• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Honig Hähnchen Curry: Das beste Rezept für zu Hause

Honig Hähnchen Curry: Das beste Rezept für zu Hause

July 20, 2025 by BärbelsAbendessen

Honig Hähnchen Curry – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer süß-würzigen Sauce, die deine Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Kandidaten für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein beeindruckendes Dinner mit Freunden macht.

Currygerichte haben eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in der indischen Kultur verwurzelt ist. Über die Jahrhunderte hinweg haben sich unzählige Variationen entwickelt, jede mit ihren eigenen einzigartigen Aromen und Zutaten. Unser Honig Hähnchen Curry ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die die traditionellen Gewürze mit der Süße von Honig kombiniert, um ein harmonisches und unwiderstehliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Es ist eine Hommage an die Vielfalt der indischen Küche, angepasst an den modernen Gaumen.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen süß, herzhaft und würzig. Die zarte Textur des Hähnchens, kombiniert mit der cremigen Sauce, ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist unglaublich vielseitig! Du kannst es mit Reis, Naan-Brot oder sogar Quinoa servieren. Egal, wie du es zubereitest, dieses Honig Hähnchen Curry wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht deiner Familie und Freunde werden. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Honig Hähnchen Curry this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Reiswein (oder trockener Sherry)
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1/2 Teelöffel weißer Pfeffer
    • 1/4 Teelöffel Salz
  • Für die Honig-Curry-Sauce:
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl
    • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
    • 2 Esslöffel Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
    • 1/2 Teelöffel Kurkuma
    • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • 400 ml Kokosmilch
    • 2 Esslöffel Honig
    • 1 Esslöffel Limettensaft
    • 1 Esslöffel Fischsauce (optional, für mehr Tiefe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Garnieren (optional):
    • Frischer Koriander, gehackt
    • Geröstete Sesamsamen
    • Gehackte Erdnüsse
  • Zum Servieren:
    • Basmatireis oder Jasminreis

Hähnchen vorbereiten:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, weißem Pfeffer und Salz vermischen. Achte darauf, dass alle Hähnchenstücke gut bedeckt sind. Das ist wichtig, damit sie später schön zart werden.
  2. Die Hähnchenmischung für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 1-2 Stunden, im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger die Marinierzeit, desto aromatischer wird das Hähnchen. Ich lasse es oft über Nacht im Kühlschrank, wenn ich Zeit habe.

Die Honig-Curry-Sauce zubereiten:

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Zwiebeln darin brutzeln, aber nicht so heiß, dass es raucht.
  2. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und glasig ist, etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt. Eine goldene Farbe ist perfekt!
  3. Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten an, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  4. Füge das Currypulver, Kurkuma und Chilipulver (falls verwendet) hinzu und brate die Gewürze für etwa 1 Minute an, bis sie ihr Aroma entfalten. Das Anrösten der Gewürze ist ein wichtiger Schritt, um den Geschmack der Sauce zu intensivieren. Du wirst merken, wie der Duft intensiver wird.
  5. Gieße die Kokosmilch in den Topf und verrühre alles gut. Bringe die Sauce zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lass die Sauce für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sie eindickt und die Aromen sich verbinden. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  6. Füge den Honig, Limettensaft und die Fischsauce (falls verwendet) hinzu und verrühre alles gut. Schmecke die Sauce ab und würze sie bei Bedarf mit Salz und Pfeffer. Denke daran, dass die Fischsauce bereits salzig ist, also sei vorsichtig mit dem Salz. Ich mag es, wenn die Sauce eine gute Balance zwischen Süße, Säure und Schärfe hat.

Hähnchen kochen und mit der Sauce kombinieren:

  1. Erhitze in einer separaten Pfanne oder einem Wok etwas Pflanzenöl bei hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
  2. Gib die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie rundherum goldbraun und gar sind. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Hähnchen sonst nicht richtig brät und eher kocht. Brate das Hähnchen in mehreren Portionen, falls nötig. Das Anbraten des Hähnchens sorgt für eine schöne Kruste und hält es saftig.
  3. Sobald das Hähnchen gar ist, gib es in den Topf mit der Honig-Curry-Sauce und verrühre alles gut. Achte darauf, dass alle Hähnchenstücke mit der Sauce bedeckt sind.
  4. Lass das Hähnchen in der Sauce für weitere 5-10 Minuten köcheln, damit es die Aromen der Sauce aufnehmen kann. Rühre gelegentlich um. Das ist der Moment, in dem sich die Aromen richtig verbinden und das Gericht seinen vollen Geschmack entfaltet.

Servieren:

  1. Serviere das Honig-Hähnchen-Curry heiß mit Basmatireis oder Jasminreis. Der Reis saugt die leckere Sauce auf und passt perfekt dazu.
  2. Garniere das Gericht nach Belieben mit frischem Koriander, gerösteten Sesamsamen und gehackten Erdnüssen. Die Garnitur sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick und macht das Gericht optisch ansprechender. Ich liebe den frischen Geschmack von Koriander dazu!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst dem Curry auch Gemüse wie Paprika, Brokkoli, Erbsen oder Karotten hinzufügen. Gib das Gemüse einfach zusammen mit dem Hähnchen in die Sauce und lass es mitköcheln, bis es gar ist. Das macht das Gericht noch gesünder und abwechslungsreicher.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder frische Chilischoten hinzufügen. Sei aber vorsichtig, da Chili sehr scharf sein kann. Beginne mit einer kleinen Menge und taste dich langsam heran.
  • Süße anpassen: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Honig hinzufügen. Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Honigmenge reduzieren oder ganz weglassen.
  • Kokosmilch ersetzen: Wenn du keine Kokosmilch magst oder keine zur Hand hast, kannst du sie durch Sahne oder Joghurt ersetzen. Beachte aber, dass sich dadurch der Geschmack des Gerichts verändert.
  • Hähnchen ersetzen: Du kannst das Hähnchen auch durch Tofu, Garnelen oder anderes Fleisch ersetzen. Passe die Garzeit entsprechend an.
  • Currypaste verwenden: Anstelle von Currypulver kannst du auch Currypaste verwenden. Verwende etwa 2-3 Esslöffel Currypaste und passe die Menge je nach Geschmack an. Currypaste gibt dem Gericht einen intensiveren Geschmack.
  • Reis kochen: Für den perfekten Reis wasche ich ihn immer gründlich, bis das Wasser klar ist. Dann koche ich ihn mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz. Sobald das Wasser kocht, reduziere ich die Hitze auf niedrig und lasse den Reis zugedeckt köcheln, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist.
  • Marinierzeit: Die Marinierzeit ist flexibel. Wenn du wenig Zeit hast, reichen auch 30 Minuten. Aber je länger das Hähnchen mariniert, desto besser nimmt es die Aromen auf.
  • Pfannentrick: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen gleichmäßig brät, achte darauf, dass die Pfanne heiß ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Und überfülle die Pfanne nicht, da dies die Temperatur senkt und das Hähnchen eher kocht

    Honig Hähnchen Curry

    Fazit:

    Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Honig Hähnchen Curry davon überzeugen, dass Kochen nicht kompliziert sein muss, um unglaublich lecker zu sein! Dieses Gericht ist wirklich ein Muss für alle, die sich nach einem herzhaften, süßen und würzigen Geschmackserlebnis sehnen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen Kokosmilch und dem süßen Honig ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das sowohl an kalten Wintertagen wärmt als auch an sonnigen Sommerabenden Freude bereitet.

    Was dieses Rezept so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Ihr könnt es ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten! Paprika, Brokkoli, Zuckerschoten oder sogar Ananas passen hervorragend zu diesem Curry. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine fein gehackte Chili oder ein paar Spritzer Chili-Öl hinzufügen. Für eine noch cremigere Textur könnt ihr einen Löffel Joghurt oder saure Sahne unterrühren, kurz bevor ihr es serviert.

    Serviervorschläge:

    * Klassisch: Serviert das Honig Hähnchen Curry mit fluffigem Basmatireis. Der Reis saugt die köstliche Soße auf und sorgt für ein perfektes Gleichgewicht der Aromen.
    * Gesund: Für eine leichtere Variante könnt ihr Quinoa oder braunen Reis verwenden.
    * Indisch inspiriert: Dazu passt Naan-Brot oder Chapati, um die Soße aufzutunken.
    * Gemüse-reich: Serviert es mit gedünstetem oder gebratenem Gemüse eurer Wahl.

    Variationen:

    * Vegane Variante: Ersetzt das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen. Achtet darauf, den Tofu vorher gut auszudrücken und anzubraten, damit er eine schöne Textur bekommt.
    * Fruchtige Note: Fügt am Ende des Garvorgangs ein paar Mango- oder Ananasstücke hinzu.
    * Nussig: Streut vor dem Servieren geröstete Cashewnüsse oder Mandeln darüber.

    Ich bin mir sicher, dass dieses Honig Hähnchen Curry auch euch begeistern wird. Es ist ein Gericht, das schnell zubereitet ist, wenig Aufwand erfordert und dennoch ein Geschmackserlebnis bietet, das seinesgleichen sucht. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch für ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie.

    Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin gespannt auf euer Feedback und freue mich darauf, von euren kulinarischen Abenteuern zu hören. Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #HonigHaehnchenCurry zu teilen, damit wir alle voneinander lernen und uns inspirieren lassen können. Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche wird! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


    Honig Hähnchen Curry: Das beste Rezept für zu Hause

    Knusprige, selbstgemachte Hähnchen Nuggets mit einem Mix aus leckerem, geröstetem Gemüse. Ein perfektes Gericht für die ganze Familie!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time35 Minuten
    Total Time55 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4-6 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Reiswein (oder trockener Sherry)
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1/2 Teelöffel weißer Pfeffer
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl
    • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
    • 2 Esslöffel Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
    • 1/2 Teelöffel Kurkuma
    • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • 400 ml Kokosmilch
    • 2 Esslöffel Honig
    • 1 Esslöffel Limettensaft
    • 1 Esslöffel Fischsauce (optional, für mehr Tiefe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frischer Koriander, gehackt
    • Geröstete Sesamsamen
    • Gehackte Erdnüsse
    • Basmatireis oder Jasminreis

    Instructions

    1. Hähnchen vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, weißem Pfeffer und Salz vermischen. Achte darauf, dass alle Hähnchenstücke gut bedeckt sind. Die Hähnchenmischung für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 1-2 Stunden, im Kühlschrank marinieren lassen.
    2. Honig-Curry-Sauce zubereiten: Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und glasig ist, etwa 5-7 Minuten. Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten an, bis sie duften. Füge das Currypulver, Kurkuma und Chilipulver (falls verwendet) hinzu und brate die Gewürze für etwa 1 Minute an, bis sie ihr Aroma entfalten.
    3. Gieße die Kokosmilch in den Topf und verrühre alles gut. Bringe die Sauce zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lass die Sauce für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sie eindickt und die Aromen sich verbinden. Füge den Honig, Limettensaft und die Fischsauce (falls verwendet) hinzu und verrühre alles gut. Schmecke die Sauce ab und würze sie bei Bedarf mit Salz und Pfeffer.
    4. Hähnchen kochen und mit der Sauce kombinieren: Erhitze in einer separaten Pfanne oder einem Wok etwas Pflanzenöl bei hoher Hitze. Gib die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie rundherum goldbraun und gar sind. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst. Brate das Hähnchen in mehreren Portionen, falls nötig.
    5. Sobald das Hähnchen gar ist, gib es in den Topf mit der Honig-Curry-Sauce und verrühre alles gut. Lass das Hähnchen in der Sauce für weitere 5-10 Minuten köcheln, damit es die Aromen der Sauce aufnehmen kann.
    6. Servieren: Serviere das Honig-Hähnchen-Curry heiß mit Basmatireis oder Jasminreis. Garniere das Gericht nach Belieben mit frischem Koriander, gerösteten Sesamsamen und gehackten Erdnüssen.

    Notes

    • Gemüse hinzufügen: Du kannst dem Curry auch Gemüse wie Paprika, Brokkoli, Erbsen oder Karotten hinzufügen.
    • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder frische Chilischoten hinzufügen.
    • Süße anpassen: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Honig hinzufügen.
    • Kokosmilch ersetzen: Wenn du keine Kokosmilch magst oder keine zur Hand hast, kannst du sie durch Sahne oder Joghurt ersetzen.
    • Hähnchen ersetzen: Du kannst das Hähnchen auch durch Tofu, Garnelen oder anderes Fleisch ersetzen.
    • Currypaste verwenden: Anstelle von Currypulver kannst du auch Currypaste verwenden.
    • Reis kochen: Für den perfekten Reis wasche ich ihn immer gründlich, bis das Wasser klar ist. Dann koche ich ihn mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz. Sobald das Wasser kocht, reduziere ich die Hitze auf niedrig und lasse den Reis zugedeckt köcheln, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist.
    • Marinierzeit: Die Marinierzeit ist flexibel. Wenn du wenig Zeit hast, reichen auch 30 Minuten. Aber je länger das Hähnchen mariniert, desto besser nimmt es die Aromen auf.
    • Pfannentrick: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen gleichmäßig brät, achte darauf, dass die Pfanne heiß ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Und überfülle die Pfanne nicht, da dies die Temperatur senkt und das Hähnchen eher kocht.

« Previous Post
Spargel Cordon Bleu Hollandaise: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Kürbis Ricotta Füllung Conchiglie: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Knusprige Quetschkartoffeln 3 Zutaten: Das einfache Rezept

Abendessen

Kürbis Cannelloni Walnuss Salbei: Das perfekte Herbstgericht

Abendessen

Flammkuchen zubereiten: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kürbissuppe selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Cheeseburger Toasties schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Kürbis Ricotta Füllung Conchiglie: Das perfekte Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design