• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Chili con Carne einfach lecker: Das beste Rezept für zu Hause

Chili con Carne einfach lecker: Das beste Rezept für zu Hause

July 9, 2025 by BärbelsAbendessen

Chili con Carne einfach lecker – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Ein dampfender Topf, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus zartem Rindfleisch, aromatischen Gewürzen und feurigen Chilis. Der Duft allein ist schon ein Versprechen für ein Geschmackserlebnis, das dich von innen wärmt und glücklich macht. Ich liebe es, wenn die Aromen sich langsam entfalten und jede Zutat ihren Beitrag zu diesem einzigartigen Gericht leistet.

Chili con Carne, was übersetzt so viel wie “Chili mit Fleisch” bedeutet, hat seine Wurzeln im Süden der USA, genauer gesagt in Texas. Es wird vermutet, dass es ursprünglich ein Gericht der armen Bevölkerung war, die mit einfachen Zutaten ein nahrhaftes und sättigendes Essen zubereitete. Über die Jahre hat sich das Rezept weiterentwickelt und ist heute ein international beliebtes Gericht, das in unzähligen Variationen zubereitet wird.

Warum ist Chili con Carne so beliebt? Nun, es ist einfach unglaublich vielseitig! Du kannst es mit Reis, Tortilla-Chips, Sour Cream, Käse oder Guacamole servieren – ganz nach deinem Geschmack. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und auch am nächsten Tag noch fantastisch schmeckt. Und natürlich ist da der Geschmack: Die Kombination aus würzigem Fleisch, süßen Tomaten und der angenehmen Schärfe der Chilis ist einfach unwiderstehlich. Wenn du also auf der Suche nach einem Gericht bist, das Chili con Carne einfach lecker macht, dann bist du hier genau richtig. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Chili con Carne einfach lecker this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 2 große Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1-2 rote Chilischoten, fein gehackt (oder Chilipulver nach Geschmack)
  • 2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Oregano (getrocknet)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für extra Schärfe)
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Saure Sahne, geriebener Käse, Frühlingszwiebeln oder Koriander zum Garnieren

Vorbereitung:

  1. Zuerst bereite ich alle Zutaten vor. Das bedeutet, ich würfele die Zwiebeln und Paprika, hacke den Knoblauch und die Chilischoten (Vorsicht, die Hände danach gut waschen!). Die Kidneybohnen und den Mais lasse ich in einem Sieb abtropfen und spüle sie gründlich unter kaltem Wasser ab. Das entfernt überschüssige Stärke und macht sie bekömmlicher.

Anbraten des Hackfleischs:

  1. Jetzt geht’s ans Kochen! Ich erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich das Rinderhackfleisch hinein und brate es krümelig an. Dabei achte ich darauf, dass es gleichmäßig bräunt und keine großen Klumpen entstehen. Mit einem Kochlöffel zerteile ich das Hackfleisch immer wieder.
  2. Wenn das Hackfleisch fast vollständig gebräunt ist, füge ich die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu. Ich brate alles zusammen für etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch seinen Duft entfaltet. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit nichts anbrennt.

Gemüse und Gewürze hinzufügen:

  1. Nun kommt das restliche Gemüse in den Topf. Ich gebe die gewürfelte Paprika (rot und grün) und die gehackten Chilischoten (oder das Chilipulver) hinzu. Alles wird gut vermischt und für weitere 3-5 Minuten angebraten, bis die Paprika etwas weicher wird.
  2. Jetzt ist es Zeit für die Gewürze! Ich füge den Kreuzkümmel, das Paprikapulver, den Oregano und den Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzu. Ich rühre alles gut unter, damit sich die Aromen entfalten können. Die Gewürze sollten kurz mit angebraten werden, das intensiviert ihren Geschmack.
  3. Als nächstes gebe ich das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa 1 Minute mit an. Das Tomatenmark karamellisiert leicht und verleiht dem Chili eine tiefere Farbe und einen intensiveren Geschmack.

Köcheln lassen:

  1. Jetzt kommen die gehackten Tomaten und die Rinderbrühe in den Topf. Ich rühre alles gut um, so dass sich alle Zutaten miteinander verbinden. Dann bringe ich die Mischung zum Kochen.
  2. Sobald das Chili kocht, reduziere ich die Hitze auf niedrig, so dass es nur noch leicht köchelt. Ich decke den Topf ab und lasse das Chili für mindestens 1 Stunde, besser noch 2-3 Stunden, köcheln. Je länger es köchelt, desto besser verbinden sich die Aromen und desto zarter wird das Fleisch. Dabei rühre ich gelegentlich um, damit nichts am Boden anbrennt.
  3. Nachdem das Chili lange genug geköchelt hat, füge ich die Kidneybohnen und den Mais hinzu. Ich rühre alles gut unter und lasse es für weitere 15-20 Minuten mitköcheln, damit die Bohnen und der Mais warm werden und ihren Geschmack abgeben können.

Abschmecken und Servieren:

  1. Zum Schluss schmecke ich das Chili mit Salz und Pfeffer ab. Hier kann man auch noch mit weiteren Gewürzen experimentieren, je nach persönlichem Geschmack. Vielleicht noch etwas mehr Chili für mehr Schärfe, oder etwas Zucker, um die Säure der Tomaten auszugleichen.
  2. Ich serviere das Chili con Carne heiß, garniert mit einem Klecks saurer Sahne, geriebenem Käse, Frühlingszwiebeln oder frischem Koriander. Dazu passt hervorragend Reis, Tortilla-Chips oder ein Stück Brot.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante kann man das Rinderhackfleisch durch Sojagranulat oder gewürfelten Tofu ersetzen.
  • Man kann auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Karotten, Sellerie oder Zucchini.
  • Für eine rauchige Note kann man geräuchertes Paprikapulver verwenden.
  • Wer es besonders scharf mag, kann noch Jalapeños oder Habaneros hinzufügen.
  • Das Chili con Carne lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
  • Übrig gebliebenes Chili kann man problemlos einfrieren.
Guten Appetit!

Chili con Carne einfach lecker

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Chili con Carne einfach lecker davon überzeugen, dass dieses Gericht nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch kinderleicht zuzubereiten ist. Es ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der herzhafte, wärmende und unkomplizierte Küche liebt. Die Aromenvielfalt, die durch die Kombination von Rindfleisch, Bohnen, Tomaten und den verschiedenen Gewürzen entsteht, ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Ich finde, dieses Chili ist perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn man es sich vor dem Fernseher bequem macht. Aber es macht auch eine tolle Figur auf jeder Party oder beim nächsten Grillabend. Es ist ein echter Allrounder, der immer gut ankommt. Und weil es so einfach zuzubereiten ist, kann man es auch wunderbar vorbereiten und dann einfach aufwärmen, wenn die Gäste kommen. Das spart Zeit und Stress, und man kann sich ganz auf seine Freunde und Familie konzentrieren.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt das Chili pur genießen, aber ich habe auch ein paar Ideen, wie ihr es noch aufpeppen könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Sour Cream oder griechischem Joghurt? Das gibt dem Gericht eine schöne Frische und Säure, die perfekt zu den würzigen Aromen passt. Oder ihr streut etwas geriebenen Käse darüber, zum Beispiel Cheddar oder Monterey Jack. Das macht das Chili noch cremiger und herzhafter.

Für eine extra Portion Crunch könnt ihr auch ein paar Tortilla-Chips zerbröseln und darüber streuen. Oder ihr serviert das Chili mit einem frischen Baguette oder Maisbrot. So kann man die leckere Soße wunderbar auftunken. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann natürlich noch ein paar Chilischoten mehr hinzufügen oder etwas Tabasco darüber träufeln.

Auch bei den Zutaten könnt ihr variieren. Anstatt Rindfleisch könnt ihr auch Hackfleisch vom Schwein oder Geflügel verwenden. Oder ihr macht eine vegetarische Variante mit noch mehr Bohnen und Gemüse. Anstatt Kidneybohnen könnt ihr auch schwarze Bohnen, Pintobohnen oder Cannellinibohnen verwenden. Und wer es gerne etwas süßer mag, kann einen Löffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen.

Probiert es aus!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Chili con Carne einfach lecker gefällt. Ich bin mir sicher, dass ihr es lieben werdet! Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und zaubert euch ein köstliches Chili.

Und wenn ihr es ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Ich freue mich immer über Feedback und Anregungen. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin gespannt, was ihr daraus macht! Ihr könnt mir gerne einen Kommentar hinterlassen oder mich auf Social Media taggen. Lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


Chili con Carne einfach lecker: Das beste Rezept für zu Hause

Saftige Schokoladenkekse mit weichem Kern. Perfekt für Schokoladenliebhaber! Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker.

Prep Time30 Minuten
Cook Time90 Minuten
Total Time120 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 2 große Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1-2 rote Chilischoten, fein gehackt (oder Chilipulver nach Geschmack)
  • 2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Oregano (getrocknet)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für extra Schärfe)
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Saure Sahne, geriebener Käse, Frühlingszwiebeln oder Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Vorbereitung: Zwiebeln, Paprika und Knoblauch würfeln bzw. hacken. Chilischoten fein hacken (Hände danach gut waschen!). Kidneybohnen und Mais abtropfen lassen und spülen.
  2. Hackfleisch anbraten: Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten, bis es gleichmäßig gebräunt ist.
  3. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen: Gewürfelte Zwiebeln und gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  4. Gemüse und Gewürze hinzufügen: Gewürfelte Paprika (rot und grün) und gehackte Chilischoten (oder Chilipulver) hinzufügen. 3-5 Minuten mitbraten, bis die Paprika etwas weicher wird.
  5. Würzen: Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano und Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzufügen und kurz mitbraten, damit sich die Aromen entfalten.
  6. Tomatenmark hinzufügen: Tomatenmark hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten, bis es leicht karamellisiert.
  7. Köcheln lassen: Gehackte Tomaten und Rinderbrühe hinzufügen, gut umrühren und zum Kochen bringen.
  8. Köcheln (Fortsetzung): Hitze reduzieren, Topf abdecken und das Chili für mindestens 1 Stunde, besser 2-3 Stunden, köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  9. Bohnen und Mais hinzufügen: Kidneybohnen und Mais hinzufügen und weitere 15-20 Minuten mitköcheln lassen.
  10. Abschmecken und Servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf weitere Gewürze hinzufügen. Heiß servieren, garniert mit saurer Sahne, geriebenem Käse, Frühlingszwiebeln oder Koriander. Dazu Reis, Tortilla-Chips oder Brot reichen.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Rinderhackfleisch durch Sojagranulat oder gewürfelten Tofu ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Zucchini hinzufügen.
  • Für eine rauchige Note geräuchertes Paprikapulver verwenden.
  • Für mehr Schärfe Jalapeños oder Habaneros hinzufügen.
  • Chili con Carne lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Übrig gebliebenes Chili kann problemlos eingefroren werden.

« Previous Post
Nudelauflauf mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Einfacher Obstsalat 3 Zutaten: Das schnellste Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Yakisoba mit Rindfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Pizza Pasta Peperoni Wurst: Das beste italienische Rezept!

Abendessen

Seelachs mit Senfmöhren überbacken: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Frischkäse gefüllte Schoko Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

One Pot Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Linsen Kokos Suppe Pute: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design