• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Airfryer Knoblauchbrot einfach: Das beste Rezept für schnelles Brot

Airfryer Knoblauchbrot einfach: Das beste Rezept für schnelles Brot

June 7, 2025 by BärbelsVorspeisen

Airfryer Knoblauchbrot einfach selbst zu machen? Absolut! Stell dir vor: goldbraunes, knuspriges Brot, durchzogen von einer aromatischen Knoblauchbutter, die förmlich auf der Zunge zergeht. Und das alles in nur wenigen Minuten, ohne den Backofen vorheizen zu müssen. Klingt verlockend, oder?

Knoblauchbrot, in seiner einfachsten Form, ist ein Gericht, das die Herzen vieler erobert hat. Seine Ursprünge sind zwar nicht ganz klar definiert, aber es wird vermutet, dass es sich aus der italienischen Bruschetta entwickelt hat. Bruschetta, traditionell geröstetes Brot mit Olivenöl und Knoblauch, ist ein fester Bestandteil der italienischen Küche und ein Beweis dafür, wie einfache Zutaten zu etwas unglaublich Schmackhaftem werden können. Knoblauchbrot hat sich dann weltweit verbreitet und ist heute ein beliebter Begleiter zu Pasta, Suppen oder einfach als leckerer Snack für zwischendurch.

Warum lieben wir Knoblauchbrot so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Textur und Geschmack. Die knusprige Kruste, das weiche Innere und der intensive Knoblauchgeschmack machen es unwiderstehlich. Und natürlich ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Mit unserem Rezept für Airfryer Knoblauchbrot einfach, sparst du Zeit und Energie, ohne auf den köstlichen Geschmack verzichten zu müssen. Die Heißluftfritteuse sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und eine perfekte Knusprigkeit, die im Backofen oft schwer zu erreichen ist. Lass uns gemeinsam in die Welt des selbstgemachten Knoblauchbrots eintauchen und entdecken, wie einfach es sein kann, ein kulinarisches Highlight zu zaubern!

Airfryer Knoblauchbrot einfach this Recipe

Zutaten:

  • 1 Baguette (am besten vom Vortag)
  • 125g ungesalzene Butter, weich
  • 6-8 Knoblauchzehen, gepresst oder sehr fein gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt (optional)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver (optional, für extra Knoblauchgeschmack)
  • 1/4 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 50g geriebener Parmesan oder Grana Padano (optional)
  • Etwas Olivenöl zum Beträufeln (optional)

Zubereitung der Knoblauchbutter:

  1. Zuerst kümmern wir uns um die Knoblauchbutter, denn die ist das Herzstück unseres Airfryer Knoblauchbrotes. Nimm die weiche Butter und gib sie in eine mittelgroße Schüssel. Es ist wirklich wichtig, dass die Butter weich ist, sonst lässt sie sich nicht gut verarbeiten. Wenn du vergessen hast, sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, aber achte darauf, dass sie nicht schmilzt!
  2. Jetzt kommt der Knoblauch ins Spiel. Presse oder hacke die Knoblauchzehen sehr fein. Je feiner der Knoblauch, desto besser verteilt er sich in der Butter und desto intensiver wird der Geschmack. Gib den Knoblauch zur Butter in die Schüssel.
  3. Füge die gehackte Petersilie und, falls du sie verwendest, den Schnittlauch hinzu. Frische Kräuter machen wirklich einen Unterschied, aber wenn du keine zur Hand hast, kannst du auch getrocknete verwenden. Nimm dann aber nur etwa die Hälfte der Menge, da getrocknete Kräuter einen intensiveren Geschmack haben.
  4. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch das Knoblauchpulver hinzufügen. Das ist optional, aber es verstärkt den Knoblauchgeschmack noch einmal zusätzlich.
  5. Würze die Butter mit Salz und Pfeffer. Sei beim Salz vorsichtig, da die Butter oft schon etwas Salz enthält. Probiere die Butter am besten, bevor du mehr Salz hinzufügst.
  6. Verrühre alle Zutaten gründlich miteinander, bis eine homogene Knoblauchbutter entstanden ist. Du kannst dafür eine Gabel oder einen Schneebesen verwenden.
  7. Wenn du die Knoblauchbutter nicht sofort verwendest, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Sie wird dann wieder fest, aber das ist kein Problem. Nimm sie einfach rechtzeitig vor der Verwendung heraus, damit sie wieder weich wird.

Das Baguette vorbereiten:

  1. Schneide das Baguette in Scheiben. Die Dicke der Scheiben hängt davon ab, wie knusprig du dein Knoblauchbrot magst. Für ein knusprigeres Ergebnis schneide die Scheiben etwas dünner (ca. 1-1,5 cm), für ein weicheres Ergebnis etwas dicker (ca. 2-2,5 cm).
  2. Lege die Baguettescheiben auf ein Backblech oder eine Arbeitsfläche.

Das Knoblauchbrot bestreichen:

  1. Nimm die vorbereitete Knoblauchbutter und verteile sie großzügig auf den Baguettescheiben. Achte darauf, dass jede Scheibe gut bedeckt ist. Je mehr Knoblauchbutter, desto besser!
  2. Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch geriebenen Parmesan oder Grana Padano über die bestrichenen Baguettescheiben streuen. Das gibt dem Knoblauchbrot einen zusätzlichen Geschmackskick und sorgt für eine schöne Kruste.
  3. Beträufle die Baguettescheiben optional mit etwas Olivenöl. Das sorgt für eine noch knusprigere Kruste und einen zusätzlichen Geschmack.

Das Knoblauchbrot im Airfryer zubereiten:

  1. Heize deinen Airfryer auf 180°C vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit das Knoblauchbrot gleichmäßig gart und knusprig wird.
  2. Lege die bestrichenen Baguettescheiben in den Korb des Airfryers. Achte darauf, dass die Scheiben nicht übereinander liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Wenn du nicht alle Scheiben auf einmal in den Airfryer bekommst, gare sie in mehreren Durchgängen.
  3. Gare das Knoblauchbrot für ca. 5-7 Minuten im Airfryer, oder bis es goldbraun und knusprig ist. Die genaue Garzeit hängt von deinem Airfryer und der Dicke der Baguettescheiben ab. Behalte das Knoblauchbrot im Auge und überprüfe es regelmäßig, damit es nicht verbrennt.
  4. Nimm das fertige Knoblauchbrot aus dem Airfryer und serviere es sofort. Es schmeckt am besten, wenn es noch warm und knusprig ist.

Serviertipps:

  • Serviere das Airfryer Knoblauchbrot als Beilage zu Suppen, Salaten oder Pasta.
  • Es schmeckt auch hervorragend als Vorspeise oder Snack.
  • Du kannst das Knoblauchbrot auch mit verschiedenen Dips servieren, wie z.B. Aioli, Kräuterquark oder Tomatensalsa.
  • Für eine besondere Note kannst du das Knoblauchbrot mit frischen Kräutern garnieren, wie z.B. Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum.

Variationen:

  • Käse-Knoblauchbrot: Füge zusätzlich zu Parmesan oder Grana Padano noch andere Käsesorten hinzu, wie z.B. Mozzarella, Cheddar oder Gruyère.
  • Kräuter-Knoblauchbrot: Verwende verschiedene Kräuter für die Knoblauchbutter, wie z.B. Rosmarin, Thymian oder Oregano.
  • Scharfes Knoblauchbrot: Füge der Knoblauchbutter etwas Chilipulver oder fein gehackte Chilischoten hinzu.
  • Tomaten-Knoblauchbrot: Belege die Baguettescheiben zusätzlich mit Tomatenscheiben oder gehackten Tomaten.
  • Pesto-Knoblauchbrot: Ersetze die Knoblauchbutter durch Pesto.

Tipps & Tricks:

  • Verwende am besten ein Baguette vom Vortag, da es etwas trockener ist und dadurch knuspriger wird.
  • Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, damit sie sich gut verarbeiten lässt.
  • Verwende frische Kräuter für einen intensiveren Geschmack.
  • Behalte das Knoblauchbrot im Auge, damit es nicht verbrennt.
  • Serviere das Knoblauchbrot sofort, damit es noch warm und knusprig ist.
Lagerung:

Reste des Knoblauchbrotes können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten schmeckt es jedoch frisch zubereitet. Um es wieder aufzuwärmen, kannst du es kurz im Airfryer oder im Ofen erwärmen.

Weitere Hinweise:

Die Garzeit kann je nach Airfryer variieren. Beobachte das Knoblauchbrot während des Garens, um sicherzustellen, dass es nicht verbrennt. Du kannst die Garzeit auch anpassen, um das Knoblauchbrot nach deinem Geschmack zuzubereiten. Wenn du es knuspriger magst, gare es etwas länger. Wenn du es weicher magst, gare es etwas kürzer.

Airfryer Knoblauchbrot einfach

Fazit:

Also, lasst uns ehrlich sein, wer liebt kein Knoblauchbrot? Aber wer hat schon immer die Zeit oder Lust, den Ofen anzuheizen? Genau hier kommt unser Airfryer Knoblauchbrot einfach ins Spiel! Es ist schnell, es ist einfach, und es ist unglaublich lecker. Ich verspreche euch, dieses Rezept wird eure Knoblauchbrot-Gelüste im Handumdrehen stillen. Und das Beste daran? Es ist so viel einfacher und schneller als die traditionelle Methode.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen von der offensichtlichen Tatsache, dass es sich um köstliches Knoblauchbrot handelt, ist es auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es als Beilage zu eurer Lieblingspasta servieren, es zu einer herzhaften Suppe genießen oder es einfach pur als Snack verputzen. Die Möglichkeiten sind endlos! Und mit dem Airfryer bekommt das Brot eine perfekte, knusprige Kruste, während es innen schön weich und fluffig bleibt. Das ist einfach unschlagbar!

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt euer Airfryer Knoblauchbrot einfach noch weiter aufpeppen, indem ihr verschiedene Käsesorten hinzufügt. Probiert es doch mal mit geriebenem Mozzarella, Parmesan oder sogar etwas Cheddar. Oder wie wäre es mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian? Für eine extra Portion Geschmack könnt ihr auch etwas geräucherten Paprika oder Chiliflocken hinzufügen. Und wenn ihr es besonders dekadent mögt, könnt ihr nach dem Backen noch etwas geschmolzene Butter darüber träufeln.

Hier sind noch ein paar Ideen, um euer Knoblauchbrot-Erlebnis zu optimieren:

  • Als Dip: Schneidet das Knoblauchbrot in Stifte und serviert es mit einem cremigen Dip wie Aioli, Hummus oder Guacamole.
  • Als Bruschetta-Basis: Belegt das Knoblauchbrot mit frischen Tomaten, Basilikum und Balsamico-Glasur für eine schnelle und einfache Bruschetta.
  • Als Croutons: Schneidet das Knoblauchbrot in kleine Würfel und verwendet es als Croutons für eure Salate oder Suppen.
  • Für Knoblauchbrot-Pizza: Belegt das Knoblauchbrot mit euren Lieblingspizza-Toppings und backt es im Airfryer, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was ihr aus diesem Rezept macht! Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch euer Lieblingsbrot, schnappt euch etwas Knoblauch und Butter, und ab geht’s in den Airfryer! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat. Eure Erfahrungen sind mir wichtig und helfen mir, meine Rezepte noch weiter zu verbessern.

Also, ran an den Airfryer und viel Spaß beim Backen! Ich bin überzeugt, dass dieses Airfryer Knoblauchbrot einfach bald zu einem echten Familienfavoriten wird. Guten Appetit!

Teilt eure Fotos und Kommentare unter dem Hashtag #AirfryerKnoblauchbrotEinfach, damit ich eure Kreationen sehen kann!


Airfryer Knoblauchbrot einfach: Das beste Rezept für schnelles Brot

Dieses Airfryer Knoblauchbrot ist ein blitzschneller Genuss! Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie knuspriges, aromatisches Knoblauchbrot, das perfekt zu Suppen, Salaten oder einfach als Snack passt.

Prep Time10 Minuten
Cook Time5-7 Minuten
Total Time17 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 20-25 Scheiben
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Baguette (am besten vom Vortag)
  • 125g ungesalzene Butter, weich
  • 6-8 Knoblauchzehen, gepresst oder sehr fein gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt (optional)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver (optional, für extra Knoblauchgeschmack)
  • 1/4 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 50g geriebener Parmesan oder Grana Padano (optional)
  • Etwas Olivenöl zum Beträufeln (optional)

Instructions

  1. Knoblauchbutter zubereiten:
    • Weiche Butter in eine Schüssel geben.
    • Gepressten oder fein gehackten Knoblauch hinzufügen.
    • Gehackte Petersilie und optional Schnittlauch hinzufügen.
    • Optional Knoblauchpulver hinzufügen.
    • Mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Alles gründlich verrühren.
  2. Baguette vorbereiten:
    • Baguette in Scheiben schneiden (1-2,5 cm dick, je nach gewünschter Knusprigkeit).
    • Scheiben auf ein Backblech oder eine Arbeitsfläche legen.
  3. Knoblauchbrot bestreichen:
    • Knoblauchbutter großzügig auf die Baguettescheiben verteilen.
    • Optional geriebenen Parmesan oder Grana Padano darüber streuen.
    • Optional mit Olivenöl beträufeln.
  4. Im Airfryer zubereiten:
    • Airfryer auf 180°C vorheizen.
    • Baguettescheiben in den Korb des Airfryers legen (nicht übereinander).
    • Für ca. 5-7 Minuten garen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
    • Sofort servieren.

Notes

  • Verwenden Sie am besten ein Baguette vom Vortag, da es etwas trockener ist und dadurch knuspriger wird.
  • Achten Sie darauf, dass die Butter wirklich weich ist, damit sie sich gut verarbeiten lässt.
  • Verwenden Sie frische Kräuter für einen intensiveren Geschmack.
  • Behalten Sie das Knoblauchbrot im Auge, damit es nicht verbrennt.
  • Servieren Sie das Knoblauchbrot sofort, damit es noch warm und knusprig ist.
  • Servieren Sie das Airfryer Knoblauchbrot als Beilage zu Suppen, Salaten oder Pasta.
  • Es schmeckt auch hervorragend als Vorspeise oder Snack.
  • Sie können das Knoblauchbrot auch mit verschiedenen Dips servieren, wie z.B. Aioli, Kräuterquark oder Tomatensalsa.
  • Für eine besondere Note können Sie das Knoblauchbrot mit frischen Kräutern garnieren, wie z.B. Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum.
  • Fügen Sie zusätzlich zu Parmesan oder Grana Padano noch andere Käsesorten hinzu, wie z.B. Mozzarella, Cheddar oder Gruyère.
  • Verwenden Sie verschiedene Kräuter für die Knoblauchbutter, wie z.B. Rosmarin, Thymian oder Oregano.
  • Fügen Sie der Knoblauchbutter etwas Chilipulver oder fein gehackte Chilischoten hinzu.
  • Belegen Sie die Baguettescheiben zusätzlich mit Tomatenscheiben oder gehackten Tomaten.
  • Ersetzen Sie die Knoblauchbutter durch Pesto.
  • Reste des Knoblauchbrotes können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten schmeckt es jedoch frisch zubereitet. Um es wieder aufzuwärmen, können Sie es kurz im Airfryer oder im Ofen erwärmen.
  • Die Garzeit kann je nach Airfryer variieren. Beobachten Sie das Knoblauchbrot während des Garens, um sicherzustellen, dass es nicht verbrennt. Sie können die Garzeit auch anpassen, um das Knoblauchbrot nach Ihrem Geschmack zuzubereiten. Wenn Sie es knuspriger mögen, garen Sie es etwas länger. Wenn Sie es weicher mögen, garen Sie es etwas kürzer.

« Previous Post
Süßkartoffel Curry selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Cremige Hackbällchen Paprikasoße: Das einfache Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Feta Blätterteig backen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Vorspeisen

Fetacreme Crostini vegetarisch: Das einfache Rezept für leckere Vorspeisen

Vorspeisen

Panzanella Brotsalat: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Philadelphia Käsesteak Schüssel: Das ultimative Rezept für zu Hause

Bacon Cheeseburger Suppe: Das ultimative Rezept für Genießer

Weißer Sangria Pfirsich: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design