• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Frühstück Panini selber machen: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Panini selber machen: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

June 28, 2025 by BärbelsFrühstück

Frühstück Panini selber machen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du startest in den Tag mit einem warmen, knusprigen Panini, gefüllt mit deinen Lieblingszutaten. Ein selbstgemachtes Frühstück Panini ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, den Morgen mit einem Lächeln zu beginnen. Vergiss langweilige Toastscheiben und starte mit einem kulinarischen Highlight in den Tag!

Paninis, die italienischen Verwandten des amerikanischen Grilled Cheese Sandwiches, haben eine lange und köstliche Geschichte. Ursprünglich in den italienischen Regionen Lombardei und Venetien entstanden, wurden sie schnell zu einem beliebten Street Food und fanden ihren Weg in Cafés und Restaurants auf der ganzen Welt. Die Einfachheit und Vielseitigkeit des Paninis machen ihn so unwiderstehlich. Ob klassisch mit Mozzarella und Tomaten oder kreativ mit verschiedenen Käsesorten, Fleischsorten und Gemüsesorten – die Möglichkeiten sind endlos.

Warum lieben wir Paninis so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Brot, geschmolzenem Käse und herzhaften Füllungen. Die Textur ist einfach unwiderstehlich: außen knusprig, innen weich und saftig. Und das Beste daran? Du kannst dein Frühstück Panini selber machen und es ganz nach deinem Geschmack gestalten. Es ist schnell, einfach und perfekt für einen hektischen Morgen oder ein entspanntes Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Paninis eintauchen und dein Frühstück auf ein neues Level heben!

Frühstück Panini selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 4 Scheiben Ciabatta-Brot (oder anderes Brot nach Wahl)
  • 100g geriebener Mozzarella-Käse
  • 4 Eier
  • 50ml Milch
  • 2 Scheiben Schinken (oder Speck), gewürfelt
  • 50g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1/4 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
  • Optional: Etwas Butter zum Bestreichen des Brotes

Vorbereitung der Füllung:

  1. Zuerst bereiten wir die leckere Füllung für unsere Frühstücks-Paninis vor. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird!
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, etwa 30 Sekunden, bis er duftet.
  4. Gib die gewürfelten Schinken- oder Speckstücke in die Pfanne und brate sie an, bis sie leicht knusprig sind. Das dauert ungefähr 5 Minuten.
  5. Füge die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu und brate sie mit, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um.
  6. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Füllung etwas abkühlen.

Zubereitung der Eier:

  1. Während die Füllung abkühlt, kümmern wir uns um die Eier. Schlage die Eier in einer Schüssel auf.
  2. Gib die Milch zu den Eiern und verrühre alles gut miteinander.
  3. Würze die Eier mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei nicht zu sparsam mit dem Pfeffer, das gibt einen schönen Kick!
  4. Wenn du magst, kannst du jetzt auch die gehackten frischen Kräuter (Petersilie, Schnittlauch) hinzufügen. Das gibt dem Ganzen eine frische Note.
  5. Gib die abgekühlte Füllung (Schinken, Champignons, Zwiebeln, Knoblauch) zu den Eiern und verrühre alles gut miteinander.

Braten der Eier:

  1. Jetzt braten wir die Eier, so dass sie perfekt in unsere Paninis passen. Erhitze etwas Butter oder Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gieße die Eier-Füllung in die Pfanne.
  3. Lasse die Eier bei niedriger Hitze stocken. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit die Eier gleichmäßig garen.
  4. Die Eier sollten nicht zu trocken werden, sondern noch leicht feucht sein.
  5. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Eier etwas abkühlen.

Zusammenstellung der Paninis:

  1. Jetzt kommt der spaßige Teil: Wir belegen unsere Paninis! Halbiere die Ciabatta-Brötchen horizontal.
  2. Bestreiche die Innenseiten der Brötchenhälften optional mit etwas Butter. Das sorgt für einen noch besseren Geschmack.
  3. Verteile die Hälfte des geriebenen Mozzarella-Käses auf die unteren Brötchenhälften.
  4. Gib die Hälfte der Eier-Füllung auf den Käse.
  5. Verteile den restlichen Mozzarella-Käse über die Eier-Füllung.
  6. Lege die oberen Brötchenhälften auf die Füllung.
  7. Wiederhole die Schritte für die anderen beiden Paninis.

Grillen der Paninis:

  1. Jetzt grillen wir die Paninis, bis sie goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Heize einen Panini-Grill oder eine Grillpfanne vor.
  2. Lege die Paninis auf den Grill oder in die Grillpfanne.
  3. Grille die Paninis für etwa 3-5 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen!
  4. Wenn du keinen Panini-Grill hast, kannst du die Paninis auch in einer normalen Pfanne braten. Drücke sie dabei mit einem Pfannenwender leicht an, damit sie gleichmäßig gebräunt werden.

Servieren:

  1. Endlich fertig! Nimm die Paninis vom Grill oder aus der Pfanne.
  2. Lass sie kurz abkühlen, bevor du sie anschneidest.
  3. Schneide die Paninis in der Mitte durch und serviere sie warm.
  4. Guten Appetit! Genieße deine selbstgemachten Frühstücks-Paninis!

Tipps und Variationen:

  • Käse-Variationen: Anstelle von Mozzarella kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Cheddar, Gouda oder Emmentaler.
  • Gemüse-Variationen: Füge anderes Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Tomaten oder Spinat.
  • Fleisch-Variationen: Verwende andere Fleischsorten, wie z.B. Salami, Chorizo oder Hähnchenbrust.
  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch Tofu-Rührei und den Käse durch veganen Käse.
  • Süße Variante: Bestreiche die Brötchen mit Nutella oder Marmelade und füge Bananenscheiben hinzu.
  • Für den extra Kick: Gib etwas Pesto oder Aioli auf die Brötchen, bevor du sie belegst.
  • Kräuter-Variationen: Verwende verschiedene Kräuter, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Oregano.
  • Schärfe: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um den Paninis eine scharfe Note zu verleihen.
Aufbewahrung:

Die fertigen Paninis schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet werden. Du kannst die Eier-Füllung aber auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Paninis können auch im Kühlschrank aufbewahrt und später aufgewärmt werden, aber sie schmecken dann nicht mehr so gut wie frisch zubereitet.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben variieren je nach verwendeten Zutaten. Eine Portion (2 Paninis) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 600-800 kcal
  • Fett: 30-40g
  • Kohlenhydrate: 50-70g
  • Protein: 30-40g
Wichtiger Hinweis:

Achte darauf, dass du die Paninis nicht zu lange grillst, da sie sonst verbrennen können. Die Grillzeit hängt von deinem Grill und den verwendeten Zutaten ab. Überprüfe die Paninis regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.

Frühstück Panini selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Frühstücks-Panini ist einfach ein Game-Changer! Ich bin total begeistert davon, wie schnell und einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist die perfekte Lösung für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein nahrhaftes und befriedigendes Frühstück verzichten möchten. Und mal ehrlich, wer kann schon einem warmen, knusprigen Panini mit geschmolzenem Käse und herzhaften Zutaten widerstehen?

Dieses Rezept ist aber nicht nur schnell und lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben und an das, was dein Kühlschrank gerade hergibt, anpassen. Keine Lust auf Schinken? Kein Problem! Ersetze ihn einfach durch gebratenen Speck, Salami, Chorizo oder sogar vegetarische Alternativen wie gegrillten Halloumi oder Tofu. Auch beim Käse kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Probiere doch mal Gruyère, Emmentaler, Cheddar oder sogar Ziegenkäse für eine besondere Note. Und vergiss nicht das Gemüse! Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Pilze oder Spinat – alles ist erlaubt und macht dein Frühstücks-Panini noch gesünder und bunter.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es dir den Morgen rettet! Es ist die perfekte Kombination aus Komfort Food und nahrhaftem Frühstück. Es ist ideal für den schnellen Start in den Tag, für ein gemütliches Wochenende oder sogar als herzhafter Snack zwischendurch. Und das Beste daran: Du kannst es ganz einfach vorbereiten und mitnehmen, zum Beispiel ins Büro oder zur Uni. Stell dir vor, du öffnest deine Lunchbox und der Duft von frisch getoastetem Panini erfüllt den Raum. Da werden deine Kollegen aber neidisch sein!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere dein Frühstücks-Panini mit einem frischen Salat oder einem Joghurt mit Früchten für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Verfeinere es mit einer leckeren Sauce, zum Beispiel Pesto, Aioli oder einer selbstgemachten Tomatensauce.
  • Für eine süße Variante kannst du Nutella, Bananen und Erdbeeren verwenden.
  • Probiere verschiedene Brotsorten aus, zum Beispiel Ciabatta, Baguette oder Vollkorntoast.
  • Für eine extra knusprige Kruste kannst du das Panini vor dem Toasten mit etwas Olivenöl bestreichen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt und welche Variationen du ausprobierst. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Pfanne! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich riesig über deine Kommentare, Fotos und Anregungen. Zeig mir, wie du dein perfektes Frühstück Panini selber machen hast! Lass uns gemeinsam die Welt der Frühstücks-Paninis entdecken und jeden Morgen zu einem besonderen Erlebnis machen. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept bald zu einem deiner Lieblingsfrühstücke wird. Es ist einfach, schnell, lecker und unglaublich vielseitig. Und das Wichtigste: Es macht glücklich! Also, probiere es aus und lass dich von dem Geschmack und der Einfachheit dieses Frühstücks-Paninis überzeugen. Du wirst es nicht bereuen!


Frühstück Panini selber machen: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Herzhafte Frühstücks-Paninis mit Schinken, Champignons, Zwiebeln, Knoblauch, Eiern und geschmolzenem Mozzarella. Perfekt für einen energiereichen Start in den Tag!

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Scheiben Ciabatta-Brot (oder anderes Brot nach Wahl)
  • 100g geriebener Mozzarella-Käse
  • 4 Eier
  • 50ml Milch
  • 2 Scheiben Schinken (oder Speck), gewürfelt
  • 50g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1/4 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
  • Optional: Etwas Butter zum Bestreichen des Brotes

Instructions

  1. Vorbereitung der Füllung: Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (2-3 Minuten). Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten (30 Sekunden). Schinken/Speck anbraten, bis er leicht knusprig ist (5 Minuten). Champignons hinzufügen und mitbraten, bis sie weich sind (5-7 Minuten). Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Zubereitung der Eier: Eier in einer Schüssel aufschlagen. Milch hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Optional gehackte Kräuter hinzufügen. Abgekühlte Füllung zu den Eiern geben und verrühren.
  3. Braten der Eier: Etwas Butter oder Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Eier-Füllung in die Pfanne gießen. Bei niedriger Hitze stocken lassen (5-7 Minuten), dabei gelegentlich umrühren. Die Eier sollten noch leicht feucht sein. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Zusammenstellung der Paninis: Ciabatta-Brötchen horizontal halbieren. Innenseiten optional mit Butter bestreichen. Die Hälfte des Mozzarella-Käses auf die unteren Brötchenhälften verteilen. Die Hälfte der Eier-Füllung auf den Käse geben. Den restlichen Mozzarella-Käse über die Eier-Füllung verteilen. Obere Brötchenhälften auf die Füllung legen. Für die anderen beiden Paninis wiederholen.
  5. Grillen der Paninis: Einen Panini-Grill oder eine Grillpfanne vorheizen. Paninis auf den Grill oder in die Grillpfanne legen. Für etwa 3-5 Minuten pro Seite grillen, oder bis sie goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Alternativ in einer normalen Pfanne braten und mit einem Pfannenwender leicht andrücken.
  6. Servieren: Paninis vom Grill oder aus der Pfanne nehmen. Kurz abkühlen lassen, bevor sie angeschnitten werden. In der Mitte durchschneiden und warm servieren.

Notes

  • Käse-Variationen: Cheddar, Gouda, Emmentaler
  • Gemüse-Variationen: Paprika, Tomaten, Spinat
  • Fleisch-Variationen: Salami, Chorizo, Hähnchenbrust
  • Vegane Variante: Tofu-Rührei, veganer Käse
  • Süße Variante: Nutella, Marmelade, Bananenscheiben
  • Extra Kick: Pesto, Aioli
  • Kräuter-Variationen: Thymian, Rosmarin, Oregano
  • Schärfe: Chili, Cayennepfeffer
  • Die fertigen Paninis schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet werden. Du kannst die Eier-Füllung aber auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Paninis können auch im Kühlschrank aufbewahrt und später aufgewärmt werden, aber sie schmecken dann nicht mehr so gut wie frisch zubereitet.
  • Achte darauf, dass du die Paninis nicht zu lange grillst, da sie sonst verbrennen können. Die Grillzeit hängt von deinem Grill und den verwendeten Zutaten ab. Überprüfe die Paninis regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.

« Previous Post
Minz Schokoladen Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Knoblauch Parmesan Nudeln: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Frühstück

Frühstücksstrudel zubereiten: Einfache Rezepte für den perfekten Start in den Tag

Frühstück

“Snickerdoodle Tahini Smoothie: Ein cremiger Genuss für jeden Tag”

Frühstück

Apfelwein Detox Getränk: Rezept & Wirkung für deine Entgiftung

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design