Gebackener Spargel mit Käse klingt das nicht himmlisch? Ich finde, es ist die perfekte Art, den Frühling auf den Teller zu bringen! Stell dir vor: zarter, grüner Spargel, umhüllt von einer cremigen Käsesauce und überbacken mit einer goldbraunen Kruste. Einfach unwiderstehlich!
Spargel, das königliche Gemüse, hat eine lange und ehrwürdige Geschichte. Schon die alten Römer wussten seine Vorzüge zu schätzen und kultivierten ihn. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Spargel zu einer Delikatesse entwickelt, die in vielen Kulturen gefeiert wird. Und was gibt es Besseres, als ihn mit Käse zu kombinieren? Diese Verbindung ist einfach unschlagbar!
Warum lieben wir gebackenen Spargel mit Käse so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der Spargel bietet einen zarten Biss und einen leicht süßlichen Geschmack, der wunderbar mit der herzhaften, cremigen Käsesauce harmoniert. Und die knusprige Kruste? Die ist das i-Tüpfelchen! Außerdem ist dieses Gericht relativ einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht. Es ist ein echter Allrounder, der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses köstliche Gericht zaubern!
Zutaten:
- 500g grüner Spargel, gewaschen und die Enden abgeschnitten
- 100g Mehl, plus mehr zum Bestäuben
- 2 Eier, verquirlt
- 100g Paniermehl
- 50g geriebener Parmesan
- 50g geriebener Pecorino Romano (optional, für einen intensiveren Geschmack)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für eine leichte Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl oder Rapsöl zum Frittieren
- Zitronenspalten zum Servieren (optional)
- Aioli oder eine andere Dip-Sauce nach Wahl (optional)
Vorbereitung des Spargels:
- Zuerst bereiten wir den Spargel vor. Wasche den grünen Spargel gründlich unter kaltem Wasser. Achte darauf, dass du alle Sandkörner entfernst.
- Schneide die holzigen Enden des Spargels ab. Normalerweise sind das die unteren 2-3 cm. Du kannst den Spargel auch biegen; er bricht dann automatisch an der Stelle, wo er zart wird.
- Wenn der Spargel sehr dick ist, kannst du die Stangen mit einem Sparschäler im unteren Drittel schälen. Das ist aber bei grünem Spargel meistens nicht nötig.
- Lege den vorbereiteten Spargel beiseite.
Vorbereitung der Panierstraße:
- Jetzt bereiten wir die Panierstraße vor. Das ist der Schlüssel zu einem knusprigen Ergebnis!
- Nimm drei tiefe Teller oder Schüsseln.
- In die erste Schüssel gibst du das Mehl. Würze es mit etwas Salz und Pfeffer. Das hilft, dass die Panade später besser haftet und Geschmack hat.
- In die zweite Schüssel gibst du die verquirlten Eier. Schlage die Eier mit einer Gabel gut auf, so dass Eigelb und Eiweiß sich gut vermischen.
- In die dritte Schüssel gibst du das Paniermehl.
- Füge dem Paniermehl den geriebenen Parmesan und (optional) den Pecorino Romano hinzu. Die Käsesorten geben der Panade einen tollen Geschmack und eine schöne goldene Farbe beim Frittieren.
- Gib Knoblauchpulver, Paprikapulver und (optional) Cayennepfeffer zum Paniermehl. Diese Gewürze sorgen für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
- Vermische alle Zutaten in der Paniermehl-Schüssel gut miteinander.
Panieren des Spargels:
- Jetzt panieren wir den Spargel. Das ist der spaßigste Teil!
- Nimm eine Spargelstange und wende sie zuerst im Mehl. Achte darauf, dass der Spargel komplett mit Mehl bedeckt ist. Klopfe überschüssiges Mehl ab. Das ist wichtig, damit die Panade später nicht zu dick wird.
- Tauche den bemehlten Spargel dann in die verquirlten Eier. Stelle sicher, dass der Spargel vollständig mit Ei bedeckt ist. Lass überschüssiges Ei abtropfen.
- Lege den Spargel anschließend in die Paniermehl-Mischung. Drücke das Paniermehl leicht an, damit es gut haftet. Achte darauf, dass der Spargel rundherum mit Paniermehl bedeckt ist.
- Lege den panierten Spargel auf einen Teller oder ein Backblech.
- Wiederhole diesen Vorgang mit allen Spargelstangen.
- Wenn du Zeit hast, kannst du den panierten Spargel für etwa 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das hilft, dass die Panade besser haftet und beim Frittieren nicht abfällt.
Frittieren des Spargels:
- Jetzt frittieren wir den Spargel. Das ist der entscheidende Schritt für die Knusprigkeit!
- Fülle einen Topf oder eine Fritteuse mit ausreichend Pflanzenöl oder Rapsöl. Das Öl sollte mindestens 5-7 cm hoch sein, damit der Spargel gleichmäßig frittiert werden kann.
- Erhitze das Öl auf etwa 175°C. Du kannst die Temperatur mit einem Küchenthermometer überprüfen. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du einen kleinen Brotwürfel ins Öl geben. Wenn er in etwa 30 Sekunden goldbraun wird, ist das Öl heiß genug.
- Frittiere den panierten Spargel portionsweise. Gib nicht zu viele Stangen auf einmal ins Öl, da die Temperatur sonst zu stark sinkt und der Spargel nicht knusprig wird.
- Frittiere den Spargel für etwa 2-3 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Wende ihn dabei gelegentlich, damit er von allen Seiten gleichmäßig bräunt.
- Nimm den frittierten Spargel mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lege ihn auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech. Das Küchenpapier saugt überschüssiges Öl auf.
- Würze den frittierten Spargel sofort mit etwas Salz und Pfeffer.
- Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Spargel.
Servieren des gebackenen Spargels:
- Serviere den gebackenen Spargel sofort, solange er noch warm und knusprig ist.
- Richte den Spargel auf einer Platte an.
- Garniere ihn optional mit Zitronenspalten. Das Säure der Zitrone passt hervorragend zum frittierten Spargel.
- Serviere den Spargel mit Aioli oder einer anderen Dip-Sauce deiner Wahl. Eine leichte Joghurt-Sauce oder ein Kräuterquark passen auch sehr gut.
- Genieße deinen gebackenen Spargel mit Käse! Er ist ein toller Snack, eine leckere Beilage oder ein vegetarisches Hauptgericht.
Tipps und Variationen:
- Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl.
- Für eine vegane Variante: Verwende eine pflanzliche Milch anstelle von Eiern und veganen Parmesan.
- Andere Käsesorten: Du kannst auch andere Käsesorten wie Grana Padano oder geriebenen Mozzarella verwenden.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie geräuchertem Paprika, Chili oder Kräutern wie Thymian oder Rosmarin.
- Backen statt Frittieren: Wenn du den Spargel nicht frittieren möchtest, kannst du ihn auch im Ofen backen. Lege den panierten Spargel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe ihn bei 200°C für etwa 15-20 Minuten, bis er goldbraun ist. Wende ihn dabei einmal.
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebackenen Spargel mit Käse ein wenig Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, dass ihr es auch sein werdet. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig so raffiniert schmeckt. Die Kombination aus dem zarten, leicht süßlichen Spargel und dem herzhaften, geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für einen entspannten Abend unter der Woche, aber auch für ein festliches Dinner mit Freunden oder der Familie.
Denkt mal darüber nach: Ihr habt im Handumdrehen ein Gericht auf dem Tisch, das nicht nur köstlich ist, sondern auch noch gesund ist. Spargel ist ja bekanntlich reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Und der Käse liefert wertvolles Eiweiß. Was will man mehr?
Serviervorschläge und Variationen
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch super vielseitig. Ihr könnt den Gebackenen Spargel mit Käse als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren. Oder wie wäre es als leichte Vorspeise? Auch als vegetarisches Hauptgericht macht er eine gute Figur. Dazu einfach einen frischen Salat reichen und fertig ist ein leckeres und ausgewogenes Essen.
Und wenn ihr mal etwas Neues ausprobieren wollt, könnt ihr das Rezept ganz einfach variieren. Verwendet doch mal eine andere Käsesorte! Gruyère, Emmentaler oder Bergkäse passen hervorragend zum Spargel. Oder gebt noch ein paar Kräuter dazu. Thymian, Rosmarin oder Oregano verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote. Auch ein paar geröstete Pinienkerne oder Mandeln machen sich super als Topping.
Eine weitere tolle Variante ist, den Spargel vor dem Backen in Schinken zu wickeln. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche Würze und macht es noch herzhafter. Oder ihr bereitet eine leichte Béchamelsauce zu und gießt sie über den Spargel, bevor ihr ihn mit Käse überbackt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ich persönlich liebe es auch, den Gebackenen Spargel mit Käse mit einem Spiegelei zu servieren. Das Eigelb zerläuft dann so schön über den Spargel und den Käse und macht das Gericht noch cremiger und köstlicher. Probiert es unbedingt mal aus!
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Spargel und ab in den Ofen! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Und vergesst nicht, mir eure Erfahrungen mitzuteilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie euch der Gebackene Spargel mit Käse geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf meinen Social-Media-Kanälen. Ich freue mich darauf, von euch zu lesen!
Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Kochen!
Gebackener Spargel mit Käse: Das einfache Rezept für Genießer
Knuspriger, goldbraun gebackener Spargel mit einer köstlichen Panade aus Parmesan, Pecorino und aromatischen Gewürzen. Ein perfekter Snack, eine Beilage oder ein vegetarisches Gericht!
Ingredients
- 500g grüner Spargel, gewaschen und die Enden abgeschnitten
- 100g Mehl, plus mehr zum Bestäuben
- 2 Eier, verquirlt
- 100g Paniermehl
- 50g geriebener Parmesan
- 50g geriebener Pecorino Romano (optional, für einen intensiveren Geschmack)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für eine leichte Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl oder Rapsöl zum Frittieren
- Zitronenspalten zum Servieren (optional)
- Aioli oder eine andere Dip-Sauce nach Wahl (optional)
Instructions
- Spargel waschen, holzige Enden abschneiden (ca. 2-3 cm). Bei dickem Spargel das untere Drittel schälen.
- Drei tiefe Teller bereitstellen.
- Teller 1: Mehl mit Salz und Pfeffer würzen.
- Teller 2: Eier verquirlen.
- Teller 3: Paniermehl, Parmesan, Pecorino (optional), Knoblauchpulver, Paprikapulver und Cayennepfeffer (optional) vermischen.
- Spargel zuerst in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
- Dann in verquirlten Eiern wenden, überschüssiges Ei abtropfen lassen.
- Anschließend in Paniermehl-Mischung wenden, Paniermehl andrücken.
- Panierten Spargel auf einen Teller legen.
- Vorgang mit restlichem Spargel wiederholen.
- Optional: Panierten Spargel 15-20 Minuten kühlen.
- Öl in einem Topf oder Fritteuse auf 175°C erhitzen.
- Spargel portionsweise frittieren (2-3 Minuten), bis er goldbraun und knusprig ist, dabei gelegentlich wenden.
- Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Sofort mit Salz und Pfeffer würzen.
- Vorgang mit restlichem Spargel wiederholen.
- Spargel sofort servieren.
- Optional mit Zitronenspalten garnieren.
- Mit Aioli oder einer anderen Dip-Sauce servieren.
Notes
- Glutenfreie Variante: Glutenfreies Mehl und Paniermehl verwenden.
- Vegane Variante: Pflanzliche Milch statt Eier und veganen Parmesan verwenden.
- Andere Käsesorten: Grana Padano oder geriebenen Mozzarella verwenden.
- Gewürze: Mit geräuchertem Paprika, Chili oder Kräutern experimentieren.
- Backen statt Frittieren: Bei 200°C für 15-20 Minuten backen, dabei einmal wenden.
Leave a Comment