• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für leckere Taschen

Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für leckere Taschen

July 14, 2025 by BärbelsAbendessen

Blätterteigtaschen Gemüse Feta – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: goldbraun gebackener, knuspriger Blätterteig, der beim Reinbeißen zart splittert und eine köstliche Füllung aus sonnengereiftem Gemüse und cremig-würzigem Feta offenbart. Diese kleinen Taschen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet oder als schnelles Mittagessen.

Blätterteigtaschen sind im Grunde genommen eine moderne Interpretation des klassischen Pasteten-Konzepts, das in vielen Kulturen rund um den Globus zu finden ist. Von den herzhaften Empanadas in Lateinamerika bis zu den Samosas in Indien – gefüllter Teig hat eine lange Tradition. Unsere Variante mit Gemüse und Feta ist eine Hommage an die mediterrane Küche, die für ihre frischen Zutaten und ihren unvergleichlichen Geschmack bekannt ist. Der Feta, ein traditioneller griechischer Käse, verleiht den Blätterteigtaschen Gemüse Feta eine besondere Note und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Warum sind diese Taschen so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig, schnell zubereitet und schmecken einfach jedem! Ob warm oder kalt, als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack – Blätterteigtaschen Gemüse Feta sind immer eine gute Wahl. Die Kombination aus dem buttrigen Blätterteig, dem knackigen Gemüse und dem salzigen Feta ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren und so immer wieder neue Geschmackskombinationen entdecken. Lass uns gemeinsam in die Welt der Blätterteigtaschen eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept ausprobieren!

Blätterteigtaschen Gemüse Feta this Recipe

Zutaten:

  • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200g Feta-Käse
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • Sesamsamen oder Schwarzkümmel (optional, zum Bestreuen)

Gemüse vorbereiten:

  1. Zuerst bereiten wir das Gemüse vor. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Füge die gehackte rote Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht verbrennt!
  3. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet.
  4. Füge die gewürfelte Zucchini, rote Paprika und gelbe Paprika hinzu.
  5. Würze das Gemüse mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer.
  6. Brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren, bis es weich ist, aber noch etwas Biss hat, etwa 8-10 Minuten. Es soll nicht matschig werden.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse das Gemüse etwas abkühlen.

Füllung zubereiten:

  1. Während das Gemüse abkühlt, zerbrösel den Feta-Käse in einer separaten Schüssel.
  2. Gib das abgekühlte Gemüse zum zerbröselten Feta-Käse.
  3. Vermische das Gemüse und den Feta-Käse vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Probiere die Füllung und passe die Würzung gegebenenfalls an. Vielleicht brauchst du noch etwas Salz oder Pfeffer.

Blätterteigtaschen formen:

  1. Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Rolle eine Rolle Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
  3. Schneide den Blätterteig in Quadrate. Die Größe der Quadrate hängt davon ab, wie groß du deine Taschen haben möchtest. Ich empfehle eine Größe von etwa 8×8 cm. Du kannst ein Messer oder einen Pizzaschneider verwenden.
  4. Wiederhole den Vorgang mit der zweiten Rolle Blätterteig.
  5. Gib einen Esslöffel der Feta-Gemüse-Füllung in die Mitte jedes Blätterteigquadrats. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, da die Taschen sonst beim Backen aufplatzen könnten.
  6. Jetzt kommt der knifflige Teil: das Falten! Klappe eine Ecke des Quadrats diagonal über die Füllung zur gegenüberliegenden Ecke, so dass ein Dreieck entsteht.
  7. Drücke die Ränder des Dreiecks fest zusammen, um die Füllung einzuschließen. Du kannst die Ränder mit einer Gabel festdrücken, um sicherzustellen, dass sie gut verschlossen sind. Das sieht auch noch hübsch aus!
  8. Lege die gefüllten Blätterteigtaschen auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass genügend Platz zwischen den Taschen ist, damit sie nicht zusammenkleben.

Blätterteigtaschen backen:

  1. Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel.
  2. Bestreiche die Oberseite jeder Blätterteigtasche mit dem verquirlten Ei. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
  3. Wenn du möchtest, kannst du die Blätterteigtaschen mit Sesamsamen oder Schwarzkümmel bestreuen. Das ist optional, aber es sieht toll aus und gibt den Taschen einen zusätzlichen Geschmack.
  4. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Blätterteigtaschen für 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
  5. Nimm die Blätterteigtaschen aus dem Ofen und lasse sie auf dem Backblech etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Sie sind heiß!

Servieren:

Serviere die Blätterteigtaschen warm. Sie schmecken hervorragend als Vorspeise, Snack oder leichtes Mittagessen. Du kannst sie auch mit einem frischen Salat servieren. Guten Appetit!

Variationen:

  • Spinat: Füge der Füllung gehackten Spinat hinzu.
  • Pilze: Brate gehackte Pilze mit dem anderen Gemüse an.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten. Petersilie, Schnittlauch oder Dill passen gut.
  • Käse: Ersetze den Feta-Käse durch Ziegenkäse oder Ricotta.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver, Chili oder Kreuzkümmel.
  • Süße Variante: Fülle den Blätterteig mit Apfelmus und Zimt für eine süße Variante.
Tipps:
  • Blätterteig: Verwende hochwertigen Blätterteig für das beste Ergebnis.
  • Füllung: Bereite die Füllung im Voraus zu, damit sie abkühlen kann.
  • Backen: Achte darauf, dass der Ofen richtig vorgeheizt ist.
  • Aufbewahren: Bewahre die gebackenen Blätterteigtaschen im Kühlschrank auf. Sie können vor dem Servieren wieder aufgewärmt werden.
  • Einfrieren: Die ungebackenen Blätterteigtaschen können eingefroren werden. Lasse sie vor dem Backen auftauen.
Weitere Ideen:

Du kannst die Blätterteigtaschen auch mit anderen Gemüsesorten füllen, wie z.B. Aubergine, Karotten oder Brokkoli. Sei kreativ und verwende das, was du gerade im Kühlschrank hast! Du kannst auch etwas geriebenen Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zur Füllung hinzufügen, um sie noch herzhafter zu machen. Für eine vegane Variante kannst du den Feta-Käse durch eine vegane Alternative ersetzen.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für Blätterteigtaschen mit Gemüse und Feta! Es ist einfach zuzubereiten, vielseitig und schmeckt einfach köstlich. Lass es dir schmecken!

Blätterteigtaschen Gemüse Feta

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Blätterteigtaschen mit Gemüse und Feta inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, wie einfach und unglaublich lecker diese kleinen Taschen sind. Sie sind wirklich ein Muss für jeden, der nach einem schnellen, unkomplizierten und dennoch beeindruckenden Gericht sucht. Ob als herzhafter Snack, leichtes Mittagessen oder als Teil eines Buffets – sie passen einfach immer.

Was diese Blätterteigtaschen so besonders macht, ist die perfekte Kombination aus knusprigem Blätterteig, der cremigen Füllung und dem frischen Gemüse. Der Feta sorgt für eine angenehme Salzigkeit, die wunderbar mit der Süße des Gemüses harmoniert. Und das Beste daran? Ihr könnt die Füllung ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

  • Für Fleischliebhaber: Fügt der Füllung gebratenes Hackfleisch, gewürfelten Schinken oder Chorizo hinzu.
  • Vegetarische Alternativen: Ersetzt den Feta durch Halloumi oder Ziegenkäse. Auch Tofu, angebraten und gewürzt, passt hervorragend.
  • Gemüse-Booster: Experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten! Zucchini, Aubergine, Paprika in verschiedenen Farben, Pilze oder sogar etwas Spinat machen sich super in der Füllung.
  • Kräuter-Kick: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verleihen den Taschen eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Dip-Ideen: Serviert die Blätterteigtaschen mit einem leckeren Dip! Tzatziki, Hummus, Guacamole oder ein einfacher Joghurt-Dip mit Kräutern passen perfekt.
  • Als Beilage: Die Taschen schmecken auch hervorragend als Beilage zu einem Salat oder einer Suppe.

Ich persönlich liebe es, die Blätterteigtaschen mit Gemüse und Feta warm aus dem Ofen zu genießen. Der Duft, der sich dann in der Küche verbreitet, ist einfach unwiderstehlich! Aber auch kalt sind sie ein Genuss, zum Beispiel für ein Picknick oder als Snack für unterwegs.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert! Lasst mich unbedingt wissen, wie eure Blätterteigtaschen geworden sind. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Tipps in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen. Traut euch, kreativ zu sein und das Rezept nach euren Vorlieben anzupassen. Ich bin mir sicher, ihr werdet eure eigenen, ganz besonderen Blätterteigtaschen mit Gemüse und Feta kreieren!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Blätterteig und lasst uns gemeinsam köstliche Blätterteigtaschen zaubern! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept für Blätterteigtaschen mit Gemüse und Feta bald zu einem eurer Lieblingsrezepte wird. Es ist einfach, vielseitig und unglaublich lecker – was will man mehr?


Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für leckere Taschen

Knusprige Toastscheiben mit saftigem Gyros, frischem Gemüse und cremigem Tzatziki, überbacken mit geschmolzenem Käse. Ein schneller und einfacher Genuss mit griechischem Flair!

Prep Time25 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: ca. 16 Blätterteigtaschen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200g Feta-Käse
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • Sesamsamen oder Schwarzkümmel (optional, zum Bestreuen)

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackte rote Zwiebel hinzufügen und 3-5 Minuten glasig dünsten. Gepressten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.
  2. Gewürfelte Zucchini, rote Paprika und gelbe Paprika hinzufügen. Mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Gemüse unter gelegentlichem Rühren 8-10 Minuten braten, bis es weich ist, aber noch Biss hat. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Füllung zubereiten: Während das Gemüse abkühlt, Feta-Käse in einer separaten Schüssel zerbröseln. Abgekühltes Gemüse zum Feta-Käse geben.
  5. Gemüse und Feta-Käse vorsichtig vermischen. Abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  6. Blätterteigtaschen formen: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Eine Rolle Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In Quadrate (ca. 8×8 cm) schneiden. Mit der zweiten Rolle Blätterteig wiederholen.
  8. Einen Esslöffel Feta-Gemüse-Füllung in die Mitte jedes Blätterteigquadrats geben.
  9. Eine Ecke des Quadrats diagonal über die Füllung zur gegenüberliegenden Ecke klappen, so dass ein Dreieck entsteht.
  10. Ränder des Dreiecks fest zusammendrücken, um die Füllung einzuschließen. Mit einer Gabel festdrücken.
  11. Gefüllte Blätterteigtaschen auf das vorbereitete Backblech legen.
  12. Blätterteigtaschen backen: Verquirltes Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen. Oberseite jeder Blätterteigtasche mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  13. Optional mit Sesamsamen oder Schwarzkümmel bestreuen.
  14. Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Blätterteigtaschen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  15. Blätterteigtaschen aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech etwas abkühlen lassen.

Notes

  • Variationen: Spinat, Pilze, frische Kräuter, Ziegenkäse, Ricotta, verschiedene Gewürze (Paprikapulver, Chili, Kreuzkümmel), süße Variante mit Apfelmus und Zimt.
  • Tipps: Hochwertigen Blätterteig verwenden. Füllung im Voraus zubereiten. Ofen richtig vorheizen. Gebackene Blätterteigtaschen im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren aufwärmen. Ungebackene Blätterteigtaschen können eingefroren werden.
  • Weitere Ideen: Andere Gemüsesorten (Aubergine, Karotten, Brokkoli), geriebener Käse (Gouda, Emmentaler), vegane Feta-Alternative.

« Previous Post
Gebratene Nudeln mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Rübenmus wie bei Oma: Das Original Rezept & Tipps

If you enjoyed this…

Abendessen

Pita Pizza selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gebratene Aubergine knusprig: So gelingt sie perfekt!

Abendessen

“Westernblech Hähnchen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Blätterteig Taschen Füllung: Die besten Ideen & Rezepte

Rübenmus wie bei Oma: Das Original Rezept & Tipps

Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für leckere Taschen

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design