Bratwurstgeschnetzeltes zubereiten ist nicht nur eine kulinarische Herausforderung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der deutschen Küche zu genießen. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in der traditionellen deutschen Hausmannskost und wird oft bei Familienfeiern oder geselligen Zusammenkünften serviert. Die Kombination aus saftigen Bratwürsten, die in feine Streifen geschnitten und in einer herzhaften Sauce geschmort werden, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl herzhaft als auch befriedigend ist.
Die Beliebtheit von Bratwurstgeschnetzeltes liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Es ist ein schnelles Gericht, das sich perfekt für ein Abendessen unter der Woche eignet, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Die zarte Textur der Bratwürste, gepaart mit einer cremigen Sauce, macht dieses Rezept zu einem Favoriten für viele. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie Bratwurstgeschnetzeltes zubereiten können, um Ihre Familie und Freunde zu begeistern!
Zutaten:
- 500 g Bratwurst (nach Wahl, z.B. Schweine- oder Geflügelbratwurst)
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Olivenöl)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Beilage nach Wahl (z.B. Reis, Nudeln oder Kartoffeln)
Vorbereitung der Bratwurst
- Die Bratwürste aus der Haut entfernen. Dazu die Würste an einem Ende aufschneiden und die Wurstmasse herausdrücken. Alternativ können Sie auch bereits enthaute Bratwürste kaufen.
- Die Wurstmasse in kleine Stücke schneiden oder mit den Händen zerreißen, sodass sie gut in der Pfanne braten kann.
Gemüse vorbereiten
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden.
Bratwurst anbraten
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Achten Sie darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, damit die Wurst gut anbrät.
- Die vorbereitete Wurstmasse in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei regelmäßig umrühren, damit die Wurst gleichmäßig bräunt. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern.
- Wenn die Wurst schön gebräunt ist, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Gemüse anbraten
- Im verbliebenen Fett in der Pfanne die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind (ca. 3-4 Minuten).
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten, bis er duftet.
- Die gewürfelten Paprika und die Champignons in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Das Gemüse für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es weich ist.
Soße zubereiten
- Die angebratene Wurst wieder in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse vermischen.
- Die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen. Gut umrühren, um alle Zutaten zu kombinieren.
- Das Paprikapulver und den getrockneten Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hitze reduzieren und die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden und die Soße etwas eindickt.
Servieren
- Das Bratwurstgeschnetzelte auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Die Beilage (Reis, Nudeln oder Kartoffeln) separat servieren oder direkt auf dem Teller anrichten.
Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili oder Cay

Fazit:
Das Bratwurstgeschnetzeltes ist ein absolutes Muss für jeden, der die deutsche Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem herzhaften und schmackhaften Gericht ist. Diese einfache und dennoch köstliche Zubereitung bringt die Aromen der Bratwurst perfekt zur Geltung und verwandelt sie in ein Gericht, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Die Kombination aus zarten Wurststücken, frischem Gemüse und einer würzigen Sauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können das Bratwurstgeschnetzeltes nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Gewürze anpassen. Zum Beispiel können Sie Paprika, Zucchini oder sogar Pilze hinzufügen, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Für eine schärfere Note können Sie auch etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Wenn Sie es etwas cremiger mögen, können Sie einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren, um eine reichhaltige Sauce zu erhalten. Servieren Sie das Bratwurstgeschnetzeltes am besten mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder frischem Baguette, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Auch ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend dazu und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit. Für ein rustikales Flair können Sie das Gericht in einer großen Pfanne direkt auf den Tisch bringen und es als gemeinsames Essen genießen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und wie Sie das Bratwurstgeschnetzeltes nach Ihrem Geschmack angepasst haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts überzeugen und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Egal, ob Sie es für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein geselliges Beisammensein mit Freunden zubereiten, das Bratwurstgeschnetzeltes wird sicherlich ein Hit sein. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die dieses Gericht zu bieten hat! Print
Bratwurstgeschnetzeltes zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein herzhaftes Bratwurstgeschnetzeltes mit buntem Gemüse in einer cremigen Sauce, ideal zu Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Perfekt für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen.
Ingredients
- 500 g Bratwurst (nach Wahl, z.B. Schweine- oder Geflügelbratwurst)
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Olivenöl)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Beilage nach Wahl (z.B. Reis, Nudeln oder Kartoffeln)
Instructions
- Die Bratwürste aus der Haut entfernen. Dazu die Würste an einem Ende aufschneiden und die Wurstmasse herausdrücken. Alternativ können Sie auch bereits enthaute Bratwürste kaufen.
- Die Wurstmasse in kleine Stücke schneiden oder mit den Händen zerreißen, sodass sie gut in der Pfanne braten kann.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Achten Sie darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, damit die Wurst gut anbrät.
- Die vorbereitete Wurstmasse in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei regelmäßig umrühren, damit die Wurst gleichmäßig bräunt. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern.
- Wenn die Wurst schön gebräunt ist, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Im verbliebenen Fett in der Pfanne die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind (ca. 3-4 Minuten).
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten, bis er duftet.
- Die gewürfelten Paprika und die Champignons in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Das Gemüse für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es weich ist.
- Die angebratene Wurst wieder in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse vermischen.
- Die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen. Gut umrühren, um alle Zutaten zu kombinieren.
- Das Paprikapulver und den getrockneten Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hitze reduzieren und die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden und die Soße etwas eindickt.
- Das Bratwurstgeschnetzelte auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Die Beilage (Reis, Nudeln oder Kartoffeln) separat servieren oder direkt auf dem Teller anrichten.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment