• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Ameisenkuchen mit Kirschen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

Ameisenkuchen mit Kirschen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

July 9, 2025 by BärbelsNachspeise

Ameisenkuchen mit Kirschen backen – klingt das nicht herrlich nach Kindheit und unbeschwerten Sonntagnachmittagen? Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma diesen saftigen Kuchen gezaubert hat, und der Duft von Vanille und Kirschen das ganze Haus erfüllte. Es war immer ein besonderer Moment, wenn der Ameisenkuchen mit Kirschen endlich auf dem Tisch stand, verziert mit einer dicken Schicht Puderzucker, die an frisch gefallenen Schnee erinnerte.

Der Name mag vielleicht etwas ungewöhnlich sein, aber keine Sorge, es krabbelt nichts im Kuchen! Die “Ameisen” sind in Wirklichkeit die kleinen Schokostreusel, die dem Kuchen seinen charakteristischen Look verleihen. Dieser Kuchen ist ein Klassiker, der in vielen Familien seit Generationen weitergegeben wird. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, was ihn zum perfekten Kuchen für jeden Anlass macht – ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu bereiten.

Was macht den Ameisenkuchen mit Kirschen so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus saftigem Teig, fruchtigen Kirschen und dem zarten Schokoladengeschmack der Streusel. Die Textur ist wunderbar weich und leicht feucht, und der Kuchen hält sich auch mehrere Tage frisch, falls überhaupt etwas übrig bleibt! In diesem Artikel zeige ich dir mein persönliches Lieblingsrezept für diesen köstlichen Klassiker, damit auch du bald deinen eigenen Ameisenkuchen mit Kirschen backen und genießen kannst. Lass uns loslegen!

Ameisenkuchen mit Kirschen backen this Recipe

Zutaten:

  • 250g weiche Butter, plus etwas mehr zum Einfetten der Form
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100ml Milch
  • 100g Schokostreusel (Ameisen)
  • 1 Glas (ca. 720ml) Kirschen, abgetropft
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Vorbereitung:

  1. Zuerst heize ich den Backofen vor. Für Umluft stelle ich ihn auf 175°C ein, bei Ober-/Unterhitze auf 190°C. Das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
  2. Dann fette ich eine Springform (26cm Durchmesser) gründlich mit Butter ein. So bleibt der Kuchen später nicht kleben. Ich bestäube die Form zusätzlich mit etwas Mehl, um ganz sicherzugehen. Das überschüssige Mehl klopfe ich aus.
  3. Die Kirschen lasse ich in einem Sieb gut abtropfen. Sonst wird der Teig zu flüssig. Ich tupfe sie eventuell noch mit Küchenpapier trocken.

Teigzubereitung:

  1. In einer großen Schüssel schlage ich die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig. Das dauert ein paar Minuten, bis die Masse hell und cremig ist. Ein Handrührgerät ist hier sehr hilfreich.
  2. Nun gebe ich die Eier einzeln hinzu und verrühre jedes Ei gut, bevor ich das nächste hinzufüge. Das ist wichtig, damit sich die Zutaten gut verbinden und der Teig schön luftig wird.
  3. In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz.
  4. Jetzt gebe ich die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch portionsweise zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung. Ich beginne und ende mit der Mehlmischung. Dabei verrühre ich alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Zu langes Rühren macht den Teig zäh.
  5. Zum Schluss hebe ich die Schokostreusel vorsichtig unter den Teig. Ich möchte, dass sie gleichmäßig verteilt sind, aber nicht zerdrückt werden.

Backen:

  1. Ich fülle den Teig in die vorbereitete Springform.
  2. Die abgetropften Kirschen verteile ich gleichmäßig auf dem Teig. Ich drücke sie leicht in den Teig hinein, damit sie nicht verbrennen.
  3. Die Springform schiebe ich in den vorgeheizten Backofen.
  4. Der Kuchen backt nun für ca. 45-55 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  5. Um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist, mache ich die Stäbchenprobe. Ich steche mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  6. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, decke ich ihn während der letzten Backzeit mit Alufolie ab.

Abkühlen und Servieren:

  1. Nach dem Backen lasse ich den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen.
  2. Dann löse ich den Kuchen vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
  3. Vor dem Servieren bestäube ich den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker.

Tipps und Variationen:

  • Für einen saftigeren Kuchen kannst du dem Teig noch einen Schuss Rum oder Kirschwasser hinzufügen.
  • Statt Kirschen kannst du auch andere Früchte verwenden, wie z.B. Mandarinen, Aprikosen oder Blaubeeren.
  • Für einen Schokoladenkuchen kannst du dem Teig noch 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzufügen.
  • Wenn du keine Schokostreusel magst, kannst du sie auch durch gehackte Nüsse oder Mandeln ersetzen.
  • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist.
Guten Appetit!

Ameisenkuchen mit Kirschen backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Ameisenkuchen mit Kirschen ein wenig Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert von diesem Kuchen und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum? Weil er einfach alles hat: Er ist saftig, fruchtig, schokoladig und hat diesen gewissen “Crunch” durch die Schokostreusel, die ihn so besonders machen. Es ist wirklich ein Kuchen, der glücklich macht und perfekt für jede Gelegenheit ist – ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden, als süße Überraschung für die Familie oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Bäcker seid, werdet ihr mit diesem Rezept keine Probleme haben. Die Zutaten sind überschaubar und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Und das Beste daran: Ihr könnt den Kuchen ganz nach eurem Geschmack variieren.

Serviervorschläge und Variationen:

Wie wäre es zum Beispiel, den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis und einem Klecks Schlagsahne zu servieren? Oder ihr verfeinert ihn mit einem Hauch Zimt oder Kardamom. Wer es besonders schokoladig mag, kann noch zusätzlich Schokoglasur über den Kuchen geben. Und für alle, die es etwas fruchtiger mögen, empfehle ich, noch ein paar frische Beeren oder andere Früchte der Saison hinzuzufügen. Ihr könnt auch die Kirschen durch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Aprikosen ersetzen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Eine weitere tolle Variante ist, den Kuchen als Mini-Gugelhupf zu backen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch ideal, wenn ihr den Kuchen mitnehmen oder verschenken möchtet. Oder ihr backt ihn als Blechkuchen, wenn ihr eine größere Menge benötigt. Egal, für welche Variante ihr euch entscheidet, ich bin mir sicher, der Kuchen wird ein voller Erfolg!

Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten, schwingt den Schneebesen und backt diesen fantastischen Ameisenkuchen mit Kirschen! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Und wenn ihr ihn gebacken habt, lasst mich unbedingt wissen, wie er euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch der Kuchen gefallen hat. Vielleicht habt ihr ja auch noch den ein oder anderen Geheimtipp, den ihr mit mir teilen möchtet. Ich freue mich auf eure Kommentare und euer Feedback!

Ich bin mir sicher, dass dieser Ameisenkuchen mit Kirschen bald zu einem echten Lieblingskuchen in eurer Familie wird. Er ist einfach perfekt für jeden Anlass und bringt garantiert gute Laune auf den Tisch. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!

Und denkt daran: Backen ist Liebe! Und dieser Kuchen ist voller Liebe!


Ameisenkuchen mit Kirschen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

Ein erfrischender Kritharaki-Salat mit knackigem Gemüse, cremigem Feta und einem leckeren Olivenöl-Dressing. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45-55 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g weiche Butter, plus etwas mehr zum Einfetten der Form
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100ml Milch
  • 100g Schokostreusel (Ameisen)
  • 1 Glas (ca. 720ml) Kirschen, abgetropft
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. Backofen vorheizen: Umluft 175°C, Ober-/Unterhitze 190°C.
  2. Springform (26cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. Überschüssiges Mehl ausklopfen.
  3. Kirschen abtropfen lassen und eventuell mit Küchenpapier trocken tupfen.
  4. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  5. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  6. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  7. Mehlmischung abwechselnd mit der Milch portionsweise zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und nur kurz verrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben.
  8. Schokostreusel vorsichtig unterheben.
  9. Teig in die vorbereitete Springform füllen.
  10. Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
  11. Im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen.
  12. Stäbchenprobe machen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, wenn der Kuchen zu dunkel wird.
  13. Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
  14. Vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  15. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Für einen saftigeren Kuchen: Schuss Rum oder Kirschwasser hinzufügen.
  • Statt Kirschen: Mandarinen, Aprikosen oder Blaubeeren verwenden.
  • Für einen Schokoladenkuchen: 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzufügen.
  • Statt Schokostreusel: Gehackte Nüsse oder Mandeln verwenden.
  • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist.

« Previous Post
Spargelcremesuppe aus Spargelschalen: Das beste Rezept & Tipps
Next Post »
Ajvar Suppe Hackfleisch: Das einfache Rezept für kalte Tage

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Napoleon Torte herstellen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Nachspeise

“Kiwi Eistee: Erfrischendes Rezept für den perfekten Sommergenuss”

Nachspeise

Rosa Flamingo Cocktail: Das perfekte Rezept für deine Sommerparty

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Ofengemüse Hähnchen Quark Pesto: Das einfache und leckere Rezept

Dinkel Pancakes Frühstück: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start

Thunfisch Dip mit Frischkäse: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design