• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Erdnussbutter Schoko Riegel: Das einfache Rezept für zu Hause

Erdnussbutter Schoko Riegel: Das einfache Rezept für zu Hause

June 17, 2025 by BärbelsNachspeise

Erdnussbutter Schoko Riegel – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Ein cremiger, nussiger Kern aus Erdnussbutter, umhüllt von einer knackigen Schicht zartschmelzender Schokolade. Klingt verlockend, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach selbst zu machen. Vergiss die überteuerten Riegel aus dem Supermarkt, denn mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen deine eigenen, unwiderstehlichen Erdnussbutter Schoko Riegel.

Die Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade ist ein absoluter Klassiker, der seinen Ursprung in den USA hat. Dort erfreut sie sich seit Jahrzehnten größter Beliebtheit und hat ihren Weg längst in die Herzen von Naschkatzen auf der ganzen Welt gefunden. Der süß-salzige Kontrast, die cremige Textur der Erdnussbutter und der knackige Biss der Schokolade machen diese Kombination einfach unschlagbar.

Was die Leute an diesen Riegeln so lieben? Nun, abgesehen vom offensichtlichen Geschmacksfaktor sind sie unglaublich praktisch. Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch, ein Energieschub nach dem Sport oder einfach eine kleine Belohnung für einen anstrengenden Tag. Und das Beste daran: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Ob mit dunkler, Vollmilch- oder weißer Schokolade, mit Nüssen, Salz oder anderen Toppings – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese himmlischen Riegel zubereiten!

Erdnussbutter Schoko Riegel this Recipe

Ingredients:

  • Für die Basis:
    • 200g Haferflocken (fein gemahlen)
    • 100g Datteln (entsteint und eingeweicht in warmem Wasser für 10 Minuten)
    • 50g Erdnussbutter (cremig)
    • 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 1/4 Teelöffel Salz
  • Für die Erdnussbutter-Füllung:
    • 150g Erdnussbutter (cremig)
    • 3 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
    • 2 Esslöffel Kokosöl (geschmolzen)
    • 1/4 Teelöffel Salz
  • Für die Schokoladenglasur:
    • 200g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
    • 2 Esslöffel Kokosöl
    • Optional: Gehackte Erdnüsse oder Meersalz zum Bestreuen

Zubereitung der Basis:

  1. Datteln vorbereiten: Die Datteln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Das Einweichwasser wird nicht mehr benötigt. Die abgetropften Datteln in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  2. Dattelpaste herstellen: Die Datteln mixen, bis eine feine Paste entsteht. Falls die Paste zu trocken ist, kann man löffelweise etwas von dem Einweichwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Aber Vorsicht, nicht zu viel Wasser hinzufügen, da die Basis sonst zu feucht wird.
  3. Haferflocken mahlen: Falls du keine bereits gemahlenen Haferflocken hast, gib die Haferflocken in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und mahle sie, bis sie fein sind. Du kannst auch fertiges Hafermehl verwenden.
  4. Basis vermischen: In einer großen Schüssel die gemahlenen Haferflocken, die Dattelpaste, die Erdnussbutter, den Ahornsirup, das Vanilleextrakt und das Salz vermischen.
  5. Teig kneten: Mit den Händen oder einem stabilen Löffel alle Zutaten gut miteinander verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Der Teig sollte sich gut zusammenhalten lassen. Falls der Teig zu trocken ist, kannst du löffelweise etwas Wasser oder Ahornsirup hinzufügen. Falls er zu feucht ist, gib noch etwas gemahlene Haferflocken hinzu.
  6. Form vorbereiten: Eine quadratische oder rechteckige Backform (ca. 20×20 cm oder ähnlich) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit du die Riegel später leichter herausheben kannst.
  7. Basis in die Form drücken: Den Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig festdrücken. Verwende dafür am besten die Rückseite eines Löffels oder ein Glas. Achte darauf, dass die Basis überall gleich dick ist.
  8. Basis kühlen: Die Form mit der Basis für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird die Basis fester und die Füllung lässt sich später besser verteilen.

Zubereitung der Erdnussbutter-Füllung:

  1. Zutaten vermischen: In einer mittelgroßen Schüssel die Erdnussbutter, den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl und das Salz vermischen.
  2. Füllung verrühren: Mit einem Schneebesen oder einem Löffel alle Zutaten gut miteinander verrühren, bis eine glatte und cremige Füllung entsteht.
  3. Füllung verteilen: Die gekühlte Basis aus dem Kühlschrank nehmen und die Erdnussbutter-Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Verwende dafür am besten einen Spatel oder die Rückseite eines Löffels.
  4. Füllung glattstreichen: Die Oberfläche der Füllung glattstreichen, damit die Schokoladenglasur später gleichmäßig verteilt werden kann.
  5. Füllung kühlen: Die Form mit der Basis und der Füllung für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird die Füllung fester und die Schokoladenglasur lässt sich später besser auftragen.

Zubereitung der Schokoladenglasur:

  1. Schokolade hacken: Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken. Je kleiner die Stücke, desto schneller schmilzt die Schokolade.
  2. Schokolade schmelzen: Die gehackte Schokolade und das Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Schüssel über ein Wasserbad stellen (das Wasser sollte die Schüssel nicht berühren) und die Schokolade langsam schmelzen lassen. Alternativ kannst du die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen. Dafür die Schokolade in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
  3. Glasur verrühren: Die geschmolzene Schokolade und das Kokosöl gut miteinander verrühren, bis eine glatte und glänzende Glasur entsteht.
  4. Glasur verteilen: Die Form mit der Basis, der Füllung und der Schokoladenglasur aus dem Kühlschrank nehmen und die Schokoladenglasur gleichmäßig darauf verteilen. Verwende dafür am besten einen Spatel oder die Rückseite eines Löffels.
  5. Glasur bestreuen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Schokoladenglasur mit gehackten Erdnüssen oder Meersalz bestreuen, solange die Glasur noch weich ist.
  6. Glasur fest werden lassen: Die Form mit den Riegeln für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Schokoladenglasur vollständig fest geworden ist.

Schneiden und Servieren:

  1. Riegel aus der Form heben: Die Riegel vorsichtig aus der Form heben, indem du an den überstehenden Enden des Backpapiers ziehst.
  2. Riegel schneiden: Die Riegel mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke schneiden. Je nach Größe der Form und der gewünschten Größe der Riegel kannst du die Riegel in ca. 10-12 Stücke schneiden.
  3. Servieren: Die Erdnussbutter-Schoko-Riegel können sofort serviert werden. Sie schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind.
  4. Aufbewahren: Die Riegel können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Tipps und Variationen:

  • Süße: Die Süße der Riegel kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Ahornsirup oder Honig hinzufügen. Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Menge reduzieren oder auf andere Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit zurückgreifen.
  • Nüsse: Anstelle von Erdnüssen können auch andere Nüsse wie Mandeln, Cashews oder Haselnüsse verwendet werden.
  • Schokolade: Anstelle von Zartbitterschokolade kann auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwendet werden.
  • Toppings: Die Schokoladenglasur kann mit verschiedenen Toppings wie Kokosraspeln, Kakaonibs, getrockneten Früchten oder Nüssen verziert werden.
  • Vegane Variante: Um die Riegel vegan zuzubereiten, verwende Ahornsirup anstelle von Honig und achte darauf, dass die Schokolade vegan ist.
Guten Appetit!

Erdnussbutter Schoko Riegel

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Erdnussbutter Schoko Riegel davon überzeugen, dass selbstgemachte Leckereien nicht kompliziert sein müssen, um unglaublich gut zu schmecken. Diese Riegel sind wirklich ein Muss für alle, die Erdnussbutter und Schokolade lieben – und wer tut das nicht? Die Kombination aus der cremigen, leicht salzigen Erdnussbutter und der knackigen, süßen Schokolade ist einfach unschlagbar. Aber das ist noch nicht alles!

Was diese Riegel so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Bist du ein Fan von dunkler Schokolade? Dann verwende eine Sorte mit einem höheren Kakaoanteil für einen intensiveren Geschmack. Oder magst du es lieber etwas süßer? Dann probiere es mit Vollmilchschokolade. Auch bei der Erdnussbutter gibt es Spielraum: Verwende eine cremige Variante für eine besonders zarte Textur oder eine mit Stückchen für einen zusätzlichen Crunch.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Snack für zwischendurch: Die Riegel sind perfekt, um den kleinen Hunger zu stillen und dir einen Energieschub zu geben.
  • Als Dessert: Serviere sie nach dem Essen als süßen Abschluss. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu.
  • Als Geschenk: Verpacke die Riegel in einer hübschen Schachtel oder einem Cellophantütchen und verschenke sie an Freunde und Familie. Selbstgemachte Geschenke kommen immer gut an!
  • Mit Nüssen verfeinern: Füge gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse zur Erdnussbutter-Mischung hinzu, um den Riegeln einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen.
  • Mit Salzkaramell: Gib eine Schicht selbstgemachtes oder gekauftes Salzkaramell zwischen die Erdnussbutter und die Schokolade. Das Salzkaramell harmoniert perfekt mit der Süße der Schokolade und der Erdnussbutter.
  • Vegane Variante: Verwende vegane Schokolade und Erdnussbutter, um die Riegel auch für Veganer zugänglich zu machen.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir diese Erdnussbutter Schoko Riegel schmecken werden! Trau dich, das Rezept auszuprobieren und lass deiner Kreativität freien Lauf. Variiere die Zutaten nach Lust und Laune und finde deine ganz persönliche Lieblingsversion. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir und anderen Lesern zu teilen! Poste ein Foto deiner selbstgemachten Riegel auf Social Media und tagge mich (@DeinName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, welche köstlichen Kreationen du gezaubert hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Riegel! Du wirst es nicht bereuen. Versprochen!


Erdnussbutter Schoko Riegel: Das einfache Rezept für zu Hause

Saftige, selbstgemachte Erdnussbutter-Schoko-Riegel mit knusprigem Haferflockenboden, cremiger Erdnussbutterfüllung und knackiger Schokoladenglasur. Perfekt als gesunder Snack oder süße Belohnung!

Prep Time25 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time120 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 10-12 Riegel
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Haferflocken (fein gemahlen)
  • 100g Datteln (entsteint und eingeweicht in warmem Wasser für 10 Minuten)
  • 50g Erdnussbutter (cremig)
  • 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 150g Erdnussbutter (cremig)
  • 3 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
  • 2 Esslöffel Kokosöl (geschmolzen)
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 200g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • Optional: Gehackte Erdnüsse oder Meersalz zum Bestreuen

Instructions

  1. Datteln vorbereiten: Die Datteln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Das Einweichwasser wird nicht mehr benötigt. Die abgetropften Datteln in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  2. Dattelpaste herstellen: Die Datteln mixen, bis eine feine Paste entsteht. Falls die Paste zu trocken ist, kann man löffelweise etwas von dem Einweichwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Aber Vorsicht, nicht zu viel Wasser hinzufügen, da die Basis sonst zu feucht wird.
  3. Haferflocken mahlen: Falls du keine bereits gemahlenen Haferflocken hast, gib die Haferflocken in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und mahle sie, bis sie fein sind. Du kannst auch fertiges Hafermehl verwenden.
  4. Basis vermischen: In einer großen Schüssel die gemahlenen Haferflocken, die Dattelpaste, die Erdnussbutter, den Ahornsirup, das Vanilleextrakt und das Salz vermischen.
  5. Teig kneten: Mit den Händen oder einem stabilen Löffel alle Zutaten gut miteinander verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Der Teig sollte sich gut zusammenhalten lassen. Falls der Teig zu trocken ist, kannst du löffelweise etwas Wasser oder Ahornsirup hinzufügen. Falls er zu feucht ist, gib noch etwas gemahlene Haferflocken hinzu.
  6. Form vorbereiten: Eine quadratische oder rechteckige Backform (ca. 20×20 cm oder ähnlich) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit du die Riegel später leichter herausheben kannst.
  7. Basis in die Form drücken: Den Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig festdrücken. Verwende dafür am besten die Rückseite eines Löffels oder ein Glas. Achte darauf, dass die Basis überall gleich dick ist.
  8. Basis kühlen: Die Form mit der Basis für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird die Basis fester und die Füllung lässt sich später besser verteilen.
  9. Zutaten vermischen (Füllung): In einer mittelgroßen Schüssel die Erdnussbutter, den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl und das Salz vermischen.
  10. Füllung verrühren: Mit einem Schneebesen oder einem Löffel alle Zutaten gut miteinander verrühren, bis eine glatte und cremige Füllung entsteht.
  11. Füllung verteilen: Die gekühlte Basis aus dem Kühlschrank nehmen und die Erdnussbutter-Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Verwende dafür am besten einen Spatel oder die Rückseite eines Löffels.
  12. Füllung glattstreichen: Die Oberfläche der Füllung glattstreichen, damit die Schokoladenglasur später gleichmäßig verteilt werden kann.
  13. Füllung kühlen: Die Form mit der Basis und der Füllung für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird die Füllung fester und die Schokoladenglasur lässt sich später besser auftragen.
  14. Schokolade hacken: Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken. Je kleiner die Stücke, desto schneller schmilzt die Schokolade.
  15. Schokolade schmelzen: Die gehackte Schokolade und das Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Schüssel über ein Wasserbad stellen (das Wasser sollte die Schüssel nicht berühren) und die Schokolade langsam schmelzen lassen. Alternativ kannst du die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen. Dafür die Schokolade in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
  16. Glasur verrühren: Die geschmolzene Schokolade und das Kokosöl gut miteinander verrühren, bis eine glatte und glänzende Glasur entsteht.
  17. Glasur verteilen: Die Form mit der Basis, der Füllung und der Schokoladenglasur aus dem Kühlschrank nehmen und die Schokoladenglasur gleichmäßig darauf verteilen. Verwende dafür am besten einen Spatel oder die Rückseite eines Löffels.
  18. Glasur bestreuen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Schokoladenglasur mit gehackten Erdnüssen oder Meersalz bestreuen, solange die Glasur noch weich ist.
  19. Glasur fest werden lassen: Die Form mit den Riegeln für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Schokoladenglasur vollständig fest geworden ist.
  20. Riegel aus der Form heben: Die Riegel vorsichtig aus der Form heben, indem du an den überstehenden Enden des Backpapiers ziehst.
  21. Riegel schneiden: Die Riegel mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke schneiden. Je nach Größe der Form und der gewünschten Größe der Riegel kannst du die Riegel in ca. 10-12 Stücke schneiden.
  22. Servieren: Die Erdnussbutter-Schoko-Riegel können sofort serviert werden. Sie schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind.
  23. Aufbewahren: Die Riegel können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Notes

  • Süße: Die Süße der Riegel kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Ahornsirup oder Honig hinzufügen. Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Menge reduzieren oder auf andere Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit zurückgreifen.
  • Nüsse: Anstelle von Erdnüssen können auch andere Nüsse wie Mandeln, Cashews oder Haselnüsse verwendet werden.
  • Schokolade: Anstelle von Zartbitterschokolade kann auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwendet werden.
  • Toppings: Die Schokoladenglasur kann mit verschiedenen Toppings wie Kokosraspeln, Kakaonibs, getrockneten Früchten oder Nüssen verziert werden.
  • Vegane Variante: Um die Riegel vegan zuzubereiten, verwende Ahornsirup anstelle von Honig und achte darauf, dass die Schokolade vegan ist.

« Previous Post
Zitronen Crème Brûlée Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Impossible Smash Burger: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding: Das beste Rezept für den Sommer

Nachspeise

Weihnachtskeksriegel einfach backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

Nachspeise

Weiße heiße Schokolade mit Pistazien – Ein himmlisches Rezept für kalte Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design