• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Bunte Kartoffel Bowl: Das einfache und leckere Rezept

Bunte Kartoffel Bowl: Das einfache und leckere Rezept

May 20, 2025 by BärbelsAbendessen

Bunte Kartoffel Bowl: Stell dir vor, eine Schüssel voller Farben, Aromen und Texturen, die dich sofort glücklich macht! Diese Bowl ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Sie ist der perfekte Beweis dafür, dass gesundes Essen alles andere als langweilig sein muss.

Kartoffeln, ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen, haben eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich aus den Anden stammend, haben sie ihren Weg in die Küchen der ganzen Welt gefunden und sind aus unserer Ernährung nicht mehr wegzudenken. Sie sind vielseitig, nahrhaft und unglaublich lecker. Und genau diese Vielseitigkeit nutzen wir in unserer bunten Kartoffel Bowl voll aus!

Was macht diese Bowl so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus cremigen, gerösteten Kartoffeln, knackigem Gemüse, einer leichten, würzigen Sauce und optionalen Toppings, die das Ganze abrunden. Die Texturen spielen perfekt zusammen, und der Geschmack ist einfach umwerfend. Ob als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder als Beilage zum Grillen – diese Bowl ist immer eine gute Wahl. Sie ist einfach zuzubereiten, lässt sich wunderbar vorbereiten und ist somit der ideale Begleiter für einen stressigen Alltag. Außerdem kannst du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und deine Lieblingszutaten hinzufügen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine ganz persönliche bunte Kartoffel Bowl!

Bunte Kartoffel Bowl this Recipe

Ingredients:

  • Für die Kartoffeln:
    • 700g bunte Kartoffeln (z.B. lila, rot, gelb), gewürfelt
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die gerösteten Kichererbsen:
    • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 1/2 Teelöffel Currypulver
    • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional)
    • Salz nach Geschmack
  • Für die Tahini-Soße:
    • 3 Esslöffel Tahini
    • 2 Esslöffel Zitronensaft
    • 2 Esslöffel Wasser (oder mehr, für die gewünschte Konsistenz)
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • Eine Prise Cayennepfeffer (optional)
  • Für das Topping:
    • 1 Avocado, gewürfelt
    • 1/2 Gurke, gewürfelt
    • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
    • Eine Handvoll frischer Koriander, gehackt
    • Sesamsamen (optional)
    • Granatapfelkerne (optional)

Zubereitung:

1. Die Kartoffeln vorbereiten:

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Kartoffeln schön knusprig werden.
  2. Wasche die bunten Kartoffeln gründlich und schneide sie in etwa 2 cm große Würfel. Du musst sie nicht schälen, die Schale gibt extra Geschmack und Textur.
  3. Gib die Kartoffelwürfel in eine große Schüssel. Füge das Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  4. Verteile die gewürzten Kartoffelwürfel auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen.
  5. Backe die Kartoffeln für 25-30 Minuten, oder bis sie weich und leicht gebräunt sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie von allen Seiten knusprig werden.

2. Die Kichererbsen rösten:

  1. Während die Kartoffeln im Ofen sind, kannst du die Kichererbsen vorbereiten. Spüle die Kichererbsen in einem Sieb gründlich ab und lasse sie gut abtropfen. Tupfe sie dann mit einem Küchentuch trocken. Das ist wichtig, damit sie im Ofen schön knusprig werden und nicht matschig bleiben.
  2. Gib die abgetropften Kichererbsen in eine Schüssel. Füge das Olivenöl, Currypulver, Chilipulver (wenn du es schärfer magst) und Salz hinzu. Vermische alles gut, sodass die Kichererbsen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  3. Verteile die gewürzten Kichererbsen auf einem separaten Backblech. Auch hier gilt: Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen.
  4. Backe die Kichererbsen für 20-25 Minuten, oder bis sie knusprig sind. Schüttle das Backblech nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig bräunen. Behalte sie im Auge, damit sie nicht verbrennen!

3. Die Tahini-Soße zubereiten:

  1. Während die Kartoffeln und Kichererbsen im Ofen sind, kannst du die Tahini-Soße zubereiten. Gib das Tahini, den Zitronensaft, das Wasser, den gepressten Knoblauch und das Salz in eine kleine Schüssel.
  2. Verrühre alles gut mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis eine glatte Soße entsteht. Wenn die Soße zu dick ist, füge esslöffelweise mehr Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Sie sollte cremig und leicht fließend sein.
  3. Schmecke die Soße ab und füge bei Bedarf noch etwas Salz oder Zitronensaft hinzu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  4. Stelle die Tahini-Soße bis zur Verwendung beiseite.

4. Das Topping vorbereiten:

  1. Während die Kartoffeln und Kichererbsen im Ofen sind, kannst du das Topping vorbereiten. Wasche die Gurke und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Schäle die rote Zwiebel und hacke sie fein.
  3. Wasche den Koriander und hacke ihn grob.
  4. Schäle die Avocado, entferne den Kern und schneide sie in Würfel. Beträufle die Avocado-Würfel mit etwas Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie braun werden.
  5. Stelle alle Zutaten für das Topping bis zur Verwendung beiseite.

5. Die Bowl zusammenstellen:

  1. Sobald die Kartoffeln und Kichererbsen fertig sind, kannst du die Bowl zusammenstellen. Nimm dir eine große Schüssel oder mehrere kleinere Schüsseln.
  2. Gib eine Portion der gerösteten Kartoffeln in die Schüssel.
  3. Füge eine Portion der gerösteten Kichererbsen hinzu.
  4. Verteile die gewürfelte Avocado, Gurke und rote Zwiebel über die Kartoffeln und Kichererbsen.
  5. Gib einen großzügigen Klecks der Tahini-Soße über die Bowl.
  6. Bestreue die Bowl mit frischem Koriander, Sesamsamen und Granatapfelkernen (wenn du sie hast).
  7. Serviere die Bunte Kartoffel Bowl sofort und genieße sie!
Tipps und Variationen:
  • Gemüsevielfalt: Du kannst die Bowl mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen. Gerösteter Brokkoli, Rosenkohl oder Süßkartoffeln passen hervorragend dazu.
  • Proteinquelle: Für eine extra Portion Protein kannst du Tofu, Tempeh oder Hühnchen hinzufügen.
  • Getreidebasis: Wenn du die Bowl sättigender machen möchtest, kannst du Quinoa, Reis oder Couscous als Basis verwenden.
  • Scharfe Note: Für eine schärfere Variante kannst du der Tahini-Soße mehr Cayennepfeffer hinzufügen oder etwas Sriracha über die Bowl träufeln.
  • Kräuter: Anstelle von Koriander kannst du auch Petersilie, Minze oder Dill verwenden.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Nüsse oder Samen wie Mandeln, Cashews oder Sonnenblumenkerne verleihen der Bowl einen zusätzlichen Crunch.
  • Vegane Option: Dieses Rezept ist von Natur aus vegan. Achte nur darauf, dass alle verwendeten Zutaten vegan sind.
Aufbewahrung:
  • Die gerösteten Kartoffeln und Kichererbsen schmecken am besten frisch. Du kannst sie aber auch für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Die Tahini-Soße hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
  • Das Topping sollte am besten frisch zubereitet werden, da die Avocado schnell braun wird.
Nährwertangaben (ungefähr):
  • Kalorien: ca. 500-600 kcal pro Portion (abhängig von den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen)
  • Protein: ca. 15-20g
  • Fett: ca. 30-40g
  • Kohlenhydrate: ca

Bunte Kartoffel Bowl

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Bunte Kartoffel Bowl ist einfach ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert davon, wie einfach sie zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker sie schmeckt. Die Kombination aus den verschiedenen Kartoffelsorten, dem knackigen Gemüse und dem cremigen Dressing ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist so vielseitig, dass du sie immer wieder neu erfinden kannst!

Warum du diese Bowl unbedingt ausprobieren solltest:

  • Geschmacksexplosion: Die verschiedenen Kartoffelsorten bringen unterschiedliche Aromen und Texturen in die Bowl, die perfekt miteinander harmonieren.
  • Einfach und schnell: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nicht lange. Perfekt für einen schnellen Lunch oder ein entspanntes Abendessen.
  • Gesund und nahrhaft: Die Bowl ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Ein echter Power-Booster für deinen Körper!
  • Vielseitig und anpassbar: Du kannst die Bowl ganz nach deinem Geschmack variieren und deine Lieblingszutaten hinzufügen.
  • Ein echter Hingucker: Die bunten Kartoffeln und das frische Gemüse machen die Bowl zu einem optischen Highlight auf jedem Tisch.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Bunte Kartoffel Bowl schmeckt sowohl warm als auch kalt. Du kannst sie als Hauptgericht, Beilage oder als Snack für zwischendurch genießen. Hier sind ein paar Ideen, wie du die Bowl noch weiter verfeinern kannst:

  • Protein-Kick: Füge gegrilltes Hähnchen, Tofu, Kichererbsen oder Linsen hinzu, um die Bowl mit zusätzlichem Protein anzureichern.
  • Extra Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini oder Paprika.
  • Dressing-Variationen: Probiere verschiedene Dressings aus, z.B. ein Tahini-Dressing, ein Kräuter-Dressing oder ein Joghurt-Dressing.
  • Toppings: Verfeinere die Bowl mit gerösteten Nüssen, Samen, frischen Kräutern oder einem Klecks Hummus.
  • Für den besonderen Anlass: Serviere die Bowl mit geräuchertem Lachs oder Garnelen für einen festlichen Touch.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Bunte Kartoffel Bowl schmeckt! Ich kann es kaum erwarten, von deinen Kreationen zu hören. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Lieblingskartoffeln und leg los! Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir und anderen Bowl-Liebhabern zu teilen. Poste ein Foto deiner Bowl auf Social Media und tagge mich (@DeinName) oder verwende den Hashtag #BunteKartoffelBowl. Lass uns gemeinsam die Welt der Kartoffel Bowls entdecken und inspirieren!

Ich bin mir sicher, dass diese Bunte Kartoffel Bowl auch dich begeistern wird. Sie ist einfach, lecker und gesund – was will man mehr? Also, ran an die Kartoffeln und viel Spaß beim Ausprobieren!

Ich freue mich auf dein Feedback!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Bunte Kartoffel Bowl: Das einfache und leckere Rezept


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Eine farbenfrohe und sättigende Bunte Kartoffel Bowl mit gerösteten Kartoffeln, knusprigen Kichererbsen, frischem Gemüse und einer cremigen Tahini-Soße. Ein veganes und glutenfreies Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen eignet.


Ingredients

Scale
  • 700g bunte Kartoffeln (z.B. lila, rot, gelb), gewürfelt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel Currypulver
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional)
  • Salz nach Geschmack
  • 3 Esslöffel Tahini
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Wasser (oder mehr, für die gewünschte Konsistenz)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • Eine Prise Cayennepfeffer (optional)
  • 1 Avocado, gewürfelt
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • Eine Handvoll frischer Koriander, gehackt
  • Sesamsamen (optional)
  • Granatapfelkerne (optional)

Instructions

  1. Die Kartoffeln vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Wasche die bunten Kartoffeln gründlich und schneide sie in etwa 2 cm große Würfel. Gib die Kartoffelwürfel in eine große Schüssel. Füge das Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut. Verteile die gewürzten Kartoffelwürfel auf einem Backblech. Backe die Kartoffeln für 25-30 Minuten, oder bis sie weich und leicht gebräunt sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit.
  2. Die Kichererbsen rösten: Spüle die Kichererbsen in einem Sieb gründlich ab und lasse sie gut abtropfen. Tupfe sie dann mit einem Küchentuch trocken. Gib die abgetropften Kichererbsen in eine Schüssel. Füge das Olivenöl, Currypulver, Chilipulver (wenn du es schärfer magst) und Salz hinzu. Vermische alles gut. Verteile die gewürzten Kichererbsen auf einem separaten Backblech. Backe die Kichererbsen für 20-25 Minuten, oder bis sie knusprig sind. Schüttle das Backblech nach der Hälfte der Zeit.
  3. Die Tahini-Soße zubereiten: Gib das Tahini, den Zitronensaft, das Wasser, den gepressten Knoblauch und das Salz in eine kleine Schüssel. Verrühre alles gut mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis eine glatte Soße entsteht. Wenn die Soße zu dick ist, füge esslöffelweise mehr Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Schmecke die Soße ab und füge bei Bedarf noch etwas Salz oder Zitronensaft hinzu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Stelle die Tahini-Soße bis zur Verwendung beiseite.
  4. Das Topping vorbereiten: Wasche die Gurke und schneide sie in kleine Würfel. Schäle die rote Zwiebel und hacke sie fein. Wasche den Koriander und hacke ihn grob. Schäle die Avocado, entferne den Kern und schneide sie in Würfel. Beträufle die Avocado-Würfel mit etwas Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie braun werden. Stelle alle Zutaten für das Topping bis zur Verwendung beiseite.
  5. Die Bowl zusammenstellen: Sobald die Kartoffeln und Kichererbsen fertig sind, kannst du die Bowl zusammenstellen. Nimm dir eine große Schüssel oder mehrere kleinere Schüsseln. Gib eine Portion der gerösteten Kartoffeln in die Schüssel. Füge eine Portion der gerösteten Kichererbsen hinzu. Verteile die gewürfelte Avocado, Gurke und rote Zwiebel über die Kartoffeln und Kichererbsen. Gib einen großzügigen Klecks der Tahini-Soße über die Bowl. Bestreue die Bowl mit frischem Koriander, Sesamsamen und Granatapfelkernen (wenn du sie hast). Serviere die Bunte Kartoffel Bowl sofort und genieße sie!

Notes

  • Du kannst die Bowl mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen. Gerösteter Brokkoli, Rosenkohl oder Süßkartoffeln passen hervorragend dazu.
  • Für eine extra Portion Protein kannst du Tofu, Tempeh oder Hühnchen hinzufügen.
  • Wenn du die Bowl sättigender machen möchtest, kannst du Quinoa, Reis oder Couscous als Basis verwenden.
  • Für eine schärfere Variante kannst du der Tahini-Soße mehr Cayennepfeffer hinzufügen oder etwas Sriracha über die Bowl träufeln.
  • Anstelle von Koriander kannst du auch Petersilie, Minze oder Dill verwenden.
  • Geröstete Nüsse oder Samen wie Mandeln, Cashews oder Sonnenblumenkerne verleihen der Bowl einen zusätzlichen Crunch.
  • Dieses Rezept ist von Natur aus vegan. Achte nur darauf, dass alle verwendeten Zutaten vegan sind.
  • Die gerösteten Kartoffeln und Kichererbsen schmecken am besten frisch. Du kannst sie aber auch für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Tahini-Soße hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche. Das Topping sollte am besten frisch zubereitet werden, da die Avocado schnell braun wird.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Herzhafte Muffins backen: Das einfache Rezept für jeden Anlass
Next Post »
Quarkstollen backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

If you enjoyed this…

Abendessen

Kalorienarme Käsespätzle: Das einfache Rezept für Genuss ohne Reue

Abendessen

Gegrillte Lammkoteletts zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für perfektes Grillvergnügen

Abendessen

Garnelen Curry Rezept: Köstlich-würziges Gericht zum Genießen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Feta Avocado Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Dip

Marzipan Kirsch Blätterteigherzen: Das einfache Rezept zum Verlieben

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding: Das beste Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design