• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Mandelbutter Bananen Rollen: Das einfache Rezept für gesunde Snacks

Mandelbutter Bananen Rollen: Das einfache Rezept für gesunde Snacks

July 3, 2025 by BärbelsFrühstück

Mandelbutter Bananen Rollen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: eine cremige, nussige Füllung, umhüllt von einer weichen Tortilla, gefüllt mit süßen Bananenscheiben. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und perfekt für ein schnelles Frühstück, einen Energieschub am Nachmittag oder sogar als gesundes Dessert.

Die Idee, Nussbutter und Bananen zu kombinieren, ist natürlich nicht neu. Schon in meiner Kindheit gab es das klassische Erdnussbutter-Bananen-Sandwich, ein absoluter Favorit! Aber diese Mandelbutter Bananen Rollen heben das Ganze auf ein neues Level. Die Mandelbutter verleiht dem Ganzen eine edle Note und einen feinen, leicht süßlichen Geschmack, der perfekt mit der Süße der Banane harmoniert.

Warum lieben wir diese Rollen so sehr? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack, sind sie unglaublich praktisch. Sie sind leicht zu transportieren, sodass sie sich ideal für unterwegs eignen. Außerdem sind sie eine tolle Möglichkeit, Kinder dazu zu bringen, gesunde Snacks zu essen. Und ganz ehrlich, wer kann schon einer Kombination aus cremiger Mandelbutter und süßen Bananen widerstehen? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser unwiderstehlichen Leckerei eintauchen!

Mandelbutter Bananen Rollen this Recipe

Zutaten:

  • 4 große Tortilla-Wraps (Weizen oder Vollkorn)
  • 1/2 Tasse Mandelbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 2 reife Bananen
  • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für zusätzliche Süße)
  • 1/4 Teelöffel Zimt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 1 Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen (optional, für zusätzlichen Nährwert)
  • Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse) zum Bestreuen (optional)
  • Kokosraspeln zum Bestreuen (optional)
  • Dunkle Schokoladenraspeln zum Bestreuen (optional)
  • Frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren) zum Servieren (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Bananen vorbereiten: Schäle die Bananen und schneide sie in dünne Scheiben. Du kannst die Scheiben entweder längs halbieren oder in kleine, runde Stücke schneiden, je nachdem, was dir besser gefällt. Achte darauf, dass die Bananen nicht zu überreif sind, da sie sonst beim Rollen matschig werden könnten.
  2. Mandelbutter vorbereiten: Rühre die Mandelbutter gut um, falls sich das Öl abgesetzt hat. Eine cremige Konsistenz erleichtert das Verteilen auf den Tortillas. Wenn du möchtest, kannst du die Mandelbutter leicht erwärmen, um sie noch geschmeidiger zu machen.
  3. Optionale Zutaten vorbereiten: Wenn du Honig oder Ahornsirup verwendest, stelle ihn bereit. Mische den Zimt, die Chiasamen oder Leinsamen in kleinen Schüsseln vor, damit du sie später leicht hinzufügen kannst. Hacke die Nüsse grob, falls du sie verwenden möchtest.

Zusammenstellung der Mandelbutter-Bananen-Rollen:

  1. Tortilla vorbereiten: Lege einen Tortilla-Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche. Achte darauf, dass die Tortilla nicht zu kalt ist, da sie sonst beim Rollen brechen könnte. Du kannst sie kurz in der Mikrowelle oder in einer trockenen Pfanne erwärmen, um sie geschmeidiger zu machen.
  2. Mandelbutter auftragen: Verteile eine dünne, gleichmäßige Schicht Mandelbutter auf der Tortilla. Lasse dabei einen Rand von etwa 1 cm frei, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt. Die Menge der Mandelbutter hängt von deinem Geschmack ab, aber achte darauf, dass sie nicht zu dick ist, da die Rolle sonst zu schwer wird.
  3. Bananenscheiben hinzufügen: Lege die Bananenscheiben auf die Mandelbutter. Verteile sie gleichmäßig über die Tortilla, aber lasse auch hier einen kleinen Rand frei. Du kannst die Bananenscheiben entweder in einer Reihe anordnen oder sie locker über die Tortilla streuen.
  4. Optionale Zutaten hinzufügen: Beträufle die Bananenscheiben mit Honig oder Ahornsirup, falls gewünscht. Streue Zimt, Chiasamen oder Leinsamen darüber, um den Geschmack und den Nährwert zu erhöhen.
  5. Rolle formen: Rolle die Tortilla fest auf. Beginne an einer Seite und rolle sie eng zusammen, bis du das Ende erreicht hast. Achte darauf, dass die Rolle gleichmäßig dick ist und keine Luftblasen enthält.
  6. Rolle fixieren: Wenn du möchtest, kannst du die Rolle mit einem Zahnstocher oder einem kleinen Spieß fixieren, damit sie sich nicht öffnet. Dies ist besonders hilfreich, wenn du die Rollen für später vorbereitest.
  7. Wiederhole den Vorgang: Wiederhole die Schritte 1 bis 6 mit den restlichen Tortillas, Mandelbutter und Bananen.

Schneiden und Servieren:

  1. Rollen schneiden: Schneide die Rollen mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke. Du kannst die Rollen entweder gerade oder schräg schneiden, je nachdem, was dir besser gefällt. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu dick sind, da sie sonst schwer zu essen sind.
  2. Anrichten: Richte die Mandelbutter-Bananen-Rollen auf einem Teller an. Du kannst sie entweder nebeneinander legen oder sie zu einem kleinen Turm stapeln.
  3. Garnieren (optional): Bestreue die Rollen mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder dunklen Schokoladenraspeln, um sie optisch ansprechender zu gestalten.
  4. Servieren: Serviere die Mandelbutter-Bananen-Rollen sofort. Du kannst sie pur genießen oder sie mit frischen Beeren, Joghurt oder einem Klecks Schlagsahne servieren.

Tipps und Variationen:

  • Andere Nussbutter: Anstelle von Mandelbutter kannst du auch Erdnussbutter, Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter verwenden. Jede Nussbutter verleiht den Rollen einen anderen Geschmack.
  • Andere Früchte: Neben Bananen kannst du auch andere Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Äpfel oder Birnen verwenden. Schneide die Früchte in kleine Stücke, damit sie sich leicht in die Rollen einarbeiten lassen.
  • Schokoladen-Mandelbutter-Rollen: Füge der Mandelbutter etwas Kakaopulver oder geschmolzene dunkle Schokolade hinzu, um Schokoladen-Mandelbutter-Rollen zu kreieren.
  • Herzhafte Variante: Für eine herzhafte Variante kannst du die Mandelbutter durch Frischkäse, Hummus oder Avocado ersetzen. Füge dann Gemüse wie Gurke, Karotten oder Paprika hinzu.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Tortilla-Wraps, um die Rollen glutenfrei zu machen.
  • Vegane Variante: Achte darauf, dass du vegane Tortilla-Wraps und Ahornsirup anstelle von Honig verwendest, um die Rollen vegan zu machen.
  • Aufbewahrung: Die Mandelbutter-Bananen-Rollen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickle sie in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. Sie halten sich etwa 1-2 Tage.
  • Einfrieren: Du kannst die Rollen auch einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich im Gefrierschrank etwa 2-3 Monate. Vor dem Servieren auftauen lassen.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Rolle):

  • Kalorien: 250-350 kcal
  • Fett: 15-25 g
  • Kohlenhydrate: 25-35 g
  • Protein: 5-10 g

Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Mengen variieren.

Warum diese Mandelbutter-Bananen-Rollen so toll sind:

  • Schnell und einfach: Diese Rollen sind super schnell zubereitet und erfordern keine besonderen Kochkünste.
  • Gesund und nahrhaft: Sie sind eine gute Quelle für gesunde Fette, Proteine, Ballaststoffe und Vitamine.
  • Vielseitig: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen und verschiedene Variationen ausprobieren.
  • Perfekt für unterwegs: Sie sind ideal als Snack für unterwegs, für die Schule oder für die Arbeit.
  • Kinderfreundlich: Kinder lieben diese Rollen! Sie sind eine tolle Möglichkeit, ihnen gesunde Lebensmittel schmackhaft zu machen.

Ich hoffe, du genießt diese leckeren und einfachen Mandelbutter-Bananen-Rollen! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und welche Variationen dir am besten gefallen!

Mandelbutter Bananen Rollen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mandelbutter Bananen Rollen begeistern! Glaubt mir, diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein schneller Snack – sie sind ein echtes Geschmackserlebnis, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Die Kombination aus der cremigen Mandelbutter, der süßen Banane und der knusprigen Tortilla ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für den kleinen Hunger zwischendurch, als süße Überraschung im Lunchpaket oder als unkompliziertes Dessert.

Warum ihr diese Rollen unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, sind sie auch eine tolle Möglichkeit, gesunde Zutaten in euren Alltag zu integrieren. Mandelbutter liefert wertvolle Proteine und gesunde Fette, Bananen sind reich an Kalium und Ballaststoffen, und die Tortilla sorgt für eine sättigende Basis. Es ist also ein Snack, der nicht nur lecker ist, sondern euch auch mit Energie versorgt.

Aber das ist noch nicht alles! Die Mandelbutter Bananen Rollen sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren und anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch Zimt oder einer Prise Muskatnuss für eine winterliche Note? Oder ihr fügt ein paar gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Crunch-Faktor zu erhöhen. Auch mit verschiedenen Sorten von Nussbutter könnt ihr experimentieren – Erdnussbutter, Cashewbutter oder Haselnussbutter sind allesamt köstliche Alternativen.

Für eine noch dekadentere Variante könnt ihr die Rollen kurz in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Oder ihr taucht sie in geschmolzene Schokolade und lasst sie im Kühlschrank fest werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviert die Mandelbutter Bananen Rollen als Snack für zwischendurch, als Teil eines Brunch-Buffets oder als süßen Abschluss eines leichten Abendessens. Sie passen hervorragend zu einem Glas Milch, einem Smoothie oder einer Tasse Kaffee. Und wenn ihr sie mit Freunden oder Familie teilt, werdet ihr garantiert strahlende Gesichter sehen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Rollen! Vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Zutaten ihr verwendet habt und wie sie euch geschmeckt haben. Vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Ich bin mir sicher, dass diese Mandelbutter Bananen Rollen auch in eurem Repertoire zu einem absoluten Lieblingsrezept werden. Sie sind einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, probiert es aus und lasst euch von dem Geschmack verzaubern! Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen, also experimentiert ruhig und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Guten Appetit!


Mandelbutter Bananen Rollen: Das einfache Rezept für gesunde Snacks

Schnelle und einfache Mandelbutter-Bananen-Rollen sind der perfekte Snack! In wenigen Minuten zubereitet, sind sie gesund, nahrhaft und vielseitig. Ideal für unterwegs oder als süße Leckerei.

Prep Time10 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time10 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 4 Rollen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 große Tortilla-Wraps (Weizen oder Vollkorn)
  • 1/2 Tasse Mandelbutter (cremig oder stückig)
  • 2 reife Bananen
  • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional)
  • 1/4 Teelöffel Zimt (optional)
  • 1 Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen (optional)
  • Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse) zum Bestreuen (optional)
  • Kokosraspeln zum Bestreuen (optional)
  • Dunkle Schokoladenraspeln zum Bestreuen (optional)
  • Frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren) zum Servieren (optional)

Instructions

  1. Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Mandelbutter glatt rühren. Bei Bedarf leicht erwärmen.
  3. Tortilla auf einer sauberen Arbeitsfläche auslegen. Bei Bedarf kurz erwärmen, um sie geschmeidiger zu machen.
  4. Eine dünne, gleichmäßige Schicht Mandelbutter auf die Tortilla streichen, dabei einen Rand von 1 cm frei lassen.
  5. Bananenscheiben gleichmäßig auf der Mandelbutter verteilen, auch hier einen kleinen Rand frei lassen.
  6. Mit Honig/Ahornsirup beträufeln und mit Zimt, Chiasamen oder Leinsamen bestreuen.
  7. Tortilla fest aufrollen.
  8. Bei Bedarf mit einem Zahnstocher fixieren.
  9. Schritte 1-8 mit den restlichen Zutaten wiederholen.
  10. Rollen in mundgerechte Stücke schneiden.
  11. Auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Nüssen, Kokosraspeln oder Schokoladenraspeln bestreuen.
  12. Sofort servieren, pur oder mit Beeren, Joghurt oder Schlagsahne.

Notes

  • Variationen:
    • Andere Nussbutter (Erdnussbutter, Cashewbutter, Sonnenblumenkernbutter)
    • Andere Früchte (Erdbeeren, Blaubeeren, Äpfel, Birnen)
    • Schokoladen-Mandelbutter-Rollen (Kakaopulver oder geschmolzene Schokolade zur Mandelbutter hinzufügen)
    • Herzhafte Variante (Mandelbutter durch Frischkäse, Hummus oder Avocado ersetzen und Gemüse hinzufügen)
    • Glutenfreie Variante (glutenfreie Tortillas verwenden)
    • Vegane Variante (vegane Tortillas und Ahornsirup verwenden)
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank 1-2 Tage haltbar. In Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  • Einfrieren: Einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel bis zu 2-3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren auftauen lassen.

« Previous Post
Stahlhaferflocken Instant Pot: Schnell & Gesund zubereitet
Next Post »
Griechisches Blech Hähnchen: Das ultimative Rezept für saftiges Hähnchen

If you enjoyed this…

Frühstück

Mango Pfannkuchen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Frühstück

Bananen Mandel Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Frühstück

Bananenpfannkuchen gesund: Leckere und nahrhafte Rezepte für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Bananenbrot Overnight Oats: Das einfache Rezept für dein Frühstück

Wurst Käse Frühstück Quesadillas: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

Griechisches Blech Hähnchen: Das ultimative Rezept für saftiges Hähnchen

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design