• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Eierlikörtorte Nussboden: Das perfekte Rezept für Genießer

Eierlikörtorte Nussboden: Das perfekte Rezept für Genießer

May 18, 2025 by BärbelsNachspeise

Eierlikörtorte mit Nussboden – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Diese Torte ist nicht einfach nur ein Kuchen, sie ist ein Stück Tradition, ein Fest für die Sinne und ein Garant für strahlende Augen bei jedem Anlass. Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Kombination aus cremigem Eierlikör und knusprigem Nussboden so unwiderstehlich ist?

Die Geschichte der Eierlikörtorte reicht zurück in die Zeit, als Eierlikör noch ein exklusives Getränk war, oft selbst hergestellt und nur zu besonderen Anlässen serviert wurde. Die Torte wurde zu einem Symbol für Gastfreundschaft und festliche Zusammenkünfte. Der Nussboden, oft aus Haselnüssen oder Mandeln, verleiht der Torte eine zusätzliche Dimension an Geschmack und Textur, die perfekt mit der Süße des Eierlikörs harmoniert.

Was macht die Eierlikörtorte mit Nussboden so beliebt? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Cremigkeit und dem nussigen Aroma. Der Eierlikör sorgt für eine unglaublich zarte Textur, die auf der Zunge zergeht, während der Nussboden einen angenehmen Kontrast bietet. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück saftiger Torte widerstehen, die nach Festlichkeit und Genuss pur schmeckt? Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – diese Torte ist immer eine gute Idee. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Köstlichkeit ganz einfach selbst backen können!

Eierlikörtorte Nussboden this Recipe

Zutaten:

  • Für den Nussboden:
    • 200g Haselnüsse, gemahlen
    • 100g Zucker
    • 4 Eier (Größe M), getrennt
    • 1 Prise Salz
    • 50g Mehl
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Eierlikör-Sahne-Füllung:
    • 500ml Schlagsahne
    • 1 Päckchen Sahnesteif
    • 50g Puderzucker
    • 250ml Eierlikör
    • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Für die Dekoration:
    • Schokoladenraspeln (Zartbitter oder Vollmilch, nach Geschmack)
    • Etwas Kakaopulver (optional)
    • Einige ganze Haselnüsse (optional)

Zubereitung des Nussbodens:

  1. Vorbereitung: Zuerst heize ich den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fette ich gut ein und bestäube sie mit etwas Mehl. Das verhindert, dass der Boden später anklebt.
  2. Eier trennen: Dann trenne ich die Eier sorgfältig. Das Eigelb kommt in eine Schüssel, das Eiweiß in eine andere. Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, sonst wird es nicht steif.
  3. Eiweiß schlagen: Jetzt schlage ich das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich. Das Eiweiß sollte richtig fest sein, sodass es Spitzen zieht, wenn du den Schneebesen herausziehst.
  4. Eigelb-Mischung zubereiten: In der Schüssel mit dem Eigelb gebe ich den Zucker hinzu und schlage alles schaumig. Die Masse sollte hell und cremig sein.
  5. Nüsse und Mehl mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Backpulver. So verteilen sich die Zutaten gleichmäßig.
  6. Trockene Zutaten unterheben: Nun gebe ich die Nuss-Mehl-Mischung portionsweise zur Eigelb-Zucker-Mischung und verrühre alles vorsichtig. Am besten nur so lange, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu viel rühren, sonst wird der Teig zäh.
  7. Eischnee unterheben: Jetzt kommt der Eischnee ins Spiel. Ich hebe ihn vorsichtig unter den Teig. Dabei achte ich darauf, dass ich die Luft nicht wieder herausschlage. Das geht am besten mit einem Teigschaber in kreisenden Bewegungen von unten nach oben.
  8. Backen: Den Teig fülle ich in die vorbereitete Springform und verteile ihn gleichmäßig. Dann kommt die Form in den vorgeheizten Ofen und backt dort für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also mache ich nach 25 Minuten eine Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Boden fertig.
  9. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich den Nussboden in der Form etwas abkühlen, bevor ich ihn vorsichtig herauslöse und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lasse.

Zubereitung der Eierlikör-Sahne-Füllung:

  1. Sahne vorbereiten: Ich stelle die Sahne, die Rührschüssel und die Schneebesen für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank. Kalte Sahne lässt sich besser aufschlagen.
  2. Sahne schlagen: Dann schlage ich die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Puderzucker steif. Dabei achte ich darauf, dass ich die Sahne nicht zu lange schlage, sonst wird sie butterig.
  3. Eierlikör unterheben: Nun hebe ich den Eierlikör vorsichtig unter die steife Sahne. Auch hier gilt: Nicht zu viel rühren, damit die Sahne nicht zusammenfällt. Den Vanillezucker ebenfalls unterrühren.

Torte zusammensetzen und dekorieren:

  1. Boden vorbereiten: Wenn der Nussboden vollständig ausgekühlt ist, schneide ich ihn einmal waagerecht durch, sodass ich zwei Böden habe.
  2. Füllen: Den unteren Boden lege ich auf eine Tortenplatte. Dann verteile ich die Hälfte der Eierlikör-Sahne-Füllung gleichmäßig darauf.
  3. Zweiten Boden auflegen: Den zweiten Boden lege ich vorsichtig auf die Füllung.
  4. Restliche Füllung verteilen: Die restliche Eierlikör-Sahne-Füllung verteile ich auf dem oberen Boden und verstreiche sie glatt.
  5. Dekorieren: Jetzt kommt der spaßige Teil: das Dekorieren! Ich bestreue die Torte großzügig mit Schokoladenraspeln. Wer mag, kann zusätzlich noch etwas Kakaopulver darüberstäuben oder einige ganze Haselnüsse zur Dekoration verwenden.
  6. Kühlen: Die fertige Torte stelle ich für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. So kann die Füllung fest werden und die Aromen können sich optimal entfalten.

Tipps und Variationen:

  • Nussboden variieren: Anstelle von Haselnüssen kannst du auch Mandeln oder Walnüsse verwenden. Das gibt dem Boden einen anderen Geschmack.
  • Eierlikör-Geschmack verstärken: Für einen intensiveren Eierlikör-Geschmack kannst du den Nussboden vor dem Füllen mit etwas Eierlikör beträufeln.
  • Fruchtige Note: Du kannst die Torte zusätzlich mit frischen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren dekorieren. Das sorgt für eine fruchtige Note und macht die Torte noch ansprechender.
  • Schokoladenüberzug: Wer es besonders schokoladig mag, kann die Torte mit einem Schokoladenüberzug versehen. Dafür einfach Zartbitterschokolade schmelzen und über die Torte gießen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du Eierlikör durch veganen Eierlikör ersetzen und die Sahne durch pflanzliche Sahne. Auch der Nussboden lässt sich mit veganen Zutaten zubereiten.
Guten Appetit!

Eierlikörtorte Nussboden

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Eierlikörtorte mit Nussboden so richtig Appetit machen! Denn glaubt mir, diese Torte ist mehr als nur ein Kuchen – sie ist ein Erlebnis. Der knusprige, nussige Boden harmoniert perfekt mit der cremigen, leicht alkoholischen Eierlikörfüllung. Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen, die jeden Bissen zu einem kleinen Fest macht. Und das Beste daran? Sie ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie sie aussieht!

Warum ihr diese Torte unbedingt ausprobieren müsst? Weil sie einfach unwiderstehlich ist! Sie ist der Star auf jeder Kaffeetafel, der Hingucker bei jedem Geburtstag und die perfekte Belohnung für einen anstrengenden Tag. Sie ist ein Stück Glück zum Essen, das man einfach teilen muss. Und mal ehrlich, wer kann schon zu einer saftigen Eierlikörtorte mit Nussboden Nein sagen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Eierlikörtorte schmeckt pur schon himmlisch, aber mit ein paar kleinen Kniffen könnt ihr sie noch weiter verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einem Klecks Schlagsahne: Frische Schlagsahne macht die Torte noch cremiger und leichter.
  • Frischen Früchten: Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zum Eierlikör und sorgen für eine fruchtige Note.
  • Schokoladenraspeln: Dunkle Schokoladenraspeln verleihen der Torte eine edle Note und einen zusätzlichen Schokoladengeschmack.
  • Einem Schuss Eierlikör: Für alle, die es noch intensiver mögen, kann man die Torte vor dem Servieren mit einem Schuss Eierlikör beträufeln.
  • Nusskrokant: Für noch mehr Crunch könnt ihr die Torte mit selbstgemachtem Nusskrokant bestreuen.

Auch bei der Zubereitung des Nussbodens könnt ihr variieren. Statt Haselnüssen könnt ihr auch Mandeln oder Walnüsse verwenden. Oder ihr mischt verschiedene Nüsse für einen besonders intensiven Geschmack. Wer es lieber etwas weniger süß mag, kann die Zuckermenge im Boden reduzieren. Und für alle, die es eilig haben, gibt es auch fertige Nussböden zu kaufen – aber selbstgemacht schmeckt es natürlich am besten!

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie euch die Eierlikörtorte mit Nussboden geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Variationen und Tipps zu lesen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, ran an den Backofen und lasst euch von dieser köstlichen Torte verzaubern! Ich bin mir sicher, sie wird euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Backen ist Liebe! Und diese Eierlikörtorte ist ein Liebesbeweis, der von Herzen kommt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Eierlikörtorte Nussboden: Das perfekte Rezept für Genießer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 175 Minuten
  • Yield: 1 Torte 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Eine saftige Eierlikörtorte mit lockerem Nussboden und cremiger Eierlikör-Sahne-Füllung. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!


Ingredients

Scale
  • 200g Haselnüsse, gemahlen
  • 100g Zucker
  • 4 Eier (Größe M), getrennt
  • 1 Prise Salz
  • 50g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 500ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 50g Puderzucker
  • 250ml Eierlikör
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Schokoladenraspeln (Zartbitter oder Vollmilch, nach Geschmack)
  • Etwas Kakaopulver (optional)
  • Einige ganze Haselnüsse (optional)

Instructions

  1. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen.
  3. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen.
  4. Haselnüsse, Mehl und Backpulver mischen.
  5. Trockene Zutaten portionsweise zur Eigelb-Zucker-Mischung geben und vorsichtig verrühren.
  6. Eischnee vorsichtig unterheben.
  7. Teig in die Springform füllen und 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  8. Nussboden in der Form abkühlen lassen, dann herauslösen und vollständig auskühlen lassen.
  9. Sahne, Rührschüssel und Schneebesen für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  10. Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen.
  11. Eierlikör und Vanillezucker vorsichtig unterheben.
  12. Nussboden waagerecht durchschneiden.
  13. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
  14. Hälfte der Eierlikör-Sahne-Füllung darauf verteilen.
  15. Zweiten Boden auflegen.
  16. Restliche Füllung darauf verteilen und glatt streichen.
  17. Mit Schokoladenraspeln, Kakaopulver und Haselnüssen dekorieren.
  18. Torte für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, kühlen.

Notes

  • Nussboden variieren: Mandeln oder Walnüsse statt Haselnüsse verwenden.
  • Eierlikör-Geschmack verstärken: Nussboden vor dem Füllen mit Eierlikör beträufeln.
  • Fruchtige Note: Mit frischen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren dekorieren.
  • Schokoladenüberzug: Mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen.
  • Vegane Variante: Vegane Zutaten verwenden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 25-30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Birnen Vanille Wasser selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Yuenyueng Getränk: Die perfekte Mischung aus Kaffee und Tee für jeden Anlass

Nachspeise

Blaubeer Shortcake Blech backen: Das einfache Rezept für den Sommer

Nachspeise

Ananas Litschi Limonade: Erfrischendes Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Eierlikörtorte Nussboden: Das perfekte Rezept für Genießer

Birnen Vanille Wasser selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Apfel Pfannkuchen schnell zubereiten: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design