Djuvec Reis Kroatisch ist ein köstliches und aromatisches Gericht, das die Herzen vieler Feinschmecker erobert hat. Ursprünglich aus der Balkanregion stammend, vereint dieses Gericht die Aromen und Traditionen verschiedener Kulturen, die im Laufe der Jahrhunderte miteinander verschmolzen sind. Djuvec Reis wird oft als Beilage zu Fleischgerichten serviert, kann aber auch als eigenständige Mahlzeit genossen werden. Die Kombination aus Reis, frischem Gemüse und einer Vielzahl von Gewürzen sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack und eine angenehme Textur, die sowohl sättigend als auch befriedigend ist. Kein Wunder, dass Djuvec Reis Kroatisch bei Familien und Freunden gleichermaßen beliebt ist es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein Stück Balkan-Kultur auf den Tisch.
Zutaten:
- 300 g Reis (Langkornreis oder Basmati)
- 500 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung des Reises
- Den Reis in einem Sieb gründlich unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und verhindert, dass der Reis klebrig wird.
- Den gewaschenen Reis in eine Schüssel geben und mit 500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe übergießen. Beiseite stellen, damit der Reis die Flüssigkeit aufnehmen kann.
Gemüse vorbereiten
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Karotten schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Kochen des Djuvec Reis
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Die gewürfelten Paprika und Karotten in den Topf geben und alles gut vermischen. Etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
- Die Dose gehackte Tomaten, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz, Pfeffer und das Lorbeerblatt hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
- Den eingeweichten Reis samt der Brühe in den Topf geben und alles gut vermischen.
- Die Hitze erhöhen, bis die Mischung kocht. Dann die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf setzen und den Reis bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Nach 20 Minuten die Erbsen hinzufügen und den Deckel wieder aufsetzen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist.
Fertigstellung und Servieren
- Den Topf vom Herd nehmen und den Djuvec Reis für etwa 5 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und den Reis aufzulockern.
- Den Deckel abnehmen und das Lorbeerblatt entfernen. Mit einer Gabel den Reis auflockern.
- Den Djuvec Reis auf Teller anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Optional können Sie den Djuvec Reis mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Joghurt servieren, um die Aromen zu verstärken.
Tipps und Variationen
- Für eine proteinreichere Variante können Sie Hähnchenbr

Fazit:
Djuvec Reis ist ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen der kroatischen Küche entdecken möchte. Dieses Gericht vereint eine Vielzahl von Zutaten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch eine wunderbare Farbpalette auf Ihrem Teller bieten. Die Kombination aus Reis, Gemüse und Gewürzen macht Djuvec Reis zu einer perfekten Beilage oder sogar zu einem Hauptgericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber anspricht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkünste, was es zu einer idealen Wahl für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen macht. Ein weiterer Grund, warum Sie Djuvec Reis unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können das Gericht nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Gewürze variieren. Zum Beispiel können Sie Paprika, Zucchini oder sogar Auberginen hinzufügen, um zusätzliche Texturen und Geschmäcker zu integrieren. Für eine proteinreiche Variante können Sie Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen, um das Gericht noch sättigender zu machen. Djuvec Reis lässt sich auch hervorragend mit einer Vielzahl von Saucen kombinieren, sei es eine scharfe Paprikasauce oder ein cremiger Joghurtdip, um den Geschmack zu intensivieren. Servieren Sie Djuvec Reis als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, oder genießen Sie es einfach als eigenständiges Gericht mit einem frischen Salat. Die Aromen harmonieren perfekt mit einem Glas kroatischem Wein, was das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Egal, ob Sie ein festliches Abendessen planen oder einfach nur eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit zubereiten möchten, Djuvec Reis ist die perfekte Wahl. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, damit auch andere von Ihren Kreationen inspiriert werden. Vergessen Sie nicht, Ihre Djuvec Reis-Kreationen mit dem Hashtag #DjuvecReis zu versehen, damit wir sehen können, wie Sie dieses wunderbare Gericht interpretiert haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack von Djuvec Reis begeistern und bringen Sie ein Stück kroatische Küche in Ihre eigene Küche. Es ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Gäste lieben werden. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die dieses Gericht zu bieten hat! Print
Djuvec Reis Kroatisch: Ein köstliches Rezept für authentischen Genuss
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Djuvec Reis ist ein schmackhaftes, mediterranes Gericht, das mit buntem Gemüse, Gewürzen und Brühe zubereitet wird. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, vereint es köstliche Aromen und Texturen in einem einfachen Rezept.
Ingredients
- 300 g Reis (Langkornreis oder Basmati)
- 500 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Den Reis in einem Sieb gründlich unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
- Den gewaschenen Reis in eine Schüssel geben und mit 500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe übergießen. Beiseite stellen.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Karotten schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten.
- Die gewürfelten Paprika und Karotten in den Topf geben und alles gut vermischen. Etwa 5 Minuten anbraten.
- Die Dose gehackte Tomaten, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz, Pfeffer und das Lorbeerblatt hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
- Den eingeweichten Reis samt der Brühe in den Topf geben und alles gut vermischen.
- Die Hitze erhöhen, bis die Mischung kocht. Dann die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf setzen und den Reis bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Nach 20 Minuten die Erbsen hinzufügen und den Deckel wieder aufsetzen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Djuvec Reis für etwa 5 Minuten ruhen lassen.
- Den Deckel abnehmen und das Lorbeerblatt entfernen. Mit einer Gabel den Reis auflockern.
- Den Djuvec Reis auf Teller anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Optional können Sie den Djuvec Reis mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Joghurt servieren.
Notes
- Für eine proteinreichere Variante können Sie Hähnchenbrust oder Tofu hinzufügen.
- Das Gericht kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen variiert werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment