• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Orecchiette Wurst Spinat: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Orecchiette Wurst Spinat: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

July 2, 2025 by BärbelsAbendessen

Orecchiette Wurst Spinat – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: kleine, muschelförmige Nudeln, herzhafte Wurst und frischer Spinat, vereint in einer cremigen Soße. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ich zeige dir, wie du im Handumdrehen ein Gericht zauberst, das deine Familie und Freunde begeistern wird!

Die Orecchiette, was übersetzt “Öhrchen” bedeutet, stammen ursprünglich aus Apulien, einer Region im Süden Italiens. Dort werden sie traditionell von Hand geformt und sind ein fester Bestandteil der regionalen Küche. Die Kombination mit Wurst und Spinat ist zwar keine klassisch italienische Variante, aber eine wunderbare Möglichkeit, die Vielseitigkeit dieser Nudelsorte zu entdecken. Es ist ein Gericht, das Wärme und Geborgenheit vermittelt, perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Warum lieben wir Orecchiette Wurst Spinat so sehr? Es ist die perfekte Balance aus herzhaften und frischen Aromen. Die Wurst sorgt für eine würzige Note, der Spinat bringt eine angenehme Frische und die Orecchiette bieten den idealen “Löffel” für die cremige Soße. Außerdem ist es ein Gericht, das schnell zubereitet ist und sich wunderbar variieren lässt. Du kannst zum Beispiel verschiedene Wurstsorten ausprobieren oder noch andere Gemüsesorten hinzufügen. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Ich verspreche dir, dieses Rezept für Orecchiette Wurst Spinat wird zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden.

Orecchiette Wurst Spinat this Recipe

Ingredients:

  • 500g Orecchiette Pasta
  • 300g Italienische Wurst (z.B. Salsiccia), aus der Pelle gedrückt
  • 300g Frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100ml Trockener Weißwein (optional)
  • 200ml Sahne
  • 50g Geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Wurst und des Spinats:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die aus der Pelle gedrückte Wurst hinzu und brate sie an, bis sie braun und krümelig ist. Achte darauf, sie mit einem Kochlöffel zu zerdrücken, damit sie gleichmäßig gart. Das dauert etwa 8-10 Minuten.
  2. Nimm die Wurst aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Lass das Fett in der Pfanne, es wird später für den Geschmack benötigt. Wenn zu viel Fett vorhanden ist, gieße etwas davon ab.
  3. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und glasig ist. Das dauert etwa 5 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  4. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa eine Minute lang mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  5. Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne und lasse ihn kurz aufkochen. Schabe dabei die angebratenen Stückchen vom Pfannenboden ab, um den Geschmack zu verstärken. Lasse den Wein ein paar Minuten einkochen, bis er fast vollständig verdampft ist.
  6. Gib den gehackten Spinat in die Pfanne. Rühre ihn unter, bis er zusammenfällt. Das geht sehr schnell, normalerweise innerhalb von 2-3 Minuten. Wenn du eine große Menge Spinat hast, gib ihn portionsweise hinzu, damit er leichter zusammenfällt.
  7. Würze den Spinat mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss (falls verwendet). Rühre alles gut um.
  8. Gib die angebratene Wurst zurück in die Pfanne zum Spinat. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden.

Kochen der Orecchiette:

  1. Während die Wurst-Spinat-Mischung köchelt, bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Das Salz ist wichtig, um die Pasta zu würzen.
  2. Gib die Orecchiette in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte. Die Kochzeit beträgt in der Regel etwa 10-12 Minuten, aber probiere sie am besten ein paar Minuten vor dem Ende der angegebenen Zeit, um sicherzustellen, dass sie perfekt ist.
  3. Hebe vor dem Abgießen der Pasta etwa eine Tasse des Kochwassers auf. Dieses Wasser ist reich an Stärke und hilft, die Sauce später zu binden.
  4. Gieße die Orecchiette ab und gib sie sofort in die Pfanne mit der Wurst-Spinat-Mischung.

Fertigstellung des Gerichts:

  1. Gib die Sahne in die Pfanne mit der Pasta und der Wurst-Spinat-Mischung. Rühre alles gut um, damit die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Füge den geriebenen Parmesan hinzu und rühre ihn unter, bis er geschmolzen ist und die Sauce eingedickt hat. Wenn die Sauce zu dick ist, gib etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu, um sie zu verdünnen. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie ein paar Minuten einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  3. Schmecke die Pasta mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Chiliflocken hinzu, um etwas Schärfe zu verleihen.
  4. Serviere die Orecchiette sofort. Garniere sie mit frischer gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenem Parmesan.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze die Wurst durch geräucherten Tofu oder mehr Gemüse wie Paprika oder Zucchini.
  • Käse: Verwende anstelle von Parmesan Pecorino Romano oder eine Mischung aus beiden Käsesorten.
  • Gemüse: Füge weiteres Gemüse wie Kirschtomaten oder Artischockenherzen hinzu.
  • Kräuter: Verwende anstelle von Petersilie frischen Basilikum oder Oregano.
  • Schärfe: Passe die Menge der Chiliflocken nach deinem Geschmack an.
  • Wein: Wenn du keinen Weißwein verwenden möchtest, kannst du ihn einfach weglassen oder durch etwas Gemüsebrühe ersetzen.
  • Sahne: Für eine leichtere Variante kannst du anstelle von Sahne Milch oder Joghurt verwenden. Beachte jedoch, dass die Sauce dann möglicherweise nicht so cremig wird.
  • Pasta: Wenn du keine Orecchiette hast, kannst du auch andere Pastaformen wie Farfalle, Penne oder Fusilli verwenden.
Serviervorschläge:

Die Orecchiette mit Wurst und Spinat schmecken am besten frisch zubereitet. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht für ein Mittag- oder Abendessen. Du kannst sie auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren. Ein frischer Salat passt perfekt dazu.

Aufbewahrung:

Reste der Orecchiette können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie halten sich dort etwa 2-3 Tage. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um sie wieder saftiger zu machen.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen. Eine Portion Orecchiette mit Wurst und Spinat enthält ungefähr:

  • Kalorien: 600-800 kcal
  • Fett: 30-40g
  • Kohlenhydrate: 60-80g
  • Protein: 25-35g

Diese Angaben sind nur Schätzungen und können je nach den spezifischen Zutaten und Zubereitungsmethoden variieren.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept ist ein Klassiker aus gutem Grund. Die Kombination aus herzhafter Wurst, gesundem Spinat und cremiger Sauce ist einfach unwiderstehlich. Die Orecchiette, mit ihrer kleinen Ohrenform, fangen die Sauce perfekt ein und sorgen für ein tolles Mundgefühl. Das Rezept ist außerdem sehr flexibel und kann leicht an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Ob vegetarisch, scharf oder mit anderen Gemüsesorten – die Möglichkeiten sind endlos. Und das Beste: Es ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Weitere Tipps für den perfekten Genuss:
  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Frischer Spinat, gute Wurst und echter Parmesan machen einen großen Unterschied.
  • Pasta al dente: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen. Sie sollte noch einen leichten Biss haben, damit sie nicht matschig wird, wenn sie mit der Sauce vermischt wird.
  • Sauce binden: Das aufgehobene Kochwasser ist der Schlüssel zu einer perfekten Sauce. Es enthält Stärke, die die Sauce bindet und ihr eine cremige Konsistenz verleiht

    Orecchiette Wurst Spinat

    Fazit:

    Okay, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Orecchiette Wurst Spinat so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker, unkompliziert und vielseitig ist. Die Kombination aus den kleinen, muschelförmigen Orecchiette, der herzhaften Wurst, dem frischen Spinat und der cremigen Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl unter der Woche schnell auf dem Tisch steht als auch am Wochenende etwas Besonderes ist.

    Warum dieses Rezept ein Must-Try ist:

    • Geschmacksexplosion: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein rundum zufriedenstellendes Geschmackserlebnis.
    • Einfache Zubereitung: Auch Kochanfänger können dieses Gericht problemlos zubereiten. Die Schritte sind klar und verständlich.
    • Schnell & unkompliziert: In weniger als 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch. Ideal für den Feierabend!
    • Vielseitig: Ihr könnt das Rezept nach Belieben anpassen und eure eigenen Lieblingszutaten hinzufügen.
    • Familienfreundlich: Kinder lieben Pasta, und dieses Gericht ist eine tolle Möglichkeit, ihnen Spinat schmackhaft zu machen.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Dieses Gericht schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, es zu verfeinern und zu variieren. Hier sind ein paar Ideen:

    • Mit Käse überbacken: Gebt die Pasta in eine Auflaufform, bestreut sie mit geriebenem Parmesan oder Mozzarella und überbackt sie im Ofen, bis der Käse goldbraun ist.
    • Mit gerösteten Pinienkernen: Streut vor dem Servieren geröstete Pinienkerne über die Pasta für einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack.
    • Mit frischen Kräutern: Verfeinert das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum, Petersilie oder Salbei.
    • Vegetarische Variante: Lasst die Wurst weg und ersetzt sie durch mehr Gemüse, wie z.B. Champignons, Zucchini oder Paprika.
    • Scharfe Variante: Fügt der Sauce eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Peperoni hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen.
    • Als Beilage: Ein frischer Salat passt hervorragend zu diesem Gericht.
    • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, wie z.B. ein Pinot Grigio oder ein Sauvignon Blanc, harmoniert gut mit den Aromen der Pasta.

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept für Orecchiette Wurst Spinat schmeckt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

    Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht!

    Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


    Orecchiette Wurst Spinat: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

    Ein schnelles und einfaches italienisches Gericht mit Orecchiette-Pasta, herzhafter Wurst, frischem Spinat und einer cremigen Parmesan-Sauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

    Prep Time15 Minuten
    Cook Time25 Minuten
    Total Time40 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Orecchiette Pasta
    • 300g Italienische Wurst (z.B. Salsiccia), aus der Pelle gedrückt
    • 300g Frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 100ml Trockener Weißwein (optional)
    • 200ml Sahne
    • 50g Geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Muskatnuss (optional)
    • Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

    Instructions

    1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Wurst aus der Pelle drücken, in die Pfanne geben und krümelig braten (8-10 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
    2. Zwiebel in der gleichen Pfanne (mit dem Wurstfett) glasig dünsten (ca. 5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und eine Minute mitbraten, bis er duftet.
    3. Wenn gewünscht, Weißwein in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen, dabei die angebratenen Stückchen vom Pfannenboden lösen. Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen (2-3 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
    4. Die angebratene Wurst zurück in die Pfanne zum Spinat geben und gut vermischen.
    5. Währenddessen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Orecchiette nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen eine Tasse Kochwasser auffangen.
    6. Orecchiette abgießen und sofort in die Pfanne mit der Wurst-Spinat-Mischung geben.
    7. Sahne hinzufügen und gut umrühren. Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce eingedickt hat. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
    8. Sofort servieren, mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren.

    Notes

    • Vegetarische Variante: Wurst durch geräucherten Tofu oder mehr Gemüse ersetzen.
    • Käse: Anstelle von Parmesan Pecorino Romano oder eine Mischung aus beiden Käsesorten verwenden.
    • Gemüse: Weiteres Gemüse wie Kirschtomaten oder Artischockenherzen hinzufügen.
    • Kräuter: Anstelle von Petersilie frischen Basilikum oder Oregano verwenden.
    • Schärfe: Menge der Chiliflocken nach Geschmack anpassen.
    • Wein: Weißwein weglassen oder durch Gemüsebrühe ersetzen.
    • Sahne: Für eine leichtere Variante Milch oder Joghurt verwenden.
    • Pasta: Andere Pastaformen wie Farfalle, Penne oder Fusilli verwenden.

« Previous Post
Gefüllter Hackbraten Mozzarella: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Marry Me Shrimp Pasta: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte

If you enjoyed this…

Abendessen

Nudelgratin Hähnchen Speck Ranch: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Thunfischcreme auf Knäckebrot: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Koreanische Rindfleisch Schüssel: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdnussbutter Haferbrei: Schnell und Einfach zubereitet

Bananenbrot Overnight Oats: Das einfache Rezept für dein Frühstück

Wurst Käse Frühstück Quesadillas: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design