• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Fischstäbchen Auflauf mit Reis: Das einfache Familienrezept

Fischstäbchen Auflauf mit Reis: Das einfache Familienrezept

June 12, 2025 by BärbelsAbendessen

Fischstäbchen Auflauf mit Reis – klingt das nicht nach einem Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig Lust auf etwas Herzhaftes macht? Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Oma diesen Auflauf zubereitet hat, und der Duft, der dabei durchs Haus zog, war einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das so einfach ist, dass es fast schon genial ist, und das beweist, dass man mit wenigen Zutaten etwas wirklich Köstliches zaubern kann.

Auch wenn der Fischstäbchen Auflauf mit Reis vielleicht keine lange, ehrwürdige Geschichte hat, so ist er doch ein fester Bestandteil vieler Familienküchen. Er ist ein Beweis dafür, wie sich einfache, erschwingliche Zutaten in ein wärmendes und sättigendes Gericht verwandeln lassen. Und genau das ist es, was ihn so beliebt macht: Er ist unkompliziert, schnell zubereitet und schmeckt einfach jedem – von den Kleinsten bis zu den Ältesten.

Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigen Fischstäbchen, cremigem Reis und einer leckeren Soße. Die Texturen spielen wunderbar zusammen, und der Geschmack ist einfach unschlagbar. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Man kann ihn mit verschiedenen Gemüsesorten aufpeppen oder mit Käse überbacken – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Also, lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Klassiker zubereiten!

Fischstäbchen Auflauf mit Reis this Recipe

Zutaten:

  • 500g Fischstäbchen (TK oder frisch)
  • 250g Reis (roh)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 400g passierte Tomaten
  • 200ml Sahne
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100g Erbsen (TK)
  • Optional: 1 rote Paprika, gewürfelt

Reis vorbereiten:

  1. Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht so klebrig wird.
  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin glasig andünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze. Achtet darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  3. Den abgetropften Reis zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in den Topf geben und kurz mitdünsten. So werden die Reiskörner leicht angeröstet und nehmen die Aromen besser auf.
  4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Gut umrühren, damit sich die Gewürze verteilen.
  5. Den Reis zugedeckt bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen wurde und der Reis gar ist. Das dauert in der Regel etwa 20-25 Minuten. Rührt den Reis während des Kochens nicht um, damit er nicht matschig wird.
  6. Sobald der Reis gar ist, vom Herd nehmen und mit einer Gabel auflockern. Lasst ihn kurz abkühlen, bevor ihr ihn weiterverarbeitet.

Fischstäbchen vorbereiten:

  1. Wenn ihr TK-Fischstäbchen verwendet: Diese könnt ihr entweder im Backofen nach Packungsanweisung zubereiten oder in einer Pfanne mit etwas Öl braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Ich persönlich bevorzuge die Zubereitung im Backofen, da sie dann nicht so fettig werden.
  2. Wenn ihr frische Fischstäbchen verwendet: Diese in einer Pfanne mit etwas Öl braten, bis sie gar und goldbraun sind. Achtet darauf, dass sie innen durchgegart sind.
  3. Die fertigen Fischstäbchen in mundgerechte Stücke schneiden. Das erleichtert später das Essen des Auflaufs.

Tomatensoße zubereiten:

  1. In einer separaten Pfanne die passierten Tomaten erhitzen.
  2. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum abschmecken.
  3. Die Sahne hinzufügen und gut verrühren. Die Soße sollte eine cremige Konsistenz haben.
  4. Optional: Wenn ihr eine rote Paprika verwendet, diese in kleinen Würfeln in die Soße geben und kurz mitköcheln lassen, bis sie weich ist.

Auflauf schichten:

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten.
  3. Eine Schicht Reis auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  4. Darauf eine Schicht der geschnittenen Fischstäbchen legen.
  5. Optional: Wenn ihr Erbsen verwendet, diese über die Fischstäbchen streuen.
  6. Mit einem Teil der Tomatensoße übergießen.
  7. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Tomatensoße bestehen.
  8. Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.

Auflauf backen:

  1. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  2. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen. Das erleichtert das Portionieren.

Servieren:

  1. Den Fischstäbchen-Auflauf mit Reis heiß servieren.
  2. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip nach Wahl (z.B. Remoulade oder Kräuterquark).

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Fischstäbchen durch Gemüsebratlinge oder Tofu ersetzen.
  • Ihr könnt auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Champignons.
  • Für eine würzigere Variante könnt ihr etwas Chili oder Paprikapulver in die Tomatensoße geben.
  • Anstatt Sahne könnt ihr auch Creme Fraiche oder Joghurt verwenden.
  • Wenn ihr keine passierten Tomaten habt, könnt ihr auch stückige Tomaten verwenden und diese mit einem Pürierstab pürieren.
  • Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen sollte er jedoch etwas Zeit haben, um Zimmertemperatur anzunehmen.
  • Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Fischstäbchen Auflauf mit Reis

Fazit:

Also, liebe Freunde der schnellen und unkomplizierten Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Fischstäbchen Auflauf mit Reis Rezept ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Auflauf ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einem leckeren, sättigenden und kinderfreundlichen Gericht sucht, das im Handumdrehen zubereitet ist. Die Kombination aus knusprigen Fischstäbchen, lockerem Reis und einer cremigen Soße ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Warum ihr diesen Auflauf unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass er super lecker ist, ist er auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn als schnelles Mittagessen unter der Woche zubereiten, als herzhaftes Abendessen für die ganze Familie oder sogar als Party-Snack in kleineren Portionen servieren. Die Zubereitung ist so einfach, dass selbst Kochanfänger keine Probleme haben werden. Und die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich, sodass ihr nicht lange suchen müsst.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt den Fischstäbchen Auflauf mit Reis pur genießen, aber ich habe auch ein paar Ideen, wie ihr ihn noch aufpeppen könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend zu dem cremigen Auflauf. Oder ihr serviert ihn mit einem Klecks Sour Cream oder Joghurt für eine zusätzliche Frische. Für eine würzigere Variante könnt ihr etwas Chili-Pulver oder Tabasco in die Soße geben. Und wenn ihr es besonders käsig mögt, könnt ihr den Auflauf vor dem Backen noch mit einer extra Schicht geriebenem Käse bestreuen.

Auch bei den Gemüsesorten könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Anstatt Erbsen könnt ihr auch Brokkoli, Blumenkohl, Karotten oder Paprika verwenden. Oder ihr fügt noch ein paar Champignons oder Zwiebeln hinzu, um dem Auflauf mehr Geschmack zu verleihen. Wenn ihr es etwas exotischer mögt, könnt ihr auch Ananasstücke oder Mais hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Und noch ein Tipp: Wenn ihr keine Fischstäbchen mögt, könnt ihr sie auch durch andere Fischsorten ersetzen, wie zum Beispiel Lachs oder Kabeljau. Oder ihr verwendet Hähnchenbrust oder Tofu für eine vegetarische Variante. Auch bei der Soße könnt ihr variieren. Anstatt einer einfachen Mehlschwitze könnt ihr auch eine Käsesoße, eine Tomatensoße oder eine Currysoße verwenden. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses fantastische Rezept für Fischstäbchen Auflauf mit Reis aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasst mir einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Ich bin mir sicher, dass dieser Auflauf auch bei euch zum Lieblingsgericht wird. Er ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Fischstäbchen Auflauf mit Reis: Das einfache Familienrezept

Ein herzhafter Fischstäbchen-Auflauf mit Reis, cremiger Tomatensoße und Käse überbacken. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Fischstäbchen (TK oder frisch)
  • 250g Reis (roh)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 400g passierte Tomaten
  • 200ml Sahne
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100g Erbsen (TK)
  • Optional: 1 rote Paprika, gewürfelt

Instructions

  1. Reis vorbereiten: Reis unter kaltem Wasser abspülen. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten. Reis zugeben und kurz mitdünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, würzen und zugedeckt köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Reis auflockern.
  2. Fischstäbchen vorbereiten: TK-Fischstäbchen nach Packungsanweisung zubereiten oder frische Fischstäbchen in der Pfanne braten. In mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Tomatensoße zubereiten: Passierte Tomaten erhitzen, würzen und Sahne hinzufügen. Optional Paprikawürfel mitköcheln lassen.
  4. Auflauf schichten: Backofen auf 180°C vorheizen. Auflaufform einfetten. Reis, Fischstäbchen, Erbsen (optional) und Tomatensoße schichtweise in die Form geben. Mit Tomatensoße abschließen und Käse darüber streuen.
  5. Auflauf backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Kurz abkühlen lassen.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Fischstäbchen durch Gemüsebratlinge oder Tofu ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Champignons hinzufügen.
  • Für eine würzigere Variante Chili oder Paprikapulver in die Tomatensoße geben.
  • Anstatt Sahne Creme Fraiche oder Joghurt verwenden.
  • Stückige Tomaten pürieren, wenn keine passierten Tomaten vorhanden sind.
  • Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

« Previous Post
Knuspriger Reis zubereiten: So gelingt er perfekt!
Next Post »
Gegrilltes Mozzarella Sandwich: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Mexikanische Sopaipillas einfach zubereiten: Das Originalrezept!

Abendessen

Cremige Spinat gefüllte Rinderroulade: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

Lendensteak provenzalisch zubereiten: So gelingt es perfekt!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design