Brokkoli Käse Strudel allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an den ersten Brokkoli Käse Strudel, den meine Oma gebacken hat. Der Duft von frisch gebackenem Teig und herzhaftem Käse zog durch das ganze Haus und weckte die Vorfreude auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Und genau das ist es, was diesen Strudel so besonders macht: Er ist mehr als nur ein Gericht, er ist eine Erinnerung, ein Stück Heimat.
Strudel, in seinen vielfältigen Variationen, hat eine lange Tradition in der österreichischen und süddeutschen Küche. Ursprünglich als einfache, deftige Mahlzeit für Bauern und Arbeiter gedacht, hat er sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Gericht für Jedermann entwickelt. Die Kombination aus knusprigem Teig und einer herzhaften Füllung macht ihn zu einem wahren Gaumenschmaus.
Was macht den Brokkoli Käse Strudel so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Harmonie zwischen dem leicht bitteren Brokkoli, dem cremigen Käse und dem knusprigen Strudelteig. Die Texturen spielen wunderbar zusammen, und der Geschmack ist einfach unschlagbar. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Ob als Hauptgericht mit einem frischen Salat, als Beilage zu Fleisch oder einfach als herzhafter Snack zwischendurch der Brokkoli Käse Strudel passt einfach immer. Und das Beste daran? Er ist relativ einfach zuzubereiten, sodass auch Kochanfänger ihn problemlos zaubern können. Lasst uns gemeinsam in die Welt des Strudels eintauchen und diesen köstlichen Brokkoli Käse Strudel backen!
Ingredients:
- Für den Teig:
- 250g Mehl, Type 405
- 125ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- Etwas Mehl zum Ausrollen
- Für die Füllung:
- 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 100g Frischkäse
- 50g geriebener Parmesan
- 2 Eier
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben (eine Prise)
- Optional: Eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Pinienkerne
- Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Zubereitung des Teigs:
- Mehl vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel und mache eine Mulde in der Mitte.
- Flüssigkeiten hinzufügen: Gieße das lauwarme Wasser, das Olivenöl und das Salz in die Mulde.
- Teig kneten: Beginne, die Flüssigkeit mit einer Gabel langsam mit dem Mehl zu vermischen. Wenn alles grob vermischt ist, knete den Teig mit den Händen für etwa 5-7 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Sollte der Teig zu klebrig sein, gib noch etwas Mehl hinzu. Ist er zu trocken, etwas Wasser.
- Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel, bestreiche ihn leicht mit Olivenöl und lege ihn zurück in die Schüssel. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, bei Raumtemperatur ruhen. Das Ruhen entspannt den Gluten und macht den Teig leichter ausrollbar.
Zubereitung der Füllung:
- Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen.
- Brokkoli blanchieren: Bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Brokkoliröschen hinein und blanchiere sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind. Das Blanchieren sorgt dafür, dass der Brokkoli im Strudel nicht zu hart bleibt.
- Brokkoli abschrecken: Gieße den Brokkoli ab und schrecke ihn sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Lasse ihn gut abtropfen.
- Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Füllung vermischen: Gib den blanchierten Brokkoli, die gedünstete Zwiebel und den Knoblauch in eine große Schüssel. Füge den geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler oder eine Mischung), den Frischkäse, den geriebenen Parmesan, die Eier, die Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzu. Wenn du magst, kannst du auch eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Pinienkerne hinzufügen.
- Alles gut vermengen: Vermische alle Zutaten gründlich, bis eine homogene Füllung entsteht. Probiere die Füllung und passe die Würzung gegebenenfalls an.
Strudel zusammenstellen und backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig ausrollen: Bestäube eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl. Rolle den Teig mit einem Nudelholz so dünn wie möglich aus. Der Teig sollte fast durchsichtig sein. Wenn der Teig reißt, keine Panik! Du kannst ihn einfach wieder zusammen drücken.
- Füllung verteilen: Verteile die Brokkoli-Käse-Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, wobei du an den Rändern einen Rand von etwa 2-3 cm frei lässt.
- Strudel rollen: Rolle den Strudel vorsichtig von einer Seite auf. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausquillt. Wenn nötig, kannst du die Ränder leicht andrücken.
- Strudel vorbereiten: Lege den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech.
- Bestreichen: Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche den Strudel damit. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
- Backen: Backe den Strudel im vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten, oder bis er goldbraun und knusprig ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Abkühlen lassen: Lasse den Strudel nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn anschneidest und servierst. So kann sich die Füllung etwas setzen und der Strudel lässt sich besser schneiden.
Serviervorschläge:
Der Brokkoli-Käse-Strudel schmeckt warm am besten. Du kannst ihn pur genießen oder mit einem frischen Salat servieren. Ein Dip aus Joghurt und Kräutern passt auch hervorragend dazu. Er ist ein tolles vegetarisches Hauptgericht oder eine leckere Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Variationen:
- Andere Gemüsesorten: Anstelle von Brokkoli kannst du auch andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Spinat, Paprika oder Zucchini verwenden.
- Verschiedene Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack des Strudels zu variieren. Feta, Mozzarella oder Bergkäse sind gute Alternativen.
- Kräuter: Füge frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian zur Füllung hinzu, um dem Strudel eine besondere Note zu verleihen.
- Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Füllung geben.
Tipps & Tricks:
- Teig vorbereiten: Du kannst den Teig auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit bei der Zubereitung.
- Füllung vorbereiten: Auch die Füllung lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Strudel einfrieren: Du kannst den Strudel auch ungebacken einfrieren. Vor dem Backen einfach auftauen lassen und wie im Rezept beschrieben backen.
- Teig ausziehen: Für einen besonders dünnen Teig kannst du ihn auch ausziehen, anstatt ihn auszurollen. Dazu legst du den Teig auf ein bemehltes Tuch und ziehst ihn vorsichtig von der Mitte nach außen, bis er hauchdünn ist.
Fazit:
Dieser Brokkoli-Käse-Strudel ist wirklich ein Muss für jeden, der auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Gericht ist. Ich verspreche dir, sobald du den ersten Bissen nimmst, wirst du dich fragen, warum du ihn nicht schon früher ausprobiert hast! Die Kombination aus dem leicht bitteren Brokkoli, dem herzhaften Käse und dem knusprigen Strudelteig ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird, und es ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder sogar als beeindruckendes Gericht für Gäste.
Was diesen Brokkoli Käse Strudel so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas würziger magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Jalapeños zur Füllung hinzu. Für eine noch cremigere Variante kannst du etwas Frischkäse oder Ricotta unter den Käse mischen. Und wenn du es besonders herzhaft magst, kannst du auch etwas gewürfelten Schinken oder Speck hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, um deinen Brokkoli-Käse-Strudel perfekt in Szene zu setzen: Serviere ihn mit einem frischen Salat, um eine leichte und ausgewogene Mahlzeit zu erhalten. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit einer cremigen Tomatensuppe als Beilage? Die Säure der Tomaten harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Strudel. Du kannst den Strudel auch in Scheiben schneiden und als Fingerfood auf einer Party servieren. Deine Gäste werden begeistert sein!
Und für die ganz Eiligen: Du kannst den Strudel auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn backen möchtest. So sparst du Zeit und kannst ihn ganz frisch genießen. Achte nur darauf, ihn vor dem Backen etwas antauen zu lassen.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Brokkoli-Käse-Strudel schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch in deiner Familie ein Hit wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du es nicht bereuen wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und neue, aufregende Varianten entdecken. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Also, ran an den Ofen und lass uns gemeinsam diesen köstlichen Brokkoli Käse Strudel zaubern! Ich bin gespannt auf deine Ergebnisse!
Brokkoli Käse Strudel: Das einfache Rezept für Genuss
Ein herzhafter Brokkoli-Käse-Strudel mit knusprigem Teig und einer cremigen Füllung aus Brokkoli, Käse und Gewürzen. Ideal als vegetarisches Hauptgericht oder Beilage.
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405
- 125ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- Etwas Mehl zum Ausrollen
- 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 100g Frischkäse
- 50g geriebener Parmesan
- 2 Eier
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben (eine Prise)
- Optional: Eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Pinienkerne
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Instructions
- Teig zubereiten:
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen.
- Lauwarmes Wasser, Olivenöl und Salz in die Mulde gießen.
- Zu einem glatten, elastischen Teig verkneten (ca. 5-7 Minuten). Bei Bedarf Mehl oder Wasser hinzufügen.
- Zu einer Kugel formen, mit Olivenöl bestreichen, abdecken und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) ruhen lassen.
- Füllung zubereiten:
- Brokkoli waschen und in Röschen teilen.
- In Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, bis er leicht weich ist.
- Abschrecken und abtropfen lassen.
- Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten.
- Brokkoli, Zwiebel, Knoblauch, Käse, Frischkäse, Parmesan, Eier, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel vermischen. Optional Nüsse hinzufügen.
- Alles gut vermengen und abschmecken.
- Strudel zusammenstellen und backen:
- Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
- Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von 2-3 cm frei lassen.
- Strudel vorsichtig aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech legen.
- Eigelb mit Milch verrühren und den Strudel damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.
Notes
- Der Teig kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Die Füllung kann ebenfalls vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Der Strudel kann ungebacken eingefroren werden.
- Variationen: Andere Gemüsesorten, Käsesorten, Kräuter oder Gewürze können verwendet werden.
Leave a Comment