Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Bananenpudding Brownies backen: Das einfache Rezept für saftige Brownies


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 180 Minuten
  • Yield: ca. 16 Brownies

Description

Saftige Brownies mit cremiger Bananenpudding-Füllung. Ein unwiderstehlicher Genuss für Schokoladen- und Bananenliebhaber!


Ingredients

Scale
  • 500 ml Vollmilch
  • 100 g Zucker
  • 40 g Speisestärke
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 2 reife Bananen, püriert
  • 150 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 120 g ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1/4 TL Salz
  • 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

Instructions

  1. 400 ml der Milch in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Achte darauf, dass die Milch nicht anbrennt.
  2. In einer separaten Schüssel die restlichen 100 ml Milch mit dem Zucker, der Speisestärke, den Eigelben und dem Salz verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Es ist wichtig, dass keine Klümpchen vorhanden sind.
  3. Sobald die Milch kocht, die Hitze reduzieren und die Eigelb-Mischung unter ständigem Rühren in die heiße Milch gießen. Rühre kräftig, damit sich keine Klümpchen bilden.
  4. Den Pudding unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis er eindickt. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Der Pudding sollte eine cremige Konsistenz haben.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und das Vanilleextrakt und das Bananenpüree unterrühren. Verrühre alles gut, bis der Pudding eine gleichmäßige Farbe und Konsistenz hat.
  6. Den Bananenpudding in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken. Die Folie direkt auf die Oberfläche des Puddings legen, um die Bildung einer Haut zu verhindern. Den Pudding vollständig abkühlen lassen. Am besten stellst du ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
  7. Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen.
  8. Die Schokolade und die Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen) schmelzen. Dabei gelegentlich umrühren, bis die Mischung glatt und geschmeidig ist.
  9. Die geschmolzene Schokoladenmischung vom Herd nehmen und den Zucker unterrühren. Dann die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut verrühren. Das Vanilleextrakt ebenfalls unterrühren.
  10. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Kakaopulver und das Salz vermischen.
  11. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Brownies sonst zäh werden können.
  12. Wenn du möchtest, kannst du jetzt die gehackten Walnüsse oder Pekannüsse unter den Brownieteig rühren.
  13. Die Hälfte des Brownieteigs in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen.
  14. Den abgekühlten Bananenpudding gleichmäßig auf dem Brownieteig verteilen.
  15. Den restlichen Brownieteig vorsichtig über den Bananenpudding geben. Es ist nicht schlimm, wenn der Pudding stellenweise durchscheint. Du kannst den Teig löffelweise auf dem Pudding verteilen und dann vorsichtig verstreichen.
  16. Die Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
  17. Die Brownies aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Das Abkühlen dauert mindestens 1-2 Stunden. Am besten stellst du die Brownies nach dem Abkühlen noch für eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie fester werden und sich besser schneiden lassen.
  18. Die abgekühlten Brownies in Quadrate schneiden und servieren. Sie schmecken am besten leicht gekühlt.

Notes

  • Schokoladensorte: Du kannst die Zartbitterschokolade durch Vollmilchschokolade oder eine Mischung aus beiden ersetzen. Beachte jedoch, dass die Brownies dann süßer werden.
  • Nüsse: Anstelle von Walnüssen oder Pekannüssen kannst du auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln verwenden.
  • Topping: Du kannst die Brownies nach dem Backen mit Schokoladenglasur, Puderzucker oder frischen Bananenscheiben dekorieren.
  • Bananenpudding-Variationen: Für einen intensiveren Bananengeschmack kannst du dem Pudding noch etwas Bananenlikör hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Die Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten