• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Curry Kokos Gemüsesuppe: Das einfache Rezept für eine cremige Suppe

Curry Kokos Gemüsesuppe: Das einfache Rezept für eine cremige Suppe

July 12, 2025 by BärbelsAbendessen

Curry Kokos Gemüsesuppe: Bereit für eine Geschmacksexplosion, die deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich gleichzeitig von innen wärmt? Diese Suppe ist mehr als nur eine Mahlzeit; sie ist eine Umarmung in einer Schüssel, ein Fest für die Sinne und ein Beweis dafür, dass gesundes Essen unglaublich lecker sein kann. Stell dir vor, wie der Duft von exotischen Gewürzen deine Küche erfüllt, während du diese cremige, aromatische Köstlichkeit zubereitest.

Die Kombination von Curry und Kokosmilch hat eine lange Tradition in der südostasiatischen Küche, insbesondere in Thailand und Indien. Dort wird sie seit Jahrhunderten für ihre heilenden und wärmenden Eigenschaften geschätzt. Die Gewürze, die in Currymischungen enthalten sind, wie Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel, sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Substanzen. Diese Curry Kokos Gemüsesuppe ist also nicht nur ein Genuss, sondern auch gut für dich!

Warum lieben die Leute diese Suppe so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen süß, herzhaft und würzig. Die cremige Kokosmilch mildert die Schärfe des Currys und verleiht der Suppe eine samtige Textur. Das Gemüse sorgt für eine angenehme Bissfestigkeit und liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Und das Beste daran? Sie ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, ideal für einen gemütlichen Abend zu Hause oder als schnelles Mittagessen im Büro. Lass uns gemeinsam diese fantastische Suppe zubereiten!

Curry Kokos Gemüsesuppe this Recipe

Ingredients:

  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 Teelöffel Currypulver
  • ½ Teelöffel Kurkuma
  • ½ Teelöffel gemahlener Koriander
  • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 Süßkartoffel, geschält und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft
  • Saft von ½ Limette
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Reis oder Quinoa zum Servieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vorbereiten: Beginne damit, die Zwiebel zu schälen und fein zu hacken. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie ebenfalls fein. Schäle das Ingwerstück und reibe es mit einer feinen Reibe. Wenn du es schärfer magst, hacke die Chilischote sehr fein. Achte darauf, deine Hände danach gründlich zu waschen!
  2. Gemüse vorbereiten: Schäle die Süßkartoffel und schneide sie in mundgerechte Würfel. Entkerne die Paprika (rot und gelb) und schneide sie ebenfalls in Würfel. Teile den Brokkoli in kleine Röschen. Spüle die Kichererbsen in einem Sieb gründlich ab und lasse sie abtropfen.
  3. Koriander hacken: Hacke den frischen Koriander grob. Er dient später zum Garnieren der Suppe und verleiht ihr eine frische Note.

Zubereitung der Curry Kokos Gemüsesuppe:

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten: Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder einer Kasserolle bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Füge dann den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackte Chilischote (falls verwendet) hinzu und brate alles weitere 1-2 Minuten an, bis die Aromen freigesetzt werden. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt!
  2. Gewürze hinzufügen: Gib das Currypulver, Kurkuma, gemahlenen Koriander und Cayennepfeffer (falls verwendet) in den Topf und brate die Gewürze unter Rühren etwa 1 Minute mit an. Dadurch entfalten sie ihr volles Aroma.
  3. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen: Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Verrühre alles gut, um sicherzustellen, dass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  4. Gemüse hinzufügen und köcheln lassen: Gib die gewürfelte Süßkartoffel, die Paprikawürfel und die Brokkoliröschen in den Topf. Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis das Gemüse weich ist. Die Süßkartoffel sollte sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
  5. Kichererbsen hinzufügen: Gib die abgespülten und abgetropften Kichererbsen in die Suppe und lasse sie weitere 5 Minuten mitköcheln, damit sie sich erwärmen.
  6. Mit Limettensaft abschmecken: Nimm den Topf vom Herd und rühre den Saft einer halben Limette in die Suppe ein. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch mehr Limettensaft, Salz oder Pfeffer hinzu, um den Geschmack zu perfektionieren.
  7. Servieren: Serviere die Curry Kokos Gemüsesuppe heiß. Garniere jede Portion mit frischem, gehacktem Koriander. Wenn du möchtest, kannst du die Suppe auch mit Reis oder Quinoa servieren, um sie sättigender zu machen.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilischote oder Cayennepfeffer hinzufügen. Für eine mildere Variante lasse die Chilischote und den Cayennepfeffer einfach weg.
  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse in der Suppe nach Belieben variieren. Gut passen auch Karotten, Zucchini, Spinat oder Blumenkohl.
  • Protein hinzufügen: Für eine proteinreichere Variante kannst du Tofu, Hähnchen oder Garnelen hinzufügen. Brate das Protein separat an und gib es dann in die Suppe.
  • Suppe pürieren: Wenn du eine cremigere Suppe bevorzugst, kannst du einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bevor du die Kichererbsen hinzufügst.
  • Kokosmilch: Verwende am besten vollfette Kokosmilch für eine reichhaltigere und cremigere Suppe. Light-Kokosmilch funktioniert auch, aber die Suppe wird dann etwas weniger cremig.
  • Aufbewahrung: Die Curry Kokos Gemüsesuppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie lässt sich auch gut einfrieren.
  • Vegane Variante: Dieses Rezept ist von Natur aus vegan, da es keine tierischen Produkte enthält.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

  • Rote Linsen: Für eine zusätzliche Textur und Nährstoffe kannst du eine halbe Tasse rote Linsen hinzufügen. Diese kochen in der Suppe mit und machen sie sämiger.
  • Erdnussbutter: Ein Esslöffel Erdnussbutter kann der Suppe eine zusätzliche Tiefe und einen nussigen Geschmack verleihen. Rühre sie am Ende der Kochzeit ein.
  • Zitronengras: Für ein intensiveres Aroma kannst du ein Stängel Zitronengras mitkochen. Entferne es vor dem Servieren.
  • Fischsauce: Für einen Umami-Geschmack (nicht vegan) kannst du einen Teelöffel Fischsauce hinzufügen. Sei vorsichtig mit der Dosierung, da sie sehr intensiv ist.
Serviervorschläge:
  • Mit gerösteten Cashewnüssen: Streue geröstete Cashewnüsse über die Suppe für einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit einem Klecks Joghurt: Ein Klecks Joghurt (oder veganer Joghurt) kühlt die Suppe leicht ab und sorgt für eine cremige Note.
  • Mit Naan-Brot: Serviere die Suppe mit warmem Naan-Brot zum Dippen.
  • Mit Reisnudeln: Reisnudeln machen die Suppe zu einer vollständigen Mahlzeit.

Curry Kokos Gemüsesuppe

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Curry Kokos Gemüsesuppe ein wenig inspirieren! Wenn ihr auf der Suche nach einem Gericht seid, das sowohl wärmend als auch unglaublich lecker ist, dann ist diese Suppe genau das Richtige für euch. Sie ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die exotische Süße der Kokosmilch mit der würzigen Wärme des Currys und der frischen Vielfalt des Gemüses vereint. Und das Beste daran? Sie ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger sie problemlos meistern können.

Warum ihr diese Suppe unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist sie auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt das Gemüse ganz nach eurem Geschmack und dem, was gerade Saison hat, variieren. Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Süßkartoffeln – alles passt wunderbar! Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine extra Chilischote hinzufügen oder etwas mehr Currypaste verwenden. Für eine vegane Variante achtet einfach darauf, dass eure Currypaste keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Curry Kokos Gemüsesuppe schmeckt pur schon himmlisch, aber mit ein paar zusätzlichen Toppings wird sie zu einem echten Festmahl. Wie wäre es mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einem Löffel Kokosjoghurt für eine vegane Variante? Gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse sorgen für einen schönen Crunch, und frischer Koriander oder Petersilie verleihen der Suppe eine frische Note. Ein Spritzer Limettensaft rundet das Ganze perfekt ab.

Ihr könnt die Suppe auch als Basis für ein komplettes Gericht verwenden. Fügt einfach ein paar gekochte Kichererbsen, Linsen oder Tofu hinzu, um sie proteinreicher zu machen. Oder serviert sie mit Reis oder Quinoa, um eine sättigende Mahlzeit zu erhalten. Für eine besonders cremige Variante könnt ihr einen Teil des Gemüses pürieren, bevor ihr die Kokosmilch hinzufügt.

Eine weitere tolle Variation ist die Zugabe von Meeresfrüchten. Garnelen oder Muscheln passen hervorragend zu den exotischen Aromen der Suppe. Achtet aber darauf, die Meeresfrüchte erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit sie nicht zäh werden.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Suppe schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Variationen mit mir! Habt ihr ein bestimmtes Gemüse verwendet, das besonders gut gepasst hat? Oder habt ihr eine ganz eigene Geheimzutat hinzugefügt? Ich freue mich darauf, von euren Erfahrungen zu hören und neue Inspirationen zu sammeln.

Also, ran an die Töpfe und lasst uns gemeinsam diese köstliche Curry Kokos Gemüsesuppe zaubern! Ich bin mir sicher, sie wird euch genauso begeistern wie mich. Guten Appetit!


Curry Kokos Gemüsesuppe: Das einfache Rezept für eine cremige Suppe

Eine herzhafte und wärmende Suppe mit Rinderhackfleisch, Gemüse, Tomaten und viel Käse. Perfekt für kalte Tage!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 Teelöffel Currypulver
  • ½ Teelöffel Kurkuma
  • ½ Teelöffel gemahlener Koriander
  • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 Süßkartoffel, geschält und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft
  • Saft von ½ Limette
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Reis oder Quinoa zum Servieren

Instructions

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten: Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder einer Kasserolle bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Füge dann den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackte Chilischote (falls verwendet) hinzu und brate alles weitere 1-2 Minuten an, bis die Aromen freigesetzt werden. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt!
  2. Gewürze hinzufügen: Gib das Currypulver, Kurkuma, gemahlenen Koriander und Cayennepfeffer (falls verwendet) in den Topf und brate die Gewürze unter Rühren etwa 1 Minute mit an. Dadurch entfalten sie ihr volles Aroma.
  3. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen: Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Verrühre alles gut, um sicherzustellen, dass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  4. Gemüse hinzufügen und köcheln lassen: Gib die gewürfelte Süßkartoffel, die Paprikawürfel und die Brokkoliröschen in den Topf. Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis das Gemüse weich ist. Die Süßkartoffel sollte sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
  5. Kichererbsen hinzufügen: Gib die abgespülten und abgetropften Kichererbsen in die Suppe und lasse sie weitere 5 Minuten mitköcheln, damit sie sich erwärmen.
  6. Mit Limettensaft abschmecken: Nimm den Topf vom Herd und rühre den Saft einer halben Limette in die Suppe ein. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch mehr Limettensaft, Salz oder Pfeffer hinzu, um den Geschmack zu perfektionieren.
  7. Servieren: Serviere die Curry Kokos Gemüsesuppe heiß. Garniere jede Portion mit frischem, gehacktem Koriander. Wenn du möchtest, kannst du die Suppe auch mit Reis oder Quinoa servieren, um sie sättigender zu machen.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Mehr Chili oder Cayennepfeffer für mehr Schärfe, weglassen für eine milde Variante.
  • Gemüse variieren: Karotten, Zucchini, Spinat oder Blumenkohl passen gut.
  • Protein hinzufügen: Tofu, Hähnchen oder Garnelen separat anbraten und in die Suppe geben.
  • Suppe pürieren: Für eine cremigere Konsistenz einen Teil der Suppe pürieren.
  • Kokosmilch: Vollfett-Kokosmilch für eine reichhaltigere Suppe.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage, gut zum Einfrieren geeignet.
  • Vegane Variante: Das Rezept ist von Natur aus vegan.

« Previous Post
Cremiges Chicken Curry Pasta: Das beste Rezept für Genießer
Next Post »
Thailändisches Curry mit Erdnüssen: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Schneller Cranberry Punsch: Das einfache Rezept für Weihnachten

Abendessen

Nudeln mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Grüne Mac and Cheese: Das einfache Rezept für Kinder

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thailändisches Curry mit Erdnüssen: Das beste Rezept für zu Hause

Curry Kokos Gemüsesuppe: Das einfache Rezept für eine cremige Suppe

Cremiges Chicken Curry Pasta: Das beste Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design