• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Erdbeer Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erdbeer Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 13, 2025 by BärbelsNachspeise

Erdbeer Lasagne selber machen – klingt das nicht himmlisch? Stellen Sie sich vor: Cremige Schichten, saftige Erdbeeren und knusprige Kekse, alles vereint in einem unwiderstehlichen Dessert. Diese Erdbeer Lasagne ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder beim nächsten Sommerfest!

Lasagne, ursprünglich ein italienisches Gericht, hat sich im Laufe der Zeit in unzähligen Variationen entwickelt. Von herzhaften Fleischvarianten bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten – die Möglichkeiten sind endlos. Diese süße Interpretation, die Erdbeer Lasagne selber machen so einfach und verlockend macht, ist eine moderne Kreation, die die traditionelle Lasagne-Idee auf geniale Weise neu interpretiert. Sie kombiniert die vertraute Schichtung mit den frischen, fruchtigen Aromen des Sommers.

Warum lieben die Leute diese Erdbeer Lasagne so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Die cremige Füllung, oft aus Mascarpone oder Quark, harmoniert wunderbar mit der Süße der Erdbeeren und dem Crunch der Kekse. Und das Beste daran? Sie ist unglaublich einfach zuzubereiten und erfordert kein Backen! Das macht sie zum idealen Dessert für warme Tage oder wenn es mal schnell gehen muss. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Essens oder als süße Belohnung zwischendurch – diese Erdbeer Lasagne wird garantiert alle begeistern!

Erdbeer Lasagne selber machen this Recipe

Zutaten:

  • Für die Creme:
    • 500g Mascarpone
    • 250g Quark (20% Fett)
    • 150g Puderzucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 TL Zitronenabrieb (optional)
    • 200ml Schlagsahne
  • Für die Erdbeersauce:
    • 500g frische Erdbeeren
    • 50g Zucker
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL Speisestärke (mit 2 EL kaltem Wasser verrührt)
  • Für die Löffelbiskuits:
    • 200g Löffelbiskuits
    • 100ml Milch (oder Erdbeersaft) zum Tränken
  • Für die Dekoration:
    • Frische Erdbeeren
    • Gehackte Mandeln (optional)
    • Minzblätter (optional)

Zubereitung der Erdbeersauce:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne die grünen Stiele. Schneide etwa die Hälfte der Erdbeeren in kleine Stücke. Die andere Hälfte wird püriert.
  2. Erdbeeren pürieren: Gib die Hälfte der Erdbeeren in einen Mixer oder benutze einen Pürierstab, um sie zu einem feinen Püree zu verarbeiten.
  3. Erdbeersauce kochen: Gib das Erdbeerpüree, die geschnittenen Erdbeeren, den Zucker und den Zitronensaft in einen Topf. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  4. Andicken der Sauce: Verrühre die Speisestärke mit dem kalten Wasser, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Gib die Stärkemischung langsam unter ständigem Rühren in die kochende Erdbeersauce. Koche die Sauce noch etwa 1-2 Minuten, bis sie leicht angedickt ist. Achte darauf, dass die Sauce nicht zu dick wird, da sie beim Abkühlen noch fester wird.
  5. Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse die Erdbeersauce vollständig abkühlen. Du kannst sie auch in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken, um zu verhindern, dass sich eine Haut bildet.

Zubereitung der Creme:

  1. Mascarpone und Quark verrühren: Gib die Mascarpone und den Quark in eine große Schüssel. Verrühre sie mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis sie glatt und cremig sind. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da die Mascarpone sonst gerinnen kann.
  2. Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen: Gib den Puderzucker und den Vanillezucker zu der Mascarpone-Quark-Mischung. Verrühre alles gut, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Creme schön süß ist. Wenn du magst, kannst du auch noch etwas Zitronenabrieb hinzufügen, um der Creme eine frische Note zu verleihen.
  3. Sahne steif schlagen: Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Achte darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, damit sie sich besser aufschlagen lässt.
  4. Sahne unterheben: Hebe die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Mischung. Verwende dazu am besten einen Teigschaber oder einen großen Löffel. Achte darauf, die Sahne nicht zu stark zu verrühren, damit die Creme luftig bleibt.

Schichten der Erdbeer Lasagne:

  1. Vorbereitung der Form: Wähle eine rechteckige oder quadratische Auflaufform oder eine Glasschüssel. Die Größe der Form hängt davon ab, wie viele Schichten du machen möchtest. Eine Form von etwa 20×30 cm ist ideal.
  2. Löffelbiskuits tränken: Gib die Milch (oder den Erdbeersaft) in eine flache Schale. Tauche die Löffelbiskuits kurz in die Milch, sodass sie leicht getränkt sind, aber nicht zu weich werden.
  3. Erste Schicht Löffelbiskuits: Lege eine Schicht getränkte Löffelbiskuits auf den Boden der Form. Achte darauf, dass der Boden vollständig bedeckt ist. Du kannst die Löffelbiskuits bei Bedarf zuschneiden, um Lücken zu füllen.
  4. Erste Schicht Creme: Verteile etwa ein Drittel der Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits.
  5. Erste Schicht Erdbeersauce: Verteile etwa die Hälfte der Erdbeersauce über die Creme.
  6. Zweite Schicht Löffelbiskuits: Lege eine weitere Schicht getränkte Löffelbiskuits über die Erdbeersauce.
  7. Zweite Schicht Creme: Verteile ein weiteres Drittel der Creme über die Löffelbiskuits.
  8. Zweite Schicht Erdbeersauce: Verteile die restliche Erdbeersauce über die Creme.
  9. Letzte Schicht Löffelbiskuits: Lege die letzte Schicht getränkte Löffelbiskuits über die Erdbeersauce.
  10. Letzte Schicht Creme: Verteile die restliche Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits.

Dekoration und Kühlzeit:

  1. Dekorieren: Schneide frische Erdbeeren in Scheiben oder Viertel und dekoriere die Oberseite der Erdbeer Lasagne damit. Du kannst auch gehackte Mandeln oder Minzblätter zur Dekoration verwenden.
  2. Kühlen: Decke die Erdbeer Lasagne mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Dadurch können die Löffelbiskuits die Feuchtigkeit aufnehmen und die Aromen sich gut vermischen.
  3. Servieren: Vor dem Servieren kannst du die Erdbeer Lasagne nochmals mit frischen Erdbeeren und Minzblättern dekorieren. Schneide die Lasagne in Stücke und serviere sie gekühlt.

Tipps und Variationen:

  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren verwenden.
  • Keksboden: Wenn du keine Löffelbiskuits magst, kannst du auch einen Keksboden aus zerbröselten Keksen und geschmolzener Butter machen.
  • Alkohol: Für eine erwachsene Version kannst du die Löffelbiskuits mit etwas Amaretto oder Erdbeerlikör tränken.
  • Schokoladenraspeln: Für einen zusätzlichen Schokoladengeschmack kannst du Schokoladenraspeln zwischen die Schichten streuen oder die Oberseite damit dekorieren.
  • Vegane Variante: Verwende vegane Löffelbiskuits, vegane Mascarpone, veganen Quark und pflanzliche Sahne, um eine vegane Erdbeer Lasagne zuzubereiten.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmeckt meine Erdbeer Lasagne! Sie ist ein perfektes Dessert für den Sommer und lässt sich gut vorbereiten. Viel Spaß beim Nachmachen!

Erdbeer Lasagne selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Erdbeer-Lasagne ist einfach ein absoluter Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Die Kombination aus knusprigen Keksen, cremiger Füllung und der fruchtigen Süße der Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich. Es ist das perfekte Dessert für warme Sommertage, ein Highlight auf jeder Party oder einfach nur eine kleine Belohnung für zwischendurch. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten!

Warum ihr diese Erdbeer-Lasagne unbedingt ausprobieren müsst:

  • Einfachheit: Keine komplizierten Backvorgänge oder exotischen Zutaten. Dieses Rezept ist auch für Backanfänger super geeignet.
  • Geschmacksexplosion: Die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Cremigkeit. Jeder Bissen ist ein Genuss!
  • Vielseitigkeit: Ihr könnt die Lasagne ganz nach eurem Geschmack anpassen.
  • Beeindruckend: Optisch macht die Erdbeer-Lasagne richtig was her und ist ein echter Hingucker auf jedem Buffet.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Erdbeer-Lasagne schmeckt pur schon himmlisch, aber ihr könnt sie natürlich noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne? Auch frische Minze passt hervorragend zu den Erdbeeren und sorgt für eine zusätzliche Frische.

Ihr könnt auch mit anderen Früchten experimentieren. Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren sind eine tolle Alternative oder Ergänzung zu den Erdbeeren. Für eine etwas exotischere Variante könnt ihr auch Mango oder Ananas verwenden.

Anstelle von Löffelbiskuits könnt ihr auch andere Kekse verwenden, zum Beispiel Butterkekse oder Schokoladenkekse. Für eine glutenfreie Variante könnt ihr glutenfreie Kekse verwenden.

Die Füllung lässt sich ebenfalls variieren. Ihr könnt zum Beispiel Mascarpone oder Quark anstelle von Frischkäse verwenden. Für eine vegane Variante könnt ihr veganen Frischkäse und pflanzliche Sahne verwenden.

Und noch ein kleiner Tipp: Bereitet die Erdbeer-Lasagne am besten ein paar Stunden im Voraus zu, damit sie gut durchziehen kann. So entfalten sich die Aromen optimal und die Kekse werden schön weich.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu meiner Erdbeer-Lasagne sagt! Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen. Und wer weiß, vielleicht habt ihr ja noch weitere tolle Ideen, wie man diese köstliche Erdbeer Lasagne selber machen und verfeinern kann. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Also, ran an die Erdbeeren und viel Spaß beim Nachmachen! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!

Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Erdbeer Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 280 Minuten
  • Yield: 8–10 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Eine köstliche Erdbeer-Lasagne mit cremiger Mascarpone-Quark-Füllung, fruchtiger Erdbeersauce und getränkten Löffelbiskuits. Das perfekte Dessert für den Sommer!


Ingredients

Scale
  • 500g Mascarpone
  • 250g Quark (20% Fett)
  • 150g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zitronenabrieb (optional)
  • 200ml Schlagsahne
  • 500g frische Erdbeeren
  • 50g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke (mit 2 EL kaltem Wasser verrührt)
  • 200g Löffelbiskuits
  • 100ml Milch (oder Erdbeersaft) zum Tränken
  • Frische Erdbeeren
  • Gehackte Mandeln (optional)
  • Minzblätter (optional)

Instructions

  1. Erdbeeren waschen, Stiele entfernen. Hälfte in Stücke schneiden, andere Hälfte pürieren.
  2. Püree, geschnittene Erdbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen.
  3. Speisestärke mit Wasser verrühren und in die kochende Sauce einrühren. 1-2 Minuten andicken lassen.
  4. Abkühlen lassen.
  5. Mascarpone und Quark glatt rühren.
  6. Puderzucker, Vanillezucker und optional Zitronenabrieb hinzufügen und verrühren.
  7. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Mischung heben.
  8. Auflaufform vorbereiten.
  9. Löffelbiskuits kurz in Milch (oder Erdbeersaft) tauchen.
  10. Schicht Löffelbiskuits, Schicht Creme, Schicht Erdbeersauce schichten. Wiederholen. Mit Creme abschließen.
  11. Mit Erdbeeren, Mandeln und Minze dekorieren.
  12. Mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) kühlen.
  13. Gekühlt servieren.

Notes

  • Variationen: Andere Früchte, Keksboden, Alkohol (Amaretto, Erdbeerlikör), Schokoladenraspeln, vegane Zutaten möglich.
  • Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Löffelbiskuits die Feuchtigkeit aufnehmen und die Aromen sich verbinden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Lachs Pesto Kruste: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Nachspeise

Pfirsich-Kirsch-Galette backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Sommergenuss

Nachspeise

Quark Streuselkuchen mit Beeren: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Nachspeise

Veganer Schokoladen-Mandel-Käsekuchen: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackfleisch Stroganoff: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design