Kartoffel Lachs Pfanne Dill klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: zarte Kartoffelscheiben, saftiger Lachs, umhüllt von einer cremigen Dillsoße, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein kulinarisches Erlebnis, das Wärme und Geborgenheit vermittelt.
Die Kombination aus Kartoffeln und Lachs hat eine lange Tradition, besonders in nordeuropäischen Ländern. Lachs, einst ein Grundnahrungsmittel vieler Küstenbewohner, wurde oft mit einfachen, aber nahrhaften Zutaten wie Kartoffeln kombiniert. Dill, mit seinem frischen, leicht anisartigen Aroma, rundet das Ganze perfekt ab und verleiht der Kartoffel Lachs Pfanne Dill eine besondere Note.
Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, zum einen ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Es ist perfekt für einen stressigen Abend, wenn du trotzdem etwas Gesundes und Leckeres auf den Tisch bringen möchtest. Zum anderen ist es die unwiderstehliche Kombination aus Aromen und Texturen. Die cremige Soße, die zarten Kartoffeln und der saftige Lachs harmonieren perfekt miteinander. Und nicht zu vergessen: Dill! Dieses Kraut verleiht der Kartoffel Lachs Pfanne Dill eine Frische, die einfach süchtig macht. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!
Ingredients:
- 500g festkochende Kartoffeln
- 2 Lachsfilets (ca. 150g pro Stück), ohne Haut
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 100g frischer Blattspinat
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 100ml Gemüsebrühe
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL frischer Dill, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche für eine cremigere Sauce
Vorbereitung der Kartoffeln:
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden. Es ist wichtig, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kartoffelwürfel hineingeben und ca. 8-10 Minuten kochen, bis sie fast gar sind, aber noch etwas Biss haben. Sie sollten nicht zu weich werden, da sie später noch in der Pfanne gebraten werden.
- Die Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Am besten legst du sie auf ein Küchentuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das hilft, dass sie in der Pfanne schön knusprig werden.
Zubereitung des Lachs:
- Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Das ist wichtig, damit sie in der Pfanne eine schöne Kruste bekommen.
- Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Du kannst auch noch etwas Zitronenpfeffer hinzufügen, wenn du magst.
- In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls noch vorhanden) in die heiße Pfanne legen und ca. 4-5 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Lachsfilets wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis sie gar sind. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein.
- Die Lachsfilets aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Am besten deckst du sie mit Alufolie ab, damit sie warm bleiben.
Anbraten der Aromaten und Gemüse:
- In derselben Pfanne, in der du den Lachs gebraten hast, das restliche Olivenöl und die restliche Butter erhitzen.
- Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten anschwitzen, bis sie glasig und duftend sind. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und ca. 3-4 Minuten mitbraten, bis sie leicht weich werden und etwas Saft abgeben.
- Den frischen Blattspinat hinzufügen und unter Rühren zusammenfallen lassen. Das dauert nur wenige Minuten.
Fertigstellung der Kartoffel-Lachs-Pfanne:
- Die vorgekochten Kartoffelwürfel in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermischen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut verrühren. Die Brühe hilft, die Kartoffeln weiter zu garen und eine leichte Sauce zu bilden.
- Die Pfanne mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Sei großzügig mit dem Zitronensaft, er bringt eine schöne Frische in das Gericht.
- Die Lachsfilets vorsichtig in die Pfanne legen und leicht in die Sauce drücken.
- Den frischen Dill über die Pfanne streuen.
- Optional: Wenn du eine cremigere Sauce möchtest, kannst du jetzt einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen und kurz einrühren.
- Die Kartoffel-Lachs-Pfanne noch ca. 2-3 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Servieren:
- Die Kartoffel-Lachs-Pfanne heiß servieren.
- Du kannst sie direkt aus der Pfanne auf die Teller verteilen oder sie vorher in eine Servierschüssel umfüllen.
- Garniere die Pfanne nach Belieben mit frischem Dill oder einer Zitronenscheibe.
- Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Baguette.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevielfalt: Du kannst die Kartoffel-Lachs-Pfanne nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen. Paprika, Zucchini oder Champignons passen hervorragend dazu.
- Kräutervielfalt: Anstelle von Dill kannst du auch andere Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verwenden.
- Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
- Käse: Für eine extra Portion Geschmack kannst du die Pfanne mit geriebenem Parmesan oder Mozzarella überbacken.
- Wein: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend zu diesem Gericht.
- Lachs-Alternative: Anstelle von Lachsfilet kannst du auch Räucherlachs verwenden. Diesen solltest du aber erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, da er sonst zu trocken wird.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Lachs durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Achte darauf, dass du eine vegane Butter und Gemüsebrühe verwendest.
Weitere Hinweise:
Die Garzeit der Kartoffeln kann je nach Größe der Würfel und der Kartoffelsorte variieren. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden, da sie sonst beim Braten zerfallen.
Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein, da er sonst trocken wird. Wenn du dir unsicher bist, kannst du mit einer Gabel vorsichtig in das Filet stechen und prüfen, ob es sich leicht teilen lässt.
Die Menge der Gemüsebrühe kann je nach gewünschter Konsistenz der Sauce angepasst werden. Wenn du eine dickere Sauce möchtest, kannst du weniger Brühe verwenden oder etwas Speisestärke einrühren.
Die Kartoffel-Lachs-Pfanne ist ein vielseitiges Gericht, das sich gut vorbereiten lässt. Du kannst die Kartoffeln und das Gemüse bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Den Lachs solltest du aber erst kurz vor dem Servieren braten.
Ich hoffe, dir schmeckt meine Kartoffel-Lachs-Pfanne mit Dill! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen hat.
Fazit:
Meine Lieben, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Kartoffel-Lachs-Pfanne mit Dill ein wenig inspirieren! Wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht seid, das sowohl sättigt als auch gesund ist, dann ist diese Pfanne genau das Richtige für euch. Die Kombination aus den herzhaften Kartoffeln, dem zarten Lachs und dem frischen Dill ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch für besondere Anlässe perfekt passt.
Warum solltet ihr diese Kartoffel-Lachs-Pfanne mit Dill unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich köstlich ist, ist sie auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid ihr zum Beispiel ein großer Fan von Knoblauch? Dann gebt ruhig noch eine zusätzliche Zehe in die Pfanne! Mögt ihr es lieber etwas schärfer? Dann fügt eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder wie wäre es mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Serviervorschläge und Variationen:
* Als Beilage: Die Kartoffel-Lachs-Pfanne schmeckt hervorragend zu einem frischen Salat. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist die perfekte Ergänzung.
* Mit Gemüse: Ihr könnt die Pfanne auch mit anderem Gemüse ergänzen. Brokkoli, grüne Bohnen oder Paprika passen hervorragend dazu.
* Mit Soße: Wer es etwas cremiger mag, kann die Pfanne mit einem Schuss Sahne oder Crème fraîche verfeinern. Auch eine leichte Zitronen-Dill-Soße passt wunderbar dazu.
* Für den besonderen Anlass: Serviert die Pfanne mit einem Glas Weißwein und einem Stück knusprigem Brot. So wird sie zum perfekten Gericht für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder der Familie.
* Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr den Lachs durch Räuchertofu oder Tempeh ersetzen. Achtet darauf, dass ihr eine vegane Margarine oder Öl zum Anbraten verwendet.
Ich bin mir sicher, dass euch diese Kartoffel-Lachs-Pfanne mit Dill genauso gut schmecken wird wie mir. Sie ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und lässt sich ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!
Ich bin schon sehr gespannt auf eure Kommentare und Fotos. Teilt eure Erfahrungen mit mir und der Community! Habt ihr das Rezept verändert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt? Welche Serviervorschläge habt ihr ausprobiert? Lasst es mich wissen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich wünsche euch viel Freude beim Kochen und Genießen!
Guten Appetit!
Kartoffel Lachs Pfanne Dill: Das einfache Rezept für Genießer
Cremiges One-Pot-Pasta-Gericht mit zartem Hähnchen, frischem Spinat und saftigen Kirschtomaten in köstlicher Soße. Schnell, einfach und perfekt für den Feierabend!
Ingredients
- 500g festkochende Kartoffeln
- 2 Lachsfilets (ca. 150g pro Stück), ohne Haut
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 100g frischer Blattspinat
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 100ml Gemüsebrühe
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL frischer Dill, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche für eine cremigere Sauce
Instructions
- Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln waschen, würfeln und in Salzwasser ca. 8-10 Minuten vorkochen. Abgießen und abtropfen lassen.
- Lachs zubereiten: Lachsfilets trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl und Butter ca. 4-5 Minuten auf der Hautseite braten, wenden und weitere 2-3 Minuten garen. Herausnehmen und warmhalten.
- Aromaten und Gemüse anbraten: In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitbraten. Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.
- Kartoffel-Lachs-Pfanne fertigstellen: Vorgekochte Kartoffeln in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermischen. Gemüsebrühe hinzufügen und verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Lachsfilets vorsichtig in die Pfanne legen. Dill darüberstreuen. Optional: Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
- Servieren: Die Kartoffel-Lachs-Pfanne heiß servieren. Nach Belieben mit frischem Dill oder einer Zitronenscheibe garnieren.
Notes
- Gemüsevielfalt: Paprika, Zucchini oder Champignons passen hervorragend dazu.
- Kräutervielfalt: Anstelle von Dill kannst du auch andere Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verwenden.
- Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
- Käse: Für eine extra Portion Geschmack kannst du die Pfanne mit geriebenem Parmesan oder Mozzarella überbacken.
- Wein: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend zu diesem Gericht.
- Lachs-Alternative: Anstelle von Lachsfilet kannst du auch Räucherlachs verwenden. Diesen solltest du aber erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, da er sonst zu trocken wird.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Lachs durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Achte darauf, dass du eine vegane Butter und Gemüsebrühe verwendest.
Leave a Comment