Cheeseburger Bomben Knoblauch Parmesan klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Saftiges Hackfleisch, geschmolzener Käse, ein Hauch von Knoblauch und die herzhafte Würze von Parmesan, alles vereint in einer unwiderstehlichen, kleinen Bombe. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch der absolute Hit auf jeder Party oder beim gemütlichen Abendessen mit Freunden und Familie.
Obwohl die genaue Herkunft dieser speziellen Variante der Cheeseburger Bomben nicht eindeutig belegt ist, so ist die Idee, herzhafte Füllungen in Teig zu verpacken, schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verbreitet. Man denke nur an russische Piroggen oder italienische Calzones. Die Cheeseburger Bomben Knoblauch Parmesan sind eine moderne Interpretation dieses Konzepts, die den beliebten Geschmack eines Cheeseburgers mit der Bequemlichkeit und dem Spaßfaktor eines kleinen, handlichen Snacks verbindet.
Was macht diese kleinen Bomben so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Das weiche, leicht knusprige Äußere gibt den Weg frei für eine Explosion aus saftigem Fleisch, cremigem Käse und dem intensiven Geschmack von Knoblauch und Parmesan. Sie sind einfach zuzubereiten, lassen sich gut vorbereiten und sind ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Cheeseburger widerstehen, der so liebevoll und kreativ zubereitet wurde? Lass uns gemeinsam diese köstlichen Cheeseburger Bomben Knoblauch Parmesan zubereiten!
Ingredients:
- 500g Rinderhackfleisch (mindestens 80% mager)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei, verquirlt
- 50g Paniermehl
- 50g geriebener Parmesan, fein gerieben
- 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 125g Mozzarella, in kleine Würfel geschnitten (ca. 1cm)
- 12 Burgerbrötchen, getoastet oder leicht angebraten
- 12 Scheiben Cheddar-Käse (oder anderer Käse nach Wahl)
- Optionale Toppings: Salat, Tomaten, Gurken, Speck, Burger-Sauce, Ketchup, Senf
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 25g Butter, geschmolzen
- 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie (für die Knoblauch-Parmesan-Butter)
- 1 Knoblauchzehe, gepresst (für die Knoblauch-Parmesan-Butter)
- 25g geriebener Parmesan (für die Knoblauch-Parmesan-Butter)
Zubereitung des Hackfleischs:
- In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das verquirlte Ei, das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, die gehackte Petersilie, den getrockneten Oregano, das Knoblauchpulver und das Zwiebelpulver vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Achte darauf, dass du nicht zu viel Salz verwendest, da der Parmesan auch salzig ist.
- Die Mischung gut vermengen, aber nicht zu stark kneten, da die Burger sonst zäh werden können.
- Mit den Händen 12 gleich große Kugeln formen.
- Mit dem Daumen oder einem kleinen Löffel eine tiefe Mulde in jede Kugel drücken. Diese Mulde wird später mit Mozzarella gefüllt.
- Jede Mulde mit Mozzarella-Würfeln füllen. Achte darauf, dass der Mozzarella gut in der Mulde sitzt und nicht herausragt.
- Die Ränder der Hackfleischkugel vorsichtig zusammendrücken, um den Mozzarella vollständig einzuschließen. Die Kugel sollte jetzt wieder geschlossen und rund sein.
- Die gefüllten Hackfleischkugeln auf einen Teller oder ein Backblech legen und für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) in den Kühlschrank stellen. Dies hilft, dass die Kugeln ihre Form behalten und beim Braten nicht auseinanderfallen.
Zubereitung der Knoblauch-Parmesan-Butter:
- Während die Hackfleischkugeln im Kühlschrank ruhen, die Knoblauch-Parmesan-Butter zubereiten.
- In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, die gehackte frische Petersilie, den gepressten Knoblauch und den geriebenen Parmesan vermischen.
- Gut verrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
- Die Knoblauch-Parmesan-Butter beiseite stellen.
Braten der Cheeseburger Bomben:
- Eine große Bratpfanne oder einen Grill auf mittlere bis hohe Hitze erhitzen.
- Das Olivenöl in der Bratpfanne erhitzen.
- Die Cheeseburger Bomben aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig in die heiße Bratpfanne legen. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Burger sonst nicht gleichmäßig braten. Gegebenenfalls in mehreren Chargen braten.
- Die Cheeseburger Bomben von allen Seiten ca. 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte mindestens 70°C betragen. Verwende ein Fleischthermometer, um die Temperatur zu überprüfen.
- Während die Cheeseburger Bomben braten, die Burgerbrötchen toasten oder leicht anbraten. Dies verhindert, dass die Brötchen durch die Burger-Säfte aufweichen.
- Wenn die Cheeseburger Bomben fast fertig sind, auf jede Bombe eine Scheibe Cheddar-Käse legen und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Dadurch schmilzt der Käse schnell und gleichmäßig. Alternativ können die Burger auch kurz unter den Grill geschoben werden, um den Käse zu schmelzen.
Zusammenbau der Cheeseburger Bomben:
- Die getoasteten Burgerbrötchen mit der Knoblauch-Parmesan-Butter bestreichen.
- Auf die untere Hälfte jedes Brötchens eine Cheeseburger Bombe legen.
- Mit optionalen Toppings wie Salat, Tomaten, Gurken, Speck, Burger-Sauce, Ketchup und Senf belegen.
- Die obere Hälfte des Brötchens auflegen und sofort servieren.
Tipps und Tricks:
- Für einen intensiveren Knoblauchgeschmack kannst du mehr Knoblauch in die Hackfleischmischung und die Knoblauch-Parmesan-Butter geben.
- Wenn du keine frische Petersilie hast, kannst du auch getrocknete Petersilie verwenden. Verwende dann etwa 1 Esslöffel getrocknete Petersilie.
- Du kannst auch andere Käsesorten für die Füllung und das Topping verwenden, z.B. Gouda, Emmentaler oder Blauschimmelkäse.
- Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder gehackte Jalapeños in die Hackfleischmischung geben.
- Die Cheeseburger Bomben können auch im Ofen zubereitet werden. Dazu die gefüllten Hackfleischkugeln auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
- Wenn du die Cheeseburger Bomben vorbereiten möchtest, kannst du die gefüllten Hackfleischkugeln bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Knoblauch-Parmesan-Butter kann ebenfalls im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch kurz erwärmen, damit sie wieder streichfähig ist.
- Serviere die Cheeseburger Bomben mit Pommes Frites, Salat oder anderen Beilagen nach Wahl.
Variationen:
- Pizza Cheeseburger Bomben: Füge der Hackfleischmischung etwas Pizzagewürz und gehackte Pepperoni hinzu. Fülle die Bomben mit Mozzarella und bestreiche die Brötchen mit Pizzasauce.
- BBQ Cheeseburger Bomben: Mische etwas BBQ-Sauce in die Hackfleischmischung und fülle die Bomben mit Cheddar-Käse und Speckwürfeln. Bestreiche die Brötchen mit BBQ-Sauce.
- Mexikanische Cheeseburger Bomben: Füge der Hackfleischmischung etwas Taco-Gewürz und gehackte Jalapeños hinzu. Fülle die Bomben mit Monterey Jack Käse und Mais. Serviere die Burger mit Guacamole und Salsa.
Nährwertangaben (ungefähr pro Portion):
- Kalorien: 600-800 kcal (abhängig von den Toppings)
- Fett: 40-60g
- Kohlenhydrate: 30-40g
- Protein: 30-40g
Diese Angaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren.
Guten Appetit!
Fazit:
Okay, Freunde, lasst uns ehrlich sein: Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, dann seid ihr entweder unglaublich hungrig oder einfach nur neugierig, was diese Cheeseburger Bomben Knoblauch Parmesan so besonders macht. Und ich kann euch versichern, sie sind es wert! Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Snack; sie sind eine Geschmacksexplosion, die jeden Gaumen erfreut. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse, aromatischem Knoblauch und dem herzhaften Parmesan ist einfach unschlagbar. Sie sind der perfekte Party-Snack, ein tolles Mittagessen für unterwegs oder einfach eine geniale Möglichkeit, den Cheeseburger-Heißhunger zu stillen und das auf eine Art und Weise, die garantiert in Erinnerung bleibt.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es einfach ist! Keine komplizierten Zutaten, keine stundenlange Vorbereitung. Selbst wenn ihr keine Küchenprofis seid, könnt ihr diese Cheeseburger Bomben mit Leichtigkeit zubereiten. Und das Ergebnis? Ein absoluter Knaller! Stellt euch vor: Ihr beißt in diese goldbraune Kugel, und im Mund entfaltet sich ein Feuerwerk an Aromen. Der Käse zerläuft auf der Zunge, das Hackfleisch ist perfekt gewürzt, und der Knoblauch-Parmesan-Mantel sorgt für den ultimativen Crunch. Einfach himmlisch!
Aber das ist noch nicht alles! Diese Cheeseburger Bomben sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, mit einem Klecks Ketchup oder Mayo dippen, oder sie sogar in einen Salat krümeln, um ihm das gewisse Etwas zu verleihen. Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, probiert doch mal folgende Variationen aus:
- Die scharfe Variante: Fügt dem Hackfleisch etwas Chili oder Jalapeños hinzu, um den Cheeseburger Bomben einen feurigen Kick zu verleihen.
- Die italienische Variante: Verwendet Mozzarella anstelle von Cheddar und fügt dem Hackfleisch italienische Kräuter wie Oregano und Basilikum hinzu.
- Die vegetarische Variante: Ersetzt das Hackfleisch durch eine Mischung aus gebratenen Pilzen, Zwiebeln und Paprika.
- Die Bacon-Variante: Wickelt jede Cheeseburger Bombe vor dem Backen in eine Scheibe Bacon.
Die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure ganz persönlichen Cheeseburger Bomben. Und das Beste daran? Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Egal ob auf dem Buffet, beim Picknick oder einfach nur als Snack für zwischendurch diese kleinen Bomben sind garantiert der Star jeder Veranstaltung.
Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Cheeseburger Bomben! Ich bin mir sicher, ihr werdet sie lieben. Und wenn ihr sie ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback! Und vergesst nicht: Das Leben ist zu kurz für langweiliges Essen. Also, gönnt euch diese Cheeseburger Bomben Knoblauch Parmesan und lasst es euch schmecken!
Ich bin überzeugt, dass diese kleinen Köstlichkeiten auch euch begeistern werden. Sie sind der perfekte Beweis dafür, dass man mit einfachen Zutaten und ein wenig Kreativität etwas wirklich Besonderes zaubern kann. Also, traut euch, probiert es aus und lasst euch von diesem Geschmackserlebnis überraschen! Ich freue mich schon darauf, von euren kulinarischen Abenteuern zu hören!
Cheeseburger Bomben Knoblauch Parmesan: Das ultimative Rezept!
Saftige Cheeseburger-Bomben, gefüllt mit geschmolzenem Mozzarella und überzogen mit aromatischer Knoblauch-Parmesan-Butter. Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis für Burger-Liebhaber!
Ingredients
- 500g Rinderhackfleisch (mindestens 80% mager)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei, verquirlt
- 50g Paniermehl
- 50g geriebener Parmesan, fein gerieben
- 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 125g Mozzarella, in kleine Würfel geschnitten (ca. 1cm)
- 12 Burgerbrötchen, getoastet oder leicht angebraten
- 12 Scheiben Cheddar-Käse (oder anderer Käse nach Wahl)
- Salat, Tomaten, Gurken, Speck, Burger-Sauce, Ketchup, Senf
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 25g Butter, geschmolzen
- 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie (für die Knoblauch-Parmesan-Butter)
- 1 Knoblauchzehe, gepresst (für die Knoblauch-Parmesan-Butter)
- 25g geriebener Parmesan (für die Knoblauch-Parmesan-Butter)
Instructions
- Hackfleisch vorbereiten: In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Parmesan, Petersilie, Oregano, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nicht zu stark kneten.
- Füllen: 12 Kugeln formen, Mulde eindrücken, mit Mozzarella füllen und verschließen.
- Kühlen: Mindestens 30 Minuten (bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen.
- Knoblauch-Parmesan-Butter: Geschmolzene Butter, Petersilie, Knoblauch und Parmesan verrühren.
- Braten: Bratpfanne oder Grill auf mittlere bis hohe Hitze erhitzen. Olivenöl hinzufügen. Cheeseburger Bomben von allen Seiten 5-7 Minuten braten, bis sie durchgegart sind (Kerntemperatur 70°C).
- Käse schmelzen: Cheddar auf die Burger legen, Pfanne abdecken oder kurz unter den Grill schieben, bis der Käse geschmolzen ist.
- Zusammenbauen: Brötchen mit Knoblauch-Parmesan-Butter bestreichen. Burger auf die untere Hälfte legen, mit Toppings belegen und servieren.
Notes
- Für intensiveren Knoblauchgeschmack mehr Knoblauch verwenden.
- Alternativ getrocknete Petersilie verwenden (1 EL).
- Andere Käsesorten für Füllung und Topping möglich (Gouda, Emmentaler, Blauschimmelkäse).
- Für eine schärfere Variante Chilipulver oder Jalapeños hinzufügen.
- Cheeseburger Bomben können auch im Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten gebacken werden.
- Gefüllte Hackfleischkugeln können bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden.
- Knoblauch-Parmesan-Butter kann im Voraus zubereitet werden.
- Serviere die Cheeseburger Bomben mit Pommes Frites, Salat oder anderen Beilagen nach Wahl.
Leave a Comment