• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Toskanische Hackbällchen Tomatensoße Mozzarella: Das einfache Rezept

Toskanische Hackbällchen Tomatensoße Mozzarella: Das einfache Rezept

July 24, 2025 by BärbelsAbendessen

Toskanische Hackbällchen Tomatensoße Mozzarella – allein der Name klingt schon nach Urlaub, Sonne und dem puren Genuss Italiens! Haben Sie Lust auf ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist und die ganze Familie begeistert? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese Hackbällchen sind mehr als nur ein Gericht; sie sind eine kulinarische Reise in die Toskana, direkt in Ihre Küche.

Die italienische Küche ist bekannt für ihre einfachen, aber raffinierten Gerichte, die aus frischen, hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Hackbällchen, oder “Polpette”, wie sie in Italien genannt werden, haben eine lange Tradition und werden in unzähligen Variationen zubereitet. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept. Unsere Version, die Toskanische Hackbällchen Tomatensoße Mozzarella, kombiniert saftige Hackbällchen mit einer aromatischen Tomatensoße und cremigem Mozzarella – eine unwiderstehliche Kombination, die einfach glücklich macht.

Was macht dieses Gericht so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und süß, zwischen der Würze der Hackbällchen und der fruchtigen Süße der Tomatensoße. Der geschmolzene Mozzarella sorgt für eine cremige Textur, die einfach auf der Zunge zergeht. Und das Beste daran: Es ist ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit perfekt für stressige Tage ist. Ob als Hauptgericht mit Pasta oder als leckere Beilage – diese Toskanische Hackbällchen Tomatensoße Mozzarella sind immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der toskanischen Aromen eintauchen!

Toskanische Hackbällchen Tomatensoße Mozzarella this Recipe

Ingredients:

  • For the Meatballs:
    • 500g Rinderhackfleisch (oder eine Mischung aus Rind und Schwein)
    • 100g Paniermehl (Semmelbrösel)
    • 50g geriebener Parmesan
    • 1 Ei (Größe M)
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
    • 1/4 Tasse gehackte frische Basilikum
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 2 Esslöffel Olivenöl (zum Anbraten)
  • For the Tomato Sauce:
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 800g gehackte Tomaten (aus der Dose)
    • 200g passierte Tomaten
    • 1 Esslöffel Tomatenmark
    • 1 Teelöffel Zucker (um die Säure auszugleichen)
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/4 Teelöffel getrockneter Basilikum
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • For the Topping:
    • 250g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
    • Geriebener Parmesan (optional)

Preparing the Meatballs:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, Paniermehl, Parmesan, Ei, gehackten Knoblauch, Petersilie, Basilikum, Oregano, Thymian, Knoblauchpulver und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da der Parmesan auch salzig ist.
  3. Die Mischung gut mit den Händen vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Nicht zu lange kneten, da die Fleischbällchen sonst zäh werden können.
  4. Mit feuchten Händen aus der Hackfleischmischung etwa 2-3 cm große Bällchen formen. Die Größe kann je nach Vorliebe variiert werden.
  5. Einen großen Teller mit den geformten Fleischbällchen belegen.

Preparing the Tomato Sauce:

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie weich ist.
  3. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitdünsten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Das Tomatenmark hinzufügen und ca. 1 Minute mitdünsten, um den Geschmack zu intensivieren.
  5. Die gehackten Tomaten und die passierten Tomaten hinzufügen.
  6. Mit Zucker, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, damit die Soße nicht am Boden ansetzt.
  8. Während die Soße köchelt, kannst du die Fleischbällchen anbraten.

Cooking the Meatballs:

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Die Fleischbällchen in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Fleischbällchen sonst nicht richtig bräunen. Brate sie lieber in mehreren Portionen an.
  3. Die angebratenen Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.

Combining and Baking:

  1. Den Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Hälfte der Tomatensoße in eine ofenfeste Form (ca. 20×30 cm) geben.
  3. Die angebratenen Fleischbällchen auf der Soße verteilen.
  4. Die restliche Tomatensoße über die Fleischbällchen gießen.
  5. Die Mozzarellascheiben gleichmäßig über die Soße und die Fleischbällchen verteilen.
  6. Optional: Mit geriebenem Parmesan bestreuen.
  7. Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 20-25 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist. Achte darauf, dass der Mozzarella nicht verbrennt.
  8. Die fertigen toskanischen Hackbällchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
  9. Mit frischen Basilikumblättern garnieren (optional).

Serving Suggestions:

Die toskanischen Hackbällchen schmecken hervorragend zu:

  • Pasta (z.B. Spaghetti, Penne oder Linguine)
  • Reis
  • Kartoffelpüree
  • Knoblauchbrot
  • Einem frischen Salat

Tips and Variations:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Reis und Gemüse.
  • Schärfegrad: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen Geschmack an.
  • Käse: Verwende anstelle von Mozzarella auch andere Käsesorten wie Provolone oder geriebenen Cheddar.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Salbei.
  • Wein: Serviere dazu einen trockenen Rotwein wie Chianti oder Sangiovese.
  • Vorbereitung: Die Fleischbällchen und die Tomatensoße können auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Die fertigen Hackbällchen können auch eingefroren werden. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Enjoy your meal!

Ich hoffe, dir schmecken meine toskanischen Hackbällchen mit Tomatensoße und Mozzarella! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen haben. Buon appetito!

Toskanische Hackbällchen Tomatensoße Mozzarella

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Toskanischen Hackbällchen in Tomatensoße mit Mozzarella sind einfach ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon saftigen Hackbällchen, einer aromatischen Tomatensoße und geschmolzenem Mozzarella widerstehen? Die Kombination aus italienischen Kräutern, Knoblauch und der Süße der Tomaten ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie.

Ich liebe dieses Rezept, weil es so vielseitig ist. Du kannst die Hackbällchen pur genießen, sie mit deiner Lieblingspasta servieren (ich empfehle Spaghetti oder Penne!), oder sie in ein knuspriges Ciabatta-Brötchen füllen und ein leckeres Hackbällchen-Sandwich zaubern. Für eine extra Portion Gemüse kannst du noch geröstete Paprika, Zucchini oder Auberginen hinzufügen. Und wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach eine Prise Chiliflocken in die Tomatensoße.

Serviervorschläge und Variationen gibt es viele! Denk doch mal über eine cremige Polenta als Beilage nach, oder serviere die Hackbällchen mit einem frischen Salat und einem Stück knusprigem Brot zum Dippen. Du könntest auch die Hackbällchen in einer Auflaufform schichten, mit noch mehr Mozzarella bestreuen und im Ofen überbacken – ein wahrer Gaumenschmaus! Für eine vegetarische Variante könntest du die Hackbällchen durch Linsen- oder Gemüse-Bällchen ersetzen. Die Tomatensoße und der Mozzarella passen auch hervorragend zu diesen Alternativen.

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept auch dich begeistern wird. Es ist ein echter Allrounder, der sowohl Groß als auch Klein schmeckt. Und das Beste ist, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Gemüsesorten, um deine ganz persönliche Version der Toskanischen Hackbällchen zu kreieren.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und probiere dieses fantastische Rezept aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, was du verändert hast und wie es dir am besten geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback!

Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Toskanischen Hackbällchen in Tomatensoße mit Mozzarella ein fester Bestandteil deiner Rezeptsammlung werden. Sie sind einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, sei kreativ und genieße den Prozess. Ich bin sicher, du wirst ein fantastisches Gericht zaubern!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Toskanische Hackbällchen Tomatensoße Mozzarella: Das einfache Rezept

Herzhaftes Ofengemüse mit süßem Kürbis, würziger Salsiccia und cremigem Feta. Ein einfaches und leckeres Gericht für jede Jahreszeit!

Prep Time30 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch (oder eine Mischung aus Rind und Schwein)
  • 100g Paniermehl (Semmelbrösel)
  • 50g geriebener Parmesan
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • 1/4 Tasse gehackte frische Basilikum
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl (zum Anbraten)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 800g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200g passierte Tomaten
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Zucker (um die Säure auszugleichen)
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/4 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 250g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • Geriebener Parmesan (optional)

Instructions

  1. **Fleischbällchen vorbereiten:** In einer großen Schüssel das Hackfleisch, Paniermehl, Parmesan, Ei, gehackten Knoblauch, Petersilie, Basilikum, Oregano, Thymian, Knoblauchpulver und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da der Parmesan auch salzig ist. Die Mischung gut mit den Händen vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Nicht zu lange kneten, da die Fleischbällchen sonst zäh werden können. Mit feuchten Händen aus der Hackfleischmischung etwa 2-3 cm große Bällchen formen. Die Größe kann je nach Vorliebe variiert werden. Einen großen Teller mit den geformten Fleischbällchen belegen.
  2. **Tomatensoße vorbereiten:** In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie weich ist. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitdünsten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Das Tomatenmark hinzufügen und ca. 1 Minute mitdünsten, um den Geschmack zu intensivieren. Die gehackten Tomaten und die passierten Tomaten hinzufügen. Mit Zucker, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, damit die Soße nicht am Boden ansetzt. Während die Soße köchelt, kannst du die Fleischbällchen anbraten.
  3. **Fleischbällchen anbraten:** In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Fleischbällchen in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Fleischbällchen sonst nicht richtig bräunen. Brate sie lieber in mehreren Portionen an. Die angebratenen Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
  4. **Kombinieren und Backen:** Den Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Hälfte der Tomatensoße in eine ofenfeste Form (ca. 20×30 cm) geben. Die angebratenen Fleischbällchen auf der Soße verteilen. Die restliche Tomatensoße über die Fleischbällchen gießen. Die Mozzarellascheiben gleichmäßig über die Soße und die Fleischbällchen verteilen. Optional: Mit geriebenem Parmesan bestreuen. Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 20-25 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist. Achte darauf, dass der Mozzarella nicht verbrennt. Die fertigen toskanischen Hackbällchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren (optional).

Notes

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Reis und Gemüse.
  • Schärfegrad: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen Geschmack an.
  • Käse: Verwende anstelle von Mozzarella auch andere Käsesorten wie Provolone oder geriebenen Cheddar.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Salbei.
  • Wein: Serviere dazu einen trockenen Rotwein wie Chianti oder Sangiovese.
  • Vorbereitung: Die Fleischbällchen und die Tomatensoße können auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Die fertigen Hackbällchen können auch eingefroren werden. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Die toskanischen Hackbällchen schmecken hervorragend zu Pasta (z.B. Spaghetti, Penne oder Linguine), Reis, Kartoffelpüree, Knoblauchbrot oder einem frischen Salat.

« Previous Post
Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Spargel Gnocchi Sucuk Käsesoße: Das perfekte Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Safranrisotto Mailänder Art: Das Original Rezept & Tipps

Abendessen

Grüner Chili Mais Sahne: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Abendessen

Baguette belegen: Die besten Ideen und Tipps für dein perfektes Baguette

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Käse Kräuter Nudelsoße: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

Walnuss Pesto selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Kritharaki Salat Schafskäse: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design