Zimt Pflaumen Crumble allein der Name klingt schon nach Herbstzauber und gemütlichen Stunden am Kamin, oder? Stell dir vor: saftige, leicht säuerliche Pflaumen, die von einer warmen Zimtnote umhüllt werden, gekrönt von knusprigen Streuseln, die im Mund zergehen. Dieses Dessert ist mehr als nur ein Nachtisch; es ist eine Umarmung für die Seele.
Crumble, in all seinen Variationen, hat eine lange Tradition, besonders in der britischen Küche. Er entstand als einfache und schnelle Möglichkeit, saisonales Obst zu verarbeiten und zu genießen. Der Zimt Pflaumen Crumble ist eine wunderbare Weiterentwicklung dieser Tradition, die die Aromen des Herbstes perfekt einfängt. Pflaumen, oft unterschätzt, entfalten in Kombination mit Zimt eine unglaubliche Tiefe und Wärme.
Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die weiche Textur der Pflaumen und der knusprige Kontrast der Streusel. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach! Selbst Backanfänger können mit diesem Rezept glänzen. Ob warm mit einer Kugel Vanilleeis oder kalt zum Kaffee ein Zimt Pflaumen Crumble ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Klassiker zubereiten!
Zutaten:
- Für die Pflaumenfüllung:
- 1 kg reife Pflaumen, entsteint und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
- 50 g Zucker (brauner Zucker oder normaler Zucker)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimtpulver
- 1/2 TL gemahlener Ingwer (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
- 2 EL kaltes Wasser
- Für die Streusel:
- 150 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 100 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 75 g Zucker (brauner Zucker oder normaler Zucker)
- 50 g gehackte Mandeln oder Haselnüsse (optional)
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung der Pflaumenfüllung:
- Pflaumen vorbereiten: Beginnen wir mit den Pflaumen. Wasche sie gründlich, halbiere oder viertel sie (je nachdem, wie groß sie sind) und entferne die Steine. Das ist der wichtigste Schritt, denn niemand möchte auf einen Pflaumenstein beißen!
- Pflaumen mischen: In einer großen Schüssel vermischst du die vorbereiteten Pflaumen mit Zucker, Zitronensaft, Zimtpulver, Ingwer (wenn du ihn verwendest) und einer Prise Salz. Der Zucker hilft, die Säfte aus den Pflaumen zu ziehen, und der Zitronensaft sorgt für eine schöne Säure, die die Süße ausgleicht.
- Stärke hinzufügen: In einer kleinen Schüssel verrührst du die Speisestärke mit dem kalten Wasser, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Mischung gibst du dann zu den Pflaumen. Die Stärke dient dazu, die Füllung während des Backens zu verdicken, sodass sie nicht zu flüssig wird.
- Ruhen lassen: Lass die Pflaumenmischung für etwa 15-20 Minuten ruhen. Dadurch haben die Aromen Zeit, sich zu verbinden, und die Stärke kann ihre Arbeit beginnen.
Zubereitung der Streusel:
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl, den Zucker, die gehackten Mandeln oder Haselnüsse (wenn du sie verwendest), das Zimtpulver und eine Prise Salz. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
- Butter hinzufügen: Gib die kalte Butter in Würfeln zu den trockenen Zutaten. Die Butter muss wirklich kalt sein, damit die Streusel schön krümelig werden.
- Streusel herstellen: Mit den Fingerspitzen, einem Teigschneider oder einer Küchenmaschine verarbeitest du die Butter mit den trockenen Zutaten, bis Streusel entstehen. Es ist wichtig, dass du die Butter nicht zu stark erwärmst, sonst werden die Streusel nicht knusprig. Die Mischung sollte aussehen wie grobes Paniermehl.
- Kühlen (optional): Wenn du Zeit hast, kannst du die Streusel für etwa 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das hilft, die Butter kalt zu halten und verhindert, dass die Streusel im Ofen zu schnell schmelzen.
Zusammenstellung und Backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Form vorbereiten: Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) oder eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) ein. Du kannst die Form auch mit Backpapier auslegen, um das Herausnehmen des Crumbles zu erleichtern.
- Pflaumen einfüllen: Gib die Pflaumenfüllung in die vorbereitete Form. Verteile sie gleichmäßig.
- Streusel verteilen: Verteile die Streusel gleichmäßig über die Pflaumenfüllung. Achte darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
- Backen: Backe den Crumble im vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten, oder bis die Streusel goldbraun sind und die Pflaumenfüllung blubbert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Crumble im Auge.
- Abkühlen lassen: Nimm den Crumble aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren etwas abkühlen. Er schmeckt warm am besten, aber er sollte nicht mehr so heiß sein, dass du dir den Mund verbrennst.
Serviervorschläge:
Der Zimt-Pflaumen-Crumble schmeckt pur schon himmlisch, aber er lässt sich auch wunderbar mit anderen Leckereien kombinieren:
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis auf einem warmen Stück Crumble ist einfach unschlagbar. Die Kälte des Eises und die Wärme des Crumbles bilden einen tollen Kontrast.
- Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt ebenfalls hervorragend dazu.
- Vanillesauce: Selbstgemachte Vanillesauce ist eine weitere köstliche Option.
- Griechischer Joghurt: Für eine etwas leichtere Variante kannst du den Crumble mit griechischem Joghurt servieren.
Tipps und Variationen:
- Andere Früchte: Du kannst den Crumble auch mit anderen Früchten zubereiten, z.B. Äpfeln, Birnen, Beeren oder Rhabarber. Passe die Zuckermenge je nach Süße der Früchte an.
- Nüsse: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen in den Streuseln, z.B. Walnüsse, Pekannüsse oder Macadamianüsse.
- Gewürze: Neben Zimt und Ingwer kannst du auch andere Gewürze verwenden, z.B. Muskatnuss, Kardamom oder Nelken.
- Haferflocken: Für eine etwas rustikalere Variante kannst du einen Teil des Mehls in den Streuseln durch Haferflocken ersetzen.
- Vegane Variante: Ersetze die Butter in den Streuseln durch vegane Butter oder Margarine.
- Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl für die Streusel.
- Crumble vorbereiten: Du kannst die Pflaumenfüllung und die Streusel separat vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Backen gibst du die Füllung in die Form, verteilst die Streusel darüber und backst den Crumble wie beschrieben.
- Einfrieren: Du kannst den gebackenen Crumble auch einfrieren. Lass ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in einen Gefrierbehälter gibst. Zum Auftauen stellst du ihn einfach in den Kühlschrank oder backst ihn gefroren im Ofen auf.
Noch ein Tipp:
Wenn die Streusel während des Backens zu dunkel werden, decke die Form mit Alufolie ab.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zimt Pflaumen Crumble ein wenig den Mund wässrig machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und kann es kaum erwarten, dass ihr es auch ausprobiert. Warum dieser Crumble ein absolutes Muss ist? Nun, er vereint die fruchtige Süße reifer Pflaumen mit der warmen, würzigen Note von Zimt und dem knusprigen, buttrigen Crunch des Streuselteigs. Es ist die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen, die einfach glücklich macht besonders an kühleren Tagen!
Aber das ist noch nicht alles! Dieser Crumble ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder besonderen Kochkünste. Mit wenigen Handgriffen habt ihr ein Dessert gezaubert, das eure Familie und Freunde begeistern wird. Und das Beste daran? Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack variieren!
Serviervorschläge und Variationen:
- Warm mit Vanilleeis: Der Klassiker! Eine Kugel cremiges Vanilleeis auf dem warmen Crumble ist einfach unschlagbar. Die Kälte des Eises kontrastiert wunderbar mit der Wärme des Crumble und die Vanille harmoniert perfekt mit den Pflaumen und dem Zimt.
- Mit Schlagsahne: Für alle Sahne-Liebhaber ist ein Klecks frisch geschlagene Sahne die perfekte Ergänzung. Ein Hauch Puderzucker darüber und fertig ist der Genuss.
- Mit griechischem Joghurt: Wer es etwas leichter mag, kann den Crumble auch mit einem Löffel griechischem Joghurt servieren. Das gibt dem Ganzen eine frische, säuerliche Note, die sehr gut zu den süßen Pflaumen passt.
- Mit Mandelsplittern: Für noch mehr Crunch könnt ihr vor dem Backen gehobelte Mandeln über die Streusel geben. Das sorgt für eine zusätzliche nussige Note.
- Andere Früchte: Ihr habt keine Pflaumen zur Hand? Kein Problem! Der Crumble funktioniert auch hervorragend mit anderen Früchten wie Äpfeln, Birnen, Beeren oder Rhabarber. Passt die Gewürze einfach entsprechend an.
- Zusätzliche Gewürze: Neben Zimt könnt ihr auch andere Gewürze wie Kardamom, Muskatnuss oder Nelken verwenden, um dem Crumble eine besondere Note zu verleihen.
- Nussige Streusel: Ersetzt einen Teil des Mehls in den Streuseln durch gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse). Das macht die Streusel noch aromatischer und knuspriger.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Zimt Pflaumen Crumble schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr vielleicht noch andere tolle Variationen, die ihr mit mir teilen möchtet? Ich freue mich über eure Kommentare und Fotos! Teilt eure Kreationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieser Crumble bald zu einem eurer Lieblingsdesserts wird. Er ist einfach perfekt für jeden Anlass ob als gemütliches Dessert am Wochenende, als süße Überraschung für Gäste oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt euch glücklich!
Zimt Pflaumen Crumble: Das einfache Rezept für den perfekten Herbstgenuss
Saftige Schokoladenkekse mit cremiger Erdnussbutterfüllung. Perfekt für Naschkatzen!
Ingredients
- 1 kg reife Pflaumen, entsteint und halbiert oder geviertelt
- 50 g Zucker (brauner Zucker oder normaler Zucker)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimtpulver
- 1/2 TL gemahlener Ingwer (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
- 2 EL kaltes Wasser
- 150 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 100 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 75 g Zucker (brauner Zucker oder normaler Zucker)
- 50 g gehackte Mandeln oder Haselnüsse (optional)
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1 Prise Salz
Instructions
- Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren oder vierteln.
- In einer Schüssel mit Zucker, Zitronensaft, Zimt, Ingwer (optional) und Salz vermischen.
- Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und zu den Pflaumen geben.
- 15-20 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Zucker, Nüsse (optional), Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Kalte Butter in Würfeln hinzufügen und mit den Fingern, einem Teigschneider oder einer Küchenmaschine zu Streuseln verarbeiten.
- Optional: 15-20 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) oder Springform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Pflaumenfüllung in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
- Streusel darüber verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Pflaumenfüllung blubbert.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Notes
- Serviervorschläge: Vanilleeis, Schlagsahne, Vanillesauce oder griechischer Joghurt passen hervorragend dazu.
- Variationen:
Andere Früchte verwenden (Äpfel, Birnen, Beeren, Rhabarber).
Verschiedene Nüsse in den Streuseln verwenden (Walnüsse, Pekannüsse, Macadamianüsse).
Andere Gewürze verwenden (Muskatnuss, Kardamom, Nelken).
Einen Teil des Mehls in den Streuseln durch Haferflocken ersetzen.
Vegane Variante: Butter durch vegane Butter oder Margarine ersetzen.
Glutenfreie Variante: Glutenfreies Mehl für die Streusel verwenden. - Vorbereitung: Pflaumenfüllung und Streusel können separat vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Einfrieren: Gebackenen Crumble vollständig abkühlen lassen und einfrieren.
Leave a Comment