• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Crack Burger selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Crack Burger selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

June 18, 2025 by BärbelsAbendessen

Crack Burger selber machen – klingt verlockend, oder? Stell dir vor: Saftiges, perfekt gewürztes Hackfleisch, geschmolzener Käse, knuspriger Speck und eine geheime Sauce, die dich süchtig macht. Ja, genau das ist es, was einen Crack Burger ausmacht! Dieser Burger ist nicht einfach nur ein Burger, er ist eine Geschmacksexplosion, die dich sofort in ihren Bann zieht.

Obwohl die genaue Herkunft des Namens “Crack Burger” etwas im Dunkeln liegt, ist eines sicher: Er hat seinen Namen nicht umsonst! Die Kombination aus süßen, salzigen und umami-reichen Aromen macht ihn unwiderstehlich. Er ist eine moderne Interpretation des klassischen Cheeseburgers, der durch besondere Zutaten und Zubereitungstechniken auf ein neues Level gehoben wird.

Warum lieben die Leute diesen Burger so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Das weiche Brötchen, das saftige Fleisch, der cremige Käse und der knusprige Speck – alles harmoniert perfekt miteinander. Und natürlich die Sauce! Sie ist das Geheimnis, das diesen Burger so besonders macht. Außerdem ist es unglaublich befriedigend, einen Crack Burger selber zu machen und ihn mit Freunden und Familie zu teilen. Es ist ein Burger, der glücklich macht, und wer könnte dazu schon Nein sagen?

Crack Burger selber machen this Recipe

Zutaten:

  • Für die Burger Patties:
    • 1 kg Rinderhackfleisch (am besten mit ca. 20% Fettanteil)
    • 2 EL Worcestersauce
    • 1 EL Senf (Dijon oder mittelscharf)
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1 TL Zwiebelpulver
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
    • 2 EL Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • Für die Crack Sauce:
    • 1 Tasse Mayonnaise
    • 2 EL Ketchup
    • 1 EL gelber Senf
    • 1 EL Gurkenrelish (süß oder dill, je nach Vorliebe)
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • 1 EL Apfelessig
    • 1 TL Zucker
  • Für den Belag:
    • 8 Burger Buns (Brioche oder Sesam)
    • 8 Scheiben Cheddar Käse (oder anderer Schmelzkäse)
    • 1 Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
    • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
    • Eisbergsalat, gezupft
    • Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten (optional)
    • Gebratener Speck (optional)

Zubereitung der Burger Patties:

  1. Hackfleisch vorbereiten: In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch geben. Achte darauf, dass das Hackfleisch nicht zu kalt ist, da es sich dann schlechter vermischt.
  2. Würzen: Worcestersauce, Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer und Salz zum Hackfleisch geben.
  3. Mischen: Die Zutaten vorsichtig, aber gründlich vermischen. Vermeide es, das Hackfleisch zu stark zu kneten, da die Patties sonst zäh werden können. Ziel ist es, die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
  4. Patties formen: Das Hackfleisch in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und dann zu einem Patty flachdrücken. Die Patties sollten etwas größer als die Burger Buns sein, da sie beim Braten etwas schrumpfen. Eine kleine Delle in die Mitte jedes Patties drücken, um zu verhindern, dass sie sich beim Braten aufwölben.
  5. Kühlen: Die Patties für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dies hilft ihnen, ihre Form zu behalten und verhindert, dass sie beim Braten auseinanderfallen.

Zubereitung der Crack Sauce:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mayonnaise, Ketchup, gelben Senf, Gurkenrelish, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Apfelessig und Zucker vermischen.
  2. Abschmecken: Die Sauce gut verrühren und abschmecken. Je nach Geschmack mehr Zucker oder Apfelessig hinzufügen, um die Süße oder Säure anzupassen.
  3. Kühlen: Die Crack Sauce bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu verbinden und die Sauce zu verdicken.

Burger braten und zusammenbauen:

  1. Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne oder Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Pflanzenöl in die Pfanne geben und verteilen.
  2. Patties braten: Die Burger Patties in die heiße Pfanne geben. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Patties sonst nicht richtig bräunen. Die Patties für ca. 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie eine schöne Kruste haben und die gewünschte Garstufe erreicht ist. Für medium-rare sollten sie innen noch leicht rosa sein.
  3. Käse schmelzen: Kurz bevor die Patties fertig sind, je eine Scheibe Cheddar Käse auf jeden Patty legen und den Käse schmelzen lassen. Dies kann entweder in der Pfanne geschehen, indem man einen Deckel darüber legt, oder im Ofen unter dem Grill.
  4. Buns toasten: Während die Patties braten, die Burger Buns halbieren und toasten. Dies kann in einem Toaster, unter dem Grill oder in einer trockenen Pfanne geschehen. Das Toasten verhindert, dass die Buns durch die Sauce aufweichen.
  5. Burger zusammenbauen: Die getoasteten Burger Buns mit Crack Sauce bestreichen. Auf die untere Hälfte des Buns Eisbergsalat legen, dann eine Scheibe Tomate und Zwiebelringe. Den Patty mit geschmolzenem Käse darauflegen. Optional können noch Gewürzgurken und gebratener Speck hinzugefügt werden. Die obere Hälfte des Buns auflegen und servieren.
  6. Servieren: Die Crack Burger sofort servieren und genießen! Dazu passen Pommes Frites, Süßkartoffelpommes oder ein frischer Salat.

Tipps und Variationen:

  • Hackfleischqualität: Die Qualität des Hackfleischs ist entscheidend für den Geschmack der Burger. Verwende am besten Rinderhackfleisch mit einem Fettanteil von ca. 20%, da das Fett für Saftigkeit und Geschmack sorgt.
  • Gewürze anpassen: Die Gewürze für die Patties und die Crack Sauce können nach Geschmack angepasst werden. Wer es schärfer mag, kann mehr Cayennepfeffer hinzufügen. Für einen rauchigeren Geschmack kann man mehr geräuchertes Paprikapulver verwenden.
  • Käsevariationen: Anstelle von Cheddar Käse können auch andere Schmelzkäsesorten wie Monterey Jack, Gouda oder Provolone verwendet werden.
  • Gemüsevariationen: Neben Tomaten, Zwiebeln und Eisbergsalat können auch andere Gemüsesorten wie Avocado, Paprika oder Rucola verwendet werden.
  • Fleischalternativen: Für eine vegetarische Variante können die Burger Patties durch vegetarische Burger Patties oder Halloumi-Scheiben ersetzt werden.
  • Buns: Brioche Buns sind besonders lecker, aber auch Sesam Buns oder Laugen Buns passen gut zu diesem Burger.
  • Speck: Gebratener Speck verleiht dem Burger zusätzlichen Geschmack und Textur.
  • Crack Sauce Variationen: Für eine noch cremigere Sauce kann man etwas Sour Cream oder griechischen Joghurt hinzufügen. Für eine süßere Variante kann man etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Burger pressen: Wer eine flachere, knusprigere Kruste auf den Patties möchte, kann sie während des Bratens mit einem Burger Presser oder einem Spatel leicht andrücken.
  • Kerntemperatur: Für medium-rare Burger sollte die Kerntemperatur ca. 54-57°C betragen. Für medium ca. 60-63°C und für well-done ca. 68-71°C. Ein Fleischthermometer hilft dabei, die perfekte Garstufe zu erreichen.

Noch ein Tipp:

Die Crack Sauce kann auch zu anderen Gerichten serviert werden, wie z.B. Pommes Frites, Tacos oder Sandwiches.

Crack Burger selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den ultimativen Crack Burger davon überzeugen, dass es sich lohnt, selbst Hand anzulegen. Dieser Burger ist mehr als nur eine Mahlzeit – er ist ein Erlebnis! Die Kombination aus saftigem Fleisch, der cremigen Soße, dem knackigen Salat und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr habt die volle Kontrolle über die Zutaten und könnt den Burger ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Warum ihr diesen Burger unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Er ist unglaublich lecker, macht süchtig (im besten Sinne!) und ist viel besser als jeder Burger, den ihr im Restaurant bekommt. Außerdem ist es ein tolles Gefühl, etwas Selbstgemachtes zu genießen, von dem man weiß, was drin ist. Und mal ehrlich, wer kann schon einem perfekt zubereiteten Burger widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen gefällig? Kein Problem! Der Crack Burger ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn klassisch mit Pommes Frites und einem kühlen Getränk servieren. Oder wie wäre es mit Süßkartoffelpommes für eine etwas gesündere Variante? Auch ein knackiger Salat passt hervorragend dazu. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr Jalapeños oder eine scharfe Soße hinzufügen. Für Vegetarier lässt sich das Fleisch natürlich problemlos durch einen vegetarischen Burger-Patty ersetzen. Und wer es besonders dekadent mag, kann noch eine Scheibe gebratenen Speck hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ihr könnt auch mit verschiedenen Käsesorten experimentieren. Anstatt Cheddar könnt ihr zum Beispiel Gruyère, Emmentaler oder sogar Blauschimmelkäse verwenden. Auch die Soße lässt sich variieren. Probiert doch mal eine Knoblauch-Aioli oder eine Honig-Senf-Soße. Und wenn ihr keine Lust auf Burger-Brötchen habt, könnt ihr den Burger auch einfach auf einem Salatblatt servieren.

Mein Tipp: Bereitet die Soße am besten schon ein paar Stunden vorher zu, damit sich die Aromen richtig entfalten können. Und achtet darauf, dass das Fleisch nicht zu lange brät, damit es schön saftig bleibt. Verwendet qualitativ hochwertige Zutaten, denn das macht einen großen Unterschied im Geschmack. Und das Wichtigste: Habt Spaß beim Zubereiten!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für den Crack Burger selber machen gefällt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich auf euer Feedback! Und wer weiß, vielleicht kreieren wir ja gemeinsam den nächsten ultimativen Burger-Trend.

Also, ran an den Herd und lasst die Burger brutzeln! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Guten Appetit!

Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #CrackBurgerSelberMachen zu teilen, damit wir alle eure Meisterwerke bewundern können!


Crack Burger selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Saftige Rinderhackfleisch-Burger mit unwiderstehlicher "Crack Sauce", geschmolzenem Käse und frischen Zutaten. Ein süchtig machendes Geschmackserlebnis!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 8 Burger
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Rinderhackfleisch (ca. 20% Fettanteil)
  • 2 EL Worcestersauce
  • 1 EL Senf (Dijon oder mittelscharf)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
  • 2 EL Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • 1 Tasse Mayonnaise
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL gelber Senf
  • 1 EL Gurkenrelish (süß oder Dill)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Zucker
  • 8 Burger Buns (Brioche oder Sesam)
  • 8 Scheiben Cheddar Käse (oder anderer Schmelzkäse)
  • 1 Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
  • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • Eisbergsalat, gezupft
  • Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten (optional)
  • Gebratener Speck (optional)

Instructions

  1. Hackfleisch in eine Schüssel geben.
  2. Worcestersauce, Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Pfeffer und Salz hinzufügen.
  3. Vorsichtig vermischen, nicht zu stark kneten.
  4. In 8 Portionen teilen, zu Kugeln formen und flachdrücken. Delle in die Mitte drücken.
  5. Mindestens 30 Minuten kühlen.
  6. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  7. Abschmecken und bei Bedarf mehr Zucker oder Essig hinzufügen.
  8. Bis zum Servieren kühlen.
  9. Pfanne erhitzen, Öl hinzufügen.
  10. Patties 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie gar sind.
  11. Kurz vor Ende Käse auflegen und schmelzen lassen.
  12. Buns halbieren und toasten.
  13. Buns mit Crack Sauce bestreichen.
  14. Mit Salat, Tomaten, Zwiebeln, Patty und optionalen Zutaten belegen.
  15. Servieren und genießen!

Notes

  • Die Qualität des Hackfleischs ist entscheidend.
  • Gewürze nach Geschmack anpassen.
  • Käsevariationen möglich.
  • Gemüsevariationen möglich.
  • Vegetarische Alternativen möglich.
  • Brioche Buns sind besonders lecker.
  • Gebratener Speck verleiht zusätzlichen Geschmack.
  • Crack Sauce kann mit Sour Cream oder Honig variiert werden.
  • Patties während des Bratens leicht andrücken für eine knusprigere Kruste.
  • Kerntemperatur für medium-rare: 54-57°C, medium: 60-63°C, well-done: 68-71°C.
  • Die Crack Sauce kann auch zu anderen Gerichten serviert werden.

« Previous Post
Cheeseburger Sliders selber machen: Das ultimative Rezept für Mini-Burger
Next Post »
Gebackene Eier einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Abendessen

Djuvec Hähnchenpfanne einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Abendessen

Wildreis Salat Ferien: Das perfekte Rezept für unterwegs

Abendessen

Sonnenuntergang Malibu: Die schönsten Plätze für einen unvergesslichen Ausblick

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design