Gefüllte Walnussplätzchen backen ist nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern auch eine wunderbare Tradition, die in vielen Familien über Generationen hinweg weitergegeben wird. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit, sondern auch ein beliebter Snack für jede Gelegenheit. Die Kombination aus knusprigem Teig und einer zarten Walnussfüllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert.
Die Liebe zu gefüllten Walnussplätzchen liegt in ihrer Vielseitigkeit und der perfekten Balance zwischen Süße und Nussigkeit. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Geschenk oder zum Teilen mit Freunden und Familie. Wenn Sie gefüllte Walnussplätzchen backen, bringen Sie nicht nur Freude in Ihre Küche, sondern auch in die Herzen der Menschen, die diese Leckerei genießen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken!
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 150 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Marmelade (z.B. Aprikosen- oder Himbeermarmelade)
- Puderzucker zum Bestäuben
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Mischung hell und fluffig wird.
- Das Ei hinzufügen und gut unterrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, die gemahlenen Walnüsse, das Backpulver und das Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein; falls nötig, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, den Teig fester zu machen und erleichtert das Ausrollen.
Plätzchen formen
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwa 3-4 mm dick sein.
- Mit einem runden Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Die Hälfte der Kreise wird die Unterseite der Plätzchen, die andere Hälfte wird die Oberseite sein.
- In die Mitte der Hälfte der ausgestochenen Kreise einen kleinen Klecks Marmelade geben. Achten Sie darauf, nicht zu viel Marmelade zu verwenden, da sie beim Backen herauslaufen könnte.
- Die restlichen Teigkreise vorsichtig auf die mit Marmelade belegten Kreise legen und die Ränder leicht andrücken, um die Plätzchen zu verschließen. Sie können die Ränder auch mit einer Gabel leicht eindrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen.
Backen der Plätzchen
- Die Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den einzelnen Plätzchen lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für einige Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.
Fertigstellen und Servieren
- Wenn die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, können Sie sie mit Puderzucker bestäuben. Dies verleiht ihnen ein schönes Aussehen und einen zusätzlichen süßen Geschmack.
- Die gefüllten Walnussplätzchen können in einer Keksdose aufbewahrt werden und sind ideal für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch.
- Genießen Sie die Plätzchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee und teilen Sie sie mit Freunden und Familie!

Fazit:
Die gefüllten Walnussplätzchen sind ein absolutes Muss für jeden, der die Kombination aus nussigem Geschmack und süßer Füllung liebt. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch oder bei festlichen Anlässen. Ihre zarte Konsistenz und der aromatische Walnussgeschmack machen sie zu einem perfekten Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der gefüllten Walnussplätzchen. Sie können die Füllung nach Belieben variieren ob mit einer klassischen Marmelade, einer Schokoladencreme oder sogar einer fruchtigen Nussmischung, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Für eine besondere Note können Sie auch Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Servieren Sie die Plätzchen auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Walnüssen oder einem Hauch Puderzucker, um sie noch ansprechender zu gestalten. Diese kleinen Leckereien eignen sich hervorragend als Geschenk aus der eigenen Backstube, besonders in der Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen. Verpacken Sie sie in einer hübschen Box oder einem Glas und erfreuen Sie Ihre Freunde und Familie mit dieser köstlichen Überraschung. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für gefüllte Walnussplätzchen auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es wäre großartig zu sehen, wie Sie das Rezept interpretiert haben und welche Füllungen Sie gewählt haben. Vielleicht haben Sie sogar einen neuen Lieblingsgeschmack entdeckt! Denken Sie daran, dass das Backen von gefüllten Walnussplätzchen nicht nur eine köstliche Belohnung ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie den Prozess des Backens. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben von diesen Plätzchen begeistert sein werden. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Die gefüllten Walnussplätzchen warten darauf, von Ihnen gebacken und genossen zu werden. Teilen Sie Ihre Ergebnisse mit uns und lassen Sie uns wissen, wie Ihnen das Rezept gefallen hat. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! Print
“Gefüllte Walnussplätzchen backen: Ein einfaches Rezept für köstliche Weihnachtskekse”
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 20–25 Stück 1x
Description
Diese köstlichen Walnussplätzchen sind mit fruchtiger Marmelade gefüllt und mit Puderzucker bestäubt. Ideal für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack!
Ingredients
- 250 g Mehl
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 150 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Marmelade (z.B. Aprikosen- oder Himbeermarmelade)
- Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Mischung hell und fluffig wird.
- Das Ei hinzufügen und gut unterrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, die gemahlenen Walnüsse, das Backpulver und das Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein; falls nötig, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, den Teig fester zu machen und erleichtert das Ausrollen.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwa 3-4 mm dick sein.
- Mit einem runden Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Die Hälfte der Kreise wird die Unterseite der Plätzchen, die andere Hälfte wird die Oberseite sein.
- In die Mitte der Hälfte der ausgestochenen Kreise einen kleinen Klecks Marmelade geben. Achten Sie darauf, nicht zu viel Marmelade zu verwenden, da sie beim Backen herauslaufen könnte.
- Die restlichen Teigkreise vorsichtig auf die mit Marmelade belegten Kreise legen und die Ränder leicht andrücken, um die Plätzchen zu verschließen. Sie können die Ränder auch mit einer Gabel leicht eindrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen.
- Die Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den einzelnen Plätzchen lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für einige Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.
- Wenn die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, können Sie sie mit Puderzucker bestäuben. Dies verleiht ihnen ein schönes Aussehen und einen zusätzlichen süßen Geschmack.
- Die gefüllten Walnussplätzchen können in einer Keksdose aufbewahrt werden und sind ideal für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch.
- Genießen Sie die Plätzchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee und teilen Sie sie mit Freunden und Familie!
Notes
- Achten Sie darauf, die Plätzchen nicht zu lange zu backen, um ein Austrocknen zu vermeiden.
- Variieren Sie die Marmelade nach Geschmack, um verschiedene Aromen zu kreieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Leave a Comment