• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Einhorn Käsekuchen Häppchen: Das magische Rezept für deine Party

Einhorn Käsekuchen Häppchen: Das magische Rezept für deine Party

June 11, 2025 by BärbelsNachspeise

Einhorn Käsekuchen Häppchen – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: zarte, cremige Mini-Käsekuchen, verziert mit den schillerndsten Farben und dem magischen Glanz eines Einhorns. Klingt nach einem Märchen, oder? Aber keine Sorge, dieses Märchen kannst du ganz einfach in deiner eigenen Küche wahr werden lassen!

Käsekuchen, in seinen unzähligen Variationen, ist ein Klassiker, der Generationen begeistert. Seine Ursprünge reichen weit zurück, bis ins antike Griechenland, wo er als Stärkung für Athleten bei den Olympischen Spielen diente. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Käsekuchen weiterentwickelt und ist in unzähligen Kulturen zu einem festen Bestandteil geworden. Und jetzt, im 21. Jahrhundert, erleben wir seine fantasievollste Inkarnation: die Einhorn Käsekuchen Häppchen!

Was macht diese kleinen Köstlichkeiten so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen, der auf der Zunge zergeht, und der verspielten, farbenfrohen Dekoration, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Sie sind ideal für Kindergeburtstage, Partys oder einfach nur, um sich selbst einen kleinen, magischen Moment zu gönnen. Und das Beste daran? Sie sind überraschend einfach zuzubereiten! Lass uns gemeinsam in die zauberhafte Welt der Einhorn Käsekuchen Häppchen eintauchen und deine Küche in ein magisches Backparadies verwandeln!

Einhorn Käsekuchen Häppchen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Keksboden:
    • 250g Butterkekse
    • 100g geschmolzene Butter
    • 2 EL Zucker
    • 1 Prise Salz
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 500g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 150g Zucker
    • 2 Eier, Zimmertemperatur
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Zitronensaft
    • 100ml Schlagsahne
  • Für die Einhorn-Deko:
    • 200g weiße Schokolade
    • Lebensmittelfarbe (rosa, blau, lila, gelb, grün)
    • Essbarer Glitzer
    • Zuckerstreusel
    • Mini Marshmallows
    • Zahnstocher oder kleine Holzspieße

Zubereitung des Keksbodens:

  1. Zuerst die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine fein zerbröseln. Ich mag es, wenn noch ein paar kleine Stückchen dabei sind, das gibt dem Boden etwas Textur.
  2. Die zerbröselten Kekse in eine Schüssel geben. Die geschmolzene Butter, den Zucker und die Prise Salz hinzufügen. Alles gut vermischen, bis die Krümel gleichmäßig feucht sind.
  3. Eine Muffinform (für 12 Muffins) mit Papierförmchen auslegen. Alternativ kannst du die Form auch leicht einfetten.
  4. Jeweils etwa 2 Esslöffel der Keksbröselmischung in jede Muffinform geben und festdrücken. Ich benutze dafür gerne den Boden eines Messbechers oder eines Glases. Der Boden sollte schön kompakt sein.
  5. Die Muffinform mit den Keksböden für etwa 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) geben. Dadurch wird der Boden knuspriger und hält besser zusammen.
  6. Nach dem Backen die Muffinform aus dem Ofen nehmen und die Böden vollständig abkühlen lassen.

Zubereitung der Käsekuchenfüllung:

  1. Während die Keksböden abkühlen, kannst du die Käsekuchenfüllung zubereiten. Achte darauf, dass der Frischkäse und die Eier Zimmertemperatur haben, damit sich alles gut vermischt und keine Klümpchen entstehen.
  2. Den Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.
  3. Den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  4. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut verrühren, bevor das nächste Ei dazukommt.
  5. Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen und unterrühren. Der Zitronensaft gibt der Füllung eine leichte Säure, die sehr gut zum süßen Käsekuchen passt.
  6. Die Schlagsahne vorsichtig unter die Käsekuchenmischung heben. Nicht zu viel rühren, damit die Füllung schön luftig bleibt.

Backen der Käsekuchen-Häppchen:

  1. Den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf die abgekühlten Keksböden in den Muffinförmchen verteilen.
  3. Die Muffinform mit den Käsekuchen-Häppchen für etwa 20-25 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Die Häppchen sind fertig, wenn die Füllung leicht fest geworden ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
  4. Nach dem Backen die Muffinform aus dem Ofen nehmen und die Käsekuchen-Häppchen vollständig abkühlen lassen. Am besten stellst du sie danach noch für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie richtig fest werden.

Zubereitung der Einhorn-Deko:

  1. Während die Käsekuchen-Häppchen im Kühlschrank fest werden, kannst du die Einhorn-Deko vorbereiten.
  2. Die weiße Schokolade in kleine Stücke brechen und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt, da die Schokolade sonst anbrennen kann.
  3. Die geschmolzene Schokolade in fünf kleine Schüsseln aufteilen. Jede Schüssel mit einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben: rosa, blau, lila, gelb und grün.
  4. Für die Einhorn-Hörner: Die gefärbte Schokolade in Spritzbeutel füllen oder mit einem Löffel auf Backpapier kleine, spitz zulaufende Hörner formen. Mit essbarem Glitzer bestreuen. Die Schokoladenhörner im Kühlschrank fest werden lassen.
  5. Für die Einhorn-Mähne: Die restliche gefärbte Schokolade in kleinen Klecksen auf Backpapier verteilen und mit Zuckerstreuseln und Mini Marshmallows dekorieren. Auch diese im Kühlschrank fest werden lassen.

Zusammenstellung der Einhorn Käsekuchen Häppchen:

  1. Die gekühlten Käsekuchen-Häppchen vorsichtig aus der Muffinform lösen.
  2. Die fest gewordenen Schokoladenhörner vorsichtig vom Backpapier lösen und mit einem Zahnstocher oder einem kleinen Holzspieß in die Mitte jedes Käsekuchen-Häppchens stecken.
  3. Die fest gewordenen Schokoladenkleckse für die Mähne vorsichtig vom Backpapier lösen und seitlich an das Horn stecken. Du kannst sie auch mit etwas geschmolzener Schokolade befestigen, falls sie nicht gut halten.
  4. Die Einhorn Käsekuchen Häppchen mit zusätzlichem essbarem Glitzer und Zuckerstreuseln dekorieren.
  5. Serviere die Einhorn Käsekuchen Häppchen gekühlt und genieße den magischen Geschmack!

Tipps und Tricks:

  • Frischkäse: Verwende unbedingt Frischkäse Doppelrahmstufe für die beste Konsistenz und den besten Geschmack.
  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sich alles gut vermischt und keine Klümpchen entstehen.
  • Nicht zu viel rühren: Rühre die Käsekuchenfüllung nicht zu lange, da sie sonst zu flüssig werden kann.
  • Kühlen: Die Käsekuchen-Häppchen müssen unbedingt gut gekühlt werden, damit sie fest werden und sich gut dekorieren lassen.
  • Kreativität: Sei kreativ bei der Dekoration! Verwende verschiedene Farben, Streusel und Marshmallows, um deine eigenen einzigartigen Einhorn Käsekuchen Häppchen zu kreieren.
Variationen:
  • Fruchtige Variante: Füge der Käsekuchenfüllung frische Beeren oder Fruchtpüree hinzu.
  • Schokoladen-Variante: Füge der Käsekuchenfüllung geschmolzene Schokolade oder Kakaopulver hinzu.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Frischkäse und vegane Butterkekse für eine vegane Version.

Einhorn Käsekuchen Häppchen

Fazit:

Also, liebe Käsekuchen-Fans und Einhorn-Liebhaber, ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Einhorn Käsekuchen Häppchen ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern! Sie sind wirklich ein Muss für jede Party, jeden Kindergeburtstag oder einfach nur für einen verzauberten Nachmittag. Warum? Weil sie nicht nur unglaublich lecker sind, sondern auch so wunderschön aussehen, dass sie garantiert alle Blicke auf sich ziehen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem kleinen Einhorn-Käsekuchen widerstehen?

Diese kleinen Köstlichkeiten sind so vielseitig! Ihr könnt sie pur genießen, als süßen Abschluss eines leichten Mittagessens oder als Highlight auf einem Dessertbuffet. Wie wäre es, sie mit frischen Beeren zu servieren? Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren passen perfekt zum cremigen Käsekuchen und bringen noch mehr Farbe ins Spiel. Oder ihr taucht die Häppchen in geschmolzene weiße Schokolade und bestreut sie mit noch mehr Glitzer – für den ultimativen Einhorn-Effekt!

Variationen gefällig? Kein Problem! Ihr könnt den Käsekuchenteig mit verschiedenen Aromen verfeinern. Ein paar Tropfen Vanilleextrakt, Zitronenabrieb oder sogar ein Hauch Mandelöl verleihen den Häppchen eine ganz besondere Note. Und wenn ihr es etwas fruchtiger mögt, könnt ihr kleine Fruchtstückchen unter den Teig mischen. Mango, Ananas oder Pfirsich sind hier eine tolle Wahl.

Für die ganz Kreativen unter euch: Wie wäre es mit verschiedenen Farben für die Käsekuchenfüllung? Teilt den Teig einfach in mehrere Schüsseln auf und färbt ihn mit Lebensmittelfarbe ein. So könnt ihr eure ganz eigenen Einhorn-Farben kreieren und die Häppchen noch individueller gestalten. Und vergesst nicht die kleinen Zuckerstreusel-Hörner! Die sind das i-Tüpfelchen und machen die Häppchen erst zu echten Einhörnern.

Ich bin so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Einhorn Käsekuchen Häppchen in all ihren Farben und Formen zu bewundern. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen, noch verrückteren Rezepten!

Also, ran an den Ofen und lasst die Magie beginnen! Ich bin mir sicher, dass diese kleinen Einhörner nicht nur eure Geschmacksknospen verzaubern werden, sondern auch eure Herzen. Und denkt daran: Das Leben ist zu kurz für langweiligen Kuchen! Also, lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen bunter und süßer machen – mit diesen unwiderstehlichen Einhorn Käsekuchen Häppchen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Naschen! Und vergesst nicht: Ein bisschen Glitzer schadet nie!


Einhorn Käsekuchen Häppchen: Das magische Rezept für deine Party

Verzaubernde Mini-Käsekuchen mit knusprigem Keksboden, cremig-leichter Füllung und märchenhafter Einhorn-Deko aus Schokolade, Glitzer und Streuseln. Das perfekte Highlight für Kindergeburtstage und alle, die es verspielt mögen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time180 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Butterkekse
  • 100g geschmolzene Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 500g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 150g Zucker
  • 2 Eier, Zimmertemperatur
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100ml Schlagsahne
  • 200g weiße Schokolade
  • Lebensmittelfarbe (rosa, blau, lila, gelb, grün)
  • Essbarer Glitzer
  • Zuckerstreusel
  • Mini Marshmallows
  • Zahnstocher oder kleine Holzspieße

Instructions

  1. Keksboden: Butterkekse fein zerbröseln. Mit geschmolzener Butter, Zucker und Salz vermischen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen, Keksbrösel hineingeben und festdrücken. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 10 Minuten backen, abkühlen lassen.
  2. Käsekuchenfüllung: Frischkäse cremig schlagen. Zucker hinzufügen und glatt rühren. Eier einzeln unterrühren. Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen. Schlagsahne vorsichtig unterheben.
  3. Backen: Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Füllung auf die Keksböden verteilen. 20-25 Minuten backen, bis die Füllung leicht fest ist. Abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden kühlen.
  4. Einhorn-Deko: Weiße Schokolade schmelzen und in fünf Schüsseln aufteilen. Jede Schüssel mit einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben. Für die Hörner: Schokolade in Spritzbeutel füllen und auf Backpapier kleine Hörner formen. Mit Glitzer bestreuen und kühlen. Für die Mähne: Schokolade in Klecksen auf Backpapier verteilen, mit Streuseln und Marshmallows dekorieren und kühlen.
  5. Zusammenstellung: Käsekuchen-Häppchen aus der Form lösen. Schokoladenhörner mit Zahnstochern befestigen. Schokoladenkleckse als Mähne anbringen. Mit Glitzer und Streuseln dekorieren. Gekühlt servieren.

Notes

  • Verwende Frischkäse Doppelrahmstufe für die beste Konsistenz.
  • Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
  • Die Käsekuchenfüllung nicht zu lange rühren.
  • Die Häppchen müssen gut gekühlt werden.
  • Sei kreativ bei der Dekoration!

« Previous Post
Gefüllte Conchiglioni Ricotta Bimi: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Fruchtsalsa selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Erdbeer Käsekuchen Schokolade: Das ultimative Rezept für Genießer

Nachspeise

“Mini Dubai Schokolade: Der süße Genuss aus der Wüste”

Nachspeise

Eierlikörtorte Nussboden: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Minze Limonade selber machen: Das einfache Rezept für erfrischenden Genuss

Hähnchenpastete für 4 Personen: Das einfache Rezept für Zuhause

Roggenbrot backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design