• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Käse Lauch Hackfleisch Suppe: Das ultimative Rezept für Genießer

Käse Lauch Hackfleisch Suppe: Das ultimative Rezept für Genießer

July 9, 2025 by BärbelsAbendessen

Käse Lauch Hackfleisch Suppe – allein der Name klingt schon nach einem herzhaften Festmahl, oder? Diese cremige, wärmende Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Umarmung in einer Schüssel, perfekt für kalte Tage oder einfach, wenn man sich nach etwas richtig Gutem sehnt. Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Oma sie immer zubereitet hat, wenn wir als Kinder zu Besuch waren. Der Duft, der durchs ganze Haus zog, war einfach unwiderstehlich!

Obwohl die genaue Herkunft der Käse Lauch Hackfleisch Suppe nicht eindeutig belegt ist, so ist sie doch ein fester Bestandteil der deutschen Hausmannskost geworden. Sie vereint auf geniale Weise die deftige Würze von Hackfleisch mit der milden Süße von Lauch und der cremigen Köstlichkeit von Käse. Diese Kombination macht sie zu einem absoluten Publikumsliebling.

Was macht diese Suppe so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, zartem Lauch und schmelzendem Käse ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist sie unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Perfekt also für den Feierabend, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen. Und nicht zu vergessen: Sie ist unglaublich sättigend und wärmt von innen heraus. Kurz gesagt, die Käse Lauch Hackfleisch Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht, das einfach glücklich macht!

Käse Lauch Hackfleisch Suppe this Recipe

Ingredients:

  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 2 Stangen Lauch (ca. 400g), in feine Ringe geschnitten
  • 200g Schmelzkäse (z.B. Kräuter, Sahne oder Natur)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Optional: frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken

Vorbereitung des Hackfleischs und des Gemüses

  1. Erhitze das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, dass es gut durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind. Während des Anbratens kannst du das Hackfleisch mit einem Kochlöffel zerteilen, um größere Klumpen zu vermeiden.
  2. Sobald das Hackfleisch gebräunt ist, gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch seinen Duft entfaltet. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Füge nun die Lauchringe hinzu. Brate den Lauch für weitere 5-7 Minuten mit an, bis er weich wird und leicht zusammenfällt. Rühre auch hier regelmäßig um, damit der Lauch gleichmäßig gart und nicht braun wird. Der Lauch sollte seine grüne Farbe behalten.

Zubereitung der Suppe

  1. Gieße die Gemüsebrühe über das Hackfleisch, die Zwiebeln, den Knoblauch und den Lauch. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten vermischen.
  2. Bringe die Suppe zum Kochen. Sobald sie kocht, reduziere die Hitze auf niedrige Stufe und lasse die Suppe für etwa 10-15 Minuten köcheln. Dadurch können sich die Aromen gut entfalten und die Suppe wird geschmackvoller.
  3. Gib den Schmelzkäse in die Suppe. Rühre so lange, bis der Schmelzkäse vollständig geschmolzen ist und sich gleichmäßig in der Suppe verteilt hat. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
  4. Füge die Sahne hinzu und rühre erneut um. Die Sahne macht die Suppe cremiger und verleiht ihr einen reichhaltigeren Geschmack.
  5. Würze die Suppe mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Schmecke die Suppe ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Schmelzkäse bereits salzig sein kann.

Servieren und Variationen

  1. Serviere die Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe heiß.
  2. Optional: Garniere die Suppe mit frischer, gehackter Petersilie. Die Petersilie verleiht der Suppe eine frische Note und macht sie optisch ansprechender.
  3. Optional: Bestreue die Suppe mit geriebenem Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) und überbacke sie kurz im Ofen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Dies verleiht der Suppe eine zusätzliche Käseschicht und macht sie besonders lecker.
  4. Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder gewürfelten Tofu ersetzen.
  5. Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Karotten, Sellerie oder Paprika.
  6. Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  7. Die Suppe schmeckt auch gut mit einem Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm.
  8. Serviere die Suppe mit frischem Brot oder Brötchen.

Tipps und Tricks für die perfekte Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe

  • Verwende hochwertiges Hackfleisch für den besten Geschmack.
  • Schneide den Lauch in feine Ringe, damit er schneller gart und sich besser in der Suppe verteilt.
  • Verwende Schmelzkäse deiner Wahl. Kräuter-, Sahne- oder Natur-Schmelzkäse eignen sich gut.
  • Achte darauf, dass der Schmelzkäse vollständig geschmolzen ist, bevor du die Sahne hinzufügst.
  • Schmecke die Suppe gut ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  • Lass die Suppe vor dem Servieren kurz ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  • Die Suppe kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen.
  • Die Suppe eignet sich auch gut zum Einfrieren.
Weitere Ideen für Variationen:
  • Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe mit Kartoffeln: Füge gewürfelte Kartoffeln zur Suppe hinzu und lasse sie mitköcheln, bis sie weich sind.
  • Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe mit Pilzen: Brate Champignons oder andere Pilze mit dem Hackfleisch an.
  • Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe mit Speck: Brate Speckwürfel mit dem Hackfleisch an.
  • Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe mit Mais: Füge Maiskörner zur Suppe hinzu.
  • Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe mit Paprika: Füge gewürfelte Paprika zur Suppe hinzu.

Diese Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Sie ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben variiert werden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Käse Lauch Hackfleisch Suppe

Fazit:

Also, mal ehrlich, wer kann zu einer dampfenden Schüssel Käse Lauch Hackfleisch Suppe schon Nein sagen? Ich jedenfalls nicht! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es euch nach diesem Rezept auch so gehen wird. Diese Suppe ist einfach der absolute Hammer – cremig, herzhaft, und voller Geschmack. Sie ist das perfekte Soulfood für kalte Tage, ein schnelles und einfaches Mittagessen, oder sogar ein beeindruckendes Gericht für Gäste.

Was diese Suppe so besonders macht, ist die Kombination aus dem würzigen Hackfleisch, dem milden Lauch und dem schmelzenden Käse. Diese drei Komponenten harmonieren einfach perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Und das Beste daran? Sie ist kinderleicht zuzubereiten! Selbst Kochanfänger können hier nichts falsch machen.

Aber das ist noch nicht alles! Die Käse Lauch Hackfleisch Suppe ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gewürfelten Kartoffeln für eine noch sättigendere Variante? Oder mit etwas Chili für eine feurige Note? Auch die Käsesorte könnt ihr ganz nach Belieben wählen. Gouda, Emmentaler, Cheddar – alles ist erlaubt! Und wer es besonders cremig mag, kann noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.

Hier ein paar meiner Lieblings-Serviervorschläge:

  • Serviert die Suppe mit einem knusprigen Baguette oder frischem Brot zum Dippen.
  • Gebt einen Klecks saure Sahne oder Crème fraîche auf jede Portion.
  • Bestreut die Suppe mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie.
  • Für eine extra Portion Crunch könnt ihr geröstete Croutons darüber streuen.
  • Ein Schuss Tabasco oder ein paar Tropfen Chiliöl sorgen für die nötige Schärfe.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Version der Käse Lauch Hackfleisch Suppe schmeckt. Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten.

Also, ran an den Herd und zaubert euch eine Schüssel voller Glück! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Diese Suppe ist einfach ein Muss für alle, die es herzhaft, cremig und unkompliziert mögen. Und wer weiß, vielleicht wird sie ja auch zu eurem neuen Lieblingsgericht. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiert mit den Zutaten, passt das Rezept an euren Geschmack an und habt einfach eine gute Zeit in der Küche. Und das Wichtigste: Genießt eure selbstgemachte Käse Lauch Hackfleisch Suppe in vollen Zügen!


Käse Lauch Hackfleisch Suppe: Das ultimative Rezept für Genießer

Ein saftiger Kirschkuchen mit Schokostreuseln, perfekt für jeden Anlass. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 2 Stangen Lauch (ca. 400g), in feine Ringe geschnitten
  • 200g Schmelzkäse (z.B. Kräuter, Sahne oder Natur)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Optional: frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken

Instructions

  1. Erhitze das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, dass es gut durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind.
  2. Sobald das Hackfleisch gebräunt ist, gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch seinen Duft entfaltet.
  3. Füge nun die Lauchringe hinzu. Brate den Lauch für weitere 5-7 Minuten mit an, bis er weich wird und leicht zusammenfällt.
  4. Gieße die Gemüsebrühe über das Hackfleisch, die Zwiebeln, den Knoblauch und den Lauch. Rühre alles gut um.
  5. Bringe die Suppe zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse die Suppe für etwa 10-15 Minuten köcheln.
  6. Gib den Schmelzkäse in die Suppe. Rühre so lange, bis der Schmelzkäse vollständig geschmolzen ist.
  7. Füge die Sahne hinzu und rühre erneut um.
  8. Würze die Suppe mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Schmecke die Suppe ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  9. Serviere die Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe heiß.
  10. Optional: Garniere die Suppe mit frischer, gehackter Petersilie.
  11. Optional: Bestreue die Suppe mit geriebenem Käse und überbacke sie kurz im Ofen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder gewürfelten Tofu ersetzen.
  • Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Karotten, Sellerie oder Paprika.
  • Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Die Suppe schmeckt auch gut mit einem Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm.
  • Serviere die Suppe mit frischem Brot oder Brötchen.
  • Weitere Variationen: Mit Kartoffeln, Pilzen, Speck, Mais oder Paprika.

« Previous Post
Griechischer Kritharaki Salat Feta: Das Original Rezept für den Sommer
Next Post »
Schokomuffins Kindergeburtstag: Das perfekte Rezept für kleine Bäcker

If you enjoyed this…

Abendessen

Gedämpfter Lachs mit Zuckerschoten: Das einfache und gesunde Rezept

Abendessen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: So gelingt er perfekt!

Abendessen

Slow-Cooker Sauerbraten: Ein einfaches Rezept für zartes Rindfleisch im Slow Cooker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

One Pot Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Linsen Kokos Suppe Pute: Das einfache Rezept für Genießer

Focaccia Muffins Tomate Rosmarin: Das einfache Rezept für Italien-Feeling

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design