• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Griechischer Kartoffelsalat: Ein erfrischendes Rezept für jeden Anlass

Griechischer Kartoffelsalat: Ein erfrischendes Rezept für jeden Anlass

March 25, 2025 by BärbelsMittagessen

Griechischer Kartoffelsalat ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein wahres Fest der Aromen und Texturen, das die mediterrane Küche perfekt verkörpert. Ursprünglich aus Griechenland stammend, hat dieser Salat eine lange Tradition und wird oft bei Familienfeiern und Festlichkeiten serviert. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, frischen Kräutern, knackigem Gemüse und einer köstlichen Vinaigrette macht ihn zu einem beliebten Begleiter für Grillabende und Picknicks.

Die Menschen lieben griechischen Kartoffelsalat nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Er ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein leichtes, aber sättigendes Gericht suchen, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht dienen kann. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum griechischer Kartoffelsalat in vielen Haushalten ein fester Bestandteil ist!

Griechischer Kartoffelsalat this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 150 g schwarze Oliven (entsteint)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 Gurke
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit kaltem Wasser zum Kochen bringen. Achte darauf, dass die Kartoffeln gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Du kannst dies testen, indem du mit einer Gabel in die Kartoffeln stichst. Wenn sie leicht durchstechen lassen, sind sie fertig.
  3. Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen. Danach die Kartoffeln pellen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Während die Kartoffeln abkühlen, die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  5. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  6. Die Gurke schälen (optional) und in kleine Stücke schneiden.
  7. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln.
  8. Die schwarzen Oliven in Scheiben schneiden oder ganz lassen, je nach Vorliebe.

Zubereitung des Dressings

  1. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Rotweinessig, den Dijon-Senf und den Honig gut vermischen.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rühre das Dressing gut um, bis alle Zutaten gut vermischt sind.

Zusammenstellung des Salats

  1. In einer großen Schüssel die abgekühlten Kartoffelstücke, die gewürfelte Zwiebel, die Paprika, die Gurke, die Oliven und den Feta-Käse vorsichtig vermengen.
  2. Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln nicht zerdrückt werden.
  3. Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Servieren

  1. Vor dem Servieren den Salat nochmals gut durchmischen und gegebenenfalls mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Den Salat auf einer großen Servierplatte anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
  3. Der griechische Kartoffelsalat kann warm, lauwarm oder kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht.

Tipps und Variationen

  1. Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du frische Kräuter wie Oregano oder Thymian hinzufügen.
  2. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einige Chiliflocken oder frische Chili in den Salat oder das Dressing hinzu.
  3. Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Kirschtomaten oder Radieschen hinzufügen, um mehr Farbe und Geschmack zu erhalten.
  4. Für eine vegane Variante kannst du den Feta-Käse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Aufbewahrung

  1. Der griechische Kartoffelsalat kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  2. Wenn du den Salat aufbewahrst, kann es sein, dass

    Griechischer Kartoffelsalat

    Conclusion:

    Der griechische Kartoffelsalat ist ein absolutes Muss für jeden, der die mediterrane Küche liebt. Mit seiner Kombination aus zarten Kartoffeln, frischen Kräutern, knackigem Gemüse und dem unverwechselbaren Geschmack von Feta-Käse bringt dieses Rezept nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch eine Vielzahl von Aromen, die Ihre Geschmacksknospen begeistern werden. Für eine besondere Note können Sie den Salat mit Oliven, gerösteten Pinienkernen oder sogar gegrilltem Hähnchen oder Garnelen variieren, um ihn zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen. Servieren Sie ihn als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, oder genießen Sie ihn einfach als leichtes Mittagessen an einem warmen Sommertag. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und vielleicht sogar Ihre eigenen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der griechische Kartoffelsalat geschmeckt hat und welche kreativen Ideen Sie hinzugefügt haben! Guten Appetit!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Griechischer Kartoffelsalat: Ein erfrischendes Rezept für jeden Anlass


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 40 Minuten
    • Yield: 4–6 Portionen 1x
    Print Recipe
    Pin Recipe

    Description

    Ein erfrischender griechischer Kartoffelsalat mit Feta, Oliven und frischem Gemüse, ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.


    Ingredients

    Scale
    • 1 kg festkochende Kartoffeln
    • 200 g Feta-Käse
    • 150 g schwarze Oliven (entsteint)
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 1 Paprika (rot oder gelb)
    • 1 Gurke
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL Rotweinessig
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1 TL Honig
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie zum Garnieren

    Instructions

    1. Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit kaltem Wasser zum Kochen bringen. Achte darauf, dass die Kartoffeln gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
    2. Die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Du kannst dies testen, indem du mit einer Gabel in die Kartoffeln stichst. Wenn sie leicht durchstechen lassen, sind sie fertig.
    3. Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen. Danach die Kartoffeln pellen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    4. Während die Kartoffeln abkühlen, die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
    5. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
    6. Die Gurke schälen (optional) und in kleine Stücke schneiden.
    7. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln.
    8. Die schwarzen Oliven in Scheiben schneiden oder ganz lassen, je nach Vorliebe.
    9. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Rotweinessig, den Dijon-Senf und den Honig gut vermischen.
    10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rühre das Dressing gut um, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
    11. In einer großen Schüssel die abgekühlten Kartoffelstücke, die gewürfelte Zwiebel, die Paprika, die Gurke, die Oliven und den Feta-Käse vorsichtig vermengen.
    12. Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln nicht zerdrückt werden.
    13. Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
    14. Vor dem Servieren den Salat nochmals gut durchmischen und gegebenenfalls mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
    15. Den Salat auf einer großen Servierplatte anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
    16. Der griechische Kartoffelsalat kann warm, lauwarm oder kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht.

    Notes

    • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
    • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
    • Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du frische Kräuter wie Oregano oder Thymian hinzufügen.
    • Wenn du es etwas schärfer magst, füge einige Chiliflocken oder frische Chili in den Salat oder das Dressing hinzu.
    • Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Kirschtomaten oder Radieschen hinzufügen, um mehr Farbe und Geschmack zu erhalten.
    • Für eine vegane Variante kannst du den Feta-Käse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
    • Der griechische Kartoffelsalat kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 25 Minuten

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Nudeln mit Crème Fraîche: Ein einfaches Rezept für cremigen Pasta-Genuss
Next Post »
Kohlrabi Schnitzel: Leckere Rezepte und Zubereitungstipps für ein gesundes Gericht

If you enjoyed this…

Mittagessen

“Geschmorter Weißkohl mit Tomatensoße: Ein einfaches Rezept für herzhaften Genuss”

Mittagessen

Hack-Reis-Topf: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag

Mittagessen

Karotten Heißluftfritteuse: Leckere Rezepte für gesunde Snacks

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design