• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Maronen Pastinaken Suppe Jakobsmuscheln: Das perfekte Herbstgericht

Maronen Pastinaken Suppe Jakobsmuscheln: Das perfekte Herbstgericht

July 7, 2025 by BärbelsAbendessen

Maronen Pastinaken Suppe mit Jakobsmuscheln – klingt das nicht nach einem Gericht, das die Seele wärmt und gleichzeitig den Gaumen verwöhnt? Ich finde schon! Diese exquisite Suppe ist mehr als nur eine Mahlzeit; sie ist eine kulinarische Umarmung, die perfekt für kalte Herbst- und Wintertage geeignet ist.

Die Kombination aus der süßlichen, erdigen Pastinake und der nussigen Marone ist ein wahrer Genuss. Pastinaken, lange Zeit ein vergessenes Gemüse, erleben gerade ein verdientes Comeback in unseren Küchen. Ihre milde Süße harmoniert wunderbar mit dem rauchigen Aroma der Maronen, die traditionell in der kalten Jahreszeit auf Weihnachtsmärkten und in festlichen Gerichten zu finden sind. Die Zugabe von zarten Jakobsmuscheln verleiht der Maronen Pastinaken Suppe eine elegante Note und macht sie zu einem raffinierten Gericht für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Warum lieben wir diese Suppe so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und einer cremigen Textur, die auf der Zunge zergeht. Die Jakobsmuscheln sorgen für einen Hauch von Meer und eine angenehme Abwechslung. Außerdem ist die Zubereitung relativ einfach und unkompliziert, sodass auch Kochanfänger mit diesem Rezept glänzen können. Ob als Vorspeise für ein festliches Menü oder als wärmendes Mittagessen – diese Maronen Pastinaken Suppe wird Sie und Ihre Lieben begeistern!

Maronen Pastinaken Suppe Jakobsmuscheln this Recipe

Ingredients:

  • 500g Maronen, geschält und vorgegart
  • 500g Pastinaken, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • 50g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 12 Jakobsmuscheln, frisch
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)
  • Optional: Ein Schuss trockener Sherry

Zubereitung der Maronen-Pastinaken-Suppe

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Die Maronen sollten bereits geschält und vorgegart sein. Falls nicht, kannst du sie selbst schälen und kochen, bis sie weich sind. Die Pastinaken schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken.
  2. Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch: In einem großen Topf die Butter und das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten, etwa 5 Minuten. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  3. Hinzufügen von Pastinaken und Maronen: Die Pastinakenwürfel und die vorgegarten Maronen in den Topf geben. Alles gut vermischen und für weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren andünsten. Dadurch entwickeln die Gemüse ein schönes Aroma.
  4. Ablöschen mit Brühe: Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut bedeckt sind. Falls nötig, etwas mehr Brühe hinzufügen. Einen Schuss trockenen Sherry (optional) dazugeben, um der Suppe eine zusätzliche Tiefe zu verleihen.
  5. Köcheln lassen: Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Pastinaken weich sind. Überprüfe die Konsistenz mit einer Gabel.
  6. Pürieren der Suppe: Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Alternativ kannst du die Suppe portionsweise in einen Standmixer geben und pürieren. Sei dabei vorsichtig, da heiße Flüssigkeiten spritzen können.
  7. Verfeinern mit Sahne und Gewürzen: Die Sahne in die pürierte Suppe einrühren. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Menge der Gewürze hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Probiere die Suppe und passe die Würzung entsprechend an.
  8. Warmhalten: Die Suppe warmhalten, während du die Jakobsmuscheln zubereitest.

Zubereitung der Jakobsmuscheln

  1. Vorbereitung der Jakobsmuscheln: Die Jakobsmuscheln unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Achte darauf, dass sie wirklich trocken sind, damit sie beim Anbraten eine schöne Kruste bekommen.
  2. Anbraten der Jakobsmuscheln: In einer Pfanne etwas Olivenöl bei hoher Hitze erhitzen. Die Jakobsmuscheln hineinlegen und von jeder Seite etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und innen noch leicht glasig sind. Wichtig: Die Pfanne sollte wirklich heiß sein, bevor du die Jakobsmuscheln hineingibst, und die Pfanne nicht überfüllen, da sie sonst eher kochen als braten.
  3. Würzen der Jakobsmuscheln: Während des Bratens die Jakobsmuscheln mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor Ende der Bratzeit einen Spritzer Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb hinzufügen.

Anrichten und Servieren

  1. Anrichten der Suppe: Die Maronen-Pastinaken-Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anrichten.
  2. Platzieren der Jakobsmuscheln: Jeweils 2-3 Jakobsmuscheln auf die Suppe legen.
  3. Garnieren: Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen.
  4. Servieren: Die Suppe sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du die Sahne durch pflanzliche Sahne (z.B. Cashew- oder Hafersahne) ersetzen.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie hinzufügen, um den Geschmack der Suppe zu variieren.
  • Kräuter: Thymian oder Rosmarin passen ebenfalls gut zur Maronen-Pastinaken-Suppe.
  • Topping: Geröstete Kürbiskerne oder Croutons sind ein leckeres Topping für die Suppe.
  • Schärfe: Für eine leicht scharfe Note kannst du etwas Chili hinzufügen.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, wie z.B. ein Grauburgunder, passt hervorragend zur Maronen-Pastinaken-Suppe mit Jakobsmuscheln.
Wichtige Hinweise:
  • Qualität der Zutaten: Achte auf die Qualität der Zutaten. Frische, hochwertige Zutaten machen den Unterschied im Geschmack.
  • Garzeit: Die Garzeit kann je nach Größe der Pastinakenwürfel variieren. Überprüfe regelmäßig die Konsistenz.
  • Hitze beim Anbraten: Die Pfanne sollte beim Anbraten der Jakobsmuscheln wirklich heiß sein, damit sie eine schöne Kruste bekommen.
  • Nicht zu lange braten: Brate die Jakobsmuscheln nicht zu lange, da sie sonst zäh werden. Sie sollten innen noch leicht glasig sein.
  • Abschmecken: Schmecke die Suppe und die Jakobsmuscheln gut ab, bevor du sie servierst.
Guten Appetit!

Maronen Pastinaken Suppe Jakobsmuscheln

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für eine Maronen-Pastinaken-Suppe mit Jakobsmuscheln inspirieren! Diese Suppe ist wirklich ein Muss, und ich sage das nicht leichtfertig. Die cremige Süße der Maronen und Pastinaken harmoniert perfekt mit der zarten, leicht salzigen Jakobsmuschel. Es ist ein Gericht, das Wärme und Eleganz vereint, perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder als beeindruckender Gang bei einem festlichen Dinner.

Warum solltet ihr diese Suppe unbedingt ausprobieren? Erstens ist sie unglaublich einfach zuzubereiten. Klar, das Anbraten der Jakobsmuscheln erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl, aber der Rest ist wirklich kinderleicht. Zweitens ist sie unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Suppe vegetarisch zubereiten, indem ihr die Jakobsmuscheln einfach weglasst und vielleicht ein paar geröstete Kürbiskerne als Topping verwendet. Oder ihr könnt sie mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie ergänzen, um den Geschmack noch komplexer zu gestalten. Drittens ist sie einfach köstlich! Die Kombination aus süßen, nussigen und salzigen Aromen ist wirklich unwiderstehlich.

Serviervorschläge und Variationen

Diese Maronen-Pastinaken-Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr sie servieren und variieren könnt:

  • Als Vorspeise: Serviert die Suppe in kleinen Schälchen als eleganten Auftakt für ein mehrgängiges Menü.
  • Als Hauptgericht: Macht die Portionen etwas größer und serviert die Suppe mit einem knusprigen Brot oder einem Salat.
  • Mit verschiedenen Toppings: Verfeinert die Suppe mit gerösteten Nüssen, frischen Kräutern (wie Salbei oder Thymian), einem Schuss Trüffelöl oder einem Klecks Crème fraîche.
  • Vegetarische Variante: Lasst die Jakobsmuscheln weg und fügt stattdessen geröstete Kürbiskerne oder ein paar Tropfen Kürbiskernöl hinzu.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Butter durch Olivenöl und die Sahne durch Kokosmilch oder Cashewsahne.
  • Mit anderen Meeresfrüchten: Anstelle von Jakobsmuscheln könnt ihr auch Garnelen, Muscheln oder Tintenfisch verwenden.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Suppe schmeckt! Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Toppings haben euch am besten geschmeckt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren kulinarischen Abenteuern zu hören.

Ich bin mir sicher, dass diese Maronen-Pastinaken-Suppe mit Jakobsmuscheln auch bei euch zu einem Lieblingsgericht wird. Sie ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Experimentiert mit den Zutaten, passt das Rezept an eure Vorlieben an und habt keine Angst, etwas Neues auszuprobieren. Und vor allem: Genießt das Ergebnis!

Ich wünsche euch viel Erfolg beim Kochen und einen guten Appetit!


Maronen Pastinaken Suppe Jakobsmuscheln: Das perfekte Herbstgericht

Eine cremige und wärmende Maronen-Pastinaken-Suppe, verfeinert mit gebratenen Jakobsmuscheln. Ein elegantes Gericht für besondere Anlässe oder gemütliche Herbstabende.

Prep Time30 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Maronen, geschält und vorgegart
  • 500g Pastinaken, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • 50g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 12 Jakobsmuscheln, frisch
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)
  • Optional: Ein Schuss trockener Sherry

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Maronen, Pastinaken, Zwiebel und Knoblauch vorbereiten.
  2. Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch: Butter und Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten.
  3. Hinzufügen von Pastinaken und Maronen: Pastinaken und Maronen hinzufügen und kurz andünsten.
  4. Ablöschen mit Brühe: Mit Gemüsebrühe ablöschen, optional Sherry hinzufügen.
  5. Köcheln lassen: Zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Pastinaken weich sind.
  6. Pürieren der Suppe: Mit einem Stabmixer oder Standmixer fein pürieren.
  7. Verfeinern mit Sahne und Gewürzen: Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  8. Warmhalten: Suppe warmhalten.
  9. Vorbereitung der Jakobsmuscheln: Jakobsmuscheln abspülen und trocken tupfen.
  10. Anbraten der Jakobsmuscheln: Olivenöl in einer heißen Pfanne erhitzen. Jakobsmuscheln von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  11. Würzen der Jakobsmuscheln: Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zitronenabrieb würzen.
  12. Suppe in tiefen Tellern anrichten.
  13. Jakobsmuscheln auf die Suppe legen.
  14. Mit Petersilie garnieren.
  15. Sofort servieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante pflanzliche Sahne verwenden.
  • Andere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie können hinzugefügt werden.
  • Thymian oder Rosmarin passen gut zur Suppe.
  • Geröstete Kürbiskerne oder Croutons als Topping verwenden.
  • Für eine scharfe Note Chili hinzufügen.
  • Ein trockener Weißwein, wie Grauburgunder, passt gut dazu.
  • Achte auf die Qualität der Zutaten.
  • Die Garzeit kann variieren.
  • Die Pfanne sollte beim Anbraten der Jakobsmuscheln heiß sein.
  • Jakobsmuscheln nicht zu lange braten.
  • Suppe und Jakobsmuscheln gut abschmecken.

« Previous Post
Nuss Palatschinken Füllung: Das beste Rezept für leckere Pfannkuchen
Next Post »
Orangen Marzipan Torte backen: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Pizza Muffins Silvester: Das perfekte Rezept für deine Party

Abendessen

Geröstete Babykartoffeln Rosmarin Knoblauch: Das einfache Rezept

Abendessen

Lachs Heißluftfritteuse: Perfekte Rezepte für knusprigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Käse Bolognese Suppe: Das einfache Rezept für Genießer

Frischkäse gefüllte Schoko Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

One Pot Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design