• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl: Das leckere und einfache Rezept

SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl: Das leckere und einfache Rezept

July 11, 2025 by BärbelsAbendessen

SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl: Klingt das nicht nach dem perfekten Gericht, um den Sommer auf dem Teller zu feiern? Ich finde schon! Stell dir vor: Saftige, goldbraun gebratene SoFisch Burger, eingebettet in eine cremige, würzige Senfkartoffel Bowl. Ein Fest für die Sinne, versprochen!

Die Idee, Fisch und Kartoffeln zu kombinieren, ist natürlich nicht neu. In vielen Küstenregionen der Welt ist diese Kombination ein Klassiker. Aber diese SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl interpretiert diesen Klassiker auf eine moderne, pflanzliche und unglaublich leckere Weise. Die Senfkartoffeln, ein Gericht, das in Deutschland traditionell zu Fisch serviert wird, bekommen hier ein Upgrade und bilden die Basis für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Nun, es ist die perfekte Balance aus herzhaft und cremig, aus würzig und mild. Die SoFisch Burger bringen eine tolle Textur und einen köstlichen “Fisch”-Geschmack mit, während die Senfkartoffeln für eine cremige, sättigende Grundlage sorgen. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese fantastische SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl zubereiten!

SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl this Recipe

Ingredients:

  • Für die SoFisch Burger:
    • 500g festes, weißes Fischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs), ohne Haut und Gräten
    • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Ei, verquirlt
    • 50g Paniermehl (plus mehr zum Panieren)
    • 2 EL gehackte frische Petersilie
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1/2 TL Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl, zum Braten
    • 4 Burger Buns
    • Belag nach Wahl (z.B. Salat, Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln, Käse)
  • Für die Senfkartoffeln:
    • 750g kleine Kartoffeln, vorwiegend festkochend
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 3 EL Dijon-Senf
    • 2 EL Weißweinessig
    • 100ml Gemüsebrühe
    • 2 EL gehackte frische Dill
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Bowl-Zusammenstellung:
    • 100g gemischter Salat
    • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
    • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
    • 1/2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • Optional: Sprossen, Radieschen, Cherrytomaten

Zubereitung der SoFisch Burger:

  1. Fisch vorbereiten: Zuerst schneide ich das Fischfilet in grobe Stücke. Dann gebe ich es in eine Küchenmaschine und pulse es, bis es fein gehackt ist, aber nicht zu einer Paste wird. Du kannst den Fisch auch mit einem scharfen Messer sehr fein hacken, wenn du keine Küchenmaschine hast.
  2. Burger-Masse zubereiten: In einer großen Schüssel vermische ich den gehackten Fisch mit der fein gehackten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch, dem verquirlten Ei, dem Paniermehl, der gehackten Petersilie, dem Zitronensaft, dem Dijon-Senf, dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Burger formen: Aus der Fischmasse forme ich vier gleich große Burger-Patties. Ich befeuchte meine Hände leicht mit Wasser, damit die Masse nicht kleben bleibt. Die Patties sollten etwa 1,5 cm dick sein.
  4. Burger panieren: Ich gebe etwas Paniermehl auf einen flachen Teller. Dann wende ich die Burger-Patties darin, bis sie vollständig mit Paniermehl bedeckt sind. Das sorgt für eine schöne Kruste beim Braten.
  5. Burger braten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die panierten Fischburger vorsichtig in die Pfanne. Ich brate sie für etwa 4-5 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Burger ab. Um sicherzugehen, dass sie durch sind, kannst du mit einem Messer in die Mitte stechen – der Fisch sollte nicht mehr glasig sein.
  6. Burger Buns vorbereiten: Während die Burger braten, halbiere ich die Burger Buns und röste sie kurz in einer trockenen Pfanne oder im Toaster an. Das macht sie knuspriger und verhindert, dass sie durch den Burger-Saft aufweichen.
  7. Burger belegen: Jetzt belege ich die Burger Buns mit Salat, Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln und was mir sonst noch schmeckt. Dann lege ich den gebratenen Fischburger darauf und gebe noch etwas Sauce nach Wahl dazu.

Zubereitung der Senfkartoffeln:

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln wasche ich gründlich und gebe sie in einen Topf mit kaltem Salzwasser. Ich bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Kartoffeln dann etwa 15-20 Minuten köcheln, bis sie gar sind. Sie sollten sich leicht mit einem Messer einstechen lassen.
  2. Kartoffeln abkühlen und schneiden: Die gekochten Kartoffeln gieße ich ab und lasse sie etwas abkühlen. Dann schneide ich sie je nach Größe halbiert oder geviertelt.
  3. Zwiebeln andünsten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann dünste ich die Zwiebelscheiben darin an, bis sie weich und glasig sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  4. Knoblauch hinzufügen: Jetzt gebe ich den gepressten Knoblauch zu den Zwiebeln und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell, also nicht zu lange!
  5. Senf-Dressing zubereiten: Ich lösche die Zwiebeln und den Knoblauch mit dem Weißweinessig ab und lasse ihn kurz einkochen. Dann gebe ich den Dijon-Senf und die Gemüsebrühe hinzu und verrühre alles gut.
  6. Kartoffeln hinzufügen: Die geschnittenen Kartoffeln gebe ich in die Pfanne zum Senf-Dressing und vermenge alles vorsichtig, damit die Kartoffeln nicht zerbrechen. Ich lasse die Kartoffeln einige Minuten in dem Dressing ziehen, damit sie den Geschmack gut aufnehmen.
  7. Abschmecken und Dill hinzufügen: Zum Schluss schmecke ich die Senfkartoffeln mit Salz und Pfeffer ab und rühre den gehackten Dill unter.

Bowl zusammenstellen:

  1. Salat vorbereiten: Den gemischten Salat wasche ich gründlich und schleudere ihn trocken.
  2. Gemüse schneiden: Die Avocado, Gurke und Paprika schneide ich in Scheiben bzw. Streifen.
  3. Bowl anrichten: In einer großen Schüssel oder in einzelnen Bowls verteile ich zuerst den Salat. Dann gebe ich die Senfkartoffeln, die Avocado, Gurke und Paprika darauf.
  4. SoFisch Burger hinzufügen: Den SoFisch Burger schneide ich in Scheiben oder lasse ihn ganz und lege ihn auf die Bowl.
  5. Optional: Wer mag, kann noch Sprossen, Radieschen oder Cherrytomaten hinzufügen.

Tipps und Variationen:

  • Fischsorte: Du kannst für die Burger auch andere Fischsorten verwenden, z.B. Lachs oder Thunfisch.
  • Paniermehl: Statt normalem Paniermehl kannst du auch Panko-Paniermehl verwenden, das sorgt für eine besonders knusprige Kruste.
  • Senf: Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch scharfen Senf verwenden.
  • Gemüse: Bei der Bowl-Zusammenstellung kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Gemüse verwenden, das dir am besten schmeckt.
  • Dressing: Für die Bowl kannst du auch noch ein zusätzliches Dressing zubereiten, z.B. ein Joghurt-Dressing mit Kräutern.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Fisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
Guten Appetit!

SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich verspreche dir, es wird dich nicht enttäuschen. Die Kombination aus dem herzhaften, pflanzlichen Burger, den cremigen Senfkartoffeln und der frischen Note des restlichen Gemüses ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Beweis dafür, dass vegane Küche alles andere als langweilig ist.

Warum du diese Bowl unbedingt probieren solltest? Weil sie nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Perfekt also für einen stressigen Alltag, wenn du trotzdem etwas Gesundes und Befriedigendes auf dem Tisch haben möchtest. Außerdem ist sie super vielseitig! Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für den extra Kick: Gib noch einen Löffel veganen Kräuterquark oder einen Klecks veganen Sour Cream auf die Bowl.
  • Gemüse-Upgrade: Füge gerösteten Brokkoli, Rosenkohl oder Süßkartoffelwürfel hinzu. Das bringt noch mehr Farbe und Nährstoffe ins Spiel.
  • Protein-Power: Streue geröstete Kichererbsen oder Edamame über die Bowl für eine extra Portion pflanzliches Protein.
  • Schärfe gefällig? Ein paar Spritzer Sriracha oder eine Prise Chili-Flocken sorgen für eine angenehme Schärfe.
  • Kräuter-Liebe: Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch machen die Bowl noch aromatischer.
  • Senfkartoffel-Twist: Du kannst die Senfkartoffeln auch mit anderen Gemüsesorten kombinieren, zum Beispiel mit Karotten, Pastinaken oder Sellerie.
  • Burger-Variationen: Verwende verschiedene Burger-Patties, zum Beispiel aus Linsen, Bohnen oder Tofu.

Ich bin total gespannt, wie dir diese SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl schmeckt! Lass mich unbedingt wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir und der Community. Poste ein Foto deiner Bowl auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier), damit ich deine Version sehen kann. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören und zu sehen, wie du dieses Rezept für dich interpretierst.

Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken! Ich bin mir sicher, diese Bowl wird zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte. Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiere, probiere neue Dinge aus und kreiere deine ganz persönliche Version dieser köstlichen Bowl. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin überzeugt, dass du mit dieser Bowl nicht nur deinen Gaumen verwöhnst, sondern auch etwas Gutes für dich und die Umwelt tust. Denn pflanzliche Ernährung ist nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig und gesund. Also, worauf wartest du noch? Starte noch heute und entdecke die Vielfalt der veganen Küche!


SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl: Das leckere und einfache Rezept

Ein cremiger und würziger Thunfisch-Dip, ideal als Brotaufstrich, Dip für Gemüse oder Füllung für Wraps. Schnell und einfach zubereitet, perfekt für Partys oder als gesunder Snack.

Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g festes, weißes Fischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs), ohne Haut und Gräten
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei, verquirlt
  • 50g Paniermehl (plus mehr zum Panieren)
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl, zum Braten
  • 4 Burger Buns
  • Belag nach Wahl (z.B. Salat, Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln, Käse)
  • 750g kleine Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 3 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Weißweinessig
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL gehackte frische Dill
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100g gemischter Salat
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • Optional: Sprossen, Radieschen, Cherrytomaten

Instructions

  1. SoFisch Burger zubereiten:
  2. Fisch in grobe Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine fein hacken (oder mit einem Messer).
  3. Gehackten Fisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Petersilie, Zitronensaft, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Aus der Masse vier Burger-Patties formen (ca. 1,5 cm dick).
  5. Patties in Paniermehl wenden.
  6. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Burger darin 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  7. Burger Buns halbieren und kurz anrösten.
  8. Burger mit Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Sauce belegen.
  9. Senfkartoffeln zubereiten:
  10. Kartoffeln waschen und in Salzwasser 15-20 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  11. Kartoffeln abkühlen lassen und halbieren oder vierteln.
  12. Zwiebeln in Olivenöl andünsten, bis sie weich sind.
  13. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  14. Mit Weißweinessig ablöschen und kurz einkochen lassen.
  15. Senf und Gemüsebrühe hinzufügen und verrühren.
  16. Kartoffeln hinzufügen und vorsichtig vermengen.
  17. Mit Salz, Pfeffer und Dill abschmecken.
  18. Bowl zusammenstellen:
  19. Salat waschen und trocken schleudern.
  20. Avocado, Gurke und Paprika schneiden.
  21. Salat in einer Schüssel verteilen.
  22. Senfkartoffeln, Avocado, Gurke und Paprika darauf geben.
  23. SoFisch Burger in Scheiben schneiden oder ganz auf die Bowl legen.
  24. Optional: Sprossen, Radieschen oder Cherrytomaten hinzufügen.

Notes

  • Fischsorte: Statt Kabeljau oder Seelachs können auch Lachs oder Thunfisch verwendet werden.
  • Paniermehl: Panko-Paniermehl sorgt für eine besonders knusprige Kruste.
  • Senf: Für eine schärfere Variante scharfen Senf verwenden.
  • Gemüse: Bei der Bowl-Zusammenstellung kann das Gemüse nach Belieben variiert werden.
  • Dressing: Für die Bowl kann ein zusätzliches Dressing zubereitet werden (z.B. Joghurt-Dressing mit Kräutern).
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante den Fisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen.

« Previous Post
Lumumba Marshmallow Kakao: Das ultimative Rezept für gemütliche Winterabende
Next Post »
Honig Senf Röstkartoffelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Sommer Salat Bowl: Das einfache Rezept für den perfekten Sommersalat

Abendessen

Honig Sesam Hühnchen: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Zwiebel Sahne Hähnchen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Curry Blumenkohl aus dem Ofen: Das einfache und leckere Rezept

Käse Bolognese Suppe: Das einfache Rezept für Genießer

Frischkäse gefüllte Schoko Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design