• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Tortellini in Brühe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Tortellini in Brühe: Das einfache Rezept für kalte Tage

July 6, 2025 by BärbelsAbendessen

Tortellini in Brühe – gibt es etwas Tröstlicheres, Wärmeres und Köstlicheres an einem kalten Tag? Ich glaube nicht! Diese einfache, aber unglaublich befriedigende Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Umarmung in einer Schüssel, ein Stück italienische Seele, das seit Generationen weitergegeben wird.

Die Geschichte der Tortellini reicht tief in die italienische Region Emilia-Romagna zurück, insbesondere nach Bologna und Modena. Legenden ranken sich um ihre Entstehung, wobei eine besagt, dass eine neugierige Wirtin durch ein Schlüsselloch in den Raum des Gottes Jupiter spähte und von seinem Bauchnabel so inspiriert war, dass sie die Form der Tortellini nachbildete. Ob wahr oder nicht, die kleinen, gefüllten Nudeln sind ein Symbol italienischer Handwerkskunst und kulinarischer Kreativität.

Was macht Tortellini in Brühe so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus zarten, gefüllten Tortellini, die in einer aromatischen, hausgemachten Brühe schwimmen. Die Füllung, traditionell aus Fleisch, Käse und Gewürzen, bietet einen köstlichen Kontrast zur leichten, klaren Brühe. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich befriedigend ist. Egal, ob Sie ein schnelles Mittagessen oder ein herzhaftes Abendessen suchen, Tortellini in Brühe ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Begleiten Sie mich, während ich Ihnen zeige, wie Sie dieses klassische italienische Gericht zu Hause zubereiten können!

Tortellini in Brühe this Recipe

Ingredients:

  • 500g frische Tortellini (mit Fleisch, Käse oder Spinat-Ricotta-Füllung, je nach Geschmack)
  • 2 Liter klare Brühe (Hühner-, Gemüse- oder Rinderbrühe, am besten selbstgemacht oder hochwertige Fertigbrühe)
  • 1 Karotte, geschält und in feine Scheiben geschnitten
  • 1 Stange Sellerie, gewaschen und in feine Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, geschält und fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Frisch geriebener Parmesan-Käse (zum Servieren)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Lorbeerblatt (optional)
  • Einige Wacholderbeeren (optional, für eine intensivere Brühe)

Vorbereitung der Brühe:

  1. Falls du eine selbstgemachte Brühe verwendest, stelle sicher, dass sie heiß ist, bevor du mit dem nächsten Schritt beginnst. Wenn du Fertigbrühe verwendest, erhitze sie in einem großen Topf.
  2. In einem separaten Topf oder direkt im Topf, in dem du die Brühe erhitzt hast (wenn du eine selbstgemachte Brühe verwendest), erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  3. Gib die gehackte Zwiebel, die Karottenscheiben und die Selleriescheiben in den Topf und dünste sie an, bis sie weich und leicht glasig sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird.
  4. Wenn du Knoblauch verwendest, gib ihn jetzt hinzu und dünste ihn für etwa 30 Sekunden mit, bis er duftet. Sei vorsichtig, Knoblauch verbrennt leicht!
  5. Gieße die heiße Brühe über das Gemüse. Füge das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren hinzu, falls du sie verwendest.
  6. Bringe die Brühe zum Kochen und reduziere dann die Hitze, so dass sie leicht köchelt. Lass die Brühe für mindestens 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
  7. Schmecke die Brühe mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Brühe selbst schon salzig sein kann.
  8. Entferne das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren (falls verwendet) aus der Brühe.

Kochen der Tortellini:

  1. Bringe die Brühe wieder zum Kochen.
  2. Gib die frischen Tortellini in die kochende Brühe.
  3. Koche die Tortellini gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel dauert es etwa 3-5 Minuten, bis sie gar sind und an die Oberfläche steigen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu weich werden können.
  4. Probiere eine Tortellini, um sicherzustellen, dass sie gar ist. Sie sollte weich, aber noch bissfest sein.

Servieren:

  1. Verteile die Tortellini und die Brühe auf Suppenteller oder Schüsseln.
  2. Garniere jede Portion mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Reibe frisch geriebenen Parmesan-Käse über jede Portion.
  4. Serviere die Tortellini in Brühe sofort und genieße sie heiß.

Tipps und Variationen:

  • Brühe: Du kannst die Brühe nach Belieben variieren. Eine Hühnerbrühe ist klassisch, aber auch eine Gemüsebrühe oder Rinderbrühe passen gut. Für eine vegetarische Variante verwende unbedingt Gemüsebrühe.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Lauch, Zucchini oder Pilze. Dünste das Gemüse einfach zusammen mit der Zwiebel, Karotte und Sellerie an.
  • Kräuter: Neben Petersilie passen auch andere frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei gut zu diesem Gericht. Gib die Kräuter entweder während des Köchelns der Brühe hinzu oder verwende sie zum Garnieren.
  • Tortellini-Füllung: Wähle deine Lieblings-Tortellini-Füllung! Fleisch-Tortellini sind klassisch, aber auch Käse- oder Spinat-Ricotta-Tortellini schmecken hervorragend.
  • Schärfe: Für eine leicht scharfe Note kannst du eine Prise Chiliflocken in die Brühe geben.
  • Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende kann dem Gericht eine frische Note verleihen.
  • Einlage: Du kannst die Tortellini in Brühe auch mit einer Einlage servieren. Geröstete Brotwürfel, Croutons oder ein pochiertes Ei passen gut dazu.
  • Resteverwertung: Tortellini in Brühe eignet sich gut zur Resteverwertung. Du kannst gekochte Tortellini vom Vortag verwenden oder übrig gebliebene Brühe einfrieren.
  • Parmesanrinde: Wenn du Parmesan am Stück hast, wirf die Rinde in die Brühe, während sie köchelt. Sie gibt einen tollen, umami-reichen Geschmack ab. Vor dem Servieren unbedingt entfernen!
  • Für Kinder: Kinder lieben Tortellini in Brühe! Du kannst das Gemüse pürieren, damit es nicht auffällt, oder kleine, bunte Tortellini verwenden.
Guten Appetit!

Tortellini in Brühe

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Tortellini in Brühe zeigen, wie einfach und unglaublich befriedigend ein schnelles, herzhaftes Gericht sein kann. Es ist wirklich mehr als nur eine Suppe; es ist eine Umarmung in einer Schüssel, perfekt für kalte Tage, schnelle Mittagessen oder wenn man einfach nur etwas Tröstliches braucht. Die Kombination aus der reichhaltigen Brühe, den zarten Tortellini und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich vielseitig!

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, erstens ist es unglaublich schnell zubereitet. In weniger als 30 Minuten habt ihr ein warmes, sättigendes Essen auf dem Tisch. Zweitens ist es super anpassungsfähig. Ihr könnt jede Art von Tortellini verwenden, die ihr mögt – ob mit Käse, Fleisch oder Gemüse gefüllt. Und die Brühe? Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Eine einfache Gemüsebrühe ist wunderbar, aber eine Hühner- oder Rinderbrühe verleiht dem Gericht noch mehr Tiefe und Geschmack. Drittens ist es einfach köstlich! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl einfach als auch raffiniert ist.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr gehackten Spinat, Grünkohl oder Mangold in die Brühe geben, kurz bevor die Tortellini gar sind.
  • Ein Spritzer Zitronensaft am Ende verleiht dem Gericht eine frische, lebendige Note.
  • Geröstete Croutons oder ein Löffel Pesto sind tolle Toppings, die Textur und Geschmack hinzufügen.
  • Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken in die Brühe geben.
  • Für eine reichhaltigere Variante könnt ihr einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen, kurz bevor ihr die Suppe serviert.
  • Auch die Wahl der Kräuter kann variiert werden. Neben Petersilie und Schnittlauch passen auch Basilikum, Thymian oder Rosmarin hervorragend zu diesem Gericht.
  • Probiert doch mal, geräucherten Speck oder Pancetta knusprig anzubraten und über die fertige Suppe zu streuen. Das gibt einen tollen, rauchigen Geschmack.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, wenn es schnell gehen muss und ich trotzdem etwas Leckeres und Gesundes auf dem Tisch haben möchte. Ich bin mir sicher, dass auch ihr es lieben werdet. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten und probiert es aus! Und vergesst nicht, eure Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie sie euch geschmeckt haben. Eure Rückmeldungen sind mir sehr wichtig und helfen mir, meine Rezepte noch besser zu machen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Tortellini in Brühe bald zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, schnell, vielseitig und unglaublich lecker. Was will man mehr?


Tortellini in Brühe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Eine einfache und wärmende Tortellini-Suppe in aromatischer Brühe mit frischem Gemüse und Parmesan. Perfekt für einen schnellen Mittagstisch oder ein leichtes Abendessen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Tortellini (mit Fleisch, Käse oder Spinat-Ricotta-Füllung, je nach Geschmack)
  • 2 Liter klare Brühe (Hühner-, Gemüse- oder Rinderbrühe, am besten selbstgemacht oder hochwertige Fertigbrühe)
  • 1 Karotte, geschält und in feine Scheiben geschnitten
  • 1 Stange Sellerie, gewaschen und in feine Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, geschält und fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Frisch geriebener Parmesan-Käse (zum Servieren)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Lorbeerblatt (optional)
  • Einige Wacholderbeeren (optional, für eine intensivere Brühe)

Instructions

  1. Brühe vorbereiten: Falls du eine selbstgemachte Brühe verwendest, stelle sicher, dass sie heiß ist. Wenn du Fertigbrühe verwendest, erhitze sie in einem großen Topf.
  2. In einem separaten Topf oder direkt im Topf, in dem du die Brühe erhitzt hast (wenn du eine selbstgemachte Brühe verwendest), erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  3. Gib die gehackte Zwiebel, die Karottenscheiben und die Selleriescheiben in den Topf und dünste sie an, bis sie weich und leicht glasig sind (ca. 5-7 Minuten). Achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird.
  4. Wenn du Knoblauch verwendest, gib ihn jetzt hinzu und dünste ihn für etwa 30 Sekunden mit, bis er duftet. Sei vorsichtig, Knoblauch verbrennt leicht!
  5. Gieße die heiße Brühe über das Gemüse. Füge das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren hinzu, falls du sie verwendest.
  6. Bringe die Brühe zum Kochen und reduziere dann die Hitze, so dass sie leicht köchelt. Lass die Brühe für mindestens 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
  7. Schmecke die Brühe mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Brühe selbst schon salzig sein kann.
  8. Entferne das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren (falls verwendet) aus der Brühe.
  9. Tortellini kochen: Bringe die Brühe wieder zum Kochen.
  10. Gib die frischen Tortellini in die kochende Brühe.
  11. Koche die Tortellini gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel dauert es etwa 3-5 Minuten, bis sie gar sind und an die Oberfläche steigen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu weich werden können.
  12. Probiere eine Tortellini, um sicherzustellen, dass sie gar ist. Sie sollte weich, aber noch bissfest sein.
  13. Servieren: Verteile die Tortellini und die Brühe auf Suppenteller oder Schüsseln.
  14. Garniere jede Portion mit frischer, gehackter Petersilie.
  15. Reibe frisch geriebenen Parmesan-Käse über jede Portion.
  16. Serviere die Tortellini in Brühe sofort und genieße sie heiß.

Notes

  • Brühe: Variiere die Brühe nach Geschmack (Hühner-, Gemüse-, Rinderbrühe). Für eine vegetarische Variante unbedingt Gemüsebrühe verwenden.
  • Gemüse: Füge anderes Gemüse hinzu (Lauch, Zucchini, Pilze). Dünste es mit Zwiebel, Karotte und Sellerie an.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei.
  • Tortellini-Füllung: Wähle deine Lieblingsfüllung (Fleisch, Käse, Spinat-Ricotta).
  • Schärfe: Füge eine Prise Chiliflocken hinzu.
  • Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische.
  • Einlage: Serviere mit gerösteten Brotwürfeln, Croutons oder einem pochierten Ei.
  • Parmesanrinde: Koche die Parmesanrinde in der Brühe mit, um einen intensiven Geschmack zu erzielen. Vor dem Servieren entfernen!
  • Für Kinder: Püriere das Gemüse oder verwende kleine, bunte Tortellini.

« Previous Post
Erdbeerbowle mit Minze selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Frischkäse Joghurt Torte: Das einfache Rezept für deine perfekte Torte

If you enjoyed this…

Abendessen

Balsamico Steak Gorgonzola Salat: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Abendessen

“Gefüllte Hähnchenbrust Low Carb: Leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung”

Abendessen

Involtini zubereiten: Einfache Rezepte für köstliche gefüllte Röllchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Frischkäse Joghurt Torte: Das einfache Rezept für deine perfekte Torte

Tortellini in Brühe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Erdbeerbowle mit Minze selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design