Description
Ein köstlicher Blaubeer Shortcake mit blättrigem Teig und saftiger Blaubeerfüllung. Perfekt für jeden Anlass!
Ingredients
Scale
- 375g Mehl, plus mehr zum Bestäuben
- 50g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 175g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 150ml Buttermilch, kalt
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
- Grober Zucker, zum Bestreuen
- 750g frische Blaubeeren (oder gefrorene, nicht aufgetaut)
- 100g Zucker
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL Maisstärke
- 1/4 TL Zimt (optional)
- 500ml Schlagsahne, kalt
- 50g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Die kalte Butter zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Teigmesser oder den Fingerspitzen die Butter einarbeiten, bis die Mischung groben Semmelbröseln ähnelt.
- Die kalte Buttermilch hinzufügen und vorsichtig verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu viel rühren.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Mit bemehlten Händen zu einem Rechteck von etwa 20×30 cm formen.
- Den Teig in Drittel falten, wie einen Brief. Dann um 90 Grad drehen und erneut zu einem Rechteck ausrollen. Wieder in Drittel falten. Diesen Vorgang (Ausrollen und Falten) noch ein- bis zweimal wiederholen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser aber 1 Stunde, im Kühlschrank kühlen.
- Die Blaubeeren waschen und verlesen. Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, müssen diese nicht aufgetaut werden.
- In einer mittelgroßen Schüssel Blaubeeren, Zucker, Zitronensaft, Maisstärke und Zimt (falls verwendet) vermischen.
- Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 23×33 cm) mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, das etwas größer ist als die Backform.
- Den Teig vorsichtig in die vorbereitete Backform legen. Die Ränder etwas andrücken.
- Die Blaubeerfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Das verquirlte Ei mit einem Pinsel auf den Teigrand streichen. Mit grobem Zucker bestreuen.
- Den Shortcake im vorgeheizten Ofen 35-45 Minuten backen, oder bis der Teig goldbraun ist und die Blaubeerfüllung blubbert.
- Den Shortcake aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden und Servieren mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
- In einer gekühlten Schüssel die kalte Schlagsahne mit einem Mixer aufschlagen, bis sie anfängt, dicklich zu werden.
- Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und weiterschlagen, bis die Sahne steif ist. Achte darauf, die Sahne nicht zu lange zu schlagen, da sie sonst butterig werden kann.
- Den Blaubeer Shortcake in Quadrate schneiden und mit einem Klecks Schlagsahne (falls gewünscht) servieren. Er schmeckt warm oder kalt.
Notes
- Kalte Zutaten: Die Verwendung von kalten Zutaten ist entscheidend für einen blättrigen Shortcake.
- Nicht zu viel rühren: Übermäßiges Rühren des Teigs führt zu einem zähen Shortcake.
- Gefrorene Blaubeeren: Gefrorene Blaubeeren können direkt aus dem Gefrierschrank verwendet werden.
- Variationen: Du kannst die Blaubeeren durch andere Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren ersetzen.
- Aufbewahrung: Der Blaubeer Shortcake kann bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 4 Tage.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten