• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Baguette belegen: Die besten Ideen und Tipps für dein perfektes Baguette

Baguette belegen: Die besten Ideen und Tipps für dein perfektes Baguette

July 16, 2025 by BärbelsAbendessen

Baguette belegen – klingt einfach, ist aber eine Kunst! Kennen Sie das auch? Sie stehen vor dem Kühlschrank, haben wenig Zeit und Lust auf etwas richtig Leckeres? Dann ist ein belegtes Baguette die perfekte Lösung. Aber nicht irgendein Baguette, sondern ein Meisterwerk, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt.

Das Baguette, ein französisches Nationalheiligtum, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich als einfaches Brot für die Arbeiterklasse gedacht, hat es sich zu einem Symbol für französische Lebensart entwickelt. Und was gibt es Besseres, als dieses knusprige Brot mit köstlichen Zutaten zu belegen?

Warum lieben wir belegte Baguettes so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich vielseitig, schnell zubereitet und einfach unwiderstehlich lecker. Ob herzhaft mit Käse und Schinken, vegetarisch mit frischem Gemüse oder süß mit Nutella und Banane – die Möglichkeiten sind endlos. Außerdem ist ein Baguette belegen die ideale Mahlzeit für unterwegs, ein Picknick im Park oder ein schnelles Mittagessen im Büro. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie mit einfachen Zutaten ein Baguette belegen, das Ihre Freunde und Familie begeistern wird. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der belegten Baguettes eintauchen und neue Geschmackskombinationen entdecken!

Baguette belegen this Recipe

Zutaten:

  • 1 Baguette (ca. 60 cm lang), am besten vom Vortag
  • 150g Frischkäse (Natur oder Kräuter)
  • 100g Salami (in Scheiben)
  • 100g Schinken (gekocht oder Serrano, in Scheiben)
  • 100g Käse (Gouda, Emmentaler oder Bergkäse, in Scheiben)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1/2 Gurke
  • 1 Tomate
  • 50g Rucola oder Feldsalat
  • 2-3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Kräuter nach Wahl (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum)
  • Optional: Senf, Meerrettich, Pesto

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Das Baguette vorbereiten: Schneide das Baguette der Länge nach auf. Achte darauf, dass du es nicht ganz durchschneidest, sondern eine Art “Tasche” entsteht. Wenn das Baguette sehr hart ist, kannst du es kurz mit etwas Wasser besprühen und für ein paar Minuten in den vorgeheizten Ofen (180°C) legen, um es etwas aufzufrischen.
  2. Gemüse waschen und schneiden: Wasche die Paprika, Gurke und Tomate gründlich. Entferne die Kerne der Paprika und schneide sie in dünne Streifen. Schäle die Gurke (optional) und schneide sie ebenfalls in dünne Scheiben. Schneide die Tomate in Scheiben oder Würfel, je nach Vorliebe.
  3. Käse und Wurst vorbereiten: Stelle sicher, dass Salami, Schinken und Käse in Scheiben geschnitten sind. Wenn du größere Stücke hast, schneide sie in mundgerechte Stücke.
  4. Kräuter hacken: Wasche und trockne die Kräuter. Hacke sie fein. Sie werden später zum Würzen verwendet.

Das Baguette belegen:

  1. Frischkäse auftragen: Bestreiche beide Hälften des Baguettes großzügig mit Frischkäse. Der Frischkäse dient als Grundlage und hält die anderen Zutaten besser zusammen.
  2. Wurst und Schinken verteilen: Belege eine Hälfte des Baguettes mit Salami und Schinken. Achte darauf, dass die Scheiben gleichmäßig verteilt sind. Du kannst die Wurst und den Schinken auch leicht überlappen lassen, um eine bessere Abdeckung zu erzielen.
  3. Käse hinzufügen: Lege die Käsescheiben auf die andere Hälfte des Baguettes. Auch hier ist es wichtig, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist. Du kannst verschiedene Käsesorten mischen, um einen interessanteren Geschmack zu erzielen.
  4. Gemüse anordnen: Verteile die Paprikastreifen, Gurkenscheiben und Tomatenstücke über Wurst und Käse. Achte darauf, dass das Gemüse gut verteilt ist und das Baguette optisch ansprechend aussieht.
  5. Rucola oder Feldsalat hinzufügen: Verteile den Rucola oder Feldsalat über das Gemüse. Der Salat sorgt für eine frische Note und eine angenehme Textur.
  6. Würzen: Beträufle das belegte Baguette mit Olivenöl und optional mit Balsamico-Essig. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Streue die gehackten Kräuter darüber.
  7. Optional: Weitere Zutaten hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch weitere Zutaten hinzufügen, wie z.B. Senf, Meerrettich oder Pesto. Diese Zutaten verleihen dem Baguette eine zusätzliche Geschmacksnote.

Das Baguette fertigstellen:

  1. Zusammenklappen: Klappe das Baguette vorsichtig zusammen. Achte darauf, dass die Zutaten nicht herausfallen.
  2. Schneiden (optional): Wenn du das Baguette nicht sofort servierst, kannst du es in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren schneide das Baguette in Scheiben oder Stücke.
  3. Servieren: Serviere das belegte Baguette frisch. Es eignet sich hervorragend als Snack, Mittagessen oder für ein Picknick.

Variationen und Tipps:

  • Vegetarische Variante: Ersetze Wurst und Schinken durch gegrilltes Gemüse (z.B. Zucchini, Aubergine, Paprika) oder Tofu.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Frischkäse, veganen Käse und gegrilltes Gemüse oder Tofu.
  • Italienische Variante: Verwende Mozzarella, Tomaten, Basilikum und Pesto.
  • Griechische Variante: Verwende Feta, Oliven, Tomaten, Gurken und Zwiebeln.
  • Scharfe Variante: Füge Jalapeños oder Chili hinzu.
  • Süße Variante: Bestreiche das Baguette mit Nutella oder Marmelade und belege es mit Früchten.
  • Baguette aufwärmen: Wenn du das Baguette warm servieren möchtest, kannst du es kurz im Ofen aufwärmen. Achte darauf, dass der Käse nicht zu stark schmilzt.
  • Baguette vorbereiten: Du kannst das Baguette auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du schnell einen leckeren Snack oder ein Mittagessen zur Hand.
  • Baguette frisch halten: Um das Baguette frisch zu halten, wickle es in Frischhaltefolie oder ein feuchtes Küchentuch.
  • Baguette vom Vortag verwenden: Ein Baguette vom Vortag eignet sich besonders gut zum Belegen, da es nicht so schnell durchweicht.
  • Kreativität ist gefragt: Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Weitere Ideen für den Belag:

  • Avocado: Für eine cremige und gesunde Note.
  • Eier: Gekochte oder Rühreier passen hervorragend.
  • Thunfisch: Mit Mayonnaise oder Joghurt gemischt.
  • Lachs: Geräucherter Lachs mit Dill und Meerrettich.
  • Hummus: Eine leckere und vegane Alternative zu Frischkäse.
  • Pesto: Für einen intensiven Kräutergeschmack.
  • Getrocknete Tomaten: In Öl eingelegt, für eine mediterrane Note.
  • Oliven: Schwarz oder grün, entkernt und in Scheiben geschnitten.
  • Kapern: Für einen salzigen und würzigen Geschmack.
  • Zwiebeln: Rot oder weiß, in dünne Ringe geschnitten.
  • Sprossen: Für eine frische und knackige Textur.
  • Radieschen: In Scheiben geschnitten, für eine leicht scharfe Note.
  • Karotten: Gerieben oder in dünne Streifen geschnitten.
  • Mais: Aus der Dose oder frisch vom Kolben.
  • Erbsen: Tiefgekühlt oder frisch.
  • Bohnen: Weiße Bohnen, Kidneybohnen oder Kichererbsen.
  • Pilze: Gebratene oder rohe Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze.
  • Nüsse: Gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse.
  • Samen: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Sesam.

Getränkeempfehlungen:

  • Wasser: Ein Klassiker, der immer passt.
  • Saft: Apfelsaft, Orangensaft oder Multivitaminsaft.
  • Limonade: Zitrone, Orange oder Cola.
  • Eistee: Selbstgemacht oder gekauft.
  • Wein: Ein leichter Weißwein oder Roséwein.
  • Bier: Ein kühles Bier passt gut zu einem herzhaften Baguette.

Ich hoffe

Baguette belegen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für belegte Baguettes inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, wie einfach es ist, etwas so Leckeres und Vielseitiges zu zaubern. Und genau das macht dieses Rezept zu einem absoluten Must-Try. Es ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Picknick im Park oder sogar als herzhafter Snack für eine Party. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos!

Was dieses Rezept so besonders macht, ist die unglaubliche Flexibilität. Ihr könnt wirklich alles verwenden, was euer Kühlschrank hergibt und was euch schmeckt. Seid kreativ! Probiert verschiedene Käsesorten aus – von cremigem Brie über würzigen Cheddar bis hin zu frischem Mozzarella. Experimentiert mit verschiedenen Wurstsorten oder verwendet gegrilltes Gemüse für eine vegetarische Variante. Und vergesst nicht die Soßen! Ein Klecks Pesto, etwas Aioli oder eine scharfe Chili-Mayonnaise können den Geschmack eures Baguettes komplett verändern.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

  • Italienisches Baguette: Belegt mit Prosciutto, Mozzarella, Tomaten, Basilikum und einem Hauch Balsamico-Glasur.
  • Mediterranes Baguette: Mit Hummus, gegrillter Aubergine, Zucchini, Paprika, Feta und Oliven.
  • Französisches Baguette: Mit Brie, Schinken, Salat und Dijon-Senf.
  • Vegetarisches Baguette: Mit Avocado, Tomaten, Gurken, Sprossen und einem leckeren Kräuterquark.
  • Süßes Baguette: Ja, auch das geht! Mit Nutella, Bananen und Erdbeeren – perfekt als Dessert!

Ihr könnt eure belegten Baguettes auch warm servieren. Einfach kurz im Ofen oder unter dem Grill überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und das Baguette leicht knusprig ist. Dazu passt ein frischer Salat oder eine leichte Suppe. Oder ihr schneidet die Baguettes in kleine Scheiben und serviert sie als Bruschetta – ein toller Appetizer für jede Gelegenheit.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was ihr aus diesem Rezept macht! Lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert eure eigenen, einzigartigen Baguette-Kreationen. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Schreibt mir in den Kommentaren, welche Zutaten ihr verwendet habt, welche Variationen euch am besten geschmeckt haben und ob ihr vielleicht noch andere tolle Ideen habt. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Baguettes! Ich bin mir sicher, ihr werdet dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept lieben. Und wer weiß, vielleicht wird euer belegtes Baguette ja sogar zu eurem neuen Lieblingsessen!

Probiert es aus und lasst es euch schmecken! Ich bin überzeugt, dass ihr mit diesem einfachen Rezept für Baguette belegen eure Familie und Freunde begeistern werdet. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!


Baguette belegen: Die besten Ideen und Tipps für dein perfektes Baguette

Eine köstliche Pizza mit gegrilltem Hähnchen, cremigem Camembert, roten Zwiebeln, Champignons und Mais. Ein Genuss für jeden Pizza-Liebhaber!

Prep Time15 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time20 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Baguette (ca. 60 cm lang), am besten vom Vortag
  • 150g Frischkäse (Natur oder Kräuter)
  • 100g Salami (in Scheiben)
  • 100g Schinken (gekocht oder Serrano, in Scheiben)
  • 100g Käse (Gouda, Emmentaler oder Bergkäse, in Scheiben)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1/2 Gurke
  • 1 Tomate
  • 50g Rucola oder Feldsalat
  • 2-3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Kräuter nach Wahl (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum)
  • Optional: Senf, Meerrettich, Pesto

Instructions

  1. Baguette vorbereiten: Das Baguette der Länge nach aufschneiden, aber nicht ganz durchtrennen, sodass eine “Tasche” entsteht. Bei Bedarf das Baguette kurz mit Wasser besprühen und im vorgeheizten Ofen (180°C) kurz aufbacken.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika, Gurke und Tomate waschen. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Gurke schälen (optional) und in Scheiben schneiden. Tomate in Scheiben oder Würfel schneiden.
  3. Wurst und Käse vorbereiten: Salami, Schinken und Käse in Scheiben bereithalten.
  4. Kräuter hacken: Kräuter waschen, trocknen und fein hacken.
  5. Frischkäse auftragen: Beide Hälften des Baguettes großzügig mit Frischkäse bestreichen.
  6. Wurst und Schinken verteilen: Eine Hälfte des Baguettes mit Salami und Schinken belegen.
  7. Käse hinzufügen: Die andere Hälfte des Baguettes mit Käsescheiben belegen.
  8. Gemüse anordnen: Paprikastreifen, Gurkenscheiben und Tomatenstücke über Wurst und Käse verteilen.
  9. Rucola oder Feldsalat hinzufügen: Rucola oder Feldsalat über das Gemüse verteilen.
  10. Würzen: Mit Olivenöl und optional Balsamico-Essig beträufeln. Mit Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern würzen.
  11. Optional: Weitere Zutaten hinzufügen: Nach Belieben Senf, Meerrettich oder Pesto hinzufügen.
  12. Zusammenklappen: Das Baguette vorsichtig zusammenklappen.
  13. Schneiden (optional): Bei Bedarf in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren in Scheiben schneiden.
  14. Servieren: Frisch servieren.

Notes

  • Variationen:
    • Vegetarisch: Wurst und Schinken durch gegrilltes Gemüse oder Tofu ersetzen.
    • Vegan: Veganen Frischkäse, Käse und Gemüse/Tofu verwenden.
    • Italienisch: Mozzarella, Tomaten, Basilikum und Pesto verwenden.
    • Griechisch: Feta, Oliven, Tomaten, Gurken und Zwiebeln verwenden.
    • Scharf: Jalapeños oder Chili hinzufügen.
    • Süß: Mit Nutella oder Marmelade und Früchten belegen.
  • Tipps:
    • Baguette kann kurz im Ofen aufgewärmt werden.
    • Kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    • In Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch frisch halten.
    • Ein Baguette vom Vortag eignet sich besonders gut.
    • Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten!

« Previous Post
Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für herzhafte Genüsse
Next Post »
Grünkohl Omas Art: Das beste Rezept & Tipps für perfekten Geschmack

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Mississippi Steak Bites: Das einfache Rezept für zarte Fleischwürfel

Abendessen

Spinat Feta Muffins Käse Crunch: Das einfache Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grünkohl Omas Art: Das beste Rezept & Tipps für perfekten Geschmack

Baguette belegen: Die besten Ideen und Tipps für dein perfektes Baguette

Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für herzhafte Genüsse

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design