Description
Ein cremiger und nahrhafter Bananen-Avocado-Shake, perfekt für ein schnelles Frühstück, einen gesunden Snack oder als Energieschub nach dem Training.
Ingredients
Scale
- 2 reife Bananen, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 reife Avocado, halbiert, entkernt und das Fruchtfleisch ausgelöffelt
- 240 ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch je nach Vorliebe)
- 60 ml griechischer Joghurt (optional, für eine cremigere Konsistenz und zusätzlichen Protein)
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (oder nach Geschmack, zum Süßen)
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- Eine Prise Zimt (optional, zum Würzen)
- Eiswürfel (nach Bedarf, für einen kälteren Shake)
- Optional: 1 Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen (für zusätzliche Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren)
- Optional: 1 Esslöffel Erdnussbutter oder Mandelbutter (für zusätzlichen Geschmack und Protein)
Instructions
- Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Die Bananen sollten reif sein, damit sie süßer und leichter zu mixen sind. Die Avocado sollte weich sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbindet und eine cremige Textur ergibt.
- Zutaten in den Mixer geben: Gib die Bananenscheiben, das Avocado-Fruchtfleisch, die Milch, den griechischen Joghurt (falls verwendet), den Honig oder Ahornsirup, den Vanilleextrakt (falls verwendet) und die Prise Zimt (falls verwendet) in einen Mixer.
- Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe die Zutaten, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Dies dauert in der Regel etwa 30-60 Sekunden, abhängig von der Leistung deines Mixers. Wenn der Shake zu dick ist, füge etwas mehr Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut.
- Konsistenz prüfen und anpassen: Öffne den Mixer und prüfe die Konsistenz des Shakes. Wenn er zu dick ist, füge noch etwas Milch hinzu und mixe kurz weiter. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Süße prüfen und anpassen: Probiere den Shake und prüfe, ob er süß genug ist. Wenn nicht, füge noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu und mixe kurz weiter, bis er gut vermischt ist. Denke daran, dass die Süße der Bananen und der Avocado bereits einen gewissen Beitrag leisten, also taste dich langsam heran.
- Optional: Zusätzliche Zutaten hinzufügen: Wenn du Chiasamen, Leinsamen, Erdnussbutter oder Mandelbutter verwenden möchtest, gib sie jetzt in den Mixer und mixe kurz weiter, bis sie gut vermischt sind. Diese Zutaten verleihen dem Shake zusätzlichen Geschmack, Ballaststoffe und Nährstoffe.
- Servieren: Gieße den Bananen-Avocado-Shake in ein Glas oder einen Becher. Wenn du möchtest, kannst du ihn mit einer Prise Zimt, einer Scheibe Banane oder einem kleinen Stück Avocado garnieren.
- Sofort genießen: Serviere den Shake sofort und genieße ihn. Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist. Wenn du ihn nicht sofort trinken möchtest, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren, aber er kann sich etwas absetzen, also rühre ihn vor dem Trinken gut um.
Notes
- Variationen: Experimentiere mit Kakaopulver, Spinat, Beeren, Kokosmilch oder Proteinpulver, um den Shake an deine Vorlieben anzupassen.
- Vegane Variante: Verwende pflanzliche Milch und verzichte auf griechischen Joghurt oder ersetze ihn durch eine vegane Alternative. Verwende Ahornsirup anstelle von Honig.
- Zuckerfreie Variante: Verwende Stevia oder Erythrit anstelle von Honig oder Ahornsirup.
- Reife Avocado beschleunigen: Bewahre eine Avocado in einer Papiertüte zusammen mit einer Banane oder einem Apfel auf.
- Überreife Bananen: Schäle, schneide und friere überreife Bananen ein, um sie für Smoothies und Shakes zu verwenden.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten