Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Avocado Lachs Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Ein erfrischender Avocado-Lachs-Salat mit cremiger Avocado, Räucherlachs, knackigem Gemüse und spritzigem Zitronen-Dressing. Schnell zubereitet und vielseitig anpassbar!


Ingredients

Scale
  • 2 reife Avocados
  • 200g Räucherlachs, in Scheiben
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1/2 Gurke, entkernt und gewürfelt
  • 100g Kirschtomaten, halbiert
  • 50g Rucola oder Babyspinat
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 TL Dijon Senf
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frischer Dill oder Schnittlauch, gehackt, zur Garnierung
  • Optional: 1 EL Kapern, abgetropft
  • Optional: 1 hartgekochtes Ei, geviertelt

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Alle Zutaten vorbereiten.
  2. Avocados vorbereiten: Avocados halbieren, Kerne entfernen, Fruchtfleisch herauslöffeln und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Lachs vorbereiten: Räucherlachsscheiben in kleinere Stücke schneiden.
  4. Gemüse vorbereiten: Rote Zwiebel fein hacken (optional kurz in kaltem Wasser einweichen), Gurke würfeln, Kirschtomaten halbieren.
  5. Salatbasis vorbereiten: Rucola oder Babyspinat waschen und trocken schleudern.
  6. Dressing zubereiten: Zitronensaft, Olivenöl und Dijon Senf in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional: Dill oder Schnittlauch hinzufügen.
  7. Salat zusammenstellen: Rucola/Babyspinat in eine Schüssel geben. Avocado, Lachs, Zwiebel, Gurke und Tomaten darüber verteilen. Dressing darüber gießen. Vorsichtig vermischen.
  8. Optional: Kapern und/oder gevierteltes Ei hinzufügen.
  9. Servieren: Sofort servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Räucherlachs durch geräucherten Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Auf glutenfreien Dijon Senf achten.
  • Nussige Note: Geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter hinzufügen.
  • Schärfere Note: Chiliflocken zum Dressing geben.
  • Weitere Gemüsesorten: Paprika, Mais oder Erbsen hinzufügen.
  • Kräuter: Mit Petersilie, Koriander oder Basilikum experimentieren.
  • Als Beilage oder Hauptgericht: Vielseitig einsetzbar.
  • Aufbewahrung: Am besten frisch zubereitet. Wenn nötig, im Kühlschrank aufbewahren und Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Weitere Variationen: Mango, Granatapfelkerne, Feta-Käse, geröstete Sonnenblumenkerne, Quinoa oder brauner Reis.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten