• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Honig Senf Röstkartoffelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Honig Senf Röstkartoffelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

July 11, 2025 by BärbelsAbendessen

Honig Senf Röstkartoffelsalat – klingt das nicht himmlisch? Ich verspreche Ihnen, dieser Salat ist mehr als nur ein Beilagengericht; er ist eine Geschmacksexplosion, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird! Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Kartoffelsalat wussten. Dieser hier ist anders, besser, einfach unwiderstehlich.

Kartoffelsalat hat eine lange Tradition in Deutschland und ist fester Bestandteil vieler Grillabende und Familienfeiern. Jede Region hat ihre eigene Variante, aber ich wage zu behaupten, dass meine Version mit Honig und Senf eine ganz besondere Note hinzufügt. Die Süße des Honigs, die Schärfe des Senfs und die Röstaromen der Kartoffeln verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen, das einfach süchtig macht.

Was macht diesen Honig Senf Röstkartoffelsalat so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die Kartoffeln sind außen knusprig und innen weich, der Honig-Senf-Dressing verleiht eine cremige Konsistenz und einen unvergleichlichen Geschmack. Außerdem ist er unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder einfach als leichtes Mittagessen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem köstlichen Salat verzaubern!

Honig Senf Röstkartoffelsalat this Recipe

Ingredients:

  • 1.5 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Drillinge oder Annabelle)
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 große rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Honig
  • 3 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 2 Stangen Staudensellerie, fein gewürfelt
  • 4 hartgekochte Eier, geviertelt (optional)
  • 100g geröstete Speckwürfel (optional, für eine nicht-vegetarische Variante)

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen. Ich bevorzuge es, die Schale dran zu lassen, da sie dem Salat eine schöne Textur und zusätzlichen Nährwert verleiht. Wenn du es aber lieber magst, kannst du die Kartoffeln auch schälen.
  2. Die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.

Rösten der Kartoffeln:

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Kartoffelstücke in einer großen Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Stelle sicher, dass alle Kartoffelstücke gleichmäßig mit Öl bedeckt sind.
  3. Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, da sie sonst eher dämpfen als rösten. Verwende gegebenenfalls zwei Backbleche.
  4. Die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten rösten, bis sie goldbraun und gar sind. Wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Zeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen. Die Garzeit kann je nach Größe der Kartoffelstücke und Ofen variieren. Teste mit einer Gabel, ob die Kartoffeln weich sind.
  5. Während die Kartoffeln rösten, kannst du die restlichen Zutaten vorbereiten.

Zubereitung des Honig-Senf-Dressings:

  1. In einer kleinen Schüssel die restlichen 2 EL Olivenöl, die fein gewürfelte rote Zwiebel, den gepressten Knoblauch, den Honig, den Dijon-Senf, den Apfelessig, den Zitronensaft und die Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing sollte eine ausgewogene Balance zwischen Süße, Säure und Schärfe haben. Probiere es und passe die Zutaten nach deinem Geschmack an. Wenn du es etwas süßer magst, füge etwas mehr Honig hinzu. Wenn du es etwas säuerlicher magst, füge etwas mehr Apfelessig oder Zitronensaft hinzu.
  3. Das Dressing beiseite stellen.

Vermengen des Salats:

  1. Sobald die Kartoffeln fertig geröstet sind, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Sie sollten noch warm sein, aber nicht mehr so heiß, dass sie das Dressing sofort aufsaugen.
  2. Die warmen Kartoffeln in eine große Schüssel geben.
  3. Das Honig-Senf-Dressing über die Kartoffeln gießen und vorsichtig vermengen, so dass alle Kartoffelstücke gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  4. Die gehackte Petersilie und den fein gewürfelten Staudensellerie hinzufügen und vorsichtig unterheben.
  5. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch die geviertelten hartgekochten Eier und die gerösteten Speckwürfel hinzufügen.
  6. Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Denke daran, dass die Kartoffeln bereits gesalzen wurden, also sei vorsichtig mit dem zusätzlichen Salz.

Servieren des Honig-Senf-Röstkartoffelsalats:

  1. Den Salat am besten lauwarm servieren. Er schmeckt aber auch kalt sehr gut.
  2. Der Salat kann sofort serviert werden, schmeckt aber noch besser, wenn er etwas Zeit hat, durchzuziehen. Lass ihn dafür mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
  3. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegane Variante: Ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft. Lasse die Eier und den Speck weg.
  • Für eine glutenfreie Variante: Achte darauf, dass der verwendete Senf glutenfrei ist. Die meisten Dijon-Senf-Sorten sind glutenfrei, aber lies zur Sicherheit die Zutatenliste.
  • Weitere Zutaten: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Gurke oder Radieschen ergänzen. Auch Kapern oder Cornichons passen gut dazu.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Dill oder Thymian verwenden.
  • Nüsse: Geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verleihen dem Salat eine zusätzliche Textur und Geschmack.
  • Süße: Wenn du den Salat etwas süßer magst, kannst du etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Säure: Wenn du den Salat etwas säuerlicher magst, kannst du etwas mehr Apfelessig oder Zitronensaft hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du den Salat etwas schärfer magst, kannst du etwas mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Der Salat kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Guten Appetit!

Honig Senf Röstkartoffelsalat

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Honig Senf Röstkartoffelsalat ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, er wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und deine nächste Grillparty oder dein nächstes Picknick auf ein ganz neues Level heben. Die Kombination aus knusprigen, gerösteten Kartoffeln, der süßen und leicht scharfen Honig-Senf-Vinaigrette und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar.

Ich liebe es, wie einfach dieser Salat zuzubereiten ist. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Und das Beste daran ist, dass du ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Serviervorschläge und Variationen:

* Als Beilage: Dieser Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Er ist auch eine tolle Ergänzung zu Burgern oder Sandwiches.
* Als Hauptgericht: Für eine leichtere Mahlzeit kannst du den Salat mit gegrilltem Hähnchen oder Tofu toppen.
* Mit Speck: Für einen herzhafteren Salat kannst du knusprig gebratenen Speck hinzufügen.
* Mit Käse: Feta oder Ziegenkäse passen wunderbar zu den Aromen des Salats.
* Mit Gemüse: Füge geröstete Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzu, um den Salat noch bunter und gesünder zu machen.
* Mit Nüssen: Geröstete Walnüsse oder Mandeln sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
* Vegane Variante: Ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft und verwende veganen Senf.

Ich habe diesen Salat schon unzählige Male zubereitet und jedes Mal ist er ein voller Erfolg. Meine Freunde und Familie lieben ihn und ich bin sicher, dass er auch bei dir gut ankommen wird.

Ich bin so gespannt darauf, zu hören, wie dir dieser Honig Senf Röstkartoffelsalat schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren unten. Hast du vielleicht eine besondere Zutat hinzugefügt, die den Salat noch besser gemacht hat? Oder hast du ihn zu einem bestimmten Anlass serviert? Ich freue mich auf deine Geschichten!

Vergiss nicht, ein Foto von deinem Salat zu machen und es auf Social Media zu teilen. Markiere mich (@DeinNameHier) und verwende den Hashtag #HonigSenfRöstkartoffelsalat, damit ich dein Meisterwerk bewundern kann.

Also, ran an die Kartoffeln und lass uns diesen köstlichen Salat zubereiten! Ich bin mir sicher, dass du ihn lieben wirst. Und wer weiß, vielleicht wird er ja auch zu deinem neuen Lieblingsrezept. Viel Spaß beim Kochen und Genießen! Ich bin gespannt auf dein Feedback!


Honig Senf Röstkartoffelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Ein köstliches und gesundes Gericht mit selbstgemachten Fischburgern, cremigen Senfkartoffeln und frischem Gemüse, alles vereint in einer bunten Bowl.

Prep Time20 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1.5 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Drillinge oder Annabelle)
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 große rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Honig
  • 3 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 2 Stangen Staudensellerie, fein gewürfelt
  • 4 hartgekochte Eier, geviertelt (optional)
  • 100g geröstete Speckwürfel (optional, für eine nicht-vegetarische Variante)

Instructions

  1. **Vorbereitung der Kartoffeln:** Die Kartoffeln gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. **Rösten der Kartoffeln:** Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffelstücke mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten rösten, bis sie goldbraun und gar sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  3. **Zubereitung des Honig-Senf-Dressings:** In einer kleinen Schüssel die restlichen 2 EL Olivenöl, die fein gewürfelte rote Zwiebel, den gepressten Knoblauch, den Honig, den Dijon-Senf, den Apfelessig, den Zitronensaft und die Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. **Vermengen des Salats:** Die warmen Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Das Honig-Senf-Dressing über die Kartoffeln gießen und vorsichtig vermengen. Die gehackte Petersilie und den fein gewürfelten Staudensellerie hinzufügen und vorsichtig unterheben. Optional die geviertelten hartgekochten Eier und die gerösteten Speckwürfel hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. **Servieren:** Den Salat am besten lauwarm servieren. Er schmeckt aber auch kalt sehr gut. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit frischer Petersilie garnieren.

Notes

  • Vegane Variante: Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen. Eier und Speck weglassen.
  • Glutenfreie Variante: Achte darauf, dass der verwendete Senf glutenfrei ist.
  • Weitere Zutaten: Paprika, Gurke, Radieschen, Kapern oder Cornichons passen gut dazu.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Dill oder Thymian verwenden.
  • Nüsse: Geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verleihen dem Salat eine zusätzliche Textur und Geschmack.
  • Süße: Wenn du den Salat etwas süßer magst, kannst du etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Säure: Wenn du den Salat etwas säuerlicher magst, kannst du etwas mehr Apfelessig oder Zitronensaft hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du den Salat etwas schärfer magst, kannst du etwas mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Der Salat kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

« Previous Post
SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl: Das leckere und einfache Rezept
Next Post »
Knusprige Quetschkartoffeln 3 Zutaten: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

“Rundes Steak mit Soße: Perfekte Zubereitung und köstliche Rezeptideen”

Abendessen

Keto Hähnchen Zucchini Pfanne: Das einfache Rezept für deine Low-Carb Ernährung

Abendessen

Curry Geschnetzeltes mit Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Curry Blumenkohl aus dem Ofen: Das einfache und leckere Rezept

Käse Bolognese Suppe: Das einfache Rezept für Genießer

Frischkäse gefüllte Schoko Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design