• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Bananen Erdbeer Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genuss

Bananen Erdbeer Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genuss

July 18, 2025 by BärbelsNachspeise

Bananen Erdbeer Käsekuchen – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein cremiger Käsekuchen, vereint mit der Süße reifer Bananen und der fruchtigen Frische saftiger Erdbeeren. Klingt nach dem perfekten Dessert, findest du nicht auch?

Käsekuchen, in seinen unzähligen Variationen, ist ein Klassiker, der Generationen begeistert. Seine Ursprünge reichen weit zurück, bis ins antike Griechenland, wo bereits einfache Formen von Käsekuchen bekannt waren. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Käsekuchen in den verschiedensten Kulturen weiterentwickelt und ist heute aus der internationalen Backstube nicht mehr wegzudenken. Die Kombination mit Bananen und Erdbeeren ist eine relativ moderne Interpretation, die aber sofort ins Herz geschlossen wurde.

Warum lieben wir Bananen Erdbeer Käsekuchen so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Süße, Säure und Cremigkeit. Die Bananen verleihen dem Kuchen eine natürliche Süße und eine angenehme Textur, während die Erdbeeren für eine fruchtige Note und einen Hauch von Säure sorgen, die das Ganze wunderbar ausgleicht. Und natürlich die cremige Füllung, die auf der Zunge zergeht! Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Belohnung für zwischendurch – dieser Kuchen ist einfach unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken und deinen eigenen, perfekten Bananen Erdbeer Käsekuchen backen!

Bananen Erdbeer Käsekuchen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Keksboden:
    • 250g Vollkornkekse
    • 120g geschmolzene Butter
    • 50g Zucker
    • 1 Prise Salz
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 750g Frischkäse, Doppelrahmstufe, Zimmertemperatur
    • 200g Zucker
    • 3 Eier, Zimmertemperatur
    • 150ml Schlagsahne
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 2 reife Bananen, püriert
    • 1 EL Zitronensaft
  • Für das Erdbeer-Topping:
    • 500g frische Erdbeeren, halbiert oder geviertelt
    • 50g Zucker
    • 2 EL Zitronensaft
    • 2 EL Erdbeermarmelade (optional, für Glanz)

Zubereitung:

Der Keksboden:

  1. Kekse zerkleinern: Zuerst die Vollkornkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ kannst du die Kekse auch in einer Küchenmaschine zerkleinern. Ich finde die Methode mit dem Nudelholz aber irgendwie befriedigender!
  2. Butter schmelzen: Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht kocht, sondern nur flüssig wird.
  3. Mischen: Die Keksbrösel, den Zucker und das Salz in einer Schüssel vermischen. Dann die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verrühren, bis die Brösel gleichmäßig befeuchtet sind und eine sandartige Konsistenz haben.
  4. In die Form geben: Eine Springform (24-26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Keksbröselmischung in die Form geben und mit dem Boden eines Messbechers oder einem Löffel fest andrücken. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist.
  5. Vorbacken: Den Keksboden im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für 8-10 Minuten vorbacken. Dadurch wird er schön knusprig und verhindert, dass er später durchweicht.
  6. Abkühlen lassen: Den vorgebackenen Keksboden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Währenddessen kannst du dich um die Füllung kümmern.

Die Käsekuchenfüllung:

  1. Frischkäse vorbereiten: Der Frischkäse muss unbedingt Zimmertemperatur haben, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischt und keine Klümpchen entstehen. Am besten nimmst du ihn eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank.
  2. Frischkäse verrühren: Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig rühren. Nicht zu lange rühren, sonst wird er zu flüssig.
  3. Zucker hinzufügen: Den Zucker nach und nach unter den Frischkäse rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  4. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren. Auch hier gilt: Nicht zu lange rühren, nur so lange, bis sie sich gut mit dem Frischkäse verbunden haben.
  5. Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen: Die Schlagsahne und den Vanilleextrakt unterrühren. Die Sahne macht die Füllung schön cremig und das Vanilleextrakt sorgt für ein tolles Aroma.
  6. Bananenpüree und Zitronensaft hinzufügen: Die Bananen schälen und mit einer Gabel oder einem Pürierstab zu einem feinen Püree verarbeiten. Das Bananenpüree und den Zitronensaft unter die Käsekuchenfüllung rühren. Der Zitronensaft verhindert, dass die Bananen braun werden und verleiht der Füllung eine leichte Säure, die gut zu den süßen Bananen passt.
  7. Auf den Keksboden geben: Die Käsekuchenfüllung vorsichtig auf den abgekühlten Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen.

Der Backprozess:

  1. Backen: Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für 60-75 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Käsekuchen ist fertig, wenn er am Rand fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
  2. Abkühlen lassen: Den Käsekuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür für eine Stunde abkühlen lassen. Dadurch verhindert man, dass er Risse bekommt.
  3. Kühlen: Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen. Dadurch wird er schön fest und lässt sich besser schneiden.

Das Erdbeer-Topping:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln, je nach Größe.
  2. Erdbeeren mischen: Die Erdbeeren in einer Schüssel mit dem Zucker und dem Zitronensaft vermischen. Den Zucker etwas einziehen lassen, damit die Erdbeeren Saft ziehen.
  3. Auf den Käsekuchen geben: Die Erdbeeren kurz vor dem Servieren auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen.
  4. Optional: Mit Marmelade bestreichen: Für einen schönen Glanz kannst du die Erdbeeren mit etwas erwärmter Erdbeermarmelade bestreichen.

Servieren:

  1. Anrichten: Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Kuchenplatte legen.
  2. Schneiden: Den Käsekuchen mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Am besten das Messer nach jedem Schnitt kurz unter heißes Wasser halten und abtrocknen, damit die Stücke sauber geschnitten werden.
  3. Genießen: Den Bananen-Erdbeer-Käsekuchen servieren und genießen! Er schmeckt am besten gekühlt.
Tipps und Variationen:
  • Keksboden variieren: Anstelle von Vollkornkeksen kannst du auch Butterkekse, Schokoladenkekse oder Spekulatius verwenden.
  • Füllung variieren: Du kannst die Füllung mit anderen Früchten wie Himbeeren, Blaubeeren oder Mangos verfeinern. Auch Schokostückchen oder Nüsse passen gut dazu.
  • Topping variieren: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Früchte für das Topping verwenden. Auch eine Schokoladenglasur oder ein Karamelltopping sind lecker.
  • Weniger Zucker: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Zuckermenge in der Füllung und im Topping reduzieren.
  • Laktosefrei: Für eine laktosefreie Variante kannst du laktosefreien Frischkäse und laktosefreie Sahne verwenden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du veganen Frischkäse, vegane Sahne und einen veganen Keksboden verwenden. Anstelle von Eiern kannst du Apfelmus oder Leinsamen-Eier verwenden.

Ich hoffe, dir schmeckt dieser Bananen-Erdbeer-Käsekuchen genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen!

Bananen Erdbeer Käsekuchen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Bananen-Erdbeer-Käsekuchen ist wirklich ein absolutes Muss! Die cremige Textur des Käsekuchens, die Süße der Bananen und die fruchtige Frische der Erdbeeren – das ist einfach eine unschlagbare Kombination. Ich bin mir sicher, dass dieser Kuchen nicht nur dich, sondern auch deine Familie und Freunde begeistern wird. Er ist perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Warum du diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltest? Weil er unglaublich lecker ist, relativ einfach zuzubereiten und garantiert für strahlende Gesichter sorgt. Er ist der perfekte Kuchen, um den Sommer zu feiern oder sich an kalten Tagen ein bisschen Sonne ins Haus zu holen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück Käsekuchen mit Bananen und Erdbeeren widerstehen?

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kuchen ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

  • Für Schokoladenliebhaber: Gib einen Schuss geschmolzene Zartbitterschokolade in die Käsekuchenmasse oder beträufle den fertigen Kuchen mit Schokoladensauce.
  • Für Nussfans: Streue gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse über den Kuchen.
  • Für eine extra fruchtige Note: Serviere den Kuchen mit einem Erdbeerspiegel oder frischen Beeren.
  • Für eine leichtere Variante: Verwende fettarmen Frischkäse und reduziere die Zuckermenge.
  • Als Dessert im Glas: Schichte zerbröselte Kekse, Käsekuchencreme, Bananenscheiben und Erdbeerstückchen in Gläsern.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Bananen-Erdbeer-Käsekuchen. Ich bin schon ganz gespannt auf deine Ideen!

Und jetzt kommt der beste Teil: Ran an den Ofen! Ich bin mir sicher, dass du diesen Kuchen lieben wirst. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los!

Ich bin total gespannt darauf, wie dir dieser Bananen Erdbeer Käsekuchen schmeckt. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir! Du kannst mich auf Social Media unter dem Hashtag #BananenErdbeerKäsekuchen finden. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und von deinen Erfahrungen zu lesen. Lass mich wissen, ob du irgendwelche Fragen hast oder ob du weitere Rezeptideen brauchst. Ich bin immer für dich da!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt! Also, trau dich, experimentiere und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblingskuchen. Ich bin mir sicher, dass du damit Erfolg haben wirst!


Bananen Erdbeer Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genuss

Saftige Schokoladenkekse mit cremiger Erdnussbutterfüllung. Perfekt für Naschkatzen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time60-75 Minuten
Total Time300 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Stücke
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Vollkornkekse
  • 120g geschmolzene Butter
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 750g Frischkäse, Doppelrahmstufe, Zimmertemperatur
  • 200g Zucker
  • 3 Eier, Zimmertemperatur
  • 150ml Schlagsahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 reife Bananen, püriert
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500g frische Erdbeeren, halbiert oder geviertelt
  • 50g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Erdbeermarmelade (optional, für Glanz)

Instructions

  1. Kekse zerkleinern: Vollkornkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln oder in einer Küchenmaschine zerkleinern.
  2. Butter schmelzen: Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.
  3. Mischen: Keksbrösel, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Geschmolzene Butter hinzufügen und verrühren, bis die Brösel befeuchtet sind.
  4. In die Form geben: Springform (24-26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Keksbröselmischung in die Form geben und fest andrücken.
  5. Vorbacken: Keksboden im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für 8-10 Minuten vorbacken.
  6. Abkühlen lassen: Keksboden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  7. Frischkäse vorbereiten: Frischkäse auf Zimmertemperatur bringen.
  8. Frischkäse verrühren: Frischkäse cremig rühren.
  9. Zucker hinzufügen: Zucker nach und nach unter den Frischkäse rühren.
  10. Eier hinzufügen: Eier einzeln unterrühren.
  11. Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen: Schlagsahne und Vanilleextrakt unterrühren.
  12. Bananenpüree und Zitronensaft hinzufügen: Bananen schälen, pürieren und mit Zitronensaft unter die Käsekuchenfüllung rühren.
  13. Auf den Keksboden geben: Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Keksboden gießen und verteilen.
  14. Backen: Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für 60-75 Minuten backen.
  15. Abkühlen lassen: Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür für eine Stunde abkühlen lassen.
  16. Kühlen: Käsekuchen vollständig abkühlen lassen und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
  17. Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln.
  18. Erdbeeren mischen: Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft vermischen.
  19. Auf den Käsekuchen geben: Erdbeeren kurz vor dem Servieren auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen.
  20. Optional: Mit Marmelade bestreichen: Für Glanz die Erdbeeren mit erwärmter Erdbeermarmelade bestreichen.
  21. Anrichten: Käsekuchen aus der Springform lösen und auf eine Kuchenplatte legen.
  22. Schneiden: Käsekuchen mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
  23. Genießen: Bananen-Erdbeer-Käsekuchen servieren und genießen!

Notes

  • Keksboden variieren: Butterkekse, Schokoladenkekse oder Spekulatius verwenden.
  • Füllung variieren: Himbeeren, Blaubeeren, Mangos, Schokostückchen oder Nüsse hinzufügen.
  • Topping variieren: Andere Früchte, Schokoladenglasur oder Karamelltopping verwenden.
  • Weniger Zucker: Zuckermenge reduzieren.
  • Laktosefrei: Laktosefreien Frischkäse und laktosefreie Sahne verwenden.
  • Vegan: Veganen Frischkäse, vegane Sahne, veganen Keksboden, Apfelmus oder Leinsamen-Eier verwenden.

« Previous Post
Saltimbocca italienisch einfach zubereiten: Das perfekte Rezept
Next Post »
Zwetschgenknödel selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Himbeer Zitronen Käsekuchen ohne Backen: Das einfache Rezept!

Nachspeise

Bananenbrot backen: Ein einfaches Rezept für köstliches Bananenbrot

Nachspeise

Mini Biscoff Käsekuchen ohne Backen: Ein einfaches Rezept für süße Genussmomente

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Teriyaki Huhn Sobanudeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Rindfleisch Reispfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Lammkarree Kräuterkruste aus dem Ofen: Das perfekte Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design