• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

July 1, 2025 by BärbelsAbendessen

Teufels Eier Makkaroni Salat – klingt teuflisch gut, oder? Und das ist er auch! Stell dir vor: Cremige Makkaroni, perfekt gekochte Eier, eine pikante Würze, die auf der Zunge tanzt, und ein Hauch von Süße, der alles harmonisch abrundet. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet.

Die Geschichte des Eiersalats reicht weit zurück, und jede Kultur hat ihre eigene Variante entwickelt. In den USA, wo der “Deviled Egg Salad” besonders beliebt ist, wird er oft mit einer Prise Paprika und Senf verfeinert. Unser Teufels Eier Makkaroni Salat ist eine Hommage an diese Tradition, aber mit einem kleinen, teuflisch guten Twist. Wir kombinieren die klassische Eiersalat-Basis mit der sättigenden Fülle von Makkaroni und einer geheimen Zutat, die ihn unwiderstehlich macht.

Warum lieben die Leute diesen Salat so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die cremige Konsistenz der Mayonnaise, die weichen Eier, die bissfesten Makkaroni und die pikante Würze ergeben ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Außerdem ist er unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was ihn zum idealen Gericht für Partys, Picknicks oder einfach nur für ein schnelles Mittagessen macht. Lass dich von unserem Rezept für Teufels Eier Makkaroni Salat verzaubern und bringe etwas teuflisch Gutes auf deinen Tisch!

Teufels Eier Makkaroni Salat this Recipe

Ingredients:

  • 500g Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
  • 6 große Eier
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, fein gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Jalapeños, entkernt und fein gehackt (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 1/4 Tasse saure Sahne
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Esslöffel Senf (Dijon oder gelb)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Eier kochen: Gib die Eier in einen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Eier dann 1 Minute kochen. Schalte den Herd aus, decke den Topf ab und lasse die Eier 10-12 Minuten im heißen Wasser ziehen. Gieße das heiße Wasser ab und spüle die Eier sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Schäle die Eier und hacke sie grob. Ich mag es, wenn noch ein paar größere Stücke dabei sind, aber das ist Geschmackssache!
  2. Makkaroni kochen: Koche die Makkaroni nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, da sie sonst im Salat matschig werden. Gieße die Makkaroni ab und spüle sie sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Lasse sie gut abtropfen.
  3. Gemüse vorbereiten: Während die Eier und Makkaroni kochen, kannst du die Paprika, Zwiebel und Jalapeños vorbereiten. Wasche die Paprika und entferne die Kerne und weißen Membranen. Schneide sie dann in kleine Würfel. Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Entkerne die Jalapeños (trage dabei am besten Handschuhe!) und hacke sie ebenfalls fein. Wenn du es nicht so scharf magst, kannst du die Jalapeños auch weglassen oder nur eine halbe verwenden.
  4. Dressing zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel verrührst du die Mayonnaise, saure Sahne, Apfelessig, Senf, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer. Schmecke das Dressing ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du einen Teelöffel Zucker oder Honig hinzufügen. Wenn du es etwas säuerlicher magst, kannst du noch etwas Apfelessig hinzufügen.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel gibst du die gekochten und abgekühlten Makkaroni, die gehackten Eier, die gewürfelte Paprika, die gehackte Zwiebel und die gehackten Jalapeños.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das Dressing über die Zutaten in der Schüssel.
  3. Gut vermischen: Vermische alle Zutaten vorsichtig, bis sie gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Achte darauf, die Makkaroni und Eier nicht zu zerdrücken.
  4. Abschmecken und anpassen: Schmecke den Salat ab und füge bei Bedarf noch Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu. Vielleicht möchtest du noch etwas Mayonnaise oder saure Sahne hinzufügen, wenn der Salat zu trocken ist. Oder etwas Apfelessig, wenn er zu mild ist.
  5. Kühlen: Decke die Schüssel ab und stelle den Salat mindestens 30 Minuten (oder besser noch länger) in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können. Der Salat schmeckt am besten, wenn er gut durchgekühlt ist.

Servieren:

  1. Garnieren: Vor dem Servieren kannst du den Salat mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Das verleiht ihm nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  2. Servieren: Serviere den Teufels Eier Makkaroni Salat kalt. Er passt hervorragend zu Gegrilltem, Sandwiches oder einfach als Beilage zu einem leichten Mittagessen.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Die Menge an Jalapeños kann je nach gewünschter Schärfe angepasst werden. Für einen milderen Salat kannst du die Jalapeños weglassen oder nur eine halbe verwenden. Für einen schärferen Salat kannst du mehr Jalapeños oder etwas Chilipulver hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten hinzufügen: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Sellerie, Karotten oder Mais hinzufügen. Achte darauf, das Gemüse fein zu würfeln, damit es gut in den Salat passt.
  • Käse hinzufügen: Für einen cremigeren Salat kannst du etwas geriebenen Cheddar-Käse oder Monterey Jack-Käse hinzufügen.
  • Fleisch hinzufügen: Für einen herzhafteren Salat kannst du etwas gewürfelten Schinken, Speck oder Hühnchen hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Um den Salat vegetarisch zu machen, kannst du einfach das Fleisch weglassen.
  • Vegane Variante: Um den Salat vegan zu machen, kannst du vegane Mayonnaise und saure Sahne verwenden.
  • Aufbewahrung: Der Teufels Eier Makkaroni Salat kann im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Warum dieser Salat “Teufels Eier” Makkaroni Salat heißt:

Der Name “Teufels Eier” kommt von der leichten Schärfe, die durch die Jalapeños und den Cayennepfeffer entsteht. Die Schärfe erinnert an die Würze von “Teufels Eiern” (Deviled Eggs), die ebenfalls oft mit Paprika und anderen Gewürzen zubereitet werden. Aber keine Sorge, der Salat ist nicht wirklich höllisch scharf, sondern hat nur einen angenehmen Kick!

Weitere Ideen für den Teufels Eier Makkaroni Salat:
  • Als Füllung für Tomaten: Schneide große Tomaten auf und höhle sie aus. Fülle sie dann mit dem Teufels Eier Makkaroni Salat. Das ist eine tolle Vorspeise oder ein leichtes Mittagessen.
  • Als Beilage zum Barbecue: Der Salat passt perfekt zu Gegrilltem wie Würstchen, Steaks oder Hähnchen.
  • Als Teil eines Picknicks: Der Salat ist einfach zu transportieren und schmeckt auch kalt sehr gut.
  • Als Snack für zwischendurch: Wenn du Hunger hast, kannst du einfach eine Portion Salat aus dem Kühlschrank nehmen und genießen.
Die richtige Makkaroni-Sorte für den Salat:

Ich bevorzuge für diesen Salat Ellenbogen-Makkaroni, weil sie eine gute Größe haben und das Dressing gut aufnehmen. Du kannst aber auch andere kurze Nudelsorten wie Ditalini, kleine Muscheln oder Penne verwenden. Wichtig ist, dass die Nudeln nicht zu groß sind, damit der Salat nicht zu schwer wird.

Das perfekte Dressing für den Teufels Eier Makkaroni Salat:

Das Dressing ist das A und O für diesen Salat. Ich verwende eine Mischung aus Mayonnaise, saurer Sahne, Apfelessig, Senf und Gewürzen. Die Mayonnaise sorgt für die Cremigkeit, die saure Sahne für die Säure, der Apfelessig für die Frische und der Senf für die Würze. Die Gewürze geben dem Dressing den besonderen Kick. Du kannst das Dressing aber auch nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas

Teufels Eier Makkaroni Salat

Fazit:

Dieser Teufels Eier Makkaroni Salat ist wirklich ein Muss für jede Gelegenheit! Ich verspreche euch, er wird nicht nur eure Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch eure Gäste beeindrucken. Die Kombination aus cremiger Mayonnaise, dem pikanten Kick der Teufels Eier Füllung und der herzhaften Makkaroni ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl als Beilage beim Grillen als auch als leichtes Mittagessen oder als Star auf einem Buffet glänzt.

Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren solltet?

Erstens ist er unglaublich einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Kochtechniken oder exotischen Zutaten. Die meisten Zutaten habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause. Zweitens ist er unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen. Mögt ihr es schärfer? Dann gebt noch etwas mehr Chilipulver oder ein paar gehackte Jalapeños hinzu. Seid ihr eher der süße Typ? Dann könnt ihr einen Teelöffel Zucker oder Honig in die Mayonnaise mischen. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, er schmeckt einfach fantastisch! Die cremige Textur, die pikante Würze und die herzhaften Makkaroni harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Salat ist ein echter Allrounder und passt zu fast allem. Probiert ihn doch mal als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er passt auch hervorragend zu Burgern oder Sandwiches. Oder serviert ihn als Teil eines Buffets zusammen mit anderen Salaten, Dips und Brot.

Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Eier durch gewürfelten Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Und wenn ihr es etwas gesünder mögt, könnt ihr fettarme Mayonnaise verwenden oder einen Teil der Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzen. Eine weitere leckere Variation ist die Zugabe von gewürfelten Paprika, Sellerie oder Frühlingszwiebeln. Diese Zutaten verleihen dem Salat eine zusätzliche Textur und einen frischen Geschmack. Ihr könnt auch verschiedene Käsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Cheddar, Gouda oder Mozzarella.

Jetzt seid ihr an der Reihe!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Teufels Eier Makkaroni Salat zu hören. Probiert das Rezept aus, lasst eurer Kreativität freien Lauf und teilt eure Variationen und Serviervorschläge mit mir. Ich bin sicher, ihr werdet genauso begeistert sein wie ich. Vergesst nicht, ein Foto von eurem fertigen Salat zu machen und es auf Social Media zu teilen. Markiert mich gerne, damit ich eure Kreationen bewundern kann. Ich bin gespannt, was ihr daraus macht! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dieser Teufels Eier Makkaroni Salat wird ein fester Bestandteil eures Repertoires werden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen! Lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!


Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

Cremiger und würziger Makkaroni-Salat mit Eiern, Paprika, Zwiebeln und Jalapeños. Perfekt für Grillabende, Picknicks oder als Beilage. Mit einem Hauch Schärfe!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
  • 6 große Eier
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, fein gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Jalapeños, entkernt und fein gehackt (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 1/4 Tasse saure Sahne
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Esslöffel Senf (Dijon oder gelb)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Gib die Eier in einen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Eier dann 1 Minute kochen. Schalte den Herd aus, decke den Topf ab und lasse die Eier 10-12 Minuten im heißen Wasser ziehen. Gieße das heiße Wasser ab und spüle die Eier sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Schäle die Eier und hacke sie grob.
  2. Koche die Makkaroni nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen. Gieße die Makkaroni ab und spüle sie sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Lasse sie gut abtropfen.
  3. Während die Eier und Makkaroni kochen, kannst du die Paprika, Zwiebel und Jalapeños vorbereiten. Wasche die Paprika und entferne die Kerne und weißen Membranen. Schneide sie dann in kleine Würfel. Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Entkerne die Jalapeños (trage dabei am besten Handschuhe!) und hacke sie ebenfalls fein.
  4. In einer mittelgroßen Schüssel verrührst du die Mayonnaise, saure Sahne, Apfelessig, Senf, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer. Schmecke das Dressing ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  5. In einer großen Schüssel gibst du die gekochten und abgekühlten Makkaroni, die gehackten Eier, die gewürfelte Paprika, die gehackte Zwiebel und die gehackten Jalapeños.
  6. Gieße das Dressing über die Zutaten in der Schüssel.
  7. Vermische alle Zutaten vorsichtig, bis sie gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  8. Schmecke den Salat ab und füge bei Bedarf noch Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu.
  9. Decke die Schüssel ab und stelle den Salat mindestens 30 Minuten (oder besser noch länger) in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können.
  10. Vor dem Servieren kannst du den Salat mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  11. Serviere den Teufels Eier Makkaroni Salat kalt.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Die Menge an Jalapeños kann je nach gewünschter Schärfe angepasst werden.
  • Andere Gemüsesorten hinzufügen: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Sellerie, Karotten oder Mais hinzufügen.
  • Käse hinzufügen: Für einen cremigeren Salat kannst du etwas geriebenen Cheddar-Käse oder Monterey Jack-Käse hinzufügen.
  • Fleisch hinzufügen: Für einen herzhafteren Salat kannst du etwas gewürfelten Schinken, Speck oder Hühnchen hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Um den Salat vegetarisch zu machen, kannst du einfach das Fleisch weglassen.
  • Vegane Variante: Um den Salat vegan zu machen, kannst du vegane Mayonnaise und saure Sahne verwenden.
  • Aufbewahrung: Der Teufels Eier Makkaroni Salat kann im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

« Previous Post
Knallerbsen Erdbeeren selber machen: Das einfache DIY Rezept
Next Post »
Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Cremiges Parmesan Rindfleisch Pasta: Ein köstliches Rezept für Pasta-Liebhaber

Abendessen

Hähnchenfilet Frischkäse Parmesan Soße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Abendessen

Griechischer Pastitsio Auflauf: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design