Bananen Avocado Shake: Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber unglaublich! Stell dir vor, du könntest deinen Tag mit einem cremigen, sättigenden und gleichzeitig super gesunden Shake beginnen, der dich stundenlang mit Energie versorgt. Dieser Shake ist nicht nur ein Frühstück, sondern ein wahrer Power-Booster, der dich mit wichtigen Nährstoffen versorgt und dabei auch noch fantastisch schmeckt.
Avocados, ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika stammend, wurden schon von den Azteken und Mayas als wertvolle Nahrungsquelle geschätzt. Ihre cremige Textur und der milde Geschmack machen sie zu einer idealen Basis für Smoothies und Shakes. In Kombination mit der natürlichen Süße der Banane entsteht ein Geschmackserlebnis, das dich überraschen wird.
Warum lieben die Leute diesen Shake? Ganz einfach: Er ist unglaublich einfach und schnell zubereitet, perfekt für einen stressigen Morgen. Die cremige Textur, die durch die Avocado entsteht, ist einfach unwiderstehlich. Und natürlich der Geschmack! Die Süße der Banane harmoniert perfekt mit dem milden, nussigen Geschmack der Avocado. Außerdem ist dieser Bananen Avocado Shake ein wahres Nährstoffwunder, reich an gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen und gesunden Shake zubereiten!
Zutaten:
- 2 reife Bananen, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 reife Avocado, halbiert, entkernt und das Fruchtfleisch ausgelöffelt
- 240 ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch je nach Vorliebe)
- 60 ml griechischer Joghurt (optional, für eine cremigere Konsistenz und zusätzlichen Protein)
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (oder nach Geschmack, zum Süßen)
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- Eine Prise Zimt (optional, zum Würzen)
- Eiswürfel (nach Bedarf, für einen kälteren Shake)
- Optional: 1 Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen (für zusätzliche Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren)
- Optional: 1 Esslöffel Erdnussbutter oder Mandelbutter (für zusätzlichen Geschmack und Protein)
Zubereitung:
- Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Die Bananen sollten reif sein, damit sie süßer und leichter zu mixen sind. Die Avocado sollte weich sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbindet und eine cremige Textur ergibt.
- Zutaten in den Mixer geben: Gib die Bananenscheiben, das Avocado-Fruchtfleisch, die Milch, den griechischen Joghurt (falls verwendet), den Honig oder Ahornsirup, den Vanilleextrakt (falls verwendet) und die Prise Zimt (falls verwendet) in einen Mixer.
- Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe die Zutaten, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Dies dauert in der Regel etwa 30-60 Sekunden, abhängig von der Leistung deines Mixers. Wenn der Shake zu dick ist, füge etwas mehr Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut.
- Konsistenz prüfen und anpassen: Öffne den Mixer und prüfe die Konsistenz des Shakes. Wenn er zu dick ist, füge noch etwas Milch hinzu und mixe kurz weiter. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Süße prüfen und anpassen: Probiere den Shake und prüfe, ob er süß genug ist. Wenn nicht, füge noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu und mixe kurz weiter, bis er gut vermischt ist. Denke daran, dass die Süße der Bananen und der Avocado bereits einen gewissen Beitrag leisten, also taste dich langsam heran.
- Optional: Zusätzliche Zutaten hinzufügen: Wenn du Chiasamen, Leinsamen, Erdnussbutter oder Mandelbutter verwenden möchtest, gib sie jetzt in den Mixer und mixe kurz weiter, bis sie gut vermischt sind. Diese Zutaten verleihen dem Shake zusätzlichen Geschmack, Ballaststoffe und Nährstoffe.
- Servieren: Gieße den Bananen-Avocado-Shake in ein Glas oder einen Becher. Wenn du möchtest, kannst du ihn mit einer Prise Zimt, einer Scheibe Banane oder einem kleinen Stück Avocado garnieren.
- Sofort genießen: Serviere den Shake sofort und genieße ihn. Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist. Wenn du ihn nicht sofort trinken möchtest, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren, aber er kann sich etwas absetzen, also rühre ihn vor dem Trinken gut um.
Variationen und Tipps:
Hier sind einige Ideen, wie du deinen Bananen-Avocado-Shake variieren und an deine Vorlieben anpassen kannst:
- Schokoladen-Bananen-Avocado-Shake: Füge 1-2 Esslöffel Kakaopulver hinzu, um einen schokoladigen Geschmack zu erhalten. Du kannst auch ein paar Schokoladenstückchen hinzufügen, um den Shake noch dekadenter zu machen.
- Grüner Bananen-Avocado-Shake: Füge eine Handvoll Spinat oder Grünkohl hinzu, um den Shake mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen anzureichern. Keine Sorge, der Geschmack der Banane und Avocado überdeckt den Geschmack des Gemüses.
- Beeren-Bananen-Avocado-Shake: Füge eine Handvoll gefrorene Beeren (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren) hinzu, um den Shake mit zusätzlichen Antioxidantien und Geschmack zu bereichern.
- Kokos-Bananen-Avocado-Shake: Verwende Kokosmilch anstelle von normaler Milch und füge ein paar Kokosraspeln hinzu, um einen tropischen Geschmack zu erhalten.
- Protein-Bananen-Avocado-Shake: Füge einen Messlöffel Proteinpulver (z.B. Molkenprotein, Sojaprotein, Reisprotein) hinzu, um den Shake mit zusätzlichem Protein anzureichern. Dies ist eine großartige Option für ein schnelles und einfaches Frühstück oder einen Post-Workout-Shake.
- Für eine vegane Variante: Verwende pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch) und verzichte auf den griechischen Joghurt oder ersetze ihn durch eine vegane Joghurtalternative. Verwende Ahornsirup anstelle von Honig.
- Für eine zuckerfreie Variante: Verwende Stevia oder Erythrit anstelle von Honig oder Ahornsirup. Achte darauf, dass die Bananen sehr reif sind, da sie von Natur aus süß sind.
- Tipp für die Avocado: Wenn du keine reife Avocado zur Hand hast, kannst du sie in einer Papiertüte zusammen mit einer Banane oder einem Apfel aufbewahren. Die Gase, die von der Banane oder dem Apfel abgegeben werden, beschleunigen den Reifeprozess der Avocado.
- Tipp für die Bananen: Wenn du überreife Bananen hast, die du nicht sofort verwenden kannst, kannst du sie schälen, in Scheiben schneiden und einfrieren. Gefrorene Bananen eignen sich hervorragend für Smoothies und Shakes, da sie eine cremige Textur verleihen.
Weitere Tipps für den perfekten Shake:
- Die richtige Reihenfolge: Beginne mit den flüssigen Zutaten im Mixer, um sicherzustellen, dass die festen Zutaten leichter gemischt werden können.
- Nicht zu viel Eis: Zu viel Eis kann den Shake verwässern. Beginne mit einer kleinen Menge und füge bei Bedarf mehr hinzu.
- Geduld beim Mixen: Gib dem Mixer Zeit, alle Zutaten gründlich zu vermischen, um eine glatte und cremige Konsistenz zu erzielen.
- Experimentiere mit Gewürzen: Probiere verschiedene Gewürze wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer aus, um dem Shake eine besondere Note zu verleihen.
- Verwende hochwertige Zutaten: Je besser die Qualität der Zutaten, desto besser schmeckt der Shake.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben):
Die Nährwertangaben für einen Bananen-Avocado-Shake können je nach den verwendeten Zutaten und Mengen variieren. Hier sind jedoch ungefähre Angaben pro Portion:
- Kalorien: 300-400 kcal
- Fett: 15-25 g
- Kohlenhydrate: 30-40 g
- Protein: 5-10 g
- Ballaststoffe: 5-10 g
Dieser Shake ist reich an gesunden Fetten, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Er ist eine großartige Quelle für Energie und kann dazu beitragen, das Sättigungsgefühl zu fördern.
Fazit:
Der Bananen-Avocado-Shake ist ein köstliches und nahrhaftes Getränk, das sich leicht zubereiten lässt. Er ist eine großartige Möglichkeit, gesunde Fette, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe in deine Ernährung zu integrieren. Probiere verschiedene Variationen aus und finde deine Lieblingskombination!

Fazit:
Dieser Bananen-Avocado-Shake ist wirklich ein Muss! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Er ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Stell dir vor: cremige Avocado, süße Banane, ein Hauch von Limette alles vereint in einem köstlichen Getränk. Was will man mehr?
Warum du diesen Shake unbedingt ausprobieren solltest? Weil er perfekt ist für einen schnellen Energieschub am Morgen, als gesunder Snack zwischendurch oder als erfrischender Drink nach dem Sport. Er ist vollgepackt mit gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, die deinem Körper guttun. Und das Beste daran: Er schmeckt einfach fantastisch! Die Kombination aus Banane und Avocado ist überraschend harmonisch und sorgt für eine wunderbar cremige Textur.
Aber das ist noch nicht alles! Dieser Shake ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Bananen Avocado Shake noch weiter verfeinern kannst:
- Für den extra Frischekick: Gib ein paar Blätter Minze oder etwas geriebenen Ingwer hinzu.
- Für mehr Süße: Verwende eine reifere Banane oder füge einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzu.
- Für einen nussigen Geschmack: Gib einen Esslöffel Mandelmus oder Cashewmus hinzu.
- Für einen Schoko-Twist: Füge einen Teelöffel Kakaopulver hinzu.
- Als Smoothie Bowl: Gib weniger Flüssigkeit hinzu und löffle den Shake aus einer Schüssel. Toppe ihn mit frischen Früchten, Nüssen und Samen.
Du kannst den Shake auch mit verschiedenen Flüssigkeiten zubereiten. Anstelle von Milch kannst du Mandelmilch, Kokosmilch oder Hafermilch verwenden. Für eine vegane Variante achte einfach darauf, pflanzliche Milch zu verwenden. Wenn du es besonders cremig magst, kannst du auch etwas griechischen Joghurt oder Quark hinzufügen.
Serviervorschläge:
- Genieße den Shake direkt nach der Zubereitung, um die volle Frische zu erleben.
- Serviere ihn gekühlt an einem heißen Tag.
- Verziere ihn mit einer Scheibe Banane oder Avocado.
- Gib ein paar Eiswürfel hinzu, um ihn noch erfrischender zu machen.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Shake schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Welche Zutaten hast du hinzugefügt? Welche Milch hast du verwendet? Ich freue mich auf dein Feedback!
Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und mix dir deinen eigenen köstlichen Bananen Avocado Shake! Ich bin mir sicher, er wird dich begeistern. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Und vergiss nicht: Gesunde Ernährung kann so einfach und lecker sein! Dieser Shake ist der beste Beweis dafür.
Print
Bananen Avocado Shake: Das einfache Rezept für einen cremigen Genuss
- Total Time: 5 Minuten
- Yield: 1 Portion 1x
Description
Ein cremiger und nahrhafter Bananen-Avocado-Shake, perfekt für ein schnelles Frühstück, einen gesunden Snack oder als Energieschub nach dem Training.
Ingredients
- 2 reife Bananen, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 reife Avocado, halbiert, entkernt und das Fruchtfleisch ausgelöffelt
- 240 ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch je nach Vorliebe)
- 60 ml griechischer Joghurt (optional, für eine cremigere Konsistenz und zusätzlichen Protein)
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (oder nach Geschmack, zum Süßen)
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- Eine Prise Zimt (optional, zum Würzen)
- Eiswürfel (nach Bedarf, für einen kälteren Shake)
- Optional: 1 Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen (für zusätzliche Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren)
- Optional: 1 Esslöffel Erdnussbutter oder Mandelbutter (für zusätzlichen Geschmack und Protein)
Instructions
- Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Die Bananen sollten reif sein, damit sie süßer und leichter zu mixen sind. Die Avocado sollte weich sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbindet und eine cremige Textur ergibt.
- Zutaten in den Mixer geben: Gib die Bananenscheiben, das Avocado-Fruchtfleisch, die Milch, den griechischen Joghurt (falls verwendet), den Honig oder Ahornsirup, den Vanilleextrakt (falls verwendet) und die Prise Zimt (falls verwendet) in einen Mixer.
- Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe die Zutaten, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Dies dauert in der Regel etwa 30-60 Sekunden, abhängig von der Leistung deines Mixers. Wenn der Shake zu dick ist, füge etwas mehr Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut.
- Konsistenz prüfen und anpassen: Öffne den Mixer und prüfe die Konsistenz des Shakes. Wenn er zu dick ist, füge noch etwas Milch hinzu und mixe kurz weiter. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Süße prüfen und anpassen: Probiere den Shake und prüfe, ob er süß genug ist. Wenn nicht, füge noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu und mixe kurz weiter, bis er gut vermischt ist. Denke daran, dass die Süße der Bananen und der Avocado bereits einen gewissen Beitrag leisten, also taste dich langsam heran.
- Optional: Zusätzliche Zutaten hinzufügen: Wenn du Chiasamen, Leinsamen, Erdnussbutter oder Mandelbutter verwenden möchtest, gib sie jetzt in den Mixer und mixe kurz weiter, bis sie gut vermischt sind. Diese Zutaten verleihen dem Shake zusätzlichen Geschmack, Ballaststoffe und Nährstoffe.
- Servieren: Gieße den Bananen-Avocado-Shake in ein Glas oder einen Becher. Wenn du möchtest, kannst du ihn mit einer Prise Zimt, einer Scheibe Banane oder einem kleinen Stück Avocado garnieren.
- Sofort genießen: Serviere den Shake sofort und genieße ihn. Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist. Wenn du ihn nicht sofort trinken möchtest, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren, aber er kann sich etwas absetzen, also rühre ihn vor dem Trinken gut um.
Notes
- Variationen: Experimentiere mit Kakaopulver, Spinat, Beeren, Kokosmilch oder Proteinpulver, um den Shake an deine Vorlieben anzupassen.
- Vegane Variante: Verwende pflanzliche Milch und verzichte auf griechischen Joghurt oder ersetze ihn durch eine vegane Alternative. Verwende Ahornsirup anstelle von Honig.
- Zuckerfreie Variante: Verwende Stevia oder Erythrit anstelle von Honig oder Ahornsirup.
- Reife Avocado beschleunigen: Bewahre eine Avocado in einer Papiertüte zusammen mit einer Banane oder einem Apfel auf.
- Überreife Bananen: Schäle, schneide und friere überreife Bananen ein, um sie für Smoothies und Shakes zu verwenden.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
Leave a Comment