• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Burrata Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Burrata Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

July 16, 2025 by BärbelsAbendessen

Burrata Chicken Sandwich: Bereit für eine Geschmacksexplosion? Stell dir vor: saftiges, perfekt gebratenes Hähnchen, eingebettet zwischen zwei Scheiben knusprigem Brot, und dann… die Krönung! Cremige, zerlaufende Burrata, die sich mit jedem Bissen mit den anderen Aromen vereint. Dieser Sandwich ist nicht nur ein Mittagessen, er ist ein Erlebnis!

Sandwiches haben eine lange und bewegte Geschichte, von einfachen Wegzehrungen bis hin zu kulinarischen Meisterwerken. Der Burrata Chicken Sandwich ist eine moderne Interpretation, die klassische Elemente mit einem Hauch italienischer Raffinesse verbindet. Burrata, dieser himmlische Käse aus Mozzarella und Sahne, stammt aus Apulien und hat die Welt im Sturm erobert. Seine cremige Textur und der milde, leicht süßliche Geschmack machen ihn zum perfekten Begleiter für herzhafte Zutaten wie Hähnchen.

Warum lieben die Leute diesen Sandwich so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Das zarte Hähnchen, die cremige Burrata, das knusprige Brot… jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne. Und das Beste daran? Er ist relativ einfach zuzubereiten, perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen. Lass uns gemeinsam diesen unwiderstehlichen Burrata Chicken Sandwich zubereiten!

Burrata Chicken Sandwich this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-170g pro Stück)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
    • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
    • ½ Teelöffel getrockneter Oregano
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Burrata-Creme:
    • 2 Burrata-Käse (ca. 125g pro Stück), gut abgetropft
    • 2 Esslöffel Mayonnaise (hochwertige)
    • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 2 Esslöffel frischer Basilikum, fein gehackt
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Pesto:
    • 2 Tassen frischer Basilikum
    • ½ Tasse Pinienkerne
    • 2 Knoblauchzehen
    • ½ Tasse geriebener Parmesan
    • ½ Tasse Olivenöl
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Sandwiches:
    • 4 Ciabatta-Brötchen (oder andere Brötchen nach Wahl)
    • 1 reife Tomate, in Scheiben geschnitten
    • Rucola oder Babyspinat
    • Optional: Balsamico-Glasur

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Ich mache das immer, indem ich sie zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie lege und vorsichtig mit einem Fleischklopfer bearbeite. Achte darauf, sie nicht zu dünn zu klopfen, sonst werden sie trocken.
  2. Würzmischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenbrustfilets mit der Würzmischung bestreichen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Stelle sicher, dass die Gewürze gut verteilt sind. Lass das Hähnchen mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Je länger, desto aromatischer wird es!
  4. Hähnchen braten: Eine Grillpfanne oder eine normale Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten braten, bis sie gar sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur 74°C erreicht hat.
  5. Hähnchen ruhen lassen: Das gebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ca. 5 Minuten ruhen lassen. Das Ruhenlassen sorgt dafür, dass sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftiger bleibt.

Zubereitung der Burrata-Creme:

  1. Burrata vorbereiten: Die Burrata aus der Verpackung nehmen und gut abtropfen lassen. Überschüssige Flüssigkeit kann die Creme verwässern.
  2. Zutaten vermischen: In einer Schüssel die abgetropfte Burrata, Mayonnaise, Zitronensaft, gehackten Knoblauch und gehackten Basilikum vermischen.
  3. Creme zubereiten: Mit einem Stabmixer oder einer Gabel die Zutaten zu einer glatten Creme verrühren. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Abschmecken: Die Burrata-Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell noch etwas Zitronensaft hinzufügen, wenn du es etwas säuerlicher magst.
  5. Kühlen: Die Burrata-Creme bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitung des Pesto (optional, kann auch gekauft werden):

  1. Zutaten vorbereiten: Basilikum waschen und trocken schleudern. Knoblauch schälen. Parmesan reiben.
  2. Zutaten mixen: Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Parmesan in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  3. Öl hinzufügen: Während der Mixer läuft, das Olivenöl langsam hinzufügen, bis eine glatte Paste entsteht.
  4. Abschmecken: Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Aufbewahren: Das Pesto in ein sauberes Glas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank aufbewahren. Selbstgemachtes Pesto hält sich ca. 1 Woche im Kühlschrank.

Zusammenstellung der Sandwiches:

  1. Brötchen vorbereiten: Die Ciabatta-Brötchen halbieren und nach Wunsch kurz toasten oder in einer Pfanne anrösten. Das Anrösten sorgt für eine knusprige Textur und verhindert, dass die Brötchen durch die feuchten Zutaten aufweichen.
  2. Brötchen bestreichen: Die unteren Brötchenhälften großzügig mit der Burrata-Creme bestreichen.
  3. Belegen: Auf die Burrata-Creme Rucola oder Babyspinat legen. Dann die Tomatenscheiben darauf verteilen.
  4. Hähnchen hinzufügen: Das geruhte Hähnchen in Scheiben schneiden und auf die Tomaten legen.
  5. Pesto hinzufügen: Einen Teelöffel Pesto auf das Hähnchen geben. Wenn du magst, kannst du auch etwas Balsamico-Glasur darüber träufeln.
  6. Sandwiches schließen: Die oberen Brötchenhälften auflegen und die Sandwiches leicht andrücken.
  7. Servieren: Die Burrata Chicken Sandwiches sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

* Käse: Wenn du keine Burrata bekommst, kannst du auch Mozzarella oder Ricotta verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber es wird trotzdem lecker.
* Gemüse: Füge gegrillte Zucchini, Aubergine oder Paprika hinzu, um das Sandwich noch reichhaltiger zu machen.
* Brot: Verwende andere Brotsorten wie Focaccia, Baguette oder Sauerteigbrot.
* Schärfe: Füge etwas Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zur Burrata-Creme hinzu, um dem Sandwich eine leichte Schärfe zu verleihen.
* Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Salbei.
* Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu.
* Pesto-Variationen: Probiere andere Pesto-Variationen wie Pesto Rosso (mit getrockneten Tomaten) oder Pistazienpesto.
* Vorratshaltung: Die Burrata-Creme und das Pesto können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Hähnchen schmeckt frisch am besten, kann aber auch im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren kurz aufgewärmt werden.
* Grillen: Anstatt das Hähnchen in der Pfanne zu braten, kannst du es auch grillen. Das verleiht ihm ein rauchiges Aroma.
* Marinade: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden für das Hähnchen. Eine Marinade mit Honig und Sojasauce verleiht dem Hähnchen eine süß-salzige Note.
* Balsamico-Glasur: Selbstgemachte

Burrata Chicken Sandwich

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für das Burrata Chicken Sandwich genauso begeistern, wie ich es bin! Es ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Mittag- oder Abendessen sind. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, cremiger Burrata und frischen Aromen ist einfach unschlagbar. Glaubt mir, dieses Sandwich wird euch umhauen!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es so viel mehr ist als nur ein Sandwich. Es ist eine Geschmacksexplosion, die euch in den kulinarischen Himmel katapultiert. Die zarte Burrata, die sich mit dem würzigen Hähnchen und dem knackigen Gemüse vereint, ist ein Fest für die Sinne. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer scharfen Variante: Fügt einfach ein paar Chiliflocken oder eine scharfe Sauce hinzu, um dem Sandwich einen feurigen Kick zu verleihen.
  • Einer mediterranen Version: Verwendet getrocknete Tomaten, Oliven und Feta-Käse anstelle der Burrata.
  • Einer vegetarischen Option: Ersetzt das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu.
  • Verschiedene Brotsorten: Probiert Ciabatta, Focaccia oder sogar ein knuspriges Baguette aus.

Serviervorschläge:

Das Burrata Chicken Sandwich schmeckt hervorragend pur, aber es lässt sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind ein paar meiner Favoriten:

  • Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing.
  • Knusprige Pommes Frites oder Süßkartoffelpommes.
  • Ein cremiger Coleslaw.
  • Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine.
  • Ein erfrischender Gurkensalat.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Variationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Burrata Chicken Sandwich-Abenteuer zu sehen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Zubereitung! Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Sandwich lieben werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, seid kreativ und genießt den Prozess. Bon appétit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Burrata Chicken Sandwich schnell zu einem eurer Lieblingsrezepte wird. Es ist einfach, lecker und unglaublich vielseitig. Also, nichts wie ran an den Herd und lasst es euch schmecken!


Burrata Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Ein cremiger Tortellini-Auflauf mit reichhaltiger Käse-Sahne-Soße, überbacken mit goldbraunem Käse. Perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen!

Prep Time25 Minuten
Cook Time10-14 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Sandwiches
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-170g pro Stück)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • ½ Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Burrata-Käse (ca. 125g pro Stück), gut abgetropft
  • 2 Esslöffel Mayonnaise (hochwertige)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frischer Basilikum, fein gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Tassen frischer Basilikum
  • ½ Tasse Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Tasse geriebener Parmesan
  • ½ Tasse Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Ciabatta-Brötchen (oder andere Brötchen nach Wahl)
  • 1 reife Tomate, in Scheiben geschnitten
  • Rucola oder Babyspinat
  • Optional: Balsamico-Glasur

Instructions

  1. Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Ich mache das immer, indem ich sie zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie lege und vorsichtig mit einem Fleischklopfer bearbeite. Achte darauf, sie nicht zu dünn zu klopfen, sonst werden sie trocken.
  2. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Die Hähnchenbrustfilets mit der Würzmischung bestreichen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Stelle sicher, dass die Gewürze gut verteilt sind. Lass das Hähnchen mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Je länger, desto aromatischer wird es!
  4. Eine Grillpfanne oder eine normale Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten braten, bis sie gar sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur 74°C erreicht hat.
  5. Das gebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ca. 5 Minuten ruhen lassen. Das Ruhenlassen sorgt dafür, dass sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftiger bleibt.
  6. Die Burrata aus der Verpackung nehmen und gut abtropfen lassen. Überschüssige Flüssigkeit kann die Creme verwässern.
  7. In einer Schüssel die abgetropfte Burrata, Mayonnaise, Zitronensaft, gehackten Knoblauch und gehackten Basilikum vermischen.
  8. Mit einem Stabmixer oder einer Gabel die Zutaten zu einer glatten Creme verrühren. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  9. Die Burrata-Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell noch etwas Zitronensaft hinzufügen, wenn du es etwas säuerlicher magst.
  10. Die Burrata-Creme bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
  11. Basilikum waschen und trocken schleudern. Knoblauch schälen. Parmesan reiben.
  12. Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Parmesan in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  13. Während der Mixer läuft, das Olivenöl langsam hinzufügen, bis eine glatte Paste entsteht.
  14. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  15. Das Pesto in ein sauberes Glas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank aufbewahren. Selbstgemachtes Pesto hält sich ca. 1 Woche im Kühlschrank.
  16. Die Ciabatta-Brötchen halbieren und nach Wunsch kurz toasten oder in einer Pfanne anrösten. Das Anrösten sorgt für eine knusprige Textur und verhindert, dass die Brötchen durch die feuchten Zutaten aufweichen.
  17. Die unteren Brötchenhälften großzügig mit der Burrata-Creme bestreichen.
  18. Auf die Burrata-Creme Rucola oder Babyspinat legen. Dann die Tomatenscheiben darauf verteilen.
  19. Das geruhte Hähnchen in Scheiben schneiden und auf die Tomaten legen.
  20. Einen Teelöffel Pesto auf das Hähnchen geben. Wenn du magst, kannst du auch etwas Balsamico-Glasur darüber träufeln.
  21. Die oberen Brötchenhälften auflegen und die Sandwiches leicht andrücken.
  22. Die Burrata Chicken Sandwiches sofort servieren und genießen!

Notes

  • Wenn du keine Burrata bekommst, kannst du auch Mozzarella oder Ricotta verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber es wird trotzdem lecker.
  • Füge gegrillte Zucchini, Aubergine oder Paprika hinzu, um das Sandwich noch reichhaltiger zu machen.
  • Verwende andere Brotsorten wie Focaccia, Baguette oder Sauerteigbrot.
  • Füge etwas Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zur Burrata-Creme hinzu, um dem Sandwich eine leichte Schärfe zu verleihen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Salbei.
  • Ersetze das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu.
  • Probiere andere Pesto-Variationen wie Pesto Rosso (mit getrockneten Tomaten) oder Pistazienpesto.
  • Die Burrata-Creme und das Pesto können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Hähnchen schmeckt frisch am besten, kann aber auch im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren kurz aufgewärmt werden.
  • Anstatt das Hähnchen in der Pfanne zu braten, kannst du es auch grillen. Das verleiht ihm ein rauchiges Aroma.
  • Experimentiere mit verschiedenen Marinaden für das Hähnchen. Eine Marinade mit Honig und Sojasauce verleiht dem Hähnchen eine süß-salzige Note.
  • Balsamico-Glasur: Selbstgemachte

« Previous Post
Makkaroni Hackfleisch Auflauf: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Kartoffelpüree cremig einfach selber machen: Das beste Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Orzo Nudeln Aubergine Tomaten: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Veggie Enchiladas überbacken: Ein einfaches Rezept für ein köstliches vegetarisches Gericht

Abendessen

Tagliatelle mit Speck & Champignons: Das einfache & leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Teriyaki Huhn Sobanudeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Rindfleisch Reispfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Lammkarree Kräuterkruste aus dem Ofen: Das perfekte Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design