• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Cheeseburger Muffins backen: Das einfache Rezept für leckere Party-Snacks

Cheeseburger Muffins backen: Das einfache Rezept für leckere Party-Snacks

May 20, 2025 by BärbelsAbendessen

Cheeseburger Muffins backen – klingt das nicht fantastisch? Stell dir vor: Der unwiderstehliche Geschmack eines saftigen Cheeseburgers, aber in der praktischen und mundgerechten Form eines Muffins! Diese kleinen Köstlichkeiten sind der absolute Hit auf jeder Party, beim Picknick oder einfach als schneller und leckerer Snack für zwischendurch.

Die Idee, klassische Gerichte in Muffin-Form zu verwandeln, ist nicht neu, aber die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und den typischen Cheeseburger-Aromen ist einfach unschlagbar. Es ist eine spielerische und innovative Art, einen allseits beliebten Klassiker neu zu interpretieren. Während die genaue Herkunft der Cheeseburger Muffins schwer zu bestimmen ist, so ist doch klar, dass sie eine moderne Interpretation des klassischen amerikanischen Cheeseburgers darstellen, der seit dem frühen 20. Jahrhundert ein fester Bestandteil der amerikanischen Küche ist.

Warum sind Cheeseburger Muffins backen so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich lecker! Die Kombination aus dem würzigen Hackfleisch, dem cremigen Käse und dem weichen Muffin-Teig ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie super praktisch. Sie lassen sich leicht transportieren, sind schnell zubereitet und können sowohl warm als auch kalt genossen werden. Ob als Fingerfood für Gäste, als Mittagessen für die Kinder oder als schneller Snack nach der Arbeit – Cheeseburger Muffins sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Geschmacksexplosionen zaubern!

Cheeseburger Muffins backen this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch (am besten mit ca. 15-20% Fettanteil)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 175g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • 1 Dose (ca. 400g) stückige Tomaten, abgetropft
  • 1/4 Tasse gehackte Gewürzgurken (Dill Pickles sind ideal)
  • 2 EL Senf (gelb oder Dijon)
  • 1 EL Ketchup
  • 1 Rolle (ca. 400g) Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • Sesamsamen (optional, zum Bestreuen)

Vorbereitung des Hackfleischs:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und weich ist (ca. 5-7 Minuten).
  2. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  3. Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen.
  4. Sobald das Hackfleisch braun ist, gieße überschüssiges Fett ab.
  5. Würze das Hackfleisch mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  6. Gib die abgetropften stückigen Tomaten hinzu und lasse alles für ca. 5-10 Minuten köcheln, damit die Aromen sich verbinden und die Flüssigkeit etwas reduziert wird.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Hackfleischmischung etwas abkühlen.

Zubereitung der Käse-Gurken-Soße:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel den geriebenen Cheddar-Käse, die gehackten Gewürzgurken, Senf und Ketchup vermischen.
  2. Rühre alles gut um, bis eine gleichmäßige Soße entsteht. Diese Soße sorgt für den typischen Cheeseburger-Geschmack in den Muffins.

Zusammenstellung der Cheeseburger Muffins:

  1. Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Muffinform mit 12 Mulden gut ein oder verwende Papierförmchen.
  3. Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
  4. Verwende einen runden Ausstecher (oder ein Messer), um 12 Kreise aus dem Blätterteig auszustechen. Die Kreise sollten groß genug sein, um die Muffinformmulden auszukleiden.
  5. Drücke jeden Blätterteigkreis vorsichtig in eine Muffinformmulde. Achte darauf, dass der Teig den Boden und die Seiten der Mulde bedeckt.
  6. Verteile die Hackfleischmischung gleichmäßig auf die Blätterteigmulden. Fülle sie nicht zu voll, da die Muffins sonst überlaufen könnten.
  7. Gib auf jede Hackfleischfüllung einen Löffel der Käse-Gurken-Soße.
  8. Bestreiche den Rand des Blätterteigs mit dem verquirlten Ei. Dies sorgt für eine schöne goldene Farbe beim Backen.
  9. Bestreue die Muffins optional mit Sesamsamen.

Backen der Cheeseburger Muffins:

  1. Schiebe die Muffinform in den vorgeheizten Backofen und backe die Cheeseburger Muffins für ca. 15-20 Minuten, oder bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist und die Füllung heiß ist.
  2. Nimm die Muffinform aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst.
  3. Serviere die Cheeseburger Muffins warm. Sie schmecken pur oder mit einem Dip deiner Wahl (z.B. Ketchup, Senf oder Mayonnaise).

Tipps und Variationen:

  • Hackfleisch: Du kannst anstelle von Rinderhackfleisch auch Geflügelhackfleisch (z.B. Hähnchen- oder Putenhackfleisch) verwenden. Achte darauf, dass das Hackfleisch nicht zu trocken ist.
  • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Neben Cheddar eignen sich auch Mozzarella, Gouda, Emmentaler oder eine Käsemischung.
  • Gemüse: Füge der Hackfleischmischung zusätzliches Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Champignons oder Mais.
  • Soße: Anstelle der Käse-Gurken-Soße kannst du auch eine andere Soße verwenden, z.B. eine BBQ-Soße oder eine Chili-Käse-Soße.
  • Blätterteig: Wenn du keine Zeit hast, Blätterteig selbst zu machen, kannst du auch fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch eine Mischung aus Linsen und Gemüse.
  • Für Kinder: Reduziere die Menge an Cayennepfeffer oder lasse ihn ganz weg, wenn du die Muffins für Kinder zubereitest.
  • Aufbewahrung: Die Cheeseburger Muffins können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren können sie im Backofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
  • Einfrieren: Die Muffins lassen sich auch gut einfrieren. Lasse sie nach dem Backen vollständig abkühlen und verpacke sie dann luftdicht. Zum Auftauen einfach in den Kühlschrank legen oder direkt im Backofen aufwärmen.

Noch ein Tipp:

Für einen intensiveren Geschmack kannst du das Hackfleisch bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So haben die Gewürze genügend Zeit, ihr Aroma zu entfalten.

Cheeseburger Muffins backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Cheeseburger Muffins sind einfach der Hammer! Sie sind nicht nur super einfach und schnell zubereitet, sondern auch ein absoluter Gaumenschmaus für Groß und Klein. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und dem leicht süßlichen Geschmack des Muffin-Teigs ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so vielseitig!

Ich finde, diese kleinen Köstlichkeiten sind ein absolutes Muss für jede Party, jeden Brunch oder einfach nur als leckerer Snack zwischendurch. Sie sind perfekt zum Mitnehmen, lassen sich gut vorbereiten und sind garantiert der Renner auf jedem Buffet. Aber auch für ein gemütliches Abendessen zu Hause sind sie eine tolle Alternative zum klassischen Cheeseburger.

Serviervorschläge und Variationen gibt es wie Sand am Meer! Du kannst die Muffins zum Beispiel mit einem frischen Salat servieren, um eine leichte und ausgewogene Mahlzeit zu erhalten. Oder wie wäre es mit einem Dip aus Sour Cream und Schnittlauch? Auch Ketchup, Senf oder Barbecue-Soße passen hervorragend dazu. Für die Kleinen kannst du die Muffins in kleine Stücke schneiden und sie als Fingerfood anbieten.

Wenn du es etwas ausgefallener magst, kannst du auch mit verschiedenen Käsesorten experimentieren. Anstatt Cheddar kannst du zum Beispiel auch Gouda, Emmentaler oder sogar Blauschimmelkäse verwenden. Auch die Zugabe von Speckwürfeln, Jalapeños oder karamellisierten Zwiebeln verleiht den Muffins eine ganz besondere Note. Und wer es vegetarisch mag, kann das Hackfleisch einfach durch eine vegetarische Alternative ersetzen oder die Muffins mit Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons füllen.

Ich persönlich liebe es, die Muffins mit einem Hauch von Knoblauchpulver und geräuchertem Paprikapulver zu würzen. Das gibt ihnen einen zusätzlichen Kick und macht sie noch aromatischer. Aber auch mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian kannst du den Geschmack der Muffins wunderbar verfeinern.

Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept unbedingt aus und lass dich von dem Geschmack dieser unwiderstehlichen Cheeseburger Muffins verzaubern! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben begeistert sein werdet. Und vergiss nicht, deine eigenen Variationen zu kreieren und mir davon zu erzählen! Ich bin schon ganz gespannt auf deine Ideen und Erfahrungen. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen und lass uns gemeinsam die Welt der Cheeseburger Muffins entdecken! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses einfache Rezept in ein kulinarisches Meisterwerk verwandelst. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Das Geheimnis für die besten Cheeseburger Muffins backen liegt in der Liebe zum Detail und der Freude am Experimentieren. Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und zaubere deine ganz persönlichen Lieblingsmuffins!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cheeseburger Muffins backen: Das einfache Rezept für leckere Party-Snacks


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12 Muffins 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Herzhafte Blätterteig-Muffins mit würzigem Hackfleisch und cremiger Käse-Gurken-Soße. Ideal als Snack, Party-Häppchen oder leckeres Mittagessen.


Ingredients

Scale
  • 500g Rinderhackfleisch (am besten mit ca. 15-20% Fettanteil)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 175g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • 1 Dose (ca. 400g) stückige Tomaten, abgetropft
  • 1/4 Tasse gehackte Gewürzgurken (Dill Pickles sind ideal)
  • 2 EL Senf (gelb oder Dijon)
  • 1 EL Ketchup
  • 1 Rolle (ca. 400g) Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • Sesamsamen (optional, zum Bestreuen)

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Überschüssiges Fett abgießen. Mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer würzen. Abgetropfte stückige Tomaten hinzufügen und 5-10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. In einer Schüssel geriebenen Cheddar, gehackte Gewürzgurken, Senf und Ketchup vermischen.
  3. Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinform einfetten oder Papierförmchen verwenden. Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 12 Kreise ausstechen, die groß genug sind, um die Muffinformmulden auszukleiden. Blätterteigkreise in die Muffinformmulden drücken.
  4. Hackfleischmischung gleichmäßig auf die Blätterteigmulden verteilen. Käse-Gurken-Soße auf jede Hackfleischfüllung geben.
  5. Den Rand des Blätterteigs mit dem verquirlten Ei bestreichen. Optional mit Sesamsamen bestreuen.
  6. Muffinform in den vorgeheizten Backofen schieben und 15-20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist und die Füllung heiß ist.
  7. Muffinform aus dem Ofen nehmen und die Muffins ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor du sie aus der Form nimmst. Warm servieren.

Notes

  • Hackfleisch: Statt Rinderhackfleisch kann auch Geflügelhackfleisch verwendet werden.
  • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder Emmentaler.
  • Gemüse: Füge der Hackfleischmischung zusätzliches Gemüse wie Paprika, Champignons oder Mais hinzu.
  • Soße: Anstelle der Käse-Gurken-Soße kann auch BBQ-Soße oder Chili-Käse-Soße verwendet werden.
  • Blätterteig: Fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden.
  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder eine Mischung aus Linsen und Gemüse ersetzen.
  • Für Kinder: Menge an Cayennepfeffer reduzieren oder weglassen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren aufwärmen.
  • Einfrieren: Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und luftdicht verpacken.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Keto Gemüse Pfannkuchen: Das einfache Rezept für Low-Carb Genuss
Next Post »
Pizzastangen Blech backen: Das einfache Rezept für knusprige Stangen

If you enjoyed this…

Abendessen

“Rundes Steak mit Soße: Perfekte Zubereitung und köstliche Rezeptideen”

Abendessen

Hot Honey Hähnchen: Das perfekte Rezept für ein würzig-süßes Geschmackserlebnis

Abendessen

Pasta mit Lachs und Sahnesoße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Feta Avocado Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Dip

Marzipan Kirsch Blätterteigherzen: Das einfache Rezept zum Verlieben

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding: Das beste Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design