• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Asiatische Steak Häppchen: Das einfache Rezept für köstliche Vorspeisen

Asiatische Steak Häppchen: Das einfache Rezept für köstliche Vorspeisen

June 28, 2025 by BärbelsAbendessen

Asiatische Steak Häppchen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte, saftige Steakstücke, umhüllt von einer süßlich-würzigen Marinade, die deine Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt. Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Appetithappen; sie sind eine Explosion asiatischer Aromen, die garantiert jeden begeistern wird!

Die Inspiration für diese Asiatische Steak Häppchen stammt aus der reichen kulinarischen Tradition Asiens, wo die Kunst der Marinade und die perfekte Balance von süßen, sauren, salzigen und scharfen Noten seit Jahrhunderten perfektioniert wird. Obwohl die genaue Herkunft schwer zu bestimmen ist, spiegeln diese Häppchen die Essenz vieler asiatischer Küchen wider, von der japanischen Teriyaki-Tradition bis hin zu den würzigen Aromen Thailands und Koreas.

Warum sind diese kleinen Steak-Häppchen so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich lecker, vielseitig und überraschend einfach zuzubereiten. Die Kombination aus zartem Steak und der komplexen Marinade ist einfach unwiderstehlich. Ob als Vorspeise auf einer Party, als schneller Snack zwischendurch oder als Teil eines asiatisch inspirierten Buffets – diese Häppchen sind immer ein Hit. Die süße und würzige Note, kombiniert mit der zarten Textur des Steaks, macht sie zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Dips und Beilagen servieren. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Häppchen eintauchen!

Asiatische Steak Häppchen this Recipe

Zutaten:

  • 500g Rinderfilet, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • Für die Marinade:
    • 60 ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 30 ml Reisweinessig
    • 30 ml Sesamöl
    • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Esslöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1 Teelöffel Sriracha (oder mehr, nach Geschmack)
    • 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Für die Sauce:
    • 60 ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 30 ml Reisweinessig
    • 30 ml Wasser
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Esslöffel brauner Zucker
    • 1 Teelöffel Sesamöl
    • 1/2 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Zum Garnieren (optional):
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Sesamsamen
    • Gehackte Erdnüsse
    • Chiliflocken
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Vorbereitung des Fleisches und der Marinade

  1. Fleisch vorbereiten: Schneide das Rinderfilet in gleichmäßige Würfel von etwa 2,5 cm Größe. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu klein sind, da sie sonst beim Anbraten schnell trocken werden können. Lege die Fleischwürfel in eine mittelgroße Schüssel.
  2. Marinade zubereiten: In einer separaten Schüssel vermische Sojasauce, Reisweinessig, Sesamöl, Honig (oder Ahornsirup), gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Sriracha und schwarzen Pfeffer. Verrühre alles gut, bis eine homogene Marinade entsteht. Probiere die Marinade und passe die Schärfe mit mehr Sriracha an, falls gewünscht.
  3. Fleisch marinieren: Gieße die Marinade über die Fleischwürfel und vermische alles gründlich, sodass jedes Stück Fleisch vollständig mit der Marinade bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 2-4 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger das Fleisch mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Du kannst es sogar über Nacht marinieren, aber achte darauf, dass es nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank bleibt, da die Säure in der Marinade das Fleisch sonst zu stark zersetzen kann.

Zubereitung der Sauce

  1. Sauce anrühren: Während das Fleisch mariniert, kannst du die Sauce vorbereiten. In einer kleinen Schüssel vermische Sojasauce, Reisweinessig, Wasser, Maisstärke, braunen Zucker, Sesamöl, geriebenen Ingwer und Knoblauchpulver. Verrühre alles gut, bis die Maisstärke vollständig aufgelöst ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Maisstärke dient dazu, die Sauce später zu verdicken.
  2. Sauce beiseite stellen: Stelle die Sauce beiseite, bis das Fleisch angebraten ist.

Anbraten des Fleisches

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Pflanzenöl bei hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Fleisch hinzufügst, damit es schnell anbrät und eine schöne Kruste bekommt. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Fleisch sonst eher kocht als brät. Brate das Fleisch portionsweise an, falls nötig.
  2. Fleisch anbraten: Nimm die Fleischwürfel aus der Marinade und lasse die überschüssige Marinade abtropfen. Gib die Fleischwürfel in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten an, bis sie braun und gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Fleischwürfel und der gewünschten Garstufe ab. Für medium-rare brate das Fleisch etwa 2-3 Minuten pro Seite. Für medium brate es etwas länger. Achte darauf, das Fleisch nicht zu lange zu braten, da es sonst trocken werden kann.
  3. Fleisch herausnehmen: Sobald das Fleisch fertig gebraten ist, nimm es aus der Pfanne und lege es auf einen Teller.

Fertigstellung der Sauce und Vermischen mit dem Fleisch

  1. Sauce köcheln lassen: Gib die vorbereitete Sauce in die gleiche Pfanne, in der du das Fleisch angebraten hast. Bringe die Sauce bei mittlerer Hitze zum Köcheln. Rühre dabei ständig um, damit die Sauce nicht anbrennt.
  2. Sauce andicken: Lasse die Sauce köcheln, bis sie eindickt und eine glänzende Konsistenz erreicht hat. Dies dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten. Die Maisstärke in der Sauce sorgt dafür, dass sie schnell andickt.
  3. Fleisch hinzufügen: Gib das angebratene Fleisch zurück in die Pfanne zur Sauce. Verrühre alles gut, sodass jedes Stück Fleisch vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  4. Erwärmen: Lasse das Fleisch und die Sauce noch etwa 1-2 Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden und das Fleisch wieder warm wird.

Servieren und Garnieren

  1. Servieren: Serviere die asiatischen Steak Häppchen heiß. Du kannst sie als Vorspeise, als Teil eines Buffets oder als Hauptgericht mit Reis oder Nudeln servieren.
  2. Garnieren: Garniere die Steak Häppchen mit gehackten Frühlingszwiebeln, Sesamsamen, gehackten Erdnüssen und Chiliflocken (optional). Die Garnierung verleiht dem Gericht nicht nur eine schöne Optik, sondern auch zusätzlichen Geschmack und Textur.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst das Gericht mit Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten ergänzen. Brate das Gemüse einfach vor dem Fleisch in der Pfanne an und gib es dann zusammen mit dem Fleisch in die Sauce.
  • Schärfe anpassen: Passe die Schärfe des Gerichts an deinen Geschmack an, indem du mehr oder weniger Sriracha verwendest. Du kannst auch frische Chili hinzufügen, um das Gericht noch schärfer zu machen.
  • Süße anpassen: Wenn du es lieber etwas süßer magst, kannst du mehr Honig oder braunen Zucker in die Marinade und Sauce geben.
  • Andere Fleischsorten: Anstelle von Rinderfilet kannst du auch andere Fleischsorten wie Hähnchenbrust oder Schweinefilet verwenden. Achte jedoch darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
  • Tofu: Für eine vegetarische Variante kannst du Tofu anstelle von Fleisch verwenden. Schneide den Tofu in Würfel, drücke das überschüssige Wasser aus und brate ihn dann wie das Fleisch an.
Weitere Ideen:
  • Serviere die Steak Häppchen auf Spießen als Fingerfood.
  • Verwende die Steak Häppchen als Füllung für Wraps oder Tacos.
  • Serviere die Steak Häppchen mit einem frischen Salat.

Asiatische Steak Häppchen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Asiatische Steak Häppchen inspirieren! Glaubt mir, diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Appetithäppchen – sie sind eine Geschmacksexplosion, die eure Gäste begeistern wird. Die Kombination aus zartem Steak, der würzigen Marinade und den frischen Toppings ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind wirklich einfach zuzubereiten, auch wenn ihr keine Küchenprofis seid.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind diese Asiatischen Steak Häppchen auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich perfekt als Vorspeise für ein Dinner mit Freunden, als Snack für einen gemütlichen Fernsehabend oder sogar als Teil eines Buffets. Sie sind ein echter Allrounder, der immer gut ankommt.

Serviervorschläge und Variationen:

Ich liebe es, die Häppchen mit geröstetem Sesam und gehackten Erdnüssen zu garnieren. Das gibt ihnen einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack. Ein Klecks Sriracha-Mayonnaise sorgt für eine angenehme Schärfe. Wer es etwas frischer mag, kann noch ein paar Minzblätter oder Koriander darüber streuen. Und für alle Avocado-Liebhaber: Ein paar dünne Scheiben Avocado passen hervorragend zu den Aromen!

Ihr könnt auch mit dem Fleisch experimentieren. Anstelle von Rinderfilet könnt ihr auch Rumpsteak oder sogar Hähnchenbrust verwenden. Achtet nur darauf, dass ihr das Fleisch in dünne Scheiben schneidet, damit es schnell gar ist. Und wenn ihr es vegetarisch möchtet, könnt ihr Tofu oder Tempeh marinieren und anbraten. Das schmeckt genauso lecker!

Auch bei der Marinade könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Wenn ihr es etwas süßer mögt, könnt ihr etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Für eine intensivere Knoblauchnote einfach eine zusätzliche Knoblauchzehe hineinpressen. Und wer es gerne scharf mag, kann etwas Chiliöl oder Sambal Oelek hinzufügen.

Die Häppchen schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Ihr könnt das Steak aber auch schon am Vortag marinieren und im Kühlschrank aufbewahren. So zieht die Marinade richtig gut ein und das Fleisch wird noch zarter. Kurz vor dem Servieren einfach anbraten und mit den Toppings garnieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Asiatischen Steak Häppchen schmecken! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Experimentiert, probiert neue Dinge aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Und vor allem: Genießt das Essen! Denn am Ende geht es doch darum, mit Freunden und Familie zusammenzusitzen und gemeinsam leckere Gerichte zu genießen.

Also, ran an den Herd und zaubert diese köstlichen Asiatischen Steak Häppchen. Ich bin mir sicher, sie werden euch und euren Gästen schmecken!


Asiatische Steak Häppchen: Das einfache Rezept für köstliche Vorspeisen

Zarte Rinderfiletwürfel in asiatischer Marinade, kurz angebraten und mit süß-würziger Sauce überzogen. Ideal als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht!

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderfilet, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • 60 ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 30 ml Reisweinessig
  • 30 ml Sesamöl
  • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel geriebener frischer Ingwer
  • 1 Teelöffel Sriracha (oder mehr, nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 60 ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 30 ml Reisweinessig
  • 30 ml Wasser
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Gehackte Frühlingszwiebeln
  • Sesamsamen
  • Gehackte Erdnüsse
  • Chiliflocken
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Instructions

  1. Fleisch vorbereiten: Rinderfilet in gleichmäßige Würfel (ca. 2,5 cm) schneiden. In eine Schüssel geben.
  2. Marinade zubereiten: Sojasauce, Reisweinessig, Sesamöl, Honig/Ahornsirup, Knoblauch, Ingwer, Sriracha und Pfeffer verrühren.
  3. Fleisch marinieren: Marinade über das Fleisch gießen, gut vermischen. Abgedeckt für 30 Minuten bis 4 Stunden (oder über Nacht, max. 24 Stunden) im Kühlschrank marinieren.
  4. Sauce anrühren: Sojasauce, Reisweinessig, Wasser, Maisstärke, braunen Zucker, Sesamöl, Ingwer und Knoblauchpulver verrühren, bis die Maisstärke sich aufgelöst hat. Beiseite stellen.
  5. Pfanne vorbereiten: Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder Wok bei hoher Hitze erhitzen.
  6. Fleisch anbraten: Fleischwürfel aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen. In der heißen Pfanne von allen Seiten anbraten, bis sie braun und gar sind (ca. 2-3 Minuten pro Seite für medium-rare). Herausnehmen und auf einen Teller legen.
  7. Sauce köcheln lassen: Sauce in die gleiche Pfanne geben, bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und ständig umrühren, bis sie eindickt (ca. 2-3 Minuten).
  8. Fleisch hinzufügen: Angebratenes Fleisch zurück in die Pfanne zur Sauce geben. Gut verrühren, sodass jedes Stück Fleisch bedeckt ist.
  9. Erwärmen: Alles zusammen noch etwa 1-2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und das Fleisch wieder warm wird.
  10. Servieren: Heiß servieren, garniert mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen, Erdnüssen und/oder Chiliflocken.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten vor dem Fleisch anbraten und dann zusammen mit dem Fleisch in die Sauce geben.
  • Schärfe anpassen: Mehr oder weniger Sriracha verwenden oder frische Chili hinzufügen.
  • Süße anpassen: Mehr Honig oder braunen Zucker in Marinade und Sauce geben.
  • Andere Fleischsorten: Hähnchenbrust oder Schweinefilet verwenden, Garzeit anpassen.
  • Vegetarische Variante: Tofu anstelle von Fleisch verwenden.
  • Weitere Ideen: Auf Spießen als Fingerfood servieren, als Füllung für Wraps/Tacos verwenden oder mit einem frischen Salat servieren.

« Previous Post
Himbeer Pfirsich Limonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Nanaimo Riegel Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Vegan Low-Carb Zucchini Lasagne Rezept: Lecker und Gesund!

Abendessen

Avocado Lachs Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Abendessen

Kabeljau Ofen backen: Das einfache Rezept für saftigen Fisch

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design