• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Cremige Thunfisch One Pot Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Cremige Thunfisch One Pot Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

June 9, 2025 by BärbelsAbendessen

Cremige Thunfisch One Pot Pasta: Klingt das nicht nach dem perfekten Feierabendessen? Stell dir vor: Nur ein Topf, minimale Vorbereitung und maximaler Geschmack! Vergiss stundenlanges Kochen und komplizierte Rezepte. Diese Pasta ist so einfach, dass selbst Kochanfänger sie problemlos zubereiten können. Und das Beste daran? Sie ist unglaublich lecker!

One-Pot-Gerichte sind nicht nur ein moderner Trend, sondern haben eine lange Tradition. Sie spiegeln die Notwendigkeit wider, mit wenigen Ressourcen ein nahrhaftes und schmackhaftes Essen zuzubereiten. Ursprünglich oft in ländlichen Regionen entstanden, wo ein einziger Topf über dem offenen Feuer hing, haben sie sich heute zu einem beliebten Gericht für alle entwickelt, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Genuss verzichten möchten. Die cremige Thunfisch One Pot Pasta ist eine moderne Interpretation dieser Tradition, die den Komfort und die Einfachheit des One-Pot-Prinzips mit dem herzhaften Geschmack von Thunfisch und einer cremigen Sauce verbindet.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit, Geschmack und Textur. Die Pasta wird direkt in der Sauce gekocht, wodurch sie die Aromen voll aufsaugt und eine wunderbar cremige Konsistenz erhält. Der Thunfisch sorgt für eine herzhafte Note, die durch die Zugabe von Gemüse und Gewürzen perfekt ergänzt wird. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigt als auch glücklich macht – und das in weniger als 30 Minuten! Ob für ein schnelles Mittagessen, ein unkompliziertes Abendessen oder als Last-Minute-Option für unerwartete Gäste, diese cremige Thunfisch One Pot Pasta ist immer eine gute Wahl.

Cremige Thunfisch One Pot Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 300g Pasta (z.B. Penne, Fussili oder Rigatoni)
  • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder Wasser (à ca. 150g), abgetropft
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Sahne
  • 500ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 100g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrocknete Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Saft einer halben Zitrone (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie ebenfalls fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du das bevorzugst.
  2. Thunfisch abtropfen lassen: Öffne die Thunfischdosen und lasse den Thunfisch gut abtropfen. Wenn du Thunfisch in Öl verwendest, kannst du das Öl für das Anbraten der Zwiebel verwenden, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
  3. Parmesan reiben: Reibe den Parmesan (oder Grana Padano) fein. Du benötigst ihn später für die Cremigkeit und den Geschmack der Pasta.
  4. Petersilie hacken: Wasche die frische Petersilie gründlich und hacke sie fein. Sie dient später als Garnitur und sorgt für eine frische Note.
  5. Gemüsebrühe vorbereiten: Stelle sicher, dass du die Gemüsebrühe bereit hast. Du kannst entweder fertige Brühe verwenden oder sie aus einem Brühwürfel zubereiten.

Zubereitung der One Pot Pasta:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und weich ist (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet.
  2. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten (aus der Dose) in den Topf. Füge den getrockneten Oregano und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut und lasse die Tomaten kurz aufkochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Sauce für ca. 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
  3. Pasta und Brühe hinzufügen: Gib die Pasta in den Topf zu der Tomatensauce. Gieße die Gemüsebrühe (oder das Wasser) darüber, so dass die Pasta vollständig bedeckt ist. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass die Pasta gleichmäßig mit Flüssigkeit bedeckt ist.
  4. Köcheln lassen: Bringe die Flüssigkeit zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Pasta köcheln, bis sie gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig absorbiert wurde. Dies dauert in der Regel etwa 12-15 Minuten, je nach Art der Pasta. Rühre die Pasta gelegentlich um, um zu verhindern, dass sie am Boden des Topfes kleben bleibt. Wenn die Flüssigkeit zu schnell verdampft, füge etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu.
  5. Thunfisch und Sahne hinzufügen: Sobald die Pasta gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig absorbiert wurde, rühre den abgetropften Thunfisch und die Sahne unter. Verrühre alles gut, bis der Thunfisch gleichmäßig verteilt ist und die Sauce cremig ist. Lasse die Pasta noch für 1-2 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden können.
  6. Parmesan unterrühren: Nimm den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Parmesan unter. Verrühre alles gut, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Sauce noch cremiger wird. Schmecke die Pasta mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Zitronensaft hinzu, um die Säure zu betonen.
  7. Servieren: Verteile die cremige Thunfisch One Pot Pasta auf Teller. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere sie sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst die One Pot Pasta mit verschiedenen Gemüsesorten aufpeppen. Füge zum Beispiel Paprika, Zucchini, Erbsen oder Mais hinzu. Brate das Gemüse zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie zum Beispiel Mozzarella, Gouda oder Cheddar.
  • Scharfe Variante: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
  • Kräuter: Neben Oregano kannst du auch andere Kräuter verwenden, wie zum Beispiel Basilikum, Thymian oder Rosmarin.
  • Thunfischsorte: Du kannst sowohl Thunfisch in Öl als auch Thunfisch in Wasser verwenden. Wenn du Thunfisch in Öl verwendest, kannst du das Öl zum Anbraten der Zwiebel verwenden, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Thunfisch durch Kichererbsen oder weiße Bohnen ersetzen und anstelle von Sahne pflanzliche Sahne (z.B. aus Soja, Hafer oder Mandeln) verwenden. Verwende veganen Parmesan oder Hefeflocken für den käsigen Geschmack.
  • Resteverwertung: Die One Pot Pasta eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst zum Beispiel übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch hinzufügen.
  • Konsistenz anpassen: Wenn die Pasta zu trocken ist, füge etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu. Wenn sie zu flüssig ist, lasse sie ohne Deckel etwas länger köcheln, damit die Flüssigkeit verdampfen kann.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

Verwendung von frischen Tomaten:

Wenn du frische Tomaten verwenden möchtest, schäle sie und schneide sie in kleine Würfel. Du benötigst etwa 500g frische Tomaten für dieses Rezept. Brate die Tomaten zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an, bevor du die Pasta und die Brühe hinzufügst.

Hinzufügen von Kapern und Oliven:

Für einen mediterranen Touch kannst du Kapern und Oliven hinzufügen. Gib etwa 2 Esslöffel Kapern und 50g entsteinte Oliven (halbiert oder geviertelt) zusammen mit dem Thunfisch und der Sahne in den Topf.

Verwendung von Cherrytomaten:

Halbiere eine Packung Cherrytomaten und gib sie zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch in den Topf. Brate sie kurz an, bevor du die Pasta und die Brühe hinzufügst. Die Cherrytomaten geben der Pasta eine süße und fruchtige Note.

Hinzufügen von Spinat:

Kurz vor dem Servieren kannst du eine Handvoll frischen Spinat unter die Pasta rühren. Der Spinat fällt schnell zusammen und gibt der Pasta eine gesunde Note.

Verwendung von geräuchertem Paprikapulver:

Für einen rauchigen Geschmack kannst du anstelle von normalen Chiliflocken geräuchertes Paprikapulver verwenden. Füge etwa 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver zusammen mit dem Oregano hinzu.

Hinzufügen von Zitronenabrieb:

Für eine frische und zitronige Note kannst du den Abrieb einer halben Zitrone zusammen mit dem Zitronensaft hinzufügen.

Verwendung

Cremige Thunfisch One Pot Pasta

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, was soll ich sagen? Diese Cremige Thunfisch One Pot Pasta ist einfach ein absolutes Muss! Wenn ihr auf der Suche nach einem Gericht seid, das schnell, unkompliziert und unglaublich lecker ist, dann seid ihr hier genau richtig. Vergesst stundenlanges Kochen und Berge von Abwasch – diese Pasta vereint alles in einem einzigen Topf und zaubert euch im Handumdrehen ein köstliches Mittag- oder Abendessen auf den Tisch.

Warum ihr diese Cremige Thunfisch One Pot Pasta unbedingt ausprobieren solltet? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack. Die cremige Soße, die perfekt gekochte Pasta und der herzhafte Thunfisch harmonieren einfach wunderbar miteinander. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, fügt einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder wie wäre es mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Aber nicht nur der Geschmack überzeugt, sondern auch die Einfachheit der Zubereitung. Ihr braucht keine besonderen Kochkünste, um diese Pasta zuzubereiten. Einfach alle Zutaten in einen Topf geben, köcheln lassen und fertig! Das ist doch mal ein Rezept, das auch Kochanfänger problemlos meistern können. Und mal ehrlich, wer hat schon immer Zeit und Lust, stundenlang in der Küche zu stehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Cremige Thunfisch One Pot Pasta schmeckt pur schon fantastisch, aber ihr könnt sie natürlich auch noch mit ein paar zusätzlichen Zutaten aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Oder mit einem knusprigen Baguette, um die leckere Soße aufzutunken? Auch ein paar geröstete Pinienkerne oder ein Hauch Parmesan passen hervorragend zu diesem Gericht.

Und wenn ihr mal keine Lust auf Thunfisch habt, könnt ihr das Rezept auch ganz einfach variieren. Probiert es doch mal mit geräuchertem Lachs, Garnelen oder vegetarisch mit Oliven und getrockneten Tomaten. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin mir sicher, dass euch diese Cremige Thunfisch One Pot Pasta genauso begeistern wird wie mich. Sie ist einfach das perfekte Gericht für alle, die es schnell, einfach und lecker mögen. Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten und probiert es aus!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Lasst mich in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu verlinken! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen.

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht stressen und genießt den Prozess. Mit dieser Cremige Thunfisch One Pot Pasta kann einfach nichts schiefgehen. Versprochen!

Guten Appetit!


Cremige Thunfisch One Pot Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Schnelle und einfache One Pot Pasta mit Thunfisch, Tomaten, Sahne und Parmesan. Ein cremiges und leckeres Gericht, das in nur wenigen Minuten zubereitet ist!

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Pasta (z.B. Penne, Fussili oder Rigatoni)
  • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder Wasser (à ca. 150g), abgetropft
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Sahne
  • 500ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 100g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrocknete Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Saft einer halben Zitrone (optional)

Instructions

  1. Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten, bis er duftet.
  2. Gehackte Tomaten, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Gut verrühren und kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Pasta in den Topf geben. Gemüsebrühe (oder Wasser) darüber gießen, so dass die Pasta bedeckt ist. Gut umrühren.
  4. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, abdecken und köcheln lassen, bis die Pasta gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig absorbiert wurde (ca. 12-15 Minuten). Gelegentlich umrühren. Bei Bedarf mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
  5. Abgetropften Thunfisch und Sahne unterrühren. Gut verrühren und 1-2 Minuten köcheln lassen.
  6. Vom Herd nehmen und geriebenen Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  7. Auf Teller verteilen, mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Paprika, Zucchini, Erbsen oder Mais können mit der Zwiebel und dem Knoblauch angebraten werden.
  • Mozzarella, Gouda oder Cheddar anstelle von Parmesan verwenden.
  • Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Basilikum, Thymian oder Rosmarin anstelle von Oregano verwenden.
  • Thunfisch in Öl oder Wasser verwenden. Öl zum Anbraten der Zwiebel verwenden.
  • Thunfisch durch Kichererbsen oder weiße Bohnen ersetzen, pflanzliche Sahne verwenden und veganen Parmesan oder Hefeflocken hinzufügen.
  • Übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch hinzufügen.
  • Bei Bedarf mehr Brühe oder Wasser hinzufügen oder ohne Deckel köcheln lassen.
  • 500g frische, gewürfelte Tomaten anstelle von Dosentomaten verwenden.
  • 2 EL Kapern und 50g Oliven hinzufügen.
  • Eine Packung halbierte Cherrytomaten hinzufügen.
  • Eine Handvoll frischen Spinat unterrühren.
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.
  • Abrieb einer halben Zitrone hinzufügen.

« Previous Post
Pasta Pilz Sahne Hackfleischbällchen: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Pizza Muffins: Das einfache Rezept für leckere Mini-Pizzas

If you enjoyed this…

Abendessen

Peperoni Pizza Auflauf: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Abendessen

Knuspriger Reis ultimativ zubereiten: So gelingt er perfekt!

Abendessen

Hühnersalat im Körbchen: Das einfache Rezept für deine Party

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Philadelphia Käsesteak Schüssel: Das ultimative Rezept für zu Hause

Bacon Cheeseburger Suppe: Das ultimative Rezept für Genießer

Weißer Sangria Pfirsich: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design