• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Nuss Palatschinken Füllung: Das beste Rezept für leckere Pfannkuchen

Nuss Palatschinken Füllung: Das beste Rezept für leckere Pfannkuchen

July 7, 2025 by BärbelsNachspeise

Nuss Palatschinken Füllung – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma stundenlang in der Küche stand und Berge von Palatschinken buk. Der Duft von warmer Butter und gerösteten Nüssen erfüllte das ganze Haus. Aber das Beste war natürlich die Füllung! Eine perfekte Nuss Palatschinken Füllung ist mehr als nur ein süßer Genuss; sie ist ein Stück österreichische Tradition, ein kulinarisches Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Palatschinken, die österreichische Variante der Crêpes, sind unglaublich vielseitig. Ob süß oder herzhaft, sie sind immer ein Hit. Aber die Nussfüllung? Die ist einfach unschlagbar! Die Kombination aus fein gemahlenen Nüssen, einem Hauch von Zimt, etwas Zucker und einem Schuss Rum (oder Milch, für die Kleinen) ist einfach himmlisch. Die cremige Textur, die leicht nussige Süße und der zarte Duft machen diese Füllung zu einem wahren Fest für die Sinne.

Warum lieben wir Nuss Palatschinken so sehr? Vielleicht liegt es an der Einfachheit des Rezepts, an der Wärme, die sie ausstrahlen, oder einfach an dem unwiderstehlichen Geschmack. Egal, was der Grund ist, eines ist sicher: Nuss Palatschinken sind ein Klassiker, der immer wieder Freude bereitet. Und mit diesem Rezept zeige ich dir, wie du die perfekte Nuss Palatschinken Füllung ganz einfach selbst zubereiten kannst!

Nuss Palatschinken Füllung this Recipe

Zutaten:

  • Für die Palatschinken:
    • 250g glattes Mehl
    • 500ml Milch
    • 2 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 1 EL Zucker
    • 2 EL zerlassene Butter oder Öl (plus mehr zum Ausbacken)
  • Für die Nussfüllung:
    • 200g gemahlene Walnüsse (oder Haselnüsse, je nach Vorliebe)
    • 100ml Milch
    • 80g Zucker
    • 50g Butter
    • 1 TL Vanillezucker
    • 1/2 TL Zimt (optional)
    • 1 EL Rum (optional)
    • Abgeriebene Schale einer halben Zitrone (optional)
  • Zum Servieren:
    • Puderzucker
    • Geschmolzene Butter
    • Schlagsahne (optional)
    • Früchte (optional, z.B. Beeren)

Die Palatschinken zubereiten:

  1. Den Teig anrühren: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier, die Milch, den Zucker und die zerlassene Butter verquirlen. Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und dabei mit einem Schneebesen verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Wenn doch, kannst du den Teig durch ein Sieb passieren.
  2. Den Teig ruhen lassen: Den Teig für mindestens 30 Minuten, besser noch für eine Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch quellt das Mehl auf und die Palatschinken werden später zarter.
  3. Die Pfanne vorbereiten: Eine beschichtete Pfanne (ca. 20-22 cm Durchmesser) bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib einen kleinen Klecks Butter oder Öl in die Pfanne und verteile ihn gleichmäßig. Die Pfanne sollte gut heiß sein, bevor du mit dem Ausbacken beginnst.
  4. Die Palatschinken ausbacken: Gieße mit einer Schöpfkelle eine kleine Menge Teig (ca. 1/4 Tasse) in die heiße Pfanne. Schwenke die Pfanne sofort, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt und eine dünne, runde Palatschinke entsteht.
  5. Wenden und fertig backen: Backe die Palatschinke etwa 1-2 Minuten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist und sich die Ränder von der Pfanne lösen. Wende die Palatschinke vorsichtig mit einem Pfannenwender und backe sie auf der anderen Seite ebenfalls 1-2 Minuten, bis sie goldbraun ist.
  6. Warmhalten: Lege die fertigen Palatschinken auf einen Teller und decke sie mit einem Deckel oder Alufolie ab, damit sie warm bleiben und nicht austrocknen. Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Bei Bedarf gibst du zwischen den Palatschinken etwas Butter oder Öl in die Pfanne.

Die Nussfüllung zubereiten:

  1. Die Nüsse vorbereiten: Wenn du ganze Walnüsse verwendest, hacke sie zuerst grob und mahle sie dann fein. Du kannst dafür einen Nuss- oder Universalhäcksler verwenden.
  2. Die Füllung kochen: In einem kleinen Topf die Milch, den Zucker und die Butter bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühre dabei ständig, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Butter geschmolzen ist.
  3. Die Nüsse hinzufügen: Gib die gemahlenen Nüsse, den Vanillezucker und den Zimt (falls verwendet) in den Topf und verrühre alles gut. Lasse die Füllung unter ständigem Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln, bis sie eindickt und eine cremige Konsistenz hat.
  4. Aromatisieren: Nimm den Topf vom Herd und rühre den Rum (falls verwendet) und die abgeriebene Zitronenschale (falls verwendet) unter die Füllung. Lasse die Füllung etwas abkühlen, bevor du sie verwendest.

Die Palatschinken füllen und servieren:

  1. Die Palatschinken füllen: Lege eine Palatschinke auf eine saubere Arbeitsfläche. Gib etwa 2-3 Esslöffel der Nussfüllung auf eine Hälfte der Palatschinke.
  2. Die Palatschinken rollen oder falten: Rolle die Palatschinke fest auf oder falte sie zu einem Dreieck oder Viereck.
  3. Optional: Die gefüllten Palatschinken anbraten: Für eine besonders knusprige Variante kannst du die gefüllten Palatschinken in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun anbraten.
  4. Servieren: Richte die gefüllten Palatschinken auf Tellern an. Bestäube sie mit Puderzucker und beträufle sie mit geschmolzener Butter. Serviere sie warm.
  5. Garnieren: Optional kannst du die Palatschinken mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Früchten garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Nuss-Alternativen: Anstelle von Walnüssen kannst du auch Haselnüsse, Mandeln oder eine Mischung aus verschiedenen Nüssen verwenden.
  • Füllungsvariationen: Du kannst die Nussfüllung mit Rosinen, gehackten Datteln oder anderen Trockenfrüchten ergänzen. Auch Schokoladenraspeln passen hervorragend dazu.
  • Teigvariationen: Für eine etwas reichhaltigere Variante kannst du einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen.
  • Glutenfreie Palatschinken: Verwende glutenfreies Mehl, um glutenfreie Palatschinken zuzubereiten. Achte darauf, dass du ein Mehl verwendest, das sich gut für Palatschinken eignet.
  • Vegane Palatschinken: Ersetze die Milch durch Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch) und die Eier durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei). Verwende pflanzliche Butter oder Öl zum Ausbacken.
  • Palatschinken warmhalten: Wenn du die Palatschinken nicht sofort servierst, kannst du sie im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warmhalten.
  • Palatschinken einfrieren: Du kannst die Palatschinken auch einfrieren. Lege sie dafür einzeln zwischen Backpapier und verpacke sie in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose. Zum Auftauen kannst du sie entweder im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Guten Appetit!

Nuss Palatschinken Füllung

Fazit:

Also, liebe Küchenfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Nuss Palatschinken Füllung so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus gerösteten Nüssen, der leichten Süße und der cremigen Textur ist einfach unschlagbar. Es ist mehr als nur eine Füllung; es ist ein kleines Fest für den Gaumen, das jede Palatschinke in ein besonderes Erlebnis verwandelt.

Warum ihr diese Nuss Palatschinken Füllung unbedingt ausprobieren müsst:

Erstens, der Geschmack! Die gerösteten Nüsse entfalten ein wunderbares Aroma, das durch die Süße des Honigs und den Hauch von Zimt perfekt ergänzt wird. Zweitens, die Zubereitung ist kinderleicht und geht super schnell. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder spezielle Küchengeräte. Und drittens, diese Füllung ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie nicht nur für Palatschinken verwenden, sondern auch für Crêpes, Pfannkuchen oder sogar als Topping für Joghurt oder Eis. Stellt euch vor, ihr serviert euren Gästen Palatschinken mit dieser köstlichen Nussfüllung – sie werden begeistert sein!

Serviervorschläge und Variationen:

Wie gesagt, die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, um eure Nuss Palatschinken auf das nächste Level zu heben:

  • Mit Früchten: Frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zu der Nussfüllung. Auch karamellisierte Äpfel oder Birnen sind eine tolle Ergänzung.
  • Mit Schokolade: Ein paar Schokostückchen oder ein Schokoladensauce-Drizzle machen die Palatschinken noch dekadenter.
  • Mit Gewürzen: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom, Nelken oder Muskatnuss, um der Füllung eine besondere Note zu verleihen.
  • Mit Alkohol: Ein Schuss Rum, Amaretto oder Orangenlikör in der Füllung sorgt für einen raffinierten Geschmack.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Butter durch vegane Margarine und den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.

Ich persönlich liebe es, die Palatschinken mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar gehackten Nüssen zu servieren. Das ist einfach, aber unglaublich lecker. Oder wie wäre es mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Ein Traum!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören! Probiert dieses Rezept für Nuss Palatschinken Füllung unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt auf eure Kreationen und Variationen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an die Pfanne und viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Nuss Palatschinken Füllung ein voller Erfolg wird und eure Familie und Freunde begeistern wird. Es ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das perfekt für jeden Anlass ist – ob zum Frühstück, Brunch, Mittagessen oder als Dessert. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Nuss Palatschinken Füllung: Das beste Rezept für leckere Pfannkuchen

Hauchdünne Palatschinken mit einer köstlichen Nussfüllung. Ein klassisches, warm serviertes Dessert, verfeinert mit Puderzucker und zerlassener Butter.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12-15 Palatschinken
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g glattes Mehl
  • 500ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL zerlassene Butter oder Öl (plus mehr zum Ausbacken)
  • 200g gemahlene Walnüsse (oder Haselnüsse, je nach Vorliebe)
  • 100ml Milch
  • 80g Zucker
  • 50g Butter
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt (optional)
  • 1 EL Rum (optional)
  • Abgeriebene Schale einer halben Zitrone (optional)
  • Puderzucker
  • Geschmolzene Butter
  • Schlagsahne (optional)
  • Früchte (optional, z.B. Beeren)

Instructions

  1. **Den Teig anrühren:** In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier, die Milch, den Zucker und die zerlassene Butter verquirlen. Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und dabei mit einem Schneebesen verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Wenn doch, kannst du den Teig durch ein Sieb passieren.
  2. **Den Teig ruhen lassen:** Den Teig für mindestens 30 Minuten, besser noch für eine Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch quellt das Mehl auf und die Palatschinken werden später zarter.
  3. **Die Pfanne vorbereiten:** Eine beschichtete Pfanne (ca. 20-22 cm Durchmesser) bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib einen kleinen Klecks Butter oder Öl in die Pfanne und verteile ihn gleichmäßig. Die Pfanne sollte gut heiß sein, bevor du mit dem Ausbacken beginnst.
  4. **Die Palatschinken ausbacken:** Gieße mit einer Schöpfkelle eine kleine Menge Teig (ca. 1/4 Tasse) in die heiße Pfanne. Schwenke die Pfanne sofort, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt und eine dünne, runde Palatschinke entsteht.
  5. **Wenden und fertig backen:** Backe die Palatschinke etwa 1-2 Minuten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist und sich die Ränder von der Pfanne lösen. Wende die Palatschinke vorsichtig mit einem Pfannenwender und backe sie auf der anderen Seite ebenfalls 1-2 Minuten, bis sie goldbraun ist.
  6. **Warmhalten:** Lege die fertigen Palatschinken auf einen Teller und decke sie mit einem Deckel oder Alufolie ab, damit sie warm bleiben und nicht austrocknen. Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Bei Bedarf gibst du zwischen den Palatschinken etwas Butter oder Öl in die Pfanne.
  7. **Die Nüsse vorbereiten:** Wenn du ganze Walnüsse verwendest, hacke sie zuerst grob und mahle sie dann fein. Du kannst dafür einen Nuss- oder Universalhäcksler verwenden.
  8. **Die Füllung kochen:** In einem kleinen Topf die Milch, den Zucker und die Butter bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühre dabei ständig, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Butter geschmolzen ist.
  9. **Die Nüsse hinzufügen:** Gib die gemahlenen Nüsse, den Vanillezucker und den Zimt (falls verwendet) in den Topf und verrühre alles gut. Lasse die Füllung unter ständigem Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln, bis sie eindickt und eine cremige Konsistenz hat.
  10. **Aromatisieren:** Nimm den Topf vom Herd und rühre den Rum (falls verwendet) und die abgeriebene Zitronenschale (falls verwendet) unter die Füllung. Lasse die Füllung etwas abkühlen, bevor du sie verwendest.
  11. **Die Palatschinken füllen:** Lege eine Palatschinke auf eine saubere Arbeitsfläche. Gib etwa 2-3 Esslöffel der Nussfüllung auf eine Hälfte der Palatschinke.
  12. **Die Palatschinken rollen oder falten:** Rolle die Palatschinke fest auf oder falte sie zu einem Dreieck oder Viereck.
  13. **Optional: Die gefüllten Palatschinken anbraten:** Für eine besonders knusprige Variante kannst du die gefüllten Palatschinken in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun anbraten.
  14. **Servieren:** Richte die gefüllten Palatschinken auf Tellern an. Bestäube sie mit Puderzucker und beträufle sie mit geschmolzener Butter. Serviere sie warm.
  15. **Garnieren:** Optional kannst du die Palatschinken mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Früchten garnieren.

Notes

  • Nuss-Alternativen: Anstelle von Walnüssen kannst du auch Haselnüsse, Mandeln oder eine Mischung aus verschiedenen Nüssen verwenden.
  • Füllungsvariationen: Du kannst die Nussfüllung mit Rosinen, gehackten Datteln oder anderen Trockenfrüchten ergänzen. Auch Schokoladenraspeln passen hervorragend dazu.
  • Teigvariationen: Für eine etwas reichhaltigere Variante kannst du einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen.
  • Glutenfreie Palatschinken: Verwende glutenfreies Mehl, um glutenfreie Palatschinken zuzubereiten. Achte darauf, dass du ein Mehl verwendest, das sich gut für Palatschinken eignet.
  • Vegane Palatschinken: Ersetze die Milch durch Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch) und die Eier durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei). Verwende pflanzliche Butter oder Öl zum Ausbacken.
  • Palatschinken warmhalten: Wenn du die Palatschinken nicht sofort servierst, kannst du sie im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warmhalten.
  • Palatschinken einfrieren: Du kannst die Palatschinken auch einfrieren. Lege sie dafür einzeln zwischen Backpapier und verpacke sie in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose. Zum Auftauen kannst du sie entweder im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

« Previous Post
Gefüllte Pastetchen Beeren: Das einfache Rezept für köstliche Mini-Pasteten
Next Post »
Maronen Pastinaken Suppe Jakobsmuscheln: Das perfekte Herbstgericht

If you enjoyed this…

Nachspeise

Käsekuchen Muffins: Leckeres Rezept für den perfekten Snack

Nachspeise

“Napoleon Torte herstellen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Nachspeise

Himbeerlimonade selber machen: Ein erfrischendes Rezept für heiße Sommertage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

One Pot Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Linsen Kokos Suppe Pute: Das einfache Rezept für Genießer

Focaccia Muffins Tomate Rosmarin: Das einfache Rezept für Italien-Feeling

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design