• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

July 1, 2025 by BärbelsVorspeisen

Erbsensalat einfach selber machen – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: ein cremiger, frischer Salat, der auf der Zunge zergeht und dich sofort an sonnige Picknicks und gemütliche Grillabende erinnert. Dieser Erbsensalat ist mehr als nur eine Beilage; er ist ein Stück Kindheitserinnerung, ein Hauch von Sommer und ein Beweis dafür, dass einfache Dinge oft die besten sind.

Die Geschichte des Erbsensalats ist so vielfältig wie seine Zutaten. Ursprünglich ein Gericht der einfachen Leute, hat er sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Klassiker auf Buffets und Partys entwickelt. In vielen Kulturen gilt die Erbse als Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand, was dem Salat eine zusätzliche Bedeutung verleiht. Und wer könnte schon dem süßen Geschmack der Erbsen, kombiniert mit der cremigen Textur der Mayonnaise und dem knackigen Biss von Gemüse widerstehen?

Was diesen Salat so unwiderstehlich macht, ist seine Vielseitigkeit. Er ist schnell zubereitet, lässt sich wunderbar vorbereiten und passt zu fast jedem Gericht. Ob als Beilage zum Grillen, als leichter Lunch oder als Teil eines festlichen Buffets – der Erbsensalat ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Du kannst Erbsensalat einfach selber machen und ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Klassiker zubereiten!

Erbsensalat einfach selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 500g frische Erbsen (oder tiefgekühlte, aufgetaute)
  • 150g gewürfelter Speck (optional, für eine herzhaftere Variante)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 hartgekochte Eier, gewürfelt
  • 100g Mayonnaise (am besten selbstgemacht, Rezept folgt!)
  • 2 Esslöffel Joghurt (Naturjoghurt, 3,5% Fett)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Erbsen vorbereiten: Wenn du frische Erbsen verwendest, musst du sie zuerst aus den Schoten lösen. Das ist zwar etwas Arbeit, aber der Geschmack ist unschlagbar! Tiefgekühlte Erbsen einfach auftauen lassen.
  2. Speck anbraten (optional): Falls du Speck verwendest, brate ihn in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig an. Nimm ihn dann aus der Pfanne und lass ihn auf Küchenpapier abtropfen. Das überschüssige Fett kannst du später für andere Gerichte verwenden – es ist viel zu schade zum Wegwerfen!
  3. Zwiebel andünsten: Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne mit dem Speckfett (oder etwas Olivenöl, falls du keinen Speck verwendest) und dünste sie bei niedriger Hitze glasig an. Sie soll nicht braun werden, sondern nur weich und süßlich.
  4. Erbsen kochen: Gib die Erbsen in einen Topf mit kochendem Salzwasser und koche sie für ca. 3-5 Minuten, bis sie zart, aber noch bissfest sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sonst werden sie matschig.
  5. Erbsen abschrecken: Gieße die Erbsen ab und schrecke sie sofort mit kaltem Wasser ab. Das stoppt den Garprozess und sorgt dafür, dass sie ihre schöne grüne Farbe behalten.
  6. Dressing zubereiten: In einer großen Schüssel Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft, Senf und Zucker verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing sollte cremig und leicht säuerlich sein.
  7. Alle Zutaten vermischen: Gib die abgekühlten Erbsen, die angedünstete Zwiebel, den gebratenen Speck (falls verwendet) und die gewürfelten Eier in die Schüssel mit dem Dressing. Verrühre alles vorsichtig, sodass alle Zutaten gut mit dem Dressing bedeckt sind.
  8. Abschmecken und ziehen lassen: Schmecke den Erbsensalat noch einmal ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Zucker hinzu. Decke die Schüssel ab und stelle den Salat für mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten.
  9. Servieren: Vor dem Servieren den Erbsensalat noch einmal durchrühren und mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Er schmeckt am besten gekühlt.

Mayonnaise selber machen (optional):

Selbstgemachte Mayonnaise ist wirklich etwas Besonderes und gar nicht so schwer zuzubereiten. Hier ist ein einfaches Rezept:

  • 1 Eigelb (zimmerwarm)
  • 1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft oder Weißweinessig
  • 150-200 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  1. Eigelb, Senf und Zitronensaft verrühren: Gib das Eigelb, den Senf und den Zitronensaft in eine Schüssel und verrühre alles gut mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät.
  2. Öl langsam hinzufügen: Beginne, das Öl tropfenweise hinzuzufügen und rühre dabei ununterbrochen. Sobald die Mayonnaise anfängt, dicklich zu werden, kannst du das Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen.
  3. Konsistenz anpassen: Rühre so lange weiter, bis die Mayonnaise die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wenn sie zu dick wird, kannst du ein paar Tropfen Wasser hinzufügen.
  4. Abschmecken: Schmecke die Mayonnaise mit Salz und Pfeffer ab.

Wichtiger Hinweis: Bei der Zubereitung von Mayonnaise ist es wichtig, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Außerdem solltest du das Öl langsam und gleichmäßig hinzufügen, damit die Mayonnaise nicht gerinnt. Wenn sie doch gerinnt, kannst du versuchen, sie mit einem Esslöffel kaltem Wasser und einem frischen Eigelb zu retten.

Variationen:

Der Erbsensalat ist ein echter Klassiker, aber du kannst ihn ganz einfach nach deinem Geschmack variieren:

  • Mit Minze: Füge dem Salat ein paar gehackte Minzblätter hinzu. Das gibt ihm eine frische Note.
  • Mit Radieschen: Schneide ein paar Radieschen in dünne Scheiben und gib sie zum Salat. Das sorgt für einen knackigen Biss.
  • Mit Feta: Brösele etwas Feta-Käse über den Salat. Das gibt ihm eine salzige und cremige Note.
  • Vegetarisch: Lasse den Speck einfach weg und ersetze ihn eventuell durch geräucherten Tofu oder Räuchertofu-Würfel.
  • Vegan: Verwende vegane Mayonnaise und Joghurtalternativen.

Tipps und Tricks:

  • Erbsen richtig kochen: Achte darauf, die Erbsen nicht zu lange zu kochen, sonst werden sie matschig. Sie sollten noch einen leichten Biss haben.
  • Dressing vorbereiten: Das Dressing kannst du gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit, wenn du den Salat zubereiten möchtest.
  • Salat ziehen lassen: Der Erbsensalat schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen konnte. So können sich die Aromen gut entfalten.
  • Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Zutaten für den Salat. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack.

Ich hoffe, dir gefällt dieses einfache und leckere Rezept für Erbsensalat! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Erbsensalat einfach selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Erbsensalat ist wirklich ein Knaller! Ich bin total begeistert, wie einfach es ist, ihn selbst zu machen und wie unglaublich lecker er schmeckt. Vergesst die langweiligen, gekauften Salate – dieser hier ist frisch, knackig und voller Geschmack. Und das Beste daran? Ihr wisst genau, was drin ist! Keine unnötigen Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker, nur pure, natürliche Zutaten.

Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren müsst? Weil er einfach perfekt ist! Er ist ein toller Begleiter zu Gegrilltem, ein leckeres Mittagessen für unterwegs oder ein erfrischender Snack für zwischendurch. Die Kombination aus süßen Erbsen, knackigen Radieschen und dem cremigen Dressing ist einfach unschlagbar. Und die Zubereitung ist so kinderleicht, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos hinbekommen.

Dieser Erbsensalat ist mehr als nur ein Salat – er ist ein Geschmackserlebnis!

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt diesen Salat ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar geräucherten Schinkenwürfeln für eine herzhafte Note? Oder mit frischer Minze für eine extra Portion Frische? Auch ein paar gehackte Nüsse oder Sonnenblumenkerne passen hervorragend dazu und sorgen für einen zusätzlichen Crunch. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine Prise Chili hinzufügen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar konkrete Servier-Ideen:

  • Als Beilage zu Gegrilltem: Der Salat passt perfekt zu Würstchen, Steaks oder Gemüse vom Grill.
  • Als Mittagessen: Füllt den Salat in eine Lunchbox und nehmt ihn mit zur Arbeit oder in die Schule.
  • Als Snack: Serviert den Salat auf kleinen Crackern oder Baguettescheiben.
  • Als Teil eines Buffets: Der Salat ist ein toller Hingucker auf jedem Buffet.
  • Mit hartgekochten Eiern: Für eine proteinreiche Variante könnt ihr einfach ein paar hartgekochte Eier in den Salat schneiden.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Erbsensalat einfach selber machen schmeckt! Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, ran an die Erbsen und los geht’s! Ich bin mir sicher, ihr werdet diesen Salat lieben. Und vergesst nicht: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Ein cremiger, erfrischender Erbsensalat mit Speck (optional), Ei und einem köstlichen Mayonnaise-Dressing. Perfekt als Beilage oder leichtes Mittagessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Erbsen (oder tiefgekühlte, aufgetaute)
  • 150g gewürfelter Speck (optional, für eine herzhaftere Variante)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 hartgekochte Eier, gewürfelt
  • 100g Mayonnaise (am besten selbstgemacht)
  • 2 Esslöffel Joghurt (Naturjoghurt, 3,5% Fett)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Erbsen vorbereiten: Frische Erbsen aus den Schoten lösen. Tiefgekühlte Erbsen auftauen lassen.
  2. Speck anbraten (optional): Speck in einer Pfanne knusprig anbraten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Zwiebel andünsten: Gehackte Zwiebel im Speckfett (oder Olivenöl) glasig andünsten.
  4. Erbsen kochen: Erbsen in kochendem Salzwasser 3-5 Minuten bissfest kochen.
  5. Erbsen abschrecken: Erbsen abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  6. Dressing zubereiten: Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft, Senf und Zucker verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Alle Zutaten vermischen: Erbsen, Zwiebel, Speck (falls verwendet) und Eier mit dem Dressing vermischen.
  8. Abschmecken und ziehen lassen: Abschmecken und mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
  9. Servieren: Vor dem Servieren durchrühren und mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Gekühlt servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante den Speck weglassen oder durch geräucherten Tofu ersetzen.
  • Für eine vegane Variante vegane Mayonnaise und Joghurtalternativen verwenden.
  • Der Salat schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren ausreichend Zeit zum Durchziehen hatte.
  • Variationen: Mit Minze, Radieschen oder Feta.

« Previous Post
Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ
Next Post »
Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Vorspeisen

Wassermelone Minze Erfrischung: Das ultimative Sommergetränk

Vorspeisen

Chicorée Salat zubereiten: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design