• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Gebackene Apfelringe schnell: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack

Gebackene Apfelringe schnell: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack

April 29, 2025 by BärbelsNachspeise

Gebackene Apfelringe schnell sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Herbstes in Ihr Zuhause zu bringen. Diese einfache und dennoch schmackhafte Leckerei hat ihren Ursprung in der traditionellen deutschen Küche, wo Äpfel oft in verschiedenen Formen verarbeitet werden. Die Kombination aus süßen, saftigen Äpfeln und einer knusprigen Teighülle macht gebackene Apfelringe schnell zu einem Favoriten für Jung und Alt.

Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten, was sie zu einer idealen Wahl für spontane Naschereien oder als Dessert für Gäste macht. Menschen lieben gebackene Apfelringe schnell wegen ihrer perfekten Balance aus Süße und Textur – außen knusprig und innen zart. Egal, ob als Snack für zwischendurch oder als süße Beilage zu einem festlichen Essen, diese Apfelringe sind immer ein Hit. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der gebackenen Apfelringe schnell eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht zuzubereiten!

gebackene Apfelringe schnell this Recipe

Zutaten:

  • 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • Öl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Vorbereitung der Äpfel

  1. Die Äpfel gründlich waschen und abtrocknen.
  2. Die Äpfel schälen, falls gewünscht, und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher oder einem scharfen Messer entfernen.
  3. Die Äpfel in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden. Achten Sie darauf, dass die Ringe gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Die Apfelringe auf einen Teller legen und mit etwas Zitronensaft beträufeln, um ein Braunwerden zu verhindern.

Teig zubereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz gut vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem Zucker verquirlen, bis die Mischung schaumig ist.
  3. Die Milch langsam zu der Eier-Zucker-Mischung hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben.

Frittieren der Apfelringe

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Die Temperatur sollte etwa 180 °C betragen. Um zu testen, ob das Öl heiß genug ist, können Sie einen kleinen Teigklecks hineinwerfen; wenn er sofort an die Oberfläche steigt und brutzelt, ist das Öl bereit.
  2. Die Apfelringe nacheinander in den Teig tauchen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Lassen Sie den überschüssigen Teig abtropfen.
  3. Die Apfelringe vorsichtig ins heiße Öl geben. Frittieren Sie nicht zu viele Ringe auf einmal, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden.
  4. Die Apfelringe etwa 2-3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Verwenden Sie eine Zange oder einen Schaumlöffel, um sie zu wenden.
  5. Die fertigen Apfelringe mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Servieren der gebackenen Apfelringe

  1. Die gebackenen Apfelringe warm servieren. Sie können sie auf einem großen Teller anrichten.
  2. Optional: Vor dem Servieren die Apfelringe mit Puderzucker bestäuben, um ihnen eine süße Note zu verleihen.
  3. Die Apfelringe können pur genossen werden oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne serviert werden.
  4. Genießen Sie die warmen, knusprigen Apfelringe als Snack oder Dessert!

Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note können Sie dem Teig etwas Vanilleextrakt oder geriebene Zitronenschale hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.
  • Wenn Sie eine gesündere Variante bevorzugen, können Sie die Apfelringe auch im Ofen backen, anstatt sie zu frittieren. Dazu die Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit

gebackene Apfelringe schnell

Fazit:

Die gebackenen Apfelringe sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schnellen, köstlichen und gesunden Snack ist. Diese einfache Rezeptur kombiniert die Süße der Äpfel mit einer knusprigen Panade, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Ob als Snack für zwischendurch, als Dessert nach dem Abendessen oder sogar als Teil eines Brunch-Buffets – diese gebackenen Apfelringe sind vielseitig einsetzbar und werden sicherlich zum Star jeder Zusammenkunft. Für eine besondere Note können Sie die gebackenen Apfelringe mit verschiedenen Toppings servieren. Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Hauch von Zimt kann den Geschmack der Äpfel wunderbar unterstreichen. Wenn Sie es etwas dekadenter mögen, probieren Sie sie mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Auch ein Dip aus Joghurt oder Karamellsauce passt hervorragend zu den Apfelringen und sorgt für ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Für eine gesündere Variante können Sie die Apfelringe mit Honig oder Agavendicksaft beträufeln, um die Süße zu intensivieren, ohne auf raffinierten Zucker zurückzugreifen. Ein weiterer interessanter Twist ist die Verwendung verschiedener Apfelsorten. Während die klassischen Sorten wie Granny Smith oder Golden Delicious hervorragend funktionieren, können Sie auch experimentieren und beispielsweise mit säuerlichen Äpfeln wie Boskop oder süßeren Sorten wie Fuji arbeiten. Jede Apfelsorte bringt ihren eigenen Charakter in das Gericht und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Zudem können Sie die gebackenen Apfelringe mit Nüssen oder Haferflocken in der Panade verfeinern, um zusätzliche Textur und Nährstoffe hinzuzufügen. Diese Variationen machen das Rezept nicht nur interessanter, sondern auch nährstoffreicher. Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Option sind, können Sie die Panade einfach durch gemahlene Mandeln oder Kokosmehl ersetzen, was den Apfelringen eine ganz neue Dimension verleiht. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für gebackene Apfelringe schnell auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Ob Sie sie für sich selbst zubereiten oder für Freunde und Familie, wir sind sicher, dass diese gebackenen Apfelringe ein Hit sein werden. Vergessen Sie nicht, Fotos von Ihren Kreationen zu machen und sie in den sozialen Medien zu teilen – wir würden uns freuen, Ihre Version dieses köstlichen Snacks zu sehen! Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser gebackenen Apfelringe begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Option, die in keiner Küche fehlen sollte. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die diese köstlichen gebackenen Apfelringe in Ihr Zuhause bringen werden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gebackene Apfelringe schnell: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Knusprige, frittierte Apfelringe, die warm serviert und mit Puderzucker bestäubt werden können. Ideal als Snack oder Dessert!


Ingredients

Scale
  • 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • Öl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. Die Äpfel gründlich waschen und abtrocknen.
  2. Die Äpfel schälen, falls gewünscht, und das Kerngehäuse entfernen.
  3. Die Äpfel in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
  4. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
  5. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit Zucker verquirlen.
  6. Milch hinzufügen und gut verrühren.
  7. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  8. Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne auf etwa 180 °C erhitzen.
  9. Apfelringe in den Teig tauchen und den überschüssigen Teig abtropfen lassen.
  10. Apfelringe vorsichtig ins heiße Öl geben und 2-3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind.
  11. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  12. Warm servieren und optional mit Puderzucker bestäuben.
  13. Mit Vanilleeis oder Sahne genießen.

Notes

  • Für eine besondere Note können Sie Vanilleextrakt oder geriebene Zitronenschale hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten für unterschiedliche Geschmäcker.
  • Für eine gesündere Variante können die Apfelringe auch im Ofen gebacken werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Einfache Fleischbällchen: Das perfekte Rezept für jeden Anlass
Next Post »
Slow-Cooker Sauerbraten: Ein einfaches Rezept für zartes Rindfleisch im Slow Cooker

If you enjoyed this…

Nachspeise

Käsekuchen Muffins: Leckeres Rezept für den perfekten Snack

Nachspeise

Berliner Pfannkuchen: Das traditionelle Rezept für köstliche Berliner Krapfen

Nachspeise

Schokobon Torte Ostern: Ein köstliches Rezept für das perfekte Festtagsdessert

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design