• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Himbeer Mandel Haferbrei: Das einfache Rezept für ein gesundes Frühstück

Himbeer Mandel Haferbrei: Das einfache Rezept für ein gesundes Frühstück

July 3, 2025 by BärbelsFrühstück

Himbeer Mandel Haferbrei – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Ein warmer, cremiger Haferbrei, der dich an kalten Morgen umarmt und dir gleichzeitig einen fruchtigen Frischekick für den Tag gibt. Dieser Haferbrei ist nicht nur ein Frühstück, sondern ein Erlebnis!

Haferbrei, auch bekannt als Porridge, hat eine lange Tradition, besonders in Schottland, wo er seit Jahrhunderten als nahrhaftes und sättigendes Grundnahrungsmittel gilt. Doch dieser Himbeer Mandel Haferbrei ist mehr als nur ein traditionelles Gericht. Er ist eine moderne Interpretation, die die Einfachheit des Haferbreis mit dem süß-säuerlichen Geschmack von Himbeeren und dem nussigen Aroma von Mandeln vereint.

Warum lieben die Leute diesen Haferbrei so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Der Haferbrei ist cremig und weich, die Himbeeren sorgen für eine fruchtige Süße und einen leichten Säurekick, und die Mandeln bringen einen angenehmen Crunch und einen nussigen Geschmack ins Spiel. Aber es ist nicht nur der Geschmack, der überzeugt. Dieser Haferbrei ist auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was ihn zum idealen Frühstück für alle macht, die morgens wenig Zeit haben. Außerdem ist er reich an Ballaststoffen und hält dich lange satt, sodass du energiegeladen in den Tag starten kannst. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Himbeer Mandel Haferbrei this Recipe

Zutaten:

  • Für den Haferbrei:
    • 1 Tasse zarte Haferflocken
    • 2 Tassen Mandelmilch (oder andere Milch deiner Wahl)
    • 1/2 Tasse Wasser
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 1 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig, Agavendicksaft)
    • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Für das Himbeer-Kompott:
    • 2 Tassen frische oder gefrorene Himbeeren
    • 2 Esslöffel Wasser
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • 1-2 Esslöffel Ahornsirup (oder Zucker, je nach Süße der Himbeeren)
  • Für das Topping:
    • 1/4 Tasse gehobelte Mandeln
    • Frische Himbeeren (zur Dekoration)
    • Optional: Chiasamen, Leinsamen, Kokosraspeln

Zubereitung des Himbeer-Kompotts:

  1. Himbeeren vorbereiten: Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, lass sie kurz antauen. Frische Himbeeren kannst du einfach kurz abspülen.
  2. Kompott köcheln lassen: Gib die Himbeeren, das Wasser, den Zitronensaft und den Ahornsirup in einen kleinen Topf. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln.
  3. Eindicken lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lass das Kompott etwa 10-15 Minuten köcheln, bis die Himbeeren weich sind und die Flüssigkeit etwas eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  4. Süße anpassen: Probiere das Kompott und füge bei Bedarf noch etwas Ahornsirup hinzu, je nachdem, wie süß du es magst.
  5. Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass das Himbeer-Kompott etwas abkühlen, während du den Haferbrei zubereitest. Es dickt beim Abkühlen noch etwas nach.

Zubereitung des Mandel-Haferbreis:

  1. Flüssigkeiten vorbereiten: Gib die Mandelmilch und das Wasser in einen mittelgroßen Topf.
  2. Haferflocken hinzufügen: Füge die Haferflocken und das Salz hinzu.
  3. Kochen: Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts am Boden kleben bleibt.
  4. Köcheln lassen: Sobald die Mischung kocht, reduziere die Hitze auf niedrig und lass den Haferbrei etwa 5-7 Minuten köcheln, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Rühre dabei weiterhin regelmäßig um. Die Kochzeit kann je nach Haferflockensorte variieren. Wenn der Haferbrei zu dick wird, kannst du noch etwas Mandelmilch hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, lass ihn einfach noch etwas länger köcheln.
  5. Süßen und Aromatisieren: Nimm den Topf vom Herd und rühre den Ahornsirup und das Vanilleextrakt unter.

Anrichten und Servieren:

  1. Haferbrei portionieren: Verteile den warmen Mandel-Haferbrei auf zwei Schüsseln.
  2. Himbeer-Kompott hinzufügen: Gib auf jede Portion Haferbrei großzügig das Himbeer-Kompott.
  3. Mit Mandeln bestreuen: Streue die gehobelten Mandeln über den Haferbrei.
  4. Dekorieren: Dekoriere den Haferbrei mit frischen Himbeeren.
  5. Optionales Topping: Wenn du magst, kannst du noch Chiasamen, Leinsamen oder Kokosraspeln darüber streuen.
  6. Servieren: Serviere den Himbeer-Mandel-Haferbrei warm und genieße ihn!

Tipps und Variationen:

  • Andere Milchsorten: Anstelle von Mandelmilch kannst du auch andere Milchsorten wie Kuhmilch, Sojamilch, Hafermilch oder Kokosmilch verwenden.
  • Andere Früchte: Probiere das Rezept auch mit anderen Früchten wie Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren oder Äpfeln.
  • Nüsse und Samen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen und Samen wie Walnüssen, Pekannüssen, Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen.
  • Gewürze: Füge dem Haferbrei Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss hinzu.
  • Süßungsmittel: Anstelle von Ahornsirup kannst du auch Honig, Agavendicksaft, braunen Zucker oder Stevia verwenden.
  • Protein-Boost: Füge dem Haferbrei Proteinpulver oder Nussbutter hinzu, um ihn proteinreicher zu machen.
  • Vegane Variante: Stelle sicher, dass du pflanzliche Milch und Ahornsirup verwendest, um das Rezept vegan zu machen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Haferflocken, um das Rezept glutenfrei zu machen.
  • Haferbrei über Nacht: Für eine noch einfachere Zubereitung kannst du den Haferbrei auch über Nacht im Kühlschrank zubereiten. Gib dazu einfach alle Zutaten für den Haferbrei in ein Glas oder eine Schüssel, verrühre sie gut und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen kannst du den Haferbrei direkt genießen oder ihn kurz erwärmen.
  • Himbeer-Chiasamen-Pudding: Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du dem Himbeer-Kompott Chiasamen hinzufügen. Lass die Mischung dann etwa 30 Minuten quellen, bevor du sie auf den Haferbrei gibst.
Weitere Ideen für Toppings:
  • Nussmus (z.B. Mandelmus, Erdnussmus, Cashewmus)
  • Kokoschips
  • Kakaonibs
  • Granola
  • Getrocknete Früchte (z.B. Rosinen, Cranberries, Aprikosen)
  • Schokoladenraspeln
  • Joghurt (z.B. griechischer Joghurt, Sojajoghurt)
  • Pollen
  • Hanfsamen
Warum dieser Haferbrei so gut ist:

Dieser Himbeer-Mandel-Haferbrei ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super gesund und sättigend. Er ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fetten, die dich lange satt halten und dir Energie für den Tag geben. Die Himbeeren liefern wertvolle Vitamine und Antioxidantien, während die Mandeln für einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette sorgen. Der Haferbrei ist außerdem sehr vielseitig und kann leicht an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Ob du ihn lieber süßer, nussiger oder fruchtiger magst, du kannst die Zutaten ganz einfach variieren und deinen eigenen Lieblings-Haferbrei kreieren.

Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und bist genauso begeistert davon wie ich! Lass es dir schmecken!

Himbeer Mandel Haferbrei

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Himbeer-Mandel-Haferbrei inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum du diesen Haferbrei unbedingt ausprobieren musst? Weil er einfach alles hat: Er ist unglaublich lecker, super gesund und lässt sich blitzschnell zubereiten. Stell dir vor, du startest in den Tag mit einem warmen, cremigen Haferbrei, der dich mit dem fruchtigen Geschmack von Himbeeren und dem nussigen Aroma von Mandeln verwöhnt. Klingt das nicht himmlisch?

Dieser Himbeer-Mandel-Haferbrei ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Energiebooster für den Morgen. Die Haferflocken liefern dir wertvolle Ballaststoffe, die dich lange satt halten und deine Verdauung unterstützen. Die Himbeeren sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, die dein Immunsystem stärken. Und die Mandeln sorgen für gesunde Fette und Proteine, die deine Muskeln und dein Gehirn optimal versorgen. Was will man mehr?

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Haferbrei ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Blaubeeren oder Erdbeeren anstelle von Himbeeren? Oder du gibst noch einen Löffel Erdnussbutter oder Mandelmus hinzu, um den nussigen Geschmack zu intensivieren. Auch ein paar geröstete Kokoschips oder ein paar gehackte Nüsse passen hervorragend dazu. Und wenn du es etwas süßer magst, kannst du noch einen Schuss Ahornsirup oder Honig hinzufügen.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du deinen Himbeer-Mandel-Haferbrei noch aufpeppen kannst:

  • Für den extra Frischekick: Gib ein paar Minzblätter oder Zitronenzesten hinzu.
  • Für den besonderen Crunch: Streue ein paar geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne darüber.
  • Für den Schokoladenliebhaber: Verfeinere deinen Haferbrei mit ein paar Zartbitterschokoladenraspeln.
  • Für den exotischen Touch: Gib ein paar Mango- oder Ananasstücke hinzu.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblings-Haferbrei. Ich bin schon total gespannt, welche Variationen du ausprobierst!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Himbeer-Mandel-Haferbrei genauso begeistert sein wirst wie ich. Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie er dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin überzeugt, dass dieser Haferbrei dein neuer Lieblingsfrühstück wird. Er ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch ein echter Seelenwärmer. Also, gönn dir eine Schüssel voll Glück und starte mit einem Lächeln in den Tag!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!


Himbeer Mandel Haferbrei: Das einfache Rezept für ein gesundes Frühstück

Ein cremiger Mandel-Haferbrei mit fruchtigem Himbeer-Kompott und knusprigen Mandeln. Ein gesundes und sättigendes Frühstück oder Dessert!

Prep Time5 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Tasse zarte Haferflocken
  • 2 Tassen Mandelmilch (oder andere Milch deiner Wahl)
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig, Agavendicksaft)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Tassen frische oder gefrorene Himbeeren
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1-2 Esslöffel Ahornsirup (oder Zucker, je nach Süße der Himbeeren)
  • 1/4 Tasse gehobelte Mandeln
  • Frische Himbeeren (zur Dekoration)
  • Optional: Chiasamen, Leinsamen, Kokosraspeln

Instructions

  1. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, lass sie kurz antauen. Frische Himbeeren kannst du einfach kurz abspülen.
  2. Gib die Himbeeren, das Wasser, den Zitronensaft und den Ahornsirup in einen kleinen Topf. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln.
  3. Reduziere die Hitze auf niedrig und lass das Kompott etwa 10-15 Minuten köcheln, bis die Himbeeren weich sind und die Flüssigkeit etwas eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  4. Probiere das Kompott und füge bei Bedarf noch etwas Ahornsirup hinzu, je nachdem, wie süß du es magst.
  5. Nimm den Topf vom Herd und lass das Himbeer-Kompott etwas abkühlen, während du den Haferbrei zubereitest. Es dickt beim Abkühlen noch etwas nach.
  6. Gib die Mandelmilch und das Wasser in einen mittelgroßen Topf.
  7. Füge die Haferflocken und das Salz hinzu.
  8. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts am Boden kleben bleibt.
  9. Sobald die Mischung kocht, reduziere die Hitze auf niedrig und lass den Haferbrei etwa 5-7 Minuten köcheln, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Rühre dabei weiterhin regelmäßig um. Die Kochzeit kann je nach Haferflockensorte variieren. Wenn der Haferbrei zu dick wird, kannst du noch etwas Mandelmilch hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, lass ihn einfach noch etwas länger köcheln.
  10. Nimm den Topf vom Herd und rühre den Ahornsirup und das Vanilleextrakt unter.
  11. Verteile den warmen Mandel-Haferbrei auf zwei Schüsseln.
  12. Gib auf jede Portion Haferbrei großzügig das Himbeer-Kompott.
  13. Streue die gehobelten Mandeln über den Haferbrei.
  14. Dekoriere den Haferbrei mit frischen Himbeeren.
  15. Wenn du magst, kannst du noch Chiasamen, Leinsamen oder Kokosraspeln darüber streuen.
  16. Serviere den Himbeer-Mandel-Haferbrei warm und genieße ihn!

Notes

  • Andere Milchsorten: Anstelle von Mandelmilch kannst du auch andere Milchsorten wie Kuhmilch, Sojamilch, Hafermilch oder Kokosmilch verwenden.
  • Andere Früchte: Probiere das Rezept auch mit anderen Früchten wie Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren oder Äpfeln.
  • Nüsse und Samen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen und Samen wie Walnüssen, Pekannüssen, Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen.
  • Gewürze: Füge dem Haferbrei Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss hinzu.
  • Süßungsmittel: Anstelle von Ahornsirup kannst du auch Honig, Agavendicksaft, braunen Zucker oder Stevia verwenden.
  • Protein-Boost: Füge dem Haferbrei Proteinpulver oder Nussbutter hinzu, um ihn proteinreicher zu machen.
  • Vegane Variante: Stelle sicher, dass du pflanzliche Milch und Ahornsirup verwendest, um das Rezept vegan zu machen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Haferflocken, um das Rezept glutenfrei zu machen.
  • Haferbrei über Nacht: Für eine noch einfachere Zubereitung kannst du den Haferbrei auch über Nacht im Kühlschrank zubereiten. Gib dazu einfach alle Zutaten für den Haferbrei in ein Glas oder eine Schüssel, verrühre sie gut und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen kannst du den Haferbrei direkt genießen oder ihn kurz erwärmen.
  • Himbeer-Chiasamen-Pudding: Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du dem Himbeer-Kompott Chiasamen hinzufügen. Lass die Mischung dann etwa 30 Minuten quellen, bevor du sie auf den Haferbrei gibst.
  • Weitere Ideen für Toppings: Nussmus (z.B. Mandelmus, Erdnussmus, Cashewmus), Kokoschips, Kakaonibs, Granola, Getrocknete Früchte (z.B. Rosinen, Cranberries, Aprikosen), Schokoladenraspeln, Joghurt (z.B. griechischer Joghurt, Sojajoghurt), Pollen, Hanfsamen

« Previous Post
Gebackene Eier Portobello Pilze: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Haferpfannkuchen fluffig backen: Das einfache Rezept für perfekte Pancakes

If you enjoyed this…

Frühstück

Guacamole Frühstückssandwich: Das perfekte Rezept für einen energiereichen Start

Frühstück

Oreo Zimtschnecken backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Frühstück

Heidelbeer Buttermilch Mix: Das einfache Rezept für einen leckeren Drink

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdnussbutter Haferbrei: Schnell und Einfach zubereitet

Bananenbrot Overnight Oats: Das einfache Rezept für dein Frühstück

Wurst Käse Frühstück Quesadillas: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design