• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Französische Zwiebelpastete backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Französische Zwiebelpastete backen: Das einfache Rezept für zu Hause

June 26, 2025 by BärbelsAbendessen

Französische Zwiebelpastete backen – klingt das nicht himmlisch? Stellen Sie sich vor: eine goldbraune, knusprige Kruste, die eine Füllung aus süßen, karamellisierten Zwiebeln umschließt, verfeinert mit einem Hauch von Thymian und einem Schuss trockenen Weißweins. Diese Pastete ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine kulinarische Umarmung, die Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt.

Die französische Küche ist bekannt für ihre raffinierten Aromen und die Kunst, einfache Zutaten in etwas Außergewöhnliches zu verwandeln. Die Zwiebelpastete, oft als “Tarte à l’oignon” bezeichnet, ist ein perfektes Beispiel dafür. Ihre Wurzeln reichen tief in die französische Landküche, wo Zwiebeln ein Grundnahrungsmittel waren und auf vielfältige Weise zubereitet wurden. Im Laufe der Zeit hat sich dieses einfache Gericht zu einer Delikatesse entwickelt, die in Bistros und gehobenen Restaurants gleichermaßen geschätzt wird.

Warum lieben wir diese Pastete so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Würze, die cremige Textur der Zwiebeln und der knusprige Kontrast der Kruste. Sie ist unglaublich vielseitig – ein elegantes Mittagessen, ein herzhaftes Abendessen oder sogar ein beeindruckendes Gericht für ein Buffet. Und das Beste daran? Französische Zwiebelpastete backen ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Ich zeige Ihnen, wie Sie mit wenigen Handgriffen und einfachen Zutaten dieses Meisterwerk der französischen Küche selbst zubereiten können. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und eine Pastete zaubern, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnt!

Französische Zwiebelpastete backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 1 Ei (Größe M)
    • 50ml kaltes Wasser
    • 1/2 TL Salz
  • Für die Füllung:
    • 1 kg Zwiebeln, vorzugsweise Gemüsezwiebeln
    • 50g Butter
    • 2 EL Olivenöl
    • 100ml trockener Weißwein
    • 100ml Gemüsebrühe
    • 2 Eier (Größe M)
    • 150ml Sahne
    • 100g geriebener Gruyère Käse
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 Prise Zucker
  • Zum Bestreichen:
    • 1 Eigelb
    • 1 EL Milch

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl und Salz mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
  2. Butter hinzufügen: Die kalten Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein. Achte darauf, die Butter nicht zu warm werden zu lassen, da der Teig sonst nicht so schön mürbe wird.
  3. Ei und Wasser hinzufügen: Das Ei und das kalte Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, da der Teig sonst zäh werden kann.
  4. Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen. Das Ruhen entspannt den Gluten im Teig, was ihn leichter ausrollbar macht und verhindert, dass er beim Backen schrumpft.

Zubereitung der Zwiebelfüllung:

  1. Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben, desto gleichmäßiger garen sie und desto feiner wird die Füllung. Ich verwende dafür gerne eine Mandoline, aber ein scharfes Messer tut es auch.
  2. Zwiebeln andünsten: In einer großen Pfanne die Butter und das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze langsam andünsten. Das kann gut 30-45 Minuten dauern. Wichtig ist, dass die Zwiebeln nicht braun werden, sondern nur weich und glasig. Regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. Würzen: Den Knoblauch, Thymian, Salz, Pfeffer und die Prise Zucker hinzufügen und kurz mitdünsten. Der Zucker hilft, die natürliche Süße der Zwiebeln hervorzuheben und karamellisiert sie leicht.
  4. Ablöschen: Mit dem Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen, damit der Alkohol verdampft. Dann die Gemüsebrühe hinzufügen und die Zwiebeln weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig reduziert ist. Die Zwiebeln sollten jetzt schön weich und leicht karamellisiert sein.
  5. Abkühlen lassen: Die Zwiebelfüllung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  6. Eier und Sahne verrühren: In einer separaten Schüssel die Eier und die Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Käse hinzufügen: Den geriebenen Gruyère Käse unter die Eier-Sahne-Mischung rühren.
  8. Füllung vermischen: Die abgekühlte Zwiebelfüllung unter die Eier-Sahne-Käse-Mischung heben. Alles gut vermischen.

Zusammenstellung und Backen der Pastete:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Teig ausrollen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte etwas größer sein als die Kuchenform, damit er auch den Rand bedecken kann.
  3. Form auslegen: Den Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform (ca. 24-26 cm Durchmesser) legen. Den Teig am Rand andrücken und überstehende Ränder abschneiden. Mit einer Gabel mehrmals in den Teigboden stechen, damit er beim Backen nicht hochgeht.
  4. Blindbacken (optional, aber empfohlen): Den Teigboden mit Backpapier auslegen und mit getrockneten Erbsen oder Reis beschweren. Das verhindert, dass der Teig beim Backen hochgeht und ungleichmäßig wird. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten blindbacken. Dann das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und weitere 5 Minuten backen, bis der Teig leicht gebräunt ist.
  5. Füllung einfüllen: Die Zwiebelfüllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen.
  6. Bestreichen: Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Teigrand damit bestreichen. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
  7. Backen: Die Pastete im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und der Teig goldbraun ist. Sollte die Oberfläche zu schnell bräunen, mit Alufolie abdecken.
  8. Abkühlen lassen: Die fertige Pastete aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen. So kann die Füllung besser fest werden und die Aromen können sich entfalten.

Serviertipp:

Die Französische Zwiebelpastete schmeckt warm oder kalt. Sie ist ein tolles Gericht für ein Buffet, ein Picknick oder einfach als herzhaftes Mittag- oder Abendessen. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Glas trockener Weißwein.

Variationen:
  • Speck: Für eine deftigere Variante kannst du gewürfelten Speck mit den Zwiebeln andünsten.
  • Käse: Anstelle von Gruyère kannst du auch Emmentaler, Comté oder einen anderen würzigen Käse verwenden.
  • Kräuter: Statt Thymian kannst du auch Rosmarin, Majoran oder eine Mischung aus verschiedenen Kräutern verwenden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Teig mit veganer Butter zubereiten, die Eier in der Füllung durch Seidentofu ersetzen und veganen Käse verwenden.

Französische Zwiebelpastete backen

Fazit:

Meine Lieben, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Französische Zwiebelpastete ein wenig Appetit machen! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, bin ich mir sicher, dass ihr eine Pastete zaubern werdet, die eure Familie und Freunde begeistern wird. Diese Pastete ist wirklich ein Muss – sie vereint die Süße karamellisierter Zwiebeln mit der Cremigkeit einer köstlichen Füllung und dem knusprigen Biss eines perfekten Teigs. Was will man mehr?

Warum ihr diese Pastete unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker ist, ist sie auch vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen, als beeindruckende Beilage für ein festliches Buffet oder sogar als herzhafter Snack für unterwegs. Und das Beste daran? Sie ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie sie vielleicht aussieht! Mit meiner detaillierten Anleitung und ein wenig Geduld werdet ihr im Handumdrehen eine Pastete auf den Tisch bringen, die jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Französische Zwiebelpastete schmeckt hervorragend warm, aber auch lauwarm oder sogar kalt. Ich persönlich liebe es, sie mit einem frischen Salat zu servieren – ein Feldsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm? Das gibt der Pastete noch eine zusätzliche Cremigkeit und Säure, die wunderbar mit der Süße der Zwiebeln harmoniert.

Wenn ihr es etwas herzhafter mögt, könnt ihr auch Speckwürfel oder Schinken in die Füllung geben. Das verleiht der Pastete einen rauchigen Geschmack, der einfach unwiderstehlich ist. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Nüssen? Walnüsse oder Haselnüsse passen hervorragend zu Zwiebeln und Käse. Und für alle Käseliebhaber unter euch: Probiert doch mal, verschiedene Käsesorten zu mischen! Gruyère, Emmentaler und Comté sind allesamt hervorragende Optionen, die der Pastete eine besondere Note verleihen.

Eine weitere tolle Variation ist die Zugabe von frischen Kräutern. Thymian, Rosmarin oder Salbei passen wunderbar zu Zwiebeln und Käse und verleihen der Pastete ein aromatisches Aroma. Einfach ein paar gehackte Kräuter in die Füllung geben und schon habt ihr eine ganz neue Geschmacksrichtung kreiert.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Lasst eurer Fantasie freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und backt eure eigene Französische Zwiebelpastete! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, eure Kommentare, Fotos und Variationen zu sehen. Lasst mich wissen, wie euch die Pastete geschmeckt hat und welche Tipps und Tricks ihr für die Zubereitung habt. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und zu einem echten Klassiker machen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Ich bin überzeugt, dass diese Pastete ein voller Erfolg wird. Traut euch, sie auszuprobieren und lasst euch von dem Geschmackserlebnis überraschen! Und denkt daran: Kochen ist Liebe, die man schmecken kann. Also, gebt eurem Gericht eine persönliche Note und teilt eure Liebe mit euren Liebsten. Bis bald und viel Spaß beim Backen!


Französische Zwiebelpastete backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Herzhafte, französische Zwiebelpastete mit mürbem Teig und süß-würziger Zwiebelfüllung, verfeinert mit Gruyère. Ideal als Mittagessen, Abendessen oder für Buffets.

Prep Time45 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time105 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl, Type 405
  • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 1 Ei (Größe M)
  • 50ml kaltes Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1 kg Zwiebeln, vorzugsweise Gemüsezwiebeln
  • 50g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml trockener Weißwein
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 Eier (Größe M)
  • 150ml Sahne
  • 100g geriebener Gruyère Käse
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Instructions

  1. Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butterwürfel hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Ei und kaltes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Zwiebelfüllung zubereiten: Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln bei mittlerer Hitze langsam andünsten (ca. 30-45 Minuten), bis sie weich und glasig sind. Knoblauch, Thymian, Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Gemüsebrühe hinzufügen und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig reduziert ist. Abkühlen lassen.
  3. Eier-Sahne-Mischung zubereiten: Eier und Sahne in einer separaten Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Geriebenen Gruyère Käse unterrühren.
  4. Füllung vermischen: Die abgekühlte Zwiebelfüllung unter die Eier-Sahne-Käse-Mischung heben.
  5. Pastete zusammenstellen und backen: Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete und bemehlte Kuchenform (ca. 24-26 cm Durchmesser) legen. Teig am Rand andrücken und überstehende Ränder abschneiden. Mit einer Gabel mehrmals in den Teigboden stechen. Optional: Teigboden mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren und ca. 15 Minuten blindbacken. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 5 Minuten backen. Zwiebelfüllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen. Eigelb mit Milch verquirlen und den Teigrand damit bestreichen. Pastete im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und der Teig goldbraun ist. Abkühlen lassen vor dem Anschneiden.

Notes

  • Teig: Achte darauf, dass die Butter kalt ist und der Teig nicht zu lange geknetet wird, um einen mürben Teig zu erhalten. Das Ruhen im Kühlschrank ist wichtig.
  • Zwiebeln: Die Zwiebeln langsam und schonend andünsten, damit sie nicht braun werden, sondern ihre Süße entfalten.
  • Blindbacken: Das Blindbacken verhindert, dass der Teigboden beim Backen hochgeht.
  • Variationen: Speck, andere Käsesorten (Emmentaler, Comté), andere Kräuter (Rosmarin, Majoran) oder eine vegane Variante sind möglich.

« Previous Post
Schneller Cranberry Punsch: Das einfache Rezept für Weihnachten
Next Post »
Mango Pfannkuchen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Ungarische Langos Knoblauchcreme Käse: Das Original Rezept für Zuhause

Abendessen

Rote Bete Nudelsoße: Das einfache Rezept für eine leckere Soße

Abendessen

“Knoblauchblütenstände mit Schweinebauch: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design