Doppel Schoko Cheesecake Muffins allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Muffins, gefüllt mit einer cremigen Cheesecake-Füllung und getoppt mit noch mehr Schokolade. Klingt nach dem perfekten kleinen Glücksmoment, nicht wahr? Und das Beste daran: Sie sind einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst!
Die Kombination aus Schokolade und Käsekuchen ist ein Klassiker, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Während die genaue Herkunft des Cheesecake-Muffins nicht eindeutig belegt ist, so ist die Liebe zu beiden Komponenten Schokolade und Käsekuchen tief in vielen Kulturen verwurzelt. Käsekuchen, in seinen verschiedenen Variationen, existiert schon seit der Antike, und Schokolade, seit ihrer Entdeckung in Südamerika, hat die Welt im Sturm erobert. Die Verbindung dieser beiden Köstlichkeiten in einem handlichen Muffin ist einfach genial.
Warum sind Doppel Schoko Cheesecake Muffins so beliebt? Nun, die Antwort liegt auf der Hand: Sie sind unglaublich lecker! Die Kombination aus dem reichhaltigen Schokoladengeschmack und der cremigen, leicht säuerlichen Cheesecake-Füllung ist einfach unwiderstehlich. Die Textur ist ein weiterer Pluspunkt: Der weiche Muffin, die zarte Füllung und die knackige Schokoladenglasur ergeben ein perfektes Mundgefühl. Und nicht zu vergessen: Sie sind unglaublich praktisch! Perfekt als kleiner Snack für zwischendurch, als süße Überraschung für Gäste oder als liebevolles Mitbringsel. Lass uns gemeinsam diese kleinen Köstlichkeiten backen!
Ingredients:
- Für den Schokoladenboden:
- 150g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 60g ungesalzene Butter
- 100g Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60g Mehl
- 1/4 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- Für die Käsekuchenfüllung:
- 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 50g Zucker
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Kakaopulver
- Für das Schokoladenglasur (optional):
- 100g Zartbitterschokolade, gehackt
- 50ml Schlagsahne
- Zusätzlich:
- 12 Papierförmchen für Muffins
Zubereitung:
Schritt 1: Vorbereitung ist alles!
- Zuerst heize ich den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen.
- Dann bereite ich das Muffinblech vor, indem ich die Papierförmchen hineinsetze. So lassen sich die fertigen Muffins später leicht herausnehmen.
Der Schokoladenboden:
- Schokolade und Butter schmelzen: Ich gebe die gehackte Schokolade und die Butter in eine hitzebeständige Schüssel. Diese stelle ich über einen Topf mit köchelndem Wasser (Wasserbad). Dabei achte ich darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Unter ständigem Rühren lasse ich alles langsam schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Abkühlen lassen: Die geschmolzene Schokoladenmischung nehme ich vom Wasserbad und lasse sie etwas abkühlen. Das ist wichtig, damit die Eier später nicht gerinnen.
- Zucker und Eier hinzufügen: In einer separaten Schüssel verrühre ich den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen, bis die Mischung leicht schaumig ist.
- Schokoladenmischung unterrühren: Die abgekühlte Schokoladenmischung gebe ich zu der Eier-Zucker-Mischung und verrühre alles gut miteinander.
- Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel vermische ich das Mehl, das Backpulver und das Salz.
- Trockene Zutaten unterheben: Die trockenen Zutaten gebe ich nach und nach zu der feuchten Mischung und hebe sie vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist. Dabei achte ich darauf, nicht zu viel zu rühren, damit der Teig nicht zäh wird.
Die Käsekuchenfüllung:
- Frischkäse cremig schlagen: In einer Schüssel schlage ich den Frischkäse mit einem Handrührgerät cremig. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt.
- Zucker hinzufügen: Dann gebe ich den Zucker hinzu und schlage alles weiter, bis eine glatte Masse entsteht.
- Ei und Vanilleextrakt unterrühren: Nun rühre ich das Ei und den Vanilleextrakt unter.
- Kakaopulver hinzufügen: Zum Schluss rühre ich das Kakaopulver unter, bis die Füllung eine schöne, gleichmäßige Farbe hat.
Das Befüllen der Muffins:
- Schokoladenboden einfüllen: Ich verteile den Schokoladenteig gleichmäßig auf die 12 Papierförmchen. Dabei fülle ich jedes Förmchen etwa zur Hälfte.
- Käsekuchenfüllung daraufgeben: Auf den Schokoladenboden gebe ich nun die Käsekuchenfüllung. Auch hier achte ich darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist.
Der Backvorgang:
- Backen: Das Muffinblech schiebe ich in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für etwa 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Ich mache den Stäbchentest: Wenn an einem Holzstäbchen, das ich in einen Muffin stecke, kein Teig mehr kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Muffins im Muffinblech etwas abkühlen, bevor ich sie auf ein Kuchengitter setze, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
Die Schokoladenglasur (optional):
- Schokolade schmelzen: Für die Glasur gebe ich die gehackte Schokolade und die Schlagsahne in eine hitzebeständige Schüssel. Diese stelle ich über einen Topf mit köchelndem Wasser (Wasserbad). Unter ständigem Rühren lasse ich alles langsam schmelzen, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Muffins glasieren: Die abgekühlten Muffins tauche ich mit der Oberseite in die Schokoladenglasur oder beträufle sie mit einem Löffel.
- Fest werden lassen: Die glasierten Muffins lasse ich auf einem Kuchengitter stehen, bis die Glasur fest geworden ist.
Servieren:
Die Doppel Schoko Cheesecake Muffins sind fertig! Sie schmecken am besten, wenn sie vollständig abgekühlt sind. Ich serviere sie gerne mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen. Guten Appetit!
Fazit:
Okay, liebe Schokoladenliebhaber, sind wir ehrlich: Diese Doppel Schoko Cheesecake Muffins sind nicht einfach nur ein Rezept, sie sind eine Offenbarung! Ich weiß, ich weiß, ich bin voreingenommen, aber nachdem ich unzählige Stunden in der Küche verbracht habe, um diese kleinen Köstlichkeiten zu perfektionieren, kann ich mit gutem Gewissen sagen: Ihr werdet es nicht bereuen, diese Muffins auszuprobieren. Die Kombination aus dem reichhaltigen, schokoladigen Muffin und der cremigen, leicht säuerlichen Cheesecake-Füllung ist einfach unwiderstehlich. Es ist wie ein kleiner Schokoladenkuchen mit einem geheimen, köstlichen Kern wer kann da schon Nein sagen?
Warum diese Muffins ein Muss sind? Ganz einfach: Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten (auch wenn ihr keine Backprofis seid!), sie sehen fantastisch aus und sie schmecken noch besser. Sie sind perfekt für Geburtstage, Partys, als kleines Mitbringsel oder einfach nur, um sich selbst einen schönen Nachmittag zu versüßen. Und das Beste daran? Ihr könnt sie ganz einfach an euren Geschmack anpassen!
Serviervorschläge und Variationen:
- Warm serviert: Lauwarm aus dem Ofen sind diese Muffins einfach himmlisch. Die Schokolade ist noch leicht geschmolzen und die Cheesecake-Füllung wunderbar cremig.
- Mit einer Kugel Eis: Eine Kugel Vanilleeis oder Schokoladeneis passt perfekt zu diesen Muffins. Das kalte Eis bildet einen tollen Kontrast zum warmen Muffin.
- Mit frischen Beeren: Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren verleihen den Muffins eine fruchtige Note und sehen zudem noch wunderschön aus.
- Mit Schokoladensauce: Für alle, die es noch schokoladiger mögen, könnt ihr die Muffins mit einer selbstgemachten Schokoladensauce beträufeln.
- Variationen: Ihr könnt die Muffins auch mit anderen Zutaten verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit gehackten Nüssen, Karamellstückchen oder Marshmallows? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Für eine etwas gesündere Variante könnt ihr einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen und den Zucker reduzieren.
Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieser Doppel Schoko Cheesecake Muffins zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #DoppelSchokoCheesecakeMuffins ich kann es kaum erwarten, eure Kreationen zu bewundern! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser kleinen Schokoladenwunder kommen können. Backen ist Liebe, und diese Muffins sind ein Liebesbrief an alle Schokoladenliebhaber da draußen. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam backen!
Ich bin mir sicher, dass diese Muffins bald zu euren Lieblingsrezepten gehören werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht zu probieren. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Doppel Schoko Cheesecake Muffins: Das ultimative Rezept
Saftige und aromatische Zitronen-Muffins mit einem Hauch von Vanille, perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!
Ingredients
- 150g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 60g ungesalzene Butter
- 100g Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60g Mehl
- 1/4 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 50g Zucker
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Kakaopulver
- 100g Zartbitterschokolade, gehackt
- 50ml Schlagsahne
- 12 Papierförmchen für Muffins
Instructions
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Schokolade und Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vom Wasserbad nehmen und etwas abkühlen lassen.
- In einer separaten Schüssel Zucker, Eier und Vanilleextrakt schaumig schlagen.
- Die abgekühlte Schokoladenmischung unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
- In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchte Mischung heben, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu viel rühren.
- Frischkäse mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
- Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Ei und Vanilleextrakt unterrühren.
- Kakaopulver unterrühren, bis die Füllung eine gleichmäßige Farbe hat.
- Schokoladenteig gleichmäßig auf die 12 Papierförmchen verteilen (etwa zur Hälfte füllen).
- Käsekuchenfüllung daraufgeben und gleichmäßig verteilen.
- Muffinblech in den vorgeheizten Ofen schieben und für 20-25 Minuten backen. Stäbchentest machen.
- Nach dem Backen im Muffinblech etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen.
- Schokolade und Schlagsahne in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Rühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Die abgekühlten Muffins mit der Oberseite in die Schokoladenglasur tauchen oder mit einem Löffel beträufeln.
- Auf einem Kuchengitter fest werden lassen.
Notes
- Achte darauf, dass die Schüssel beim Schmelzen der Schokolade im Wasserbad das Wasser nicht berührt.
- Der Frischkäse für die Füllung sollte Zimmertemperatur haben, damit er sich gut verarbeiten lässt.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache den Stäbchentest, um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind.
- Die Muffins schmecken am besten, wenn sie vollständig abgekühlt sind.
Leave a Comment