• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Orangen Marzipan Torte backen: Das perfekte Rezept für Genießer

Orangen Marzipan Torte backen: Das perfekte Rezept für Genießer

July 7, 2025 by BärbelsNachspeise

Orangen Marzipan Torte backen – klingt das nicht himmlisch? Stellen Sie sich vor: Eine saftige, aromatische Torte, die die Süße von Marzipan mit der spritzigen Frische von Orangen vereint. Diese Torte ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Köstlichkeit ganz einfach selbst zubereiten können!

Die Kombination von Marzipan und Orange hat eine lange Tradition, besonders in der europäischen Konditorei. Marzipan, ursprünglich aus dem Orient stammend, fand seinen Weg nach Europa und wurde schnell zu einer beliebten Zutat für festliche Anlässe. Die Zugabe von Orange verleiht dem Marzipan eine wunderbare Leichtigkeit und verhindert, dass es zu süß wird. Diese Verbindung ist einfach unschlagbar!

Warum lieben wir die Orangen Marzipan Torte so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die zarte Textur des Marzipans und die saftige Konsistenz des Kuchens. Außerdem ist sie relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um Freunde und Familie zu beeindrucken. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – diese Torte ist immer eine gute Idee. Und das Beste: Sie können die Orangen Marzipan Torte backen und nach Ihren eigenen Vorlieben variieren. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diese unwiderstehliche Torte zaubern!

Orangen Marzipan Torte backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250g weiche Butter
    • 200g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 4 Eier (Größe M)
    • 300g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 50ml Milch
  • Für die Marzipanfüllung:
    • 200g Marzipanrohmasse
    • 50g Puderzucker
    • 50ml Orangensaft (frisch gepresst)
    • Abrieb von 1 unbehandelten Orange
  • Für die Orangencreme:
    • 500ml Schlagsahne
    • 50g Puderzucker
    • Abrieb von 1 unbehandelten Orange
    • 2 EL Orangenlikör (optional, z.B. Cointreau)
    • 250g Mascarpone
  • Für die Dekoration:
    • 100g Marzipanrohmasse (für Rosen oder andere Dekorationen)
    • Puderzucker (zum Ausrollen)
    • Frische Orangenscheiben (optional)
    • Gehackte Pistazien (optional)

Zubereitung des Teigs:

  1. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Das dauert etwa 5-7 Minuten, bis die Masse hell und luftig ist. Das ist wichtig, damit der Kuchen schön locker wird.
  2. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren. Jedes Ei sollte gut mit der Butter-Zucker-Mischung verbunden sein, bevor das nächste hinzugefügt wird. Wenn die Masse gerinnt, keine Panik! Einfach einen Esslöffel Mehl dazugeben.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch portionsweise zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und verrühren. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Rühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Überrühren macht den Kuchen zäh.
  5. Backform vorbereiten: Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben. Das verhindert, dass der Kuchen anklebt.
  6. Teig einfüllen und backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) ca. 30-35 Minuten backen. Mache die Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
  7. Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig auskühlen lässt.

Zubereitung der Marzipanfüllung:

  1. Marzipan vorbereiten: Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Zutaten vermischen: Den Puderzucker, den Orangensaft und den Orangenabrieb zum Marzipan geben.
  3. Zu einer Paste verarbeiten: Alles mit einem Handrührgerät oder den Händen zu einer glatten Paste verkneten. Wenn die Paste zu fest ist, noch etwas mehr Orangensaft hinzufügen. Sie sollte streichfähig sein.

Zubereitung der Orangencreme:

  1. Sahne schlagen: Die Schlagsahne in einer Schüssel mit dem Handrührgerät steif schlagen.
  2. Puderzucker und Orangenabrieb hinzufügen: Den Puderzucker und den Orangenabrieb unter die geschlagene Sahne heben.
  3. Mascarpone unterrühren: Die Mascarpone vorsichtig unter die Sahne heben, bis eine homogene Creme entsteht.
  4. Orangenlikör hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt den Orangenlikör unterrühren. Das gibt der Creme noch eine zusätzliche Orangennote.

Zusammensetzen der Torte:

  1. Kuchen schneiden: Den ausgekühlten Kuchen mit einem langen, scharfen Messer oder einem Tortenbodenschneider in drei gleichmäßige Böden schneiden.
  2. Ersten Boden belegen: Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen.
  3. Marzipanfüllung verteilen: Die Hälfte der Marzipanfüllung gleichmäßig auf dem ersten Tortenboden verteilen.
  4. Zweiten Boden auflegen: Den zweiten Tortenboden auf die Marzipanfüllung legen.
  5. Orangencreme verteilen: Die Hälfte der Orangencreme auf dem zweiten Tortenboden verteilen.
  6. Dritten Boden auflegen: Den dritten Tortenboden auf die Orangencreme legen.
  7. Torte mit Creme bestreichen: Die restliche Orangencreme auf der Oberseite und den Seiten der Torte verteilen. Achte darauf, dass die Torte gleichmäßig bedeckt ist.

Dekoration:

  1. Marzipanrosen formen (optional): Die restliche Marzipanrohmasse mit etwas Puderzucker verkneten und dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher oder einem Messer kleine Kreise ausschneiden. Die Kreise zu Rosen formen und auf der Torte verteilen. Es gibt viele Tutorials online, die dir zeigen, wie man Marzipanrosen macht!
  2. Orangenscheiben und Pistazien (optional): Die frischen Orangenscheiben auf der Torte verteilen. Die gehackten Pistazien über die Torte streuen.
  3. Kühlen: Die Torte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank kühlen. Dadurch ziehen die Aromen gut durch und die Creme wird fester.
Tipps und Tricks:
  • Orangenaroma verstärken: Für ein noch intensiveres Orangenaroma kannst du etwas Orangenöl (Lebensmittelqualität) in den Teig und die Creme geben.
  • Haltbarkeit: Die Torte hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.
  • Variationen: Du kannst die Torte auch mit anderen Früchten dekorieren, z.B. mit Mandarinen oder Kumquats.
  • Marzipan selbst machen: Wenn du möchtest, kannst du die Marzipanrohmasse auch selbst herstellen. Dafür benötigst du Mandeln, Puderzucker und Rosenwasser.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl im Teig durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

Orangen Marzipan Torte backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Orangen Marzipan Torte ein wenig inspirieren. Diese Torte ist wirklich etwas Besonderes und ich bin mir sicher, dass sie auch euch und euren Lieben schmecken wird. Sie ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight. Die Kombination aus saftigen Orangen, feinem Marzipan und dem lockeren Teig ist einfach unschlagbar.

Warum ihr diese Torte unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker ist, ist sie auch viel einfacher zuzubereiten, als man vielleicht denkt. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt sie garantiert auch Backanfängern. Und das Ergebnis ist eine Torte, die locker mit jeder Konditorei mithalten kann. Stellt euch vor, wie stolz ihr sein werdet, wenn ihr diese Torte selbst gebacken habt und eure Gäste begeistert sind!

Die Orangen Marzipan Torte backen ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, eure Backkünste zu entfalten und etwas wirklich Besonderes zu kreieren. Es ist eine Möglichkeit, Freude zu schenken und unvergessliche Momente zu schaffen.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ihr könnt die Torte beispielsweise mit frischen Orangenfilets dekorieren oder mit einem Hauch Puderzucker bestäuben. Auch geröstete Mandelblättchen passen hervorragend dazu. Wer es besonders edel mag, kann die Torte mit Blattgold verzieren.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviert die Torte mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Für eine winterliche Variante könnt ihr dem Teig noch etwas Zimt und Nelken hinzufügen.
  • Wer keine Orangen mag, kann stattdessen Mandarinen oder Clementinen verwenden.
  • Eine weitere Möglichkeit ist, die Torte mit einer Schokoladenglasur zu überziehen.
  • Für eine vegane Variante könnt ihr die Eier durch Apfelmus oder Bananen ersetzen und vegane Margarine verwenden.

Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Teilt eure Fotos und Erfahrungen mit mir und der Community. Lasst uns gemeinsam die Freude am Backen teilen und uns gegenseitig inspirieren. Vergesst nicht, den Hashtag #OrangenMarzipanTorte zu verwenden, damit ich eure Beiträge auch finde.

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Backutensilien und legt los! Ich bin mir sicher, dass ihr von dieser Torte begeistert sein werdet. Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt wird. Übung macht den Meister!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen! Und vergesst nicht: Selbstgebacken schmeckt einfach am besten!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören!


Orangen Marzipan Torte backen: Das perfekte Rezept für Genießer

Eine saftige Torte mit lockerem Teig, aromatischer Marzipanfüllung und einer erfrischenden Orangencreme. Perfekt für besondere Anlässe!

Prep Time45 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Torte (ca. 12 Stücke)
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50ml Milch
  • 200g Marzipanrohmasse
  • 50g Puderzucker
  • 50ml Orangensaft (frisch gepresst)
  • Abrieb von 1 unbehandelten Orange
  • 500ml Schlagsahne
  • 50g Puderzucker
  • Abrieb von 1 unbehandelten Orange
  • 2 EL Orangenlikör (optional, z.B. Cointreau)
  • 250g Mascarpone
  • 100g Marzipanrohmasse (für Rosen oder andere Dekorationen)
  • Puderzucker (zum Ausrollen)
  • Frische Orangenscheiben (optional)
  • Gehackte Pistazien (optional)

Instructions

  1. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Das dauert etwa 5-7 Minuten, bis die Masse hell und luftig ist.
  2. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren. Jedes Ei sollte gut mit der Butter-Zucker-Mischung verbunden sein, bevor das nächste hinzugefügt wird. Wenn die Masse gerinnt, einfach einen Esslöffel Mehl dazugeben.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch portionsweise zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und verrühren. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Rühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist.
  5. Backform vorbereiten: Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
  6. Teig einfüllen und backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  7. Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig auskühlen lässt.
  8. Marzipan vorbereiten: Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  9. Zutaten vermischen: Den Puderzucker, den Orangensaft und den Orangenabrieb zum Marzipan geben.
  10. Zu einer Paste verarbeiten: Alles mit einem Handrührgerät oder den Händen zu einer glatten Paste verkneten. Wenn die Paste zu fest ist, noch etwas mehr Orangensaft hinzufügen.
  11. Sahne schlagen: Die Schlagsahne in einer Schüssel mit dem Handrührgerät steif schlagen.
  12. Puderzucker und Orangenabrieb hinzufügen: Den Puderzucker und den Orangenabrieb unter die geschlagene Sahne heben.
  13. Mascarpone unterrühren: Die Mascarpone vorsichtig unter die Sahne heben, bis eine homogene Creme entsteht.
  14. Orangenlikör hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt den Orangenlikör unterrühren.
  15. Kuchen schneiden: Den ausgekühlten Kuchen mit einem langen, scharfen Messer oder einem Tortenbodenschneider in drei gleichmäßige Böden schneiden.
  16. Ersten Boden belegen: Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen.
  17. Marzipanfüllung verteilen: Die Hälfte der Marzipanfüllung gleichmäßig auf dem ersten Tortenboden verteilen.
  18. Zweiten Boden auflegen: Den zweiten Tortenboden auf die Marzipanfüllung legen.
  19. Orangencreme verteilen: Die Hälfte der Orangencreme auf dem zweiten Tortenboden verteilen.
  20. Dritten Boden auflegen: Den dritten Tortenboden auf die Orangencreme legen.
  21. Torte mit Creme bestreichen: Die restliche Orangencreme auf der Oberseite und den Seiten der Torte verteilen.
  22. Marzipanrosen formen (optional): Die restliche Marzipanrohmasse mit etwas Puderzucker verkneten und dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher oder einem Messer kleine Kreise ausschneiden. Die Kreise zu Rosen formen und auf der Torte verteilen.
  23. Orangenscheiben und Pistazien (optional): Die frischen Orangenscheiben auf der Torte verteilen. Die gehackten Pistazien über die Torte streuen.
  24. Kühlen: Die Torte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank kühlen.

Notes

  • Für ein noch intensiveres Orangenaroma kannst du etwas Orangenöl (Lebensmittelqualität) in den Teig und die Creme geben.
  • Die Torte hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.
  • Du kannst die Torte auch mit anderen Früchten dekorieren, z.B. mit Mandarinen oder Kumquats.
  • Wenn du möchtest, kannst du die Marzipanrohmasse auch selbst herstellen.
  • Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl im Teig durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

« Previous Post
Maronen Pastinaken Suppe Jakobsmuscheln: Das perfekte Herbstgericht
Next Post »
Kaffeegelee mit Sahne: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Apfel Walnuss Muffins Dinkelmehl: Das einfache Rezept

Nachspeise

“Mandarinen Quark Dessert: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass”

Nachspeise

“Perfekter Apfelkuchen: Das ultimative Rezept für jeden Anlass”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Curry Blumenkohl aus dem Ofen: Das einfache und leckere Rezept

Käse Bolognese Suppe: Das einfache Rezept für Genießer

Frischkäse gefüllte Schoko Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design